Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

OBDSTAR  |  SKU: iScan Sea-Doo (Marine)

OBDSTAR iScan Sea-Doo (Marine) | Diagnosegerät | Motorboot

Normaler Preis €39495

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Der OBDSTAR iScan Sea-Doo ist ein Diagnosegerät, das speziell für maritime Fahrzeuge, einschließlich der von BRP, entwickelt wurde. Das System basiert auf einem RK3128 Quad-Core-Prozessor und verfügt über einen 5,0-Zoll-Touchscreen zur Bedienung. Der iScan Sea-Doo unterstützt umfangreiche Diagnose- und Servicefunktionen. Beim Kauf ist eine 2-jährige Softwarelizenz enthalten.

Das Gerät bietet Konnektivität über Wi-Fi für Software-Updates und Fernunterstützung. Die Datenströme können auf verschiedene Weise angezeigt werden, darunter Text, Wellenformdiagramme und Instrumentendiagramme. Über die mobile OBDSTAR-App sind zusätzliche Funktionen verfügbar, wie technische Bulletins und der Standort des Diagnoseanschlusses.


Diagnosefunktionen:

Der iScan Sea-Doo unterstützt verschiedene Diagnosefunktionen zur Analyse und Behebung von Störungen im Fahrzeugsystem.

  • Fehlercodes lesen und löschen: Auslesen von Fehlercodes aus den verschiedenen Steuergeräten und Löschen nach der Reparatur.
  • Live-Daten: Anzeige von Echtzeit-Datenströmen von Sensoren und Komponenten. Die Daten können zur Analyse aufgezeichnet und abgespielt werden. Die Anzeige ist als Text, Wellenform oder als Instrumentendiagramm möglich.
  • Aktuatortest: Ansteuern von Komponenten und Systemen zur Überprüfung der korrekten Funktion.
  • Systemeinstellungen und Codierung: Anpassen von Systemparametern und Codieren von Modulen.

Service- und Wartungsfunktionen:

Das Gerät unterstützt mehr als 40 Service- und Wartungsfunktionen. Die verfügbaren Funktionen können je nach Marke, Modell und Baujahr des Fahrzeugs variieren.

Motor und Antriebsstrang:

  • Supercharger-Wartung zurücksetzen: Zurücksetzen der Wartungsanzeige für den Supercharger nach dem Service.
  • Drosselklappe und Leerlaufregelung: Kalibrieren der Drosselklappenposition und des Leerlaufaktuators für eine korrekte Motorreaktion.
  • Bootsgeschwindigkeitsalgorithmus: Anpassen oder Kalibrieren des Algorithmus für eine genaue Geschwindigkeitsmessung.
  • Zündung: Testen und Diagnostizieren von Komponenten im Zündsystem.

Bremssystem und Steuerung (IBR):

  • IBR-Konfiguration: Einstellen und Konfigurieren des Intelligent Brake and Reverse (IBR) Systems.
  • IBR koppeln: Koppeln eines neuen IBR-Moduls mit dem Fahrzeug.
  • IBRMON koppeln: Synchronisieren der IBR-Monitor-Komponente mit dem System.
  • Bremsentlüftung: Durchführung der vollständigen Entlüftungsprozedur für das Bremssystem, einschließlich Vorder- und Hinterkreislauf und Zurücksetzen der Prozedur.
  • Prüfstandmodus: Aktivieren des Prüfstandmodus für Testzwecke des Bremssystems.

Armaturenbrett und Display:

  • Armaturenbrett koppeln: Koppeln oder Synchronisieren eines neuen oder Ersatz-Armaturenbretts.
  • Sprache Armaturenbrett: Einstellen der Anzeigesprache des Armaturenbretts.
  • Modelljahr Armaturenbrett: Konfigurieren des korrekten Modelljahres im Armaturenbrett.
  • Einheiten Armaturenbrett: Ändern der Messeinheiten, wie metrisch oder imperial.
  • Kompassneigung Armaturenbrett: Kalibrieren des Neigungswinkels des Kompasses für eine genaue Anzeige.
  • Betriebsstundenzähler beim Start: Einstellen, ob die Betriebsstunden beim Start angezeigt werden.
  • Tiefenmesser: Konfigurieren und Testen der Tiefenmessfunktion.

Sensoren und Module:

  • WSM koppeln: Koppeln des Watercraft System Management (WSM) Moduls.
  • Lenkwinkelsensor: Kalibrieren und Initialisieren des Lenkwinkelsensors.
  • Giergeschwindigkeitssensor: Kalibrieren des Giergeschwindigkeitssensors, der die Drehung um die vertikale Achse misst.
  • HBB-Aktivierung: Aktivieren des Hydraulic Brake Booster (HBB) Systems.
  • Ballastcodierung: Programmieren und Konfigurieren des elektronischen Ballastsystems.

Allgemeine Systemverwaltung und Konfiguration:

  • Kundenname bearbeiten: Ändern des im System registrierten Kundennamens.
  • Motornummer bearbeiten: Anpassen der Seriennummer des Motors in der Steuereinheit.
  • Modellnummer des Fahrzeugs bearbeiten: Anpassen der Modellnummer des Fahrzeugs.
  • Fahrgestellnummer (VIN) bearbeiten: Ändern der Fahrzeug-Identifikationsnummer.
  • Fahrzeugkonfiguration: Anpassen der allgemeinen Fahrzeugeinstellungen und installierten Optionen.
  • Gelerntes Fahrzeugvariant: Verwalten der vom System erkannten spezifischen Fahrzeugvariante.
  • Schlüsselkonfiguration: Programmieren und Konfigurieren der Zündschlüssel.
  • IS sperren und entsperren: Verwalten der Sperr- und Entsperrfunktionen des Intelligent System (IS).
  • Zeitzone einstellen: Anpassen des Zeitzonen-Offsets für die Systemzeit.

Historie und Service:

  • Service-Reset: Zurücksetzen der Service-Intervallanzeige nach durchgeführter Wartung.
  • Alle Historie löschen: Entfernen aller gespeicherten historischen Daten und Fehlercodes.
  • Letzte-Minute-Historie: Auslesen der Betriebsdaten der letzten Minute zur Diagnose.
  • Minimum-/Maximum-Historie: Anzeigen der gespeicherten Minimum- und Maximumwerte verschiedener Parameter.
  • Historie der Teileersetzung: Erfassen und Auslesen der Historie der ausgetauschten Teile.
  • Drehzahlprofilhistorie: Analyse der gespeicherten Daten über die Motordrehzahl im Zeitverlauf.
  • Betriebsstundenzähler Historie: Auslesen der gesamten Betriebsstunden des Motors.

Spezielle Funktionen und Möglichkeiten:

Der iScan Sea-Doo verfügt über zusätzliche Funktionen, die die Diagnose unterstützen.

Cloud- und Berichtsfunktionen:

  • Fernunterstützung: Möglichkeit für technische Fernunterstützung durch OBDSTAR.
  • Software-Updates über Wi-Fi: Durchführung von Software-Updates mit einem einzigen Schritt über eine Wi-Fi-Verbindung.

Dokumentation und Schaltpläne:

  • Diagnoseanschluss Standort: Zeigt den physischen Standort des Diagnoseanschlusses am Fahrzeug an.
  • Flashcode suchen: Bietet eine Datenbank zum Nachschlagen von Flashcodes.
  • Interaktive Schaltpläne: Zugriff auf interaktive elektrische Schaltpläne über die mobile Anwendung.
  • Technische Bulletins: Zugriff auf offizielle Service- und technische Bulletins des Herstellers.

Unterstützte Fahrzeugmarken:

Der OBDSTAR iScan Sea-Doo ist kompatibel mit einer Reihe von Wassermotorrädern und anderen maritimen Fahrzeugen der folgenden Marken:

  • Amerikanisch: BRP

Lieferumfang:

  • 1x OBDSTAR iScan Sea-Doo Haupteinheit
  • 1x M001B Hauptkabel
  • 1x M043 BRP (SEA-DOO) Adapter
  • 1x 12V2A Ladegerät

Lizenzinformationen:

  • Lieferumfang 2 Jahre Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 24 Monate enthalten.

Nach Ablauf der Lizenz bleiben die Basisfunktionen des iScan Sea-Doo mit der zuletzt installierten Softwareversion verfügbar. Der Zugang zu neuen Software-Updates und Online-Funktionen erfordert den Kauf einer neuen Lizenz.


Technische Spezifikationen:

Spezifikation Beschreibung
Produktmarke OBDSTAR
Produktmodell iScan Sea-Doo
Betriebssystem Android 5.1.1
Bildschirmgröße 5,0 Zoll
Bildschirmauflösung 800*480 Pixel
Prozessor RK3128 Quad-Core ARM Cortex A7
Konnektivität Wi-Fi
Batterie 2600mA, wiederaufladbare Polymer Lithium Batterie

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages