Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

CarLabImmo  |  SKU: Julie VAG IMMO OFF

Julie VAG | IMMO OFF | Emulator

Verkaufspreis €4595 Normaler Preis €5395

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Der Julie VAG | IMMO OFF | Emulator ist ein elektronisches Modul, das zur Ersetzung oder Simulation des originalen Wegfahrsperrensignals in Fahrzeugen der Volkswagen Gruppe entwickelt wurde. Die Hauptfunktion ist das temporäre oder permanente Ausschalten der IMMO-Funktion, wodurch die Motorsteuerungseinheit (ECU) den Motor ohne gültiges Transpondersignal starten kann. Dies wird bei der Diagnose von Startproblemen, dem Testen der ECU oder wenn Komponenten des originalen Wegfahrsperrensystems, wie der Transponderschlüssel oder die Lesespule, defekt sind, angewendet.

Dieser Emulator unterstützt verschiedene Typen von Motorsteuergeräten, die in Modellen von Audi, Seat, Skoda und Volkswagen verwendet werden, einschließlich Systemen von Bosch, Magneti Marelli und Siemens. Die Installation und Konfiguration des Julie VAG | IMMO OFF | Emulator ist ausschließlich für Test- und Werkstattzwecke durch qualifiziertes Personal vorgesehen. Das dauerhafte Deaktivieren des Wegfahrsperrensystems führt zu einer verminderten Diebstahlsicherung des Fahrzeugs und kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen.


Anwendungen und Funktionen:

  • IMMO OFF - Deaktivierung der Wegfahrsperre: Die Hauptanwendung ist das Ausschalten der Wegfahrsperre. Dies bietet eine Lösung, wenn originale IMMO-Komponenten defekt sind. Nach der Installation kann der Motor ohne autorisiertes Signal gestartet werden. Diese Funktion ist relevant für eine breite Palette von ECU-Typen:
    • Audi: Modelle mit Bosch EDC15, EDC16, ME7 und Siemens Steuergeräten.
    • Seat: Modelle mit Bosch EDC15, EDC16, ME7, Magneti Marelli und Siemens SIMOS Steuergeräten.
    • Skoda: Modelle mit Bosch EDC15, EDC16, ME7 und Siemens Steuergeräten.
    • Volkswagen: Modelle mit Bosch EDC15, EDC16, ME7, Delphi DCM, Magneti Marelli IAW und Siemens SIMOS/PPD Steuergeräten.
  • Testen der Engine Control Unit (ECU): Der Emulator wird verwendet, um eine ECU auf einem Prüfstand zu testen. Durch die Simulation des IMMO-Systems kann die Funktionalität der ECU ohne Vorhandensein aller originalen Fahrzeugkomponenten überprüft werden.
  • Austausch einer defekten ECU: Beim Einbau einer gebrauchten ECU behebt der Emulator Synchronisationsprobleme mit dem originalen IMMO-System des Fahrzeugs, sodass die Ersatz-ECU den Motor starten kann.
  • Signalsimulation: Das Modul erzeugt ein digitales Signal, das eine erfolgreiche Autorisierung der Wegfahrsperre nachahmt. Dies ersetzt die Kommunikation zwischen der ECU und dem originalen Wegfahrsperrenmodul.
  • Fehlerisolierung: Durch das temporäre Überbrücken des IMMO-Systems kann ein Techniker feststellen, ob ein Startproblem durch das Wegfahrsperrensystem oder durch einen anderen elektronischen oder mechanischen Defekt verursacht wird.
  • Wählbare Programme: Das Modul verfügt über Lötpads (Jumper), mit denen das richtige Programm für eine bestimmte ECU ausgewählt wird. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Motoreinheitstypen innerhalb der VAG-Gruppe.

Der Julie VAG Emulator ist ausschließlich für den Einsatz durch qualifizierte Fachkräfte in einer Werkstattumgebung für Diagnose- und Reparaturzwecke bestimmt. Das dauerhafte Deaktivieren der Wegfahrsperre (IMMO OFF) kann die Diebstahlsicherung des Fahrzeugs verringern.


Unterstützte Fahrzeugmarken und Anwendungen:

Dieses Produkt wurde entwickelt, um das Startunterbrechersignal in bestimmten Fahrzeugen der VAG-Gruppe zu ersetzen, darunter Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Seat, Skoda und Volkswagen. Die Kommunikation mit den Fahrzeugsystemen wird sowohl über CAN-Bus- als auch K-Line-Protokolle unterstützt.

 

Bosch EDC17CP20

Der Bosch EDC17CP20 ist eine Diesel-Steuereinheit (ECU), die für 2.0 TDi-Motoren von Audi entwickelt wurde. Diese ECU gehört zur EDC17-Serie mit fortschrittlicher Hochdruckeinspritzung und Euro-5-Unterstützung.

Audi:

  • Audi A4 (B8) 2.0 TDi 143 PS (2007–2013)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 281 016 140 / 03L 906 022 NN – Audi A4 (B8) 2.0 TDi 143 PS (2011)


Bosch EDC17CP44

Der Bosch EDC17CP44 ist eine Diesel-ECU, die in Porsche-Dieselmotoren mit 3,0-Liter-V6 eingesetzt wird. Die Einheit steuert Einspritzung, Ladedruck, Rußpartikelfilterregeneration und Emissionskontrolle.

Porsche:

  • Porsche Macan 3.0 Diesel 211 PS (2014–2018)
  • Porsche Macan 3.0 Diesel 250 PS (2014–2018)
  • Porsche Macan 3.0 Diesel 258 PS (2014–2018)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 281 030 554 – Porsche Macan 3.0 Diesel 250 PS (2017)


Bosch ME17.1.6

Der Bosch ME17.1.6 ist eine Benzin-ECU für Zwölfzylinder-W12-Motoren von Bentley. Diese fortschrittliche ECU bietet eine präzise Steuerung von Einspritzung, Zündung und Luftmasse für hohe Leistung.

Bentley:

  • Bentley Continental GT Speed 6.0 635 PS (2014–2016)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 S08 071 – Bentley Continental GT Speed 6.0 635 PS (2015)


Bosch MED17.5.5

Der Bosch MED17.5.5 ist eine Benzinmotor-Steuergerät mit Direkteinspritzung und Turboladerregelung. Diese ECU wird in 1.4 TSI-Motoren von Volkswagen verwendet.

Volkswagen:

  • Volkswagen Golf VI 1.4 TSI 122 PS (2008–2012)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 S04 390 – Volkswagen Golf VI 1.4 TSI 122 PS (2010)


Bosch MED9.5.10

Der Bosch MED9.5.10 ist eine Benzin-ECU mit direkter Kraftstoffeinspritzung (FSI), die in mehreren Modellen der Volkswagen Gruppe mit 1,4-, 1,6- und 2,0-Liter-FSI-Motoren verwendet wird.

Audi:

  • Audi A3 1.6 FSI 115 PS (2003–2007)
  • Audi A3 2.0 FSI 150 PS (2003–2007)

Seat:

  • Seat Altea 2.0 FSI 150 PS (2004–2009)
  • Seat Leon 2.0 FSI 150 PS (2005–2009)

Volkswagen:

  • Volkswagen Golf V 1.4 FSI 90 PS (2003–2006)
  • Volkswagen Golf V 1.6 FSI 115 PS (2003–2007)
  • Volkswagen Golf V 2.0 FSI 150 PS (2004–2008)
  • Volkswagen Golf Plus 1.6 FSI 115 PS (2004–2007)
  • Volkswagen Jetta 2.0 FSI 150 PS (2005–2008)
  • Volkswagen Passat (B6) 2.0 FSI 150 PS (2005–2010)
  • Volkswagen Touran (1T) 1.6 FSI 115 PS (2003–2006)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 S02 003 / 03C 906 056 F – Volkswagen Touran 1.6 FSI 115 PS (2005)
  • 0 261 S02 008 / 03C 906 056 B – Volkswagen Golf V 1.6 FSI 115 PS (2004)
  • 0 261 S02 014 / 06F 906 056 S – Audi A3 2.0 FSI 150 PS (2005)
  • 0 261 S02 056 / 06F 906 056 CE – Audi A3 2.0 FSI 150 PS (2006)
  • 0 261 S02 121 / 06F 906 056 BF – Seat Leon 2.0 FSI 150 PS (2008)
  • 0 261 S02 132 / 06F 906 056 AM – Volkswagen Passat (B6) 2.0 FSI 150 PS (2006)
  • 0 261 S02 135 / 06F 906 056 AN – Volkswagen Passat (B6) 2.0 FSI 150 PS (2006)
  • 0 261 S02 183 / 03C 906 056 CG – Volkswagen Golf V 1.6 FSI 115 PS (2007)
  • 0 261 S02 262 / 06F 906 056 FC – Volkswagen Passat (B6) 2.0 FSI 150 PS (2006)
  • 0 261 S02 535 / 06F 906 056 JD – Volkswagen Jetta 2.0 FSI 150 PS (2006)
  • 0 261 S02 566 / 03C 906 056 EQ – Volkswagen Golf Plus 1.6 FSI 115 PS (2007)

Continental Simos PCR 2.1

Der Continental Simos PCR 2.1 ist eine Diesel-Steuereinheit (ECU) für die 1.6 TDi-Motoren der Volkswagen Gruppe. Diese ECU kombiniert Einspritz-, Turboladedruck- und Emissionsregelung und unterstützt Euro 5-Emissionsnormen.

Audi:

  • Audi A1 (8X) 1.6 TDi 90–105 PS (2010–2014)
  • Audi A3 (8P) 1.6 TDi 90–105 PS (2009–2013)

Seat:

  • Seat Altea 1.6 TDi 90–105 PS (2009–2015)
  • Seat Ibiza (6J/6P) 1.6 TDi 75–105 PS (2008–2017)
  • Seat Leon II 1.6 TDi 90–105 PS (2010–2012)
  • Seat Toledo (KG) 1.6 TDi 90–105 PS (2012–2015)

Škoda:

  • Škoda Fabia II 1.6 TDi 75–105 PS (2010–2014)
  • Škoda Octavia II 1.6 TDi 105 PS (2009–2013)
  • Škoda Rapid (NH) 1.6 TDi 90–105 PS (2012–2015)
  • Škoda Roomster (5J) 1.6 TDi 90–105 PS (2010–2015)
  • Škoda Superb (3T) 1.6 TDi 105 PS (2010–2013)
  • Škoda Yeti (5L) 1.6 TDi 105 PS (2009–2015)

Volkswagen:

  • Volkswagen Caddy (2K) 1.6 TDi 75–102 PS (2010–2015)
  • Volkswagen Golf VI 1.6 TDi 90–105 PS (2009–2013)
  • Volkswagen Golf Plus 1.6 TDi 90–105 PS (2009–2014)
  • Volkswagen New Beetle (5C) 1.6 TDi 105 PS (2011–2014)
  • Volkswagen Passat (B7) 1.6 TDi 105 PS (2010–2014)
  • Volkswagen Polo V 1.6 TDi 75–105 PS (2009–2014)
  • Volkswagen Touran (1T) 1.6 TDi 90–105 PS (2010–2015)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 03L 906 023 A / 5WP42801 AA – Volkswagen Golf Plus 1.6 TDi 105 PS (2010)
  • 03L 906 023 AN / 5WP42805 AA – Volkswagen Golf VI 1.6 TDi 105 PS (2010)
  • 03L 906 023 BF / 5WP42843 AA – Seat Ibiza (6J/6P) 1.6 TDi 105 PS (2011)
  • 03L 906 023 DK / 5WP42886 AA – Škoda Fabia II 1.6 TDi 90 PS (2010)
  • 03L 906 023 DN / 5WP42864 AA – Škoda Roomster (5J) 1.6 TDi 105 PS (2011)
  • 03L 906 023 FS / 5WP42676 AA – Volkswagen Passat (B7) 1.6 TDi 105 PS (2011)
  • 03L 906 023 JK / 5WP42673 AA – Audi A3 (8P) 1.6 TDi 105 PS (2010)
  • 03L 906 023 JT / 5WP42682 AA – Škoda Yeti (5L) 1.6 TDi 105 PS (2012)
  • 03L 906 023 KC / 5WP42944 AA – Volkswagen New Beetle (5C) 1.6 TDi 105 PS (2011)
  • 03L 906 023 LR / 5WP42685 AA – Škoda Octavia II 1.6 TDi 105 PS (2011)
  • 03L 906 023 PS / 5WP42953 AA – Audi A1 (8X) 1.6 TDi 105 PS (2014)
  • 03L 906 023 QE / 5WP42959 AA – Škoda Rapid (NH) 1.6 TDi 90 PS (2013)
  • 03L 906 023 QH / 5WP42960 AA – Seat Toledo (KG) 1.6 TDi 105 PS (2014)
  • 03L 906 023 QS / 5WP42716 AA – Škoda Yeti 1.6 TDi 105 PS (2015)
  • 03L 907 425 C / 5WP42902 AA – Volkswagen Touran (1T) 1.6 TDi 105 PS (2015)

Siemens VDO PPD 1.1

Der Siemens VDO PPD 1.1 ist eine Diesel-ECU für 2.0 TDi-Motoren des Volkswagen Passat (B6). Das Steuergerät regelt Einspritzung, Ladedruck und Emissionskontrolle mit Pumpe-Düse-System.

Volkswagen:

  • Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 170 PS (2005–2008)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 03G 906 018 / 5WP45500 AF – Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 170 PS (2007)
  • 03G 906 018 A / 5WP45502 AB – Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 170 PS (2006)
  • 03G 906 018 BK / 5WP45505 AA – Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 170 PS (2008)

Siemens VDO PPD 1.2

Der Siemens VDO PPD 1.2 ist eine Diesel-Steuereinheit, die bei 2.0 TDi 170 PS-Motoren der VAG-Gruppe eingesetzt wird. Das Steuergerät unterstützt umfangreiche Diagnose- und Emissionsregelung gemäß Euro 4.

Audi:

  • Audi A3 (8P) 2.0 TDi 170 PS (2006–2008)

Škoda:

  • Škoda Octavia II RS 2.0 TDi 170 PS (2006–2008)

Volkswagen:

  • Volkswagen Golf V 2.0 TDi 170 PS (2005–2008)
  • Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 170 PS (2005–2008)
  • Volkswagen Touran (1T) 2.0 TDi (2006–2010)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 03G 906 018 CT / 5WP45534 AC – Volkswagen Golf V 2.0 TDi 170 PS (2008)
  • 03G 906 018 DH / 5WP45548 AA – Audi A3 (8P) 2.0 TDi 170 PS (2007)
  • 03G 906 018 DL / 5WP45560 AD – Volkswagen Touran (1T) 2.0 TDi (2007)
  • 03G 906 018 EM / 5WP45562 AE – Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 170 PS (2007)
  • 03G 906 018 HB / 5WP45637 AA – Škoda Octavia II RS 2.0 TDi 170 PS (2008)

Siemens VDO PPD 1.3

Die Siemens VDO PPD 1.3 ist ein Steuergerät für 2.0 TDi-Motoren des Audi A4 (B8). Diese Variante bietet verbesserte Emissionsregelung und eine fortschrittliche Steuerung der Pumpe-Düse-Injektoren.

Audi:

  • Audi A4 (B8) 2.0 TDi 170 PS (2007–2015)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 03G 906 018 AQ / 5WP45549 AG – Audi A4 (B8) 2.0 TDi 170 PS (2007)


Siemens VDO PPD 1.5

Die Siemens VDO PPD 1.5 ist ein Diesel-Steuergerät (ECU), das für die 2.0 TDi-Motoren des Volkswagen Passat (B6) entwickelt wurde. Dieses Steuergerät gehört zur Pumpe-Düse-Generation und regelt Einspritzung, Ladedruck und Emissionssysteme.

Volkswagen:

  • Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 140 PS (2005–2008)
  • Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 170 PS (2005–2008)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 03G 906 018 CD / 5WP45600 AA – Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 170 PS (2005)
  • 03G 906 018 CE / 5WP45610 AC – Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 140 PS (2006)
  • 03G 906 018 CK / 5WP45602 AA – Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 140 PS (2007)
  • 03G 906 018 FG / 5WP45614 AA – Volkswagen Passat (B6) 2.0 TDi 140 PS (2006)

Bosch EDC 1.3.1 | 1.3.3

Die Bosch EDC 1.3.x-Serie ist eine frühe Generation von Diesel-Steuergeräten aus der MSA-Reihe, die in verschiedenen VAG-Fahrzeugen mit TDi- und SDi-Motoren eingesetzt wird. Diese Steuergeräte regeln die Kraftstoffeinspritzung, Drehzahl und Basisdiagnose über die K-Leitung.

Audi:

  • Audi A4 (B5) 1.9 TDi 90 PS (1995–2001)
  • Audi A6 (C4) 2.5 TDi 115 PS (1994–1997)
  • Audi A6 (C4) 2.5 TDi 140 PS (1994–1997)

Seat:

  • Seat Alhambra I 1.9 TDi 110 PS (1996–2000)

Škoda:

  • Škoda Fabia I (6Y) 1.9 SDi 64 PS (1999–2005)

Volkswagen:

  • Volkswagen Caddy (9KV) 1.9 SDi 64 PS (1995–2003)
  • Volkswagen Golf III 1.9 TDi 90 PS (1993–1997)
  • Volkswagen Golf III 1.9 SDi 64 PS (1995–1997)
  • Volkswagen Passat (B4) 1.9 TDi 90 PS (1993–1996)
  • Volkswagen T4 2.5 TDi 102 PS (1995–2003)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 281 001 320 / 4A0 907 401 P – Audi A6 (C4) 2.5 TDi 140 PS (1995)
  • 0 281 001 253 / 4A0 907 401 E – Audi A6 (C4) 2.5 TDi 115 PS (1996)
  • 0 281 001 316 / 028 906 021 AP – Audi A4 (B5) 1.9 TDi 90 PS (1995)
  • 0 281 001 308 / 028 906 021 AF – Volkswagen Golf III 1.9 TDi 90 PS (1995)
  • 0 281 001 411 / 028 906 021 DD – Volkswagen Passat (B4) 1.9 TDi 90 PS (1996)
  • 0 281 011 321 / 038 906 012 HR – Škoda Fabia I (6Y) 1.9 SDi 64 PS (2004)
  • 0 281 001 469 / 074 906 021 F – Volkswagen T4 2.5 TDi 102 PS (2000)
  • 0 281 001 407 / 028 906 021 CQ – Volkswagen Caddy (9KV) 1.9 SDi 64 PS (1997)

Bosch MA 1.3

Der Bosch MA 1.3 ist eine Benzin-ECU, die in Volkswagen-Modellen mit 1,6-Liter-Motoren verwendet wird. Diese Einheit steuert Kraftstoffeinspritzung, Zündung und Leerlaufregelung.

Volkswagen:

  • Volkswagen Golf III 1.6 75 PS (1994–1997)
  • Volkswagen Polo III (6N) 1.6 75 PS (1995–1999)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 203 308 / 032 906 026 B – Volkswagen Polo III (6N) 1.6 75 PS (1994)
  • 0 261 203 314 / 032 906 026 D – Volkswagen Golf III 1.6 75 PS (1995)
  • 0 261 203 456 / 030 906 026 AJ – Volkswagen Polo III (6N) 1.6 75 PS (1998)
  • 0 261 203 897 / 032 906 026 H – Volkswagen Polo III (6N) 1.6 75 PS (1995)

Bosch M 5.4

Der Bosch M 5.4 ist eine Benzinmotorsteuerung für V8-Motoren von Audi. Die ECU steuert Einspritzung, Zündung und Leerlaufregelung und ist Teil der Bosch Motronic-Serie.

Audi:

  • Audi A8 (D2) 4.2 300 PS (1994–1999)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 203 299 / 4D0 907 557 B – Audi A8 (D2) 4.2 300 PS (1998)
  • 0 261 203 609 / 4D0 907 557 E – Audi A8 (D2) 4.2 300 PS (1996)
  • 0 261 204 146 / 4D0 907 557 J – Audi A8 (D2) 4.2 300 PS (1995)

Bosch M 3.8.4

Der Bosch M 3.8.4 gehört zur Motronic-Serie und wird in 1,8-Liter-Benzinmotoren der VAG-Gruppe eingesetzt. Diese ECU steuert Kraftstoffeinspritzung, Zündung und Leerlaufregelung mit OBD-Unterstützung.

Audi:

  • Audi A4 (B5) 1.8 125 PS (1994–1999)
  • Audi A6 (C5) 1.8 125 PS (1995–1997)

Volkswagen:

  • Volkswagen Passat (B5) 1.8 125 PS (1996–1999)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 204 252 / 4B0 907 557 – Audi A6 (C5) 1.8 125 PS (1996)
  • 0 261 204 773 / 8D0 907 558 G – Volkswagen Passat (B5) 1.8 125 PS (1998)
  • 0 261 204 774 / 8D0 907 558 B – Audi A4 (B5) 1.8 125 PS (1996)

Bosch MED 9.1.2

Der Bosch MED 9.1.2 ist eine Benzin-ECU mit Direkteinspritzung für den Lamborghini Gallardo 5.2 V10. Diese fortschrittliche ECU steuert Kraftstoffdruck, Einspritzung, Zündung und Drehmomentmanagement.

Lamborghini:

  • Lamborghini Gallardo 5.2 560 PS (2008–2013)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 S02 569 – Lamborghini Gallardo 5.2 560 PS (2009)


Bosch MP 9.0

Der Bosch MP 9.0 ist ein Benzinmanagementsystem für kleine Motoren der VAG-Gruppe. Die ECU steuert Einspritzung, Zündung und Leerlaufregelung für 1,0- bis 1,6-Liter-Motoren.

Seat:

  • Seat Arosa 1.0–1.4 50–60 PS (1997–2003)
  • Seat Cordoba 1.4 75 PS (2002)
  • Seat Ibiza II (6K) 1.0–1.4 50–60 PS (1998)

Volkswagen:

  • Volkswagen Fox 1.4 75 PS (2005)
  • Volkswagen Golf IV 1.4 75 PS (1999)
  • Volkswagen Lupo 1.0 50 PS (1999)
  • Volkswagen Polo III (6N/6N2) 1.0–1.6 50–75 PS (1995–2001)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 203 613 / 030 906 027 T – Seat Arosa 1.4 60 PS (2001)
  • 0 261 203 933 / 6K0 906 027 D – Seat Ibiza II (6K) 1.0 50 PS (1998)
  • 0 261 204 054 / 6K0 906 027 A – Volkswagen Fox 1.4 75 PS (2005)
  • 0 261 204 226 / 030 906 027 AL – Volkswagen Lupo 1.0 50 PS (1999)
  • 0 261 204 230 / 030 906 027 AR – Volkswagen Golf IV 1.4 75 PS (1999)
  • 0 261 204 153 / 030 906 027 L – Volkswagen Polo III (6N) 1.4 60 PS (1999)
  • 0 261 204 593 / 6K0 906 027 E – Seat Cordoba 1.4 75 PS (2002)
  • 0 261 206 118 / 377 906 021 FH – Volkswagen Polo III (6N) 1.0 50 PS (2000)

Hitachi MMS-314

Der Hitachi MMS-314 ist ein Benzin-ECU, der in Audi-Modellen mit dem 2,6-Liter-V6-Motor aus den 90er Jahren verwendet wird. Diese ECU steuert Einspritzung, Zündung und Luftregelung nach dem Bosch Motronic-Prinzip.

Audi:

  • Audi A4 (B5) 2.6 174 PS (1994–1997)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 8A0 906 266 J – Audi A4 (B5) 2.6 174 PS (1996)


Hitachi MMS-341

Der Hitachi MMS-341 ist eine Benzinmotor-Steuereinheit, entwickelt für den Audi 80 (B4) mit 1,6-Liter-Benzinmotor. Dieses Steuergerät steuert Injektoren, Zündzeitpunkt und Leerlaufregelung.

Audi:

  • Audi 80 (B4) 1.6 101 PS (1993–1995)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 8A0 906 264 B – Audi 80 (B4) 1.6 101 PS (1995)


Magneti Marelli IAW 1AV

Der Magneti Marelli IAW 1AV ist ein Benzin-ECU für Fahrzeuge der VAG-Gruppe mit 1,6-Liter-Motoren. Dieses Steuergerät verwaltet Einspritzung, Zündung und OBD-Diagnose über die K-Leitung.

Seat:

  • Seat Ibiza II (6K) 1.6 75 PS (1998)

Škoda:

  • Škoda Octavia I (1U) 1.6 75 PS (1998)

Volkswagen:

  • Volkswagen Golf III 1.6 75 PS (1995)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 6K0 906 030 E / IAW1AV.V7 – Seat Ibiza II (6K) 1.6 75 PS (1998)
  • 032 906 014 F / IAW1AVM.S0 – Škoda Octavia I (1U) 1.6 75 PS (1998)
  • 032 906 030 G / IAW1AV.V1 – Volkswagen Golf III 1.6 75 PS (1995)

Magneti Marelli IAW 4AV

Der Magneti Marelli IAW 4AV wurde in VAG-Fahrzeugen mit 1,4- und 1,6-Liter-Benzinmotoren eingesetzt. Dieses Steuergerät unterstützt vollständige OBD-Funktionalität und adaptive Zündsteuerung.

Seat:

  • Seat Leon I 1.4 75 PS (1999–2005)

Volkswagen:

  • Volkswagen Golf IV 1.4 75 PS (1997–2003)
  • Volkswagen Golf IV 1.6 105 PS (1999–2003)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 036 906 014 AQ – Seat Leon I 1.4 75 PS (2003)
  • 036 906 014 AN – Volkswagen Golf IV 1.4 75 PS (2002)
  • 036 906 014 M – Volkswagen Golf IV 1.4 75 PS (1998)

Magneti Marelli IAW 4CV

Der Magneti Marelli IAW 4CV hat ähnliche Funktionen wie die 4AV-Serie und wurde in kompakten Fahrzeugen mit 1,4- und 1,6-Liter-Motoren eingesetzt.

Seat:

  • Seat Leon I 1.4 75 PS (1999–2005)

Volkswagen:

  • Volkswagen Golf IV 1.4 75 PS (1997–2003)
  • Volkswagen Golf IV 1.6 105 PS (1999–2003)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 036 906 014 AQ – Seat Leon I 1.4 75 PS (2003)
  • 036 906 014 AA – Volkswagen Golf IV 1.4 75 PS (1998)
  • 036 906 014 AN – Volkswagen Golf IV 1.4 75 PS (2002)

Magneti Marelli IAW 4LV

Das Magneti Marelli IAW 4LV ist ein Benzin-ECU, das in verschiedenen VAG-Modellen mit 1,4- und 1,6-Liter-Motoren eingesetzt wird. Diese ECU steuert Einspritzung, Zündung, AGR und OBD-Kommunikation über K-Leitung.

Seat:

  • Seat Ibiza II (6K) 1.4 75 PS (2000–2002)
  • Seat Leon I 1.6 105 PS (2000–2006)

Škoda:

  • Škoda Fabia I (6Y) 1.4 101 PS (1999–2007)

Volkswagen:

  • Volkswagen Golf IV 1.6 105 PS (1999–2003)
  • Volkswagen Polo III (6N/6N2) 1.4 75–100 PS (1996–2001)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 036 906 034 BK – Škoda Fabia I (6Y) 1.4 101 PS (2002)
  • 036 906 034 BD – Seat Leon I 1.6 105 PS (2002)
  • 036 906 034 BB – Volkswagen Golf IV 1.6 105 PS (2001)
  • 6K0 906 034 E – Volkswagen Polo III (6N2) 1.4 75 PS (2000)

Siemens 5WP4 154

Das Siemens 5WP4 154 ist ein Benzin-ECU, das im Volkswagen Passat (B4) mit 2,0-Liter-Motor verwendet wird. Diese Steuereinheit regelt Einspritzung, Zündung und Leerlaufregelung.

Volkswagen:

  • Volkswagen Passat (B4) 2.0 116 PS (1993–1997)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 037 906 025 – Volkswagen Passat (B4) 2.0 116 PS (1995)


Siemens 5WP4 167

Der Siemens 5WP4 167 wurde im Volkswagen Golf III mit 2,0-Liter-Benzinmotor verwendet. Diese ECU unterstützt Einspritz- und Zündsteuerung mit OBD-Funktionalität.

Volkswagen:

  • Volkswagen Golf III 2.0 115 PS (1994–1997)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 023 906 024 AE – Volkswagen Golf III 2.0 115 PS (1995)


Siemens 5WP4 182

Der Siemens 5WP4 182 ist eine Benzinmotor-Steuergerät, das im Volkswagen T4 mit 2,5-Liter-Motor eingesetzt wird.

Volkswagen:

  • Volkswagen T4 2.5 115 PS (1990–1996)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 023 906 024 F – Volkswagen T4 2.5 115 PS (1996)


Siemens 5WP4 340

Der Siemens 5WP4 340 ist eine Benzin-ECU, die im Seat Toledo II (1M) mit 1,6-Liter-Motor verwendet wird.

Seat:

  • Seat Toledo II (1M) 1.6 100 PS (1998–2000)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 6K0 906 025 A – Seat Toledo II (1M) 1.6 100 PS (1999)


Siemens 5WP4 457

Der Siemens 5WP4 457 ist eine Benzin-ECU, entwickelt für den Seat Leon I mit 1,6-Liter-Motor. Diese Steuereinheit basiert auf der Siemens Simos-Technologie.

Seat:

  • Seat Leon I 1.6 100 PS (1999–2000)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 06A 906 019 BR – Seat Leon I 1.6 100 PS (1999)


Temic Digifant 1.74

Das Temic Digifant 1.74 ist eine Benzinmotor-Steuergerät (ECU), das im Volkswagen T4 2.0-Benzinmotor verwendet wurde. Dieses Steuergerät regelt Einspritzung, Zündung und Leerlaufregelung und ist Teil des frühen Digifant-Systems, das von Temic und Volkswagen entwickelt wurde.

Volkswagen:

  • Volkswagen T4 2.0 84 PS (1990–2003)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 044 906 024E – Volkswagen T4 2.0 84 PS (1999)


VAG-Dieselsysteme mit K-Leitung

Diese ECUs sind für die erste Generation der TDI- und SDI-Motoren der VAG-Gruppe (Audi, Seat, Škoda und Volkswagen) mit K-Line-Kommunikation entwickelt worden. Sie steuern Kraftstoffeinspritzung, Turbo-Steuerung, AGR und unterstützen OBD-Diagnose über K-Line.

Audi:

  • Audi A3 (8L) 1.9 TDi 90–110 PS (1996–2001)
  • Audi A4 (B5) 1.9 TDi 90–115 PS (1995–2001)
  • Audi A6 (C4/C5) 1.9–2.5 TDi 90–150 PS (1994–2005)

Seat:

  • Seat Alhambra I 1.9 TDi 110 PS (1996–2000)
  • Seat Cordoba (6K) 1.9 TDi 110 PS (1999–2002)
  • Seat Ibiza II (6K) 1.9 TDi 90 PS (1996–1999)
  • Seat Toledo II (1M) 1.9 TDi 110 PS (1996–2004)

Škoda:

  • Škoda Octavia I (1U) 1.9 TDi 90 PS (1996–2005)

Volkswagen:

  • Volkswagen Bora 1.9 TDi 115 PS (1999–2001)
  • Volkswagen Caddy (9KV) 1.7 SDi 57 PS, 1.9 SDi 64 PS, 1.9 TDi 90 PS (1995–2003)
  • Volkswagen Golf III 1.9 TDi 90–110 PS (1993–1997)
  • Volkswagen Golf IV 1.9 SDi/TDi 68–115 PS (1997–2003)
  • Volkswagen LT 2.5–2.8 TDi 102–158 PS (1996–2006)
  • Volkswagen Lupo 1.7 SDi 60 PS (1998–2005)
  • Volkswagen New Beetle (9C) 1.9 TDi 90 PS (1998–2004)
  • Volkswagen Passat (B5/B5 FL) 1.9 TDi 90–115 PS, 100 PS (1996–2005)
  • Volkswagen Polo III (6N/6N2) 1.4 TDi 75 PS, 1.7–1.9 SDi 57–64 PS (1995–2001)
  • Volkswagen Sharan I 1.9 TDi 90–115 PS (1996–2010)
  • Volkswagen T4 2.5 TDi 88–151 PS (1995–2003)
  • Volkswagen Vento 1.9 TDi 90 PS (1996–1998)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 281 001 425 / 028 906 021 CE – Audi A4 (B5) 1.9 TDi 110 PS (1999)
  • 0 281 001 640 / 074 906 021 L – Volkswagen LT 2.5 TDi 102 PS (1999)
  • 0 281 001 693 / 038 906 018 AH – Audi A3 (8L) 1.9 TDi 110 PS (1997)
  • 0 281 001 757 / 038 906 018 BB – Audi A3 (8L) 1.9 TDi 90 PS (1998)
  • 0 281 001 755 / 038 906 018 BC – Škoda Octavia I (1U) 1.9 TDi 90 PS (2004)
  • 0 281 001 588 / 2D0 906 019 A – Volkswagen LT 2.8 TDi 158 PS (2005)
  • 0 281 010 082 / 074 906 018 C – Volkswagen T4 2.5 TDi 102 PS (2000)
  • 0 281 010 091 / 038 906 019 AN – Audi A4 (B5) 1.9 TDi 115 PS (1999)
  • 0 281 010 217 / 038 906 019 CE – Volkswagen Passat (B5) 1.9 TDi 115 PS (1999)
  • 0 281 010 407 / 074 906 018 H – Volkswagen LT 2.5 TDi 109 PS (1999)

VAG-Fahrzeuge ohne ECU (Kraftstoffabsperrventil)

Bestimmte ältere Volkswagen T4 2.4D-Motoren sind nicht mit einem elektronischen Steuergerät (ECU) ausgestattet. Die Motorsteuerung erfolgt ausschließlich über eine mechanische Kraftstoffpumpe mit einem elektrischen Kraftstoffabsperrventil.

Volkswagen:

  • Volkswagen T4 2.4D 78 PS (1990–1998)


Lieferumfang:

  • 1x Julie VAG | IMMO OFF | Emulator

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages