Thinkcar Thinktool Euro Expert Auto Diagnosegerät
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das Thinkcar Thinktool Euro Expert ist eine fortschrittliche und vollständig integrierte All-in-One-Diagnoseplattform, entwickelt für die anspruchsvollsten Werkstätten und Techniker. Dieses System vereint OE-Level-Diagnose, Online-Programmierung, Codierungsfunktionalität und verschiedene spezialisierte Messinstrumente in einem leistungsstarken und robusten Gerät. Das zentrale Element ist ein großer 12-Zoll-Full-HD-Touchscreen-Tablet mit einem optimierten Android-Betriebssystem, das Geschwindigkeit, Übersicht und Flexibilität kombiniert.
Der Euro Expert zeichnet sich durch die nahtlose Integration eines 2-Kanal-Oszilloskops, digitalen Multimeters und einer vollständigen TPMS-Moduls direkt in der Hardware und Software des Systems aus. Dadurch können Störungen sowohl digital als auch elektrisch tiefgehend analysiert werden – ohne dass externe Module erforderlich sind. Die Kommunikation mit dem Fahrzeug erfolgt drahtlos über das mitgelieferte THINKDIAG 3 VCI, eine fortschrittliche 3-in-1-Schnittstelle, die nicht nur als VCI fungiert, sondern auch als Hardware für Oszilloskop und Multimeter dient. Diese VCI unterstützt die neuesten Kommunikationsprotokolle wie CAN-FD und DoIP, was eine schnelle und stabile Verbindung mit modernen Fahrzeugsystemen gewährleistet.
Standard wird das Thinktool Euro Expert mit zwei Jahren kostenlosen Software-Updates geliefert, einschließlich Fahrzeugabdeckung für mehr als 150 Marken weltweit. Nach diesem Zeitraum funktioniert das System weiterhin vollständig mit der zuletzt installierten Softwareversion. Für den Zugang zu neuen Updates und Online-Funktionen ist eine jährliche Lizenz erforderlich.
Diagnosefunktionen:
Der Thinktool Euro Expert bietet umfassende Diagnosefunktionen auf OE-Niveau und eignet sich für Fehleranalyse, Modulkommunikation und Systemüberwachung bei Fahrzeugen von mehr als 150 Marken. Dank der integrierten Messfunktionalität und dem leistungsstarken 3-in-1 VCI ist diese Plattform sowohl für konventionelle als auch für moderne Fahrzeuge mit komplexen Netzwerken geeignet.
- Vollständige Systemdiagnose (OE-Level): Bietet tiefgehenden Zugriff auf alle elektronischen Systeme im Fahrzeug, darunter Motor, Getriebe, ABS, Airbag (SRS), Body Control Module (BCM), Klimaanlage, Lenkung, ADAS-Systeme und mehr. Unterstützt das Auslesen und Löschen von Fehlercodes mit detaillierten Beschreibungen.
- Topologie-Mapping: Visualisiert alle vorhandenen Steuergeräte in einer interaktiven Netzwerkkarte mit Echtzeit-Statusinformationen. Die Kommunikationsbeziehungen zwischen den Modulen werden grafisch dargestellt, einschließlich Modulstatus (normal, Fehler, offline), was die Lokalisierung von Netzwerkproblemen beschleunigt.
- Aktive Tests (bidirektionale Steuerung): Sendet Befehle an Aktuatoren und Komponenten, um deren Funktion direkt zu testen. Dazu gehört das Aktivieren von Pumpen, Ventilatoren, Ventilen, Relais oder das Betätigen von Beleuchtung und Fenstern ohne physische Demontage.
- Live-Datenstrom: Zeigt Echtzeitdaten von Sensoren und Modulen im Textformat, Diagrammen oder analogem Instrumentenformat an. Unterstützt die gleichzeitige Anzeige mehrerer Datenströme, was den Vergleich und die präzise Diagnose des Systemverhaltens ermöglicht.
Wartungs- und Servicefunktionen:
Das Thinktool Euro Expert unterstützt mehr als 35 Wartungs- und Resetfunktionen, mit denen wichtige Fahrzeugsysteme nach Reparatur oder Austausch kalibriert, zurückgesetzt oder neu angelernt werden können. Diese Funktionen sind auf eine sehr breite Palette von Marken und Modellen anwendbar.
- Ölservice-Reset (Service): Setzt das Wartungsintervall und Serviceanzeigen nach einem Ölwechsel zurück.
- Elektronische Parkbremse (EPB): Löst, zieht an und initialisiert die elektronische Handbremse für sichere Bremswartung.
- Batterie-Management-System (BMS): Registriert eine neue Batterie im Ladesystem und optimiert die Lade-Strategie.
- Lenkwinkelsensor (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach Achsvermessung oder Austausch von Lenkungsteilen.
- Dieselpartikelfilter (DPF): Führt eine erzwungene Regeneration durch und löscht Fehlercodes nach Reinigung des Rußfilters.
- ABS-Pumpe entlüften (ABS): Aktiviert das ABS-System, um Luft aus den Bremskreisen zu entfernen.
- TPMS-Reset: Erkennt und lernt neue Reifendrucksensoren ein, einschließlich Fehlercode-Löschung.
- Drosselklappe anlernen (ETC): Kalibrierung der Drosselklappe nach Reinigung oder Austausch.
- Injektoren codieren: Programmiert die eindeutigen Identifikationscodes neuer Injektoren in das Steuergerät.
- Getriebeanpassung (CVT): Setzt die adaptiven Lernwerte automatischer Getriebe zurück für ein sanftes Schalten.
- Kurbelwellensensor anlernen (TEC): Lernt die Position des Kurbelwellensignals nach Sensorwechsel oder Motorreparatur neu ein.
- AdBlue-Reset: Setzt Fehlermeldungen und Füllstandsmessungen des SCR-Harnstoffsystems zurück.
- Luftfederungskalibrierung: Stellt die Fahrhöhe bei Fahrzeugen mit Luftfederung wieder her und kalibriert sie.
- Scheinwerfereinstellung (AFS): Kalibriert adaptive oder mitlenkende Scheinwerfer für korrekte Lichtausrichtung.
- Start/Stopp-Einstellungen: Aktiviert oder deaktiviert das automatische Start/Stopp-System nach Austausch oder auf Kundenwunsch.
- Fenster und Dach initialisieren: Stellt die automatischen Funktionen der elektrischen Fenster oder des Panoramadachs wieder her.
- Sitzbelegungssensor (SRS): Kalibriert die Passagiererkennung für die korrekte Auslösung der Airbags.
- Transportmodus: Aktiviert oder deaktiviert den Transportmodus für Lieferung oder Lagerung von Fahrzeugen.
- Systemsprache anpassen: Ändert die Spracheinstellung des Fahrzeug-Infotainmentsystems (sofern unterstützt).
- Luft-/Kraftstoffverhältnis zurücksetzen (A/F): Setzt Anpassungswerte des Motorsteuergeräts nach Sensorwechsel zurück.
Programmierungs- und Codierungsfunktionen:
Das Thinktool Euro Expert unterstützt sowohl Online-Codierung als auch vollständiges ECU-Neuprogrammieren, wodurch das System für tiefgreifende Softwareanpassungen und den Austausch komplexer Module auf OE-Niveau geeignet ist.
- Online-Programmierung (ECU-Flashing): Unterstützt das vollständige Neuprogrammieren elektronischer Steuergeräte mit originalen Werksdateien. Diese Funktion ist essenziell beim Austausch von Steuergeräten oder bei großen Software-Updates. Unterstützte Marken sind unter anderem BMW, Mercedes-Benz, Audi, Volkswagen, Porsche, Land Rover, Jaguar, Nissan und Subaru.
- Online-Codierung: Stellt eine Verbindung zu den Servern des Herstellers her, um Fahrzeugmodule nach Austausch oder Anpassung korrekt zu konfigurieren. Damit können auch versteckte Funktionen aktiviert oder Einstellungen angepasst werden, wie z. B. Lichtfunktionen, Start/Stopp-Verhalten oder Verriegelungsoptionen.
- Geführte Funktionen (VAG): Für Fahrzeuge der Volkswagen-Gruppe (VW, Audi, Seat, Skoda) bietet das System eine schrittweise Anleitung bei der Durchführung fortgeschrittener Codierungsaufgaben, Schlüsselprogrammierung, Moduleinstellungen oder Systemanlernens. Dies verringert die Fehlerwahrscheinlichkeit und macht komplexe Abläufe für den Techniker zugänglich.
Cloud- und Berichtsfunktionen:
Der Thinktool Euro Expert bietet umfangreiche Cloud- und Kommunikationsfunktionen für die sichere Verwaltung, das Teilen und die Analyse von Diagnoseberichten, sowohl innerhalb der Werkstatt als auch aus der Ferne.
- Cloud-Speicherung und Verwaltung: Alle Diagnoseberichte werden automatisch in der Thinkcar Cloud gespeichert, wodurch sie einfach verwaltet, archiviert und von jedem Gerät mit Internetzugang abgerufen werden können. Dies bietet Werkstätten maximale Flexibilität bei der Dokumentenverwaltung und Kundenkommunikation.
- Professionelle Berichte: Erstellt klare und vollständig anpassbare Pre-Scan- und Post-Scan-Berichte, einschließlich Fehlercodes, Modulinformationen und Fahrzeugspezifikationen. Berichte können mit Firmenlogo, Kundeninformationen und Anmerkungen versehen und als PDF gespeichert oder geteilt werden.
- Fernwartung (TeamViewer): Dank der integrierten TeamViewer-Funktionalität können externe Techniker oder technischer Support die Kontrolle über das Tablet aus der Ferne übernehmen (mit Erlaubnis). Diese Funktion ist besonders wertvoll bei komplexen Fehlern oder markenspezifischen Problemanalysen.
Zusatzfunktionen und spezielle Möglichkeiten:
Der Thinktool Euro Expert zeichnet sich durch die Integration mehrerer fortschrittlicher Werkzeuge in einer Plattform aus. Diese speziellen Funktionen machen das System zu einem kompletten Diagnose-, Mess- und Servicegerät für sowohl konventionelle Fahrzeuge als auch EVs.
- Integriertes 2-Kanal-Oszilloskop: Das System enthält ein vollwertiges, eingebautes Oszilloskop zum Messen und Analysieren elektronischer Signale wie Injektorpulse, Kurbelwellensignale, Sensorsignale und CAN-Bus-Kommunikation. Die Messungen werden direkt auf dem Tablet in hoher Auflösung angezeigt.
- Integriertes Multimeter: Die THINKDIAG 3 VCI fungiert zudem als digitales Multimeter, mit dem Spannung, Widerstand und Durchgang gemessen werden können. Ideal zur Kombination digitaler Diagnose mit direkten elektrischen Messungen.
- Integriertes TPMS-Modul: Das Thinktool Euro Expert wird standardmäßig mit dem T-Wand 200 TPMS-Werkzeug und vier universellen Thinkcar TPMS-Sensoren geliefert. Damit können Sensoren aktiviert, ausgelesen, programmiert und angelernt werden, was einen vollständigen TPMS-Service ermöglicht.
- Unterstützung für CAN-FD & DoIP: Die THINKDIAG 3 VCI unterstützt moderne Protokolle wie CAN-FD und DoIP, die eine schnelle und stabile Kommunikation mit den neuesten Fahrzeugplattformen ermöglichen (z. B. BMW G-Serie, GM ab 2020, Volvo ab 2018).
- J2534 Pass-Thru-Funktionalität: Die VCI fungiert als J2534 Pass-Thru Schnittstelle, mit der OEM-Diagnosesoftware wie ODIS, ISTA, Techstream oder SDD auf einem PC verwendet werden kann. Dies ist essenziell für markenspezifische Software-Updates, Codierungen oder Online-Funktionen.
Optionale Erweiterungen und Module:
Obwohl das Thinktool Euro Expert standardmäßig bereits sehr umfangreich ausgestattet ist, kann das System mit spezialisierten Modulen für noch breitere Einsatzmöglichkeiten in fortgeschrittenen Diagnose- und Serviceanwendungen erweitert werden.
- ADAS-Kalibrierung: Kompatibel mit Thinkcar’s ADAS-Kalibrierungsrahmen, mit denen Fahrerassistenzsysteme wie Spurassistent, adaptive Geschwindigkeitsregelung und Frontkameras nach Austausch oder Neuausrichtung präzise kalibriert werden können.
- Batterie-Analyse (ThinkEasy Battery Test Clip): Unterstützt die Kopplung mit dem ThinkEasy Battery Test Clip zur Messung von Spannung, Innenwiderstand und allgemeinem Zustand von Start- und Ladebatterien, einschließlich Batteriediagnose vor Ort.
- Videoskop (Thinkcar Videoscope): Geeignet für den Anschluss an das Thinkcar Videoscope für die visuelle Inspektion schwer zugänglicher Stellen wie Brennräume, EGR-Kanäle oder Armaturenbretter. Bildanzeige direkt über das Euro Expert-Tablet.
- Schlüsselprogrammierung (PROG 3): Unterstützt fortgeschrittene Schlüssel- und Wegfahrsperrenfunktionen in Kombination mit dem PROG 3 Modul. Möglichkeiten sind unter anderem Schlüsselcodierung, Löschen verlorener Schlüssel und Auslesen von PIN-Codes (je nach Marke und Modell).
- Wärmebildkamera (Thinkcar Thermal Imager): Kompatibel mit dem Thinkcar Thermal Imager, zum schnellen Erkennen von Überhitzung, Leckströmen, schlechtem Kontakt, Sicherungsausfällen und Temperaturproblemen in elektrischen und hybriden Systemen.
Unterstützte Automarken:
- Europäische Marken: Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, Dacia, DR, Ferrari, Fiat, FordEU, GAZ, Iveco, IZH, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Maserati, Maybach, McLaren, Mercedes-Benz, MINI, Opel, PAZ, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Rover, Saab, Seat, SeAZ, Skoda, Smart, Sprinter, UAZ, Vauxhall, VAZ, Volvo, Volkswagen, Volkswagen CV, ZAZ
- Asiatische Marken: Acura, Daewoo, Daihatsu, GTR, Holden, Honda, Hyundai, IKCO, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Luxgen, Mahindra, Maruti, Mazda, Mitsubishi, MVM, Nissan, Perodua, Proton, Samsung, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota, United Pakistan
- Amerikanische Marken: Buick, Cadillac, Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep, Lincoln
- Chinese Marken: BAIC, BJEC, Brilliance, BYD, Changan, Changhe, Chery, DFSK, FAW, Foton, Geely, Gonow, GWM, Hafei, Haima, JAC, JAC Refine, Jinlong, JMC, Joylong, Lifan, Maxus, MG, Polarsun, Qoros, Senova, Senoua, Soueast, SGM, SGMW, Shineray, Spark, Trumpchi, Weiwang, Xinkai, Zotye, Zhongxing
Lieferumfang:
- Thinkcar Thinktool Euro Expert Diagnosegerät
- Thinkcar ThinkDiag 3 Schnittstelle
- Thinkcar ThinkTool TPMS Modul
- Thinkcar 15 Pins DB15 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- USB-A - USB-C Adapterkabel
- Ladeanschluss
- Handbuch
- Aufbewahrungskoffer
- Oszilloskop Messleitungen (2 Stück)
- Multimeter Messleitungen (2 Stück)
- Rote Krokodilklemmen (2 Stück)
- Schwarze Krokodilklemmen (2 Stück)
- Akupunktursonden-Set (15 Stück)
- Oszilloskop Verlängerungskabel (2 Stück)
- Thinkcar ThinkTPMS S1-Sensor (4 Stück)
- Thinkcar Batterie-Klemmen Stromkabel
- Thinkcar Zigarettenanzünder Stromkabel
- Thinkcar Honda 3 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
- Thinkcar Chrysler 6 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
- Thinkcar GM/VAZ 12 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
- Thinkcar Toyota 17 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
- Thinkcar BMW 20 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
- Thinkcar Toyota 22 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
- Thinkcar Mercedes-Benz 38 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
- Thinkcar Fiat 3 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
- Thinkcar Mitsubishi/Hyundai 12+16 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
- Thinkcar Nissan 14+16 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
Technische Spezifikationen
Spezifikationen | Details |
---|---|
Prozessor | 2,0 GHz Octa-Core |
Betriebssystem | Android 10 |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Interner Speicher (ROM) | 128 GB |
Batterie | 12.600 mAh Lithium-Polymer Batterie |
Kamera | 13 Megapixel (Rückseite) |
Bildschirmtyp | 12-Zoll HD IPS Touchscreen |
Bildschirmauflösung | 1920 × 1200 Pixel |
Drahtlose Konnektivität | Wi-Fi (Dual Band), Bluetooth |
Diagnostische Schnittstelle | THINKDIAG 3 (3-in-1 VCI: Diagnosegerät, Oszilloskop, Multimeter) |
Unterstützte Protokolle | CAN-FD, DoIP, J2534 und alle standardmäßigen OBDII-Protokolle |