OBDSTAR IScan MV Agusta | Diagnosegerät | Motorrad
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das OBDSTAR IScan MV Agusta ist ein professionelles Diagnosegerät in Tabletform, speziell entwickelt für MV Agusta Motorräder. Das System läuft auf Android 5.1.1 und wird von einem RK3128 Quad-Core Prozessor angetrieben. Es verfügt über einen 5,0 Zoll Touchscreen und unterstützt umfangreiche Diagnose- und Servicefunktionen. Beim Kauf ist eine Softwarelizenz mit 1 Jahr Updates enthalten.
Der IScan MV Agusta bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und unterstützt umfassende Diagnosefunktionen, einschließlich des Lesens von ECU-Informationen, dem Auslesen und Löschen von Fehlercodes sowie der Anzeige von Live-Daten. Darüber hinaus bietet das System Zugriff auf interaktive Schaltpläne und technische Dokumentationen. Die Funktionalität kann durch optionale Hardwaremodule erweitert werden.
Diagnosefunktionen:
Der IScan MV Agusta bietet umfangreiche Diagnosemöglichkeiten zum Auslesen und Analysieren der elektronischen Systeme in MV Agusta Motorrädern.
- Aktuatortest: Ermöglicht dem Benutzer, bestimmte Komponenten und Aktuatoren direkt anzusteuern, um die Funktionalität zu überprüfen.
- ECU-Informationen lesen: Ruft detaillierte Informationen vom Steuergerät ab, wie Softwareversion und Teilenummer.
- Fehlercodes lesen und löschen: Liest und löscht Diagnostic Trouble Codes (DTCs) aus allen vorhandenen elektronischen Steuergeräten (ECUs).
- Live-Daten: Zeigt Echtzeit-Datenströme von Sensoren und Komponenten an, einschließlich Parametern wie Drehzahl, Temperatur und Sensorspannungen. Die Daten können numerisch und grafisch dargestellt werden.
Service- und Wartungsfunktionen:
Unterstützt mehr als 20 spezialisierte Service- und Wartungsfunktionen für MV Agusta Motorräder. Die Verfügbarkeit der Funktionen kann je nach spezifischem Modell, Baujahr und ECU des Motorrads variieren.
Bremsen:
- Entlüften und Befüllen des Bremssystems: Führt das Verfahren zum Entlüften und Befüllen des Bremssystems einschließlich des ABS-Systems durch.
- Vorhandensein von ABS und Gierratensensor (YRS) zurücksetzen: Setzt die Konfiguration des Antiblockiersystems und des Gierratensensors im Steuergerät zurück.
- Vorhandensein von ABS, YRS und elektronischem Schaltsystem (EAS) zurücksetzen: Setzt die Konfiguration von ABS, Gierratensensor und elektronischem Schaltsystem zurück.
Motor und Antriebsstrang:
- Selbstlernverfahren des Drosselklappengehäuses: Startet das Selbstlernverfahren für das Drosselklappengehäuse, um die korrekte Leerlauf- und Gasannahme wiederherzustellen.
- Drosselklappenpositionssensor (TPS) zurücksetzen: Setzt den Drosselklappenpositionssensor auf die Werkseinstellungen zurück.
- Selbstlernverfahren des Auslassventils: Startet das Einlernverfahren für das elektronisch gesteuerte Auslassventil.
- Zurücksetzen selbstlernender Parameter: Stellt alle adaptiven Werte des Motorsteuergeräts auf die Werkseinstellungen zurück.
- Adaptionswerte der elektronischen Traktionskontrolle zurücksetzen: Setzt die gelernten Werte des Traktionskontrollsystems zurück.
Sensoren und Kalibrierung:
- Kalibrierung des Beschleunigungssensors (vorne): Kalibriert den Beschleunigungssensor an der Vorderseite des Motorrads.
- Kalibratie van de acceleratiesensor (achter): Kalibriert den Beschleunigungssensor an der Rückseite des Motorrads.
- Initialiseren van de hellingshoeksensor: Führt die Grundeinstellung des Neigungssensors durch.
- Inleren van sensoren: Startet das allgemeine Verfahren zum Anlernen neu installierter Sensoren.
- Inleren van de veerwegsensor-offset (achter): Stellt den Offset-Wert des hinteren Federwegsensors ein.
Karosserie und Elektronik:
- Kilometerstand schrijven: Passt den Kilometerstand im Instrumentenpanel an, z. B. nach einem Austausch.
- Chassisnummer (VIN) schrijven in de dashboardmodule: Programmiert die Fahrgestellnummer in die Steuereinheit des Armaturenbretts.
- Configureren van het GPS-systeem: Stellt die Konfiguration des integrierten GPS-Systems ein.
- Configureren van de handvatverwarming: Passt die Einstellungen der Griffheizung an.
- Geheugentijd met actieve motorstoringslamp (MIL) wissen: Setzt die gespeicherte Dauer der aktiven Motorstörungsanzeige zurück.
Weitere Funktionen und Codierungen:
- Service-interval resetten: Setzt die Wartungsanzeige nach Durchführung eines Service zurück.
- Coderen: Ermöglicht das Codieren und Anpassen von Modulen an die Fahrzeugspezifikationen.
- Inleren van de voertuigconfiguratie: Lernt die spezifische Konfiguration und Optionen des Motorrads in den Steuergeräten an.
- Voertuigvariant instellen: Konfiguriert die Steuereinheit für eine spezifische Fahrzeugvariante oder Modellausführung.
- Systeem vullen: Unterstützt Verfahren zum Befüllen verschiedener Flüssigkeitssysteme.
Spezielle Funktionen und Möglichkeiten:
Das OBDSTAR IScan MV Agusta bietet verschiedene fortschrittliche Funktionen für Konfiguration, Codierung und technische Unterstützung.
Codierungen und Programmierung:
- Coderen: Ermöglicht das Codieren und Anpassen von Modulen an die Fahrzeugspezifikationen.
- Inleren van de voertuigconfiguratie: Lernt die spezifische Konfiguration und Optionen des Motorrads in den Steuergeräten an.
- Voertuigvariant instellen: Konfiguriert die Steuereinheit für eine spezifische Fahrzeugvariante oder Modellausführung.
Dokumentation und Schaltpläne:
- Interaktive Schaltpläne: Bietet Zugang zu detaillierten und interaktiven elektrischen Schaltplänen zur Fehlersuche.
Optionale Erweiterungsmodule:
Die Funktionalität des OBDSTAR IScan MV Agusta kann mit verschiedenen optionalen Modulen erweitert werden. Diese Erweiterungen wurden speziell von OBDSTAR entwickelt und umfassen Hardware-Zubehör für spezialisierte Aufgaben.
Hardwaremodule und Zubehör:
- M002A: Ein Kabel mit Klemmen für den Erdanschluss (GND).
- M003A: Ein multifunktionales Jumperkabel für verschiedene Diagnoseverbindungen.
Unterstützte Fahrzeugmarken:
Dieses Diagnosegerät ist kompatibel mit verschiedenen Motorrädern, Schneemobilen, ATV's und UTV's der unten aufgeführten Marken.
- Europäisch: MV Agusta
Lieferumfang:
- 1x OBDSTAR IScan MV Agusta Diagnosegerät
- 1x Hauptkabel (M001A)
- 1x Ladegerät
- 1x MV Agusta 3-poliges Adapterkabel (M002B)
- 1x MV Agusta 4-poliges Adapterkabel (N038)
- 1x MV Agusta 6-poliges Adapterkabel (N004)
- 1x Euro-5 6-poliges Adapterkabel (N041)
Lizenzinformationen:
- Inklusive 1 Jahr Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 12 Monate enthalten.
Nach Ablauf der Lizenz bleibt das Diagnosegerät mit der zuletzt installierten Softwareversion funktionsfähig. Der Zugang zu neuen Software-Updates und Online-Funktionen erfordert eine neue Lizenz.
Technische Spezifikationen:
| Spezifikation | Beschreibung |
|---|---|
| Produktmarke | OBDSTAR |
| Produktmodell | IScan MV Agusta |
| Betriebssystem | Android 5.1.1 |
| Bildschirmgröße | 5,0 Zoll |
| Bildschirmauflösung | 800x480 Pixel |
| Prozessor | RK3128 Quad-Core ARM Cortex A7 |
| Speicher | Unterstützt Micro SD (TF) Karten bis zu 32 GB |
| Konnektivität | USB |
| Batterie | 2600 mAh |










