Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

CarLabImmo  |  SKU: Julie PSA IMMO OFF

Julie PSA | IMMO AUS | Emulator

Verkaufspreis €4595 Normaler Preis €5395

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Der Julie PSA | IMMO OFF | Emulator ist ein elektronisches Modul, das entwickelt wurde, um das originale Wegfahrsperrensignal in Fahrzeugen der PSA-Gruppe zu ersetzen. Die Hauptfunktion dieses Emulators ist die Simulation einer korrekten Startautorisierung an die Motorsteuerungseinheit (ECU), wodurch das IMMO OFF-Verfahren durchgeführt werden kann. Dies ermöglicht das Starten des Motors in Situationen, in denen die originale Wegfahrsperre defekt ist, oder für Diagnose- und Testzwecke in einer Werkstattumgebung.

Der Emulator ist kompatibel mit einer Reihe von Motorsteuergeräten, die in verschiedenen Peugeot- und Citroën-Modellen verwendet werden. Die Installation erfordert spezifische Anpassungen am Speicher der ECU und ist ausschließlich für Test- und Reparaturzwecke vorgesehen. Das dauerhafte Deaktivieren des Wegfahrsperrensystems mit dem Julie PSA | IMMO OFF | Emulator kann die Fahrzeugsicherheit verringern und unterliegt möglicherweise gesetzlichen Beschränkungen. Die Verwendung ist qualifiziertem Personal mit Kenntnissen der Fahrzeugelektronik vorbehalten.


Anwendungen und Funktionen:

Der Julie PSA Emulator ist ein spezialisiertes Modul, das für Diagnose, Test und Reparatur von Wegfahrsperrensystemen in Fahrzeugen der PSA-Gruppe entwickelt wurde. Der Emulator ermöglicht es, die Funktionalität der originalen Wegfahrsperre (IMMO) zu ersetzen oder zu umgehen.

  • Diagnose und Deaktivierung der Wegfahrsperre (IMMO OFF): Der Emulator wird verwendet, um das werkseitige Wegfahrsperrensystem zu umgehen oder dauerhaft zu deaktivieren. Dies ist eine Lösung, wenn die originalen IMMO-Komponenten (wie Schlüsseltransponder, BSI-Modul oder ECU) defekt sind und der Motor nicht gestartet werden kann. Der Emulator ist kompatibel mit einer breiten Palette von Motorsteuergeräten der PSA-Gruppe:
    • Bosch: EDC15C2, EDC16C3, EDC16C34, ME7.4.4, ME7.4.5, MEV17.4
    • Siemens/Continental: SID 201, SID 801, SID 803, SID 803A, SID 804, SID 806
    • Valeo: J34P, V34.1, V46.11
    • Sagem: S2000, SL96
    • Magneti Marelli: IAW 1AP, IAW 48P2, IAW 6LP
    • Delphi: DCM3.4, DCM3.5
  • Testen der Motorsteuerungseinheit (ECU): Ermöglicht das Testen einer ECU außerhalb des Fahrzeugs (auf der Werkbank). Durch die Simulation des IMMO-Signals kann die ECU für Diagnosezwecke gestartet werden, ohne dass das originale BSI-Modul und der Schlüssel vorhanden sind.
  • Signaalsimulation: Der Emulator erzeugt und sendet das Autorisierungssignal, das die Motorsteuerungseinheit (ECU) benötigt, um den Motorstart freizugeben. Er ersetzt damit effektiv das Signal des originalen IMMO-Systems.
  • Fehlerdiagnose: Durch die Installation des Emulators kann ein Techniker feststellen, ob ein Startproblem durch einen Defekt im IMMO-System verursacht wird. Wenn der Motor mit installiertem Emulator startet, ist die Störung im IMMO-Kreis bestätigt.
  • Datenanpassung: Für die Installation ist es notwendig, die Daten im Speicher (EEPROM oder FLASH) der ECU anzupassen. Der Emulator arbeitet anschließend mit der angepassten Software zusammen, um die Wegfahrsperre zu deaktivieren.

Unterstützte Fahrzeugmarken und Anwendungen:

Dieses Produkt ist dafür konzipiert, das Startunterbrechersignal in spezifischen Fahrzeugen und Steuergeräten (ECU's) zu ersetzen. Die Kommunikation mit der ECU wird über CAN-Bus- und K-Line-Protokolle unterstützt.

 

Bosch EDC15C2

Der Bosch EDC15C2 ist eine Dieselmotor-Steuergerät (ECU) der ersten Generation der Common-Rail-Systeme von Bosch. Dieses Steuergerät wurde breit eingesetzt in 2.0 und 2.2 HDi- und JTD-Motoren innerhalb der PSA- und Fiat-Gruppe. Der EDC15C2 steuert Hochdruckeinspritzung, Turbolader, AGR und Immobilizer-Funktionen über K-Line-Kommunikation.

Citroën:

  • Citroën C5 2.0–2.2 HDi 90–133 PS (2000–2004)
  • Citroën C8 2.0 HDi 110 PS (2002–2005)
  • Citroën Jumpy 2.0 HDi 110 PS (2000–2006)
  • Citroën Xsara / Xsara Picasso 2.0 HDi 90–110 PS (1999–2008)

Fiat:

  • Fiat Scudo 2.0 JTD 110 PS (1999–2006)
  • Fiat Ulysse 2.0–2.2 JTD 110–128 PS (2001–2010)

Lancia:

  • Lancia Phedra 2.0 JTD 110 PS (2002–2007)

Peugeot:

  • Peugeot 206 / 306 / 307 / 406 / 406 Coupé / 607 / 807 2.0–2.2 HDi 90–136 PS (1999–2011)
  • Peugeot Expert 2.0 HDi 110 PS (1999–2006)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 281 010 808 – Citroën C5 2.0 HDi 110 PS (2003)
  • 0 281 011 782 – Peugeot 607 2.0 HDi 136 PS (2005)
  • 0 281 011 031 – Fiat Ulysse 2.0 JTD 110 PS (2004)
  • 0 281 010 875 – Peugeot 406 2.2 HDi 110 PS (2002)
  • 0 281 010 884 – Citroën Jumpy 2.0 HDi 110 PS (2003)

Bosch EDC16C3

Der Bosch EDC16C3 ist eine zweite Generation Diesel-ECU mit CAN-Bus-Kommunikation, entwickelt für 1.4 und 1.6 HDi-Motoren innerhalb der PSA-Gruppe. Diese ECU bietet verbesserte Einspritzgenauigkeit, AGR-Steuerung und Rußpartikelfilterverwaltung (DPF).

Citroën:

  • Citroën Berlingo 1.6 HDi 90 PS (2008–2018)
  • Citroën C3 1.6 HDi 70–90 PS (2002–2009)
  • Citroën C4 1.6 HDi 90 PS (2004–2010)
  • Citroën Nemo 1.4 HDi 70 PS (2008–2010)

Peugeot:

  • Peugeot 206 1.4 HDi 70 PS (2000–2014)
  • Peugeot 207 / 307 / 308 1.6 HDi 90 PS (2004–2013)
  • Peugeot 3008 1.6 HDi 110 PS (2009–2016)
  • Peugeot 407 1.6 HDi 110 PS (2004–2011)
  • Peugeot Bipper / Partner / Expert II 1.4–1.6 HDi 70–110 PS (2002–2016)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 281 014 444 – Citroën Nemo 1.4 HDi 70 PS (2008)
  • 0 281 013 872 – Peugeot 3008 1.6 HDi 110 PS (2010)
  • 0 281 013 869 – Peugeot Expert II 1.6 HDi 90 PS (2009)
  • 0 281 012 984 – Peugeot 407 1.6 HDi 110 PS (2005)
  • 0 281 011 863 – Citroën C4 1.6 HDi 90 PS (2005)

Bosch EDC16CP39

Der Bosch EDC16CP39 ist eine fortschrittliche Diesel-ECU, entwickelt für 2.2 HDi-Motoren mit 16 Ventilen und DPF-Systemen. Diese ECU verwendet CAN-Bus-Kommunikation und unterstützt variable Turboladersteuerung sowie integrierte Emissionskontrolle.

Citroën:

  • Citroën C5 II 2.2 HDi 170 PS (2006–2008)

Peugeot:

  • Peugeot 807 2.2 HDi 170 PS (2007–2010)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 281 014 548 – Peugeot 807 2.2 HDi 170 PS (2008)


Bosch EDC17C10

Der Bosch EDC17C10 ist eine Common Rail-Dieselmotorsteuergerät (ECU) für 1.4 und 1.6 HDi-Motoren innerhalb der PSA-Gruppe (Citroën und Peugeot). Dieses Steuergerät regelt Hochdruck-Kraftstoffeinspritzung, AGR, DPF und Turbolader und unterstützt Euro-5-Emissionsstandards.

Citroën:

  • Citroën Berlingo II 1.6 HDi 90–110 PS (2008–2018)
  • Citroën C3 1.6 HDi 90 PS (2008–2016)
  • Citroën C3 Picasso 1.4–1.6 HDi 90–110 PS (2009–2017)
  • Citroën C4 1.6 HDi 90 PS (2011–2015)
  • Citroën DS4 1.6 HDi 110 PS (2011–2015)

Peugeot:

  • Peugeot 2008 1.6 HDi 90 PS (2012–2018)
  • Peugeot 206+ 1.4 HDi 68 PS (2009–2012)
  • Peugeot 207 1.4 HDi 68 PS (2009–2012)
  • Peugeot 208 1.6 e-HDi 92 PS (2012–2015)
  • Peugeot 3008 2.0 HDi 163 PS (2010–2015)
  • Peugeot 308 1.6 HDi 90–110 PS (2007–2013)
  • Peugeot Partner II 1.6 HDi 90 PS (2008–2019)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 281 030 548 – Peugeot 2008 1.6 HDi 90 PS (2017)
  • 0 281 019 818 – Citroën C3 Picasso 1.6 HDi 110 PS (2013)
  • 0 281 017 862 – Citroën DS4 1.6 HDi 110 PS (2011)
  • 0 281 017 920 – Peugeot 208 1.6 e-HDi 92 PS (2012)
  • 0 281 015 849 – Peugeot 207 1.4 HDi 68 PS (2011)

Bosch EDC17C60

Der Bosch EDC17C60 ist eine Diesel-ECU der EDC17-Serie für 1.6 BlueHDi-Motoren mit Euro 6-Emissionskontrolle. Diese ECU unterstützt AdBlue (SCR), Start/Stopp und intelligente AGR-Regelung.

Citroën:

  • Citroën C4 Cactus 1.6 HDi 75 PS (2014–2018)
  • Citroën Jumpy 1.6 HDi 120 PS (2016–heute)

Peugeot:

  • Peugeot 208 II 1.6 HDi 120 PS (2015–2018)
  • Peugeot 308 II 1.6 HDi 120 PS (2014–2018)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 281 031 043 / 9809478580 – Citroën C4 Cactus 1.6 HDi 75 PS (2016)
  • 0 281 032 456 / 9814182680 – Peugeot 208 II 1.6 HDi 120 PS (2016)
  • 0 281 034 189 / 9825318180 – Citroën Jumpy 1.6 HDi 120 PS (2019)

Bosch MD1

Der Bosch MD1 ist eine moderne Diesel-ECU für 1.5 BlueHDi-Motoren innerhalb der EMP2-Plattformfahrzeuge von Citroën und Peugeot. Diese ECU unterstützt AdBlue-Systeme, erweiterte OBD und Energiemanagement.

Citroën:

  • Citroën Berlingo 1.5 HDi 101–130 PS (2018–2022)
  • Citroën C5 Aircross 1.5 HDi 131 PS (2018–2022)

Peugeot:

  • Peugeot 3008 1.5 HDi 131 PS (2018–2020)
  • Peugeot 308 II 1.5 HDi 102 PS (2018–2020)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 281 035 365 / 9832694380 – Peugeot 3008 1.5 HDi 131 PS (2019)
  • 0 281 035 366 / 9832694480 – Citroën C5 Aircross 1.5 HDi 131 PS (2019)
  • 0 281 036 205 / 9833749880 – Citroën Berlingo 1.5 HDi 101 PS (2021)

Bosch ME7.4.4

Der Bosch ME7.4.4 ist eine Benzinmotor-ECU für 8V- und 16V-Motoren innerhalb der PSA-Gruppe. Dieses Steuergerät unterstützt elektronische Gaspedalsteuerung, Multipoint-Einspritzung und erfüllt die Euro 3/Euro 4-Emissionsnormen.

Citroën:

  • Citroën C2 1.4–1.6 72–125 PS (2003–2009)
  • Citroën Saxo 1.1 60 PS (1996–2003)
  • Citroën Xsara Picasso 1.6 109 PS (1998–2012)

Peugeot:

  • Peugeot 1007 1.6 109 PS (2004–2009)
  • Peugeot 106 1.1 60 PS (1996–2003)
  • Peugeot 206 1.6 109 PS (1998–2012)
  • Peugeot 307 1.6 109 PS (2001–2008)
  • Peugeot Partner 1.6 109 PS (1997–2009)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 208 376 – Citroën C2 1.6 VTS 125 PS (2004)
  • 0 261 207 664 – Peugeot 206 1.6 109 PS (2009)
  • 0 261 207 318 – Citroën Xsara Picasso 1.6 109 PS (2005)
  • 0 261 206 945 – Peugeot 307 1.6 109 PS (2002)
  • 0 261 206 246 – Peugeot 106 1.1 60 PS (2002)

Bosch ME7.4.5

Der Bosch ME7.4.5 ist eine Benzinmotor-Steuergerät (ECU), entwickelt für 1.6 16V-Motoren innerhalb der PSA-Gruppe (Citroën und Peugeot). Dieses Steuergerät regelt Einspritzung, Zündung, elektronisches Gaspedal und Emissionskontrolle über CAN-Bus-Kommunikation und erfüllt die Euro 3/Euro 4-Norm.

Citroën:

  • Citroën C2 1.6 110 PS (2003–2009)

Peugeot:

  • Peugeot 206 1.6 110 PS (1998–2012)
  • Peugeot 307 1.6 110 PS (2001–2008)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 208 911 – Peugeot 307 1.6 110 PS (2006)
  • 0 261 208 910 – Peugeot 206 1.6 110 PS (2005)
  • 0 261 208 907 – Citroën C2 1.6 110 PS (2004)
  • 0 261 208 491 – Citroën C2 1.6 110 PS (2005)
  • 0 261 201 609 – Citroën C2 1.6 110 PS (2008)

Bosch ME7.4.6

Der Bosch ME7.4.6 ist eine Benzin-ECU, entwickelt für V6-Motoren mit Multipoint-Einspritzung. Diese ECU wurde in PSA-Fahrzeugen mit dem 3,0-Liter-V6 24V-Motor eingesetzt, der in verschiedenen Luxusmodellen verwendet wurde.

Citroën:

  • Citroën C5 3.0 V6 207 PS (2001–2004)
  • Citroën C8 3.0 V6 207 PS (2002–2014)

Peugeot:

  • Peugeot 406 3.0 V6 207 PS (1995–2004)
  • Peugeot 607 3.0 V6 211 PS (1999–2010)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 207 545 – Citroën C8 3.0 V6 24V 207 PS (2005)
  • 0 261 206 626 – Citroën C5 3.0 V6 207 PS (2001)
  • 0 261 206 418 – Peugeot 607 3.0 V6 211 PS (2002)
  • 0 261 206 142 – Peugeot 406 3.0 V6 207 PS (2004)

Bosch ME7.4.7

Der Bosch ME7.4.7 ist eine Benzin-ECU für die spätere Generation der 3,0-Liter-V6-Motoren von Citroën und Peugeot. Diese ECU unterstützt variable Ventilsteuerung, adaptive Gemischregelung und OBD-II.

Citroën:

  • Citroën C5 3.0 V6 211 PS (2001–2004)
  • Citroën C6 3.0 V6 211 PS (2005–2012)

Peugeot:

  • Peugeot 407 3.0 V6 211 PS (2004–2011)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0 261 208 746 – Peugeot 407 3.0 V6 211 PS (2002)
  • 0 261 208 598 – Citroën C5 3.0 V6 211 PS (2004)
  • 0 261 208 272 – Citroën C6 3.0 V6 211 PS (2006)

Bosch MG1CS032

Der Bosch MG1CS032 ist ein modernes Benzin-ECU für 1.2 PureTech-Motoren mit Direkteinspritzung. Das ECU unterstützt Euro 6-Normen, Start/Stopp-Funktionen und CAN- und LIN-Kommunikation.

Peugeot:

  • Peugeot 208 II 1.2 101 PS (2019–2022)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0261S102VT / 9841215880 – Peugeot 208 II 1.2 101 PS (2020)


Bosch MG1CS042

Der Bosch MG1CS042 ist ein Benzin-ECU der neuesten Generation, der in 1,2-Liter-Dreizylindermotoren mit Turboaufladung eingesetzt wird. Das ECU steuert Direkteinspritzung und Emissionssysteme gemäß Euro 6D.

Peugeot:

  • Peugeot 208 II 1.2 101 PS (2019–2022)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 0261S102VZ / 9839264880 – Peugeot 208 II 1.2 101 PS (2020)


Continental VD56.1

Der Continental VD56.1 ist ein Benzin-ECU, der für die 1.2 PureTech- und Turbo-Motoren von PSA und Opel entwickelt wurde. Dieses ECU unterstützt Direkteinspritzung, Turbo-Steuerung und vollständige Euro 6D-Emissionsregelung.

Opel:

  • Opel Crossland X 1.2 Turbo 110 PS (2017–2019)

Peugeot:

  • Peugeot 208 II 1.2 101 PS (2019–2022)
  • Peugeot 308 II 1.2 131 PS (2014–2021)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • A2C1950700101 / 9829728480 – Peugeot 308 II 1.2 131 PS (2017)
  • A3C0320410001 / 9834609880 – Peugeot 208 II 1.2 101 PS (2020)
  • A3C0320410001 / 9834609880 – Opel Crossland X 1.2 Turbo 110 PS (2019)

Delphi DCM3.4

Der Delphi DCM3.4 ist eine Dieselmotor-Steuergerät (ECU), das in verschiedenen Fahrzeugen der PSA-Gruppe mit 2.0 HDi-Motoren eingesetzt wird. Dieses ECU steuert Hochdruck-Kraftstoffeinspritzung, Turbolader, AGR-System und DPF-Regeneration und erfüllt die Euro 4- und Euro 5-Emissionsnormen.

Citroën:

  • Citroën C5 2.0 HDi 136 PS (2004–2009)

Peugeot:

  • Peugeot 307 2.0 HDi 136 PS (2003–2008)
  • Peugeot 308 2.0 HDi 136 PS (2007–2010)
  • Peugeot 407 2.0 HDi 136 PS (2004–2009)
  • Peugeot 508 2.0 HDi 163 PS (2010–2015)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 9806578180 – Peugeot 508 2.0 HDi 163 PS (2015)
  • 9678250480 – Citroën C5 2.0 HDi 136 PS (2008)
  • 9666266480 – Peugeot 308 CC 2.0 HDi 136 PS (2010)
  • 9665465780 – Peugeot 307 2.0 HDi 136 PS (2007)
  • 9665843380 – Citroën C5 2.0 HDi 136 PS (2008)

Delphi DCM3.5

Der Delphi DCM3.5 ist eine fortschrittliche Common Rail-ECU für 2.0 HDi 16V-Motoren innerhalb der PSA- und Fiat-Gruppe. Die ECU unterstützt Emissionsregelung, DPF-Systeme, CAN-Bus-Kommunikation und ist für die Euro 5-Konformität ausgelegt.

Citroën:

  • Citroën C4 Picasso 2.0 HDi 16V 163 PS (2010–2013)
  • Citroën C5 II FL 2.0 HDi 16V 163 PS (2009–2015)
  • Citroën DS4 2.0 HDi 16V 163 PS (2011–2015)
  • Citroën DS5 2.0 HDi 16V 163 PS (2011–2014)
  • Citroën Jumpy 2.0 HDi 16V 163 PS (2008–2016)

Fiat:

  • Fiat Scudo 2.0 JTD Multijet 16V 163 PS (2010–2016)

Peugeot:

  • Peugeot 3008 2.0 HDi 16V 163 PS (2010–2015)
  • Peugeot 5008 2.0 HDi 16V 163 PS (2010–2015)
  • Peugeot 508 2.0 HDi 16V 163 PS (2010–2015)
  • Peugeot Expert 2.0 HDi 16V 163 PS (2010–2016)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 9806127380 – Citroën DS5 2.0 HDi 163 PS (2012)
  • 9805240080 – Peugeot 508 2.0 HDi 163 PS (2013)
  • 9677563880 – Citroën C4 Picasso 2.0 HDi 163 PS (2012)
  • 9666912580 – Peugeot 3008 2.0 HDi 163 PS (2012)
  • 9667082380 – Citroën DS5 2.0 HDi 163 PS (2013)

Delphi DCM6.2A

Der Delphi DCM6.2A ist eine Diesel-Steuereinheit der sechsten Generation, entwickelt für die 2.0 HDi-Motoren des DS5. Diese ECU unterstützt Emissionskontrolle, fortschrittliche CAN-Netzwerke und Start/Stopp-Funktionen.

Citroën:

  • Citroën DS5 2.0 HDi (2013)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 9804828580 – Citroën DS5 2.0 HDi (2013)


Delphi DCM7.1A

Der Delphi DCM7.1A ist eine neuere Diesel-ECU für Fahrzeuge mit Euro-6-Dieselmotoren, ausgestattet mit SCR-Technologie (AdBlue).

Citroën:

  • Citroën DS7 2.0 HDi 180 PS (2017–heute)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 9827973880 – Citroën DS7 2.0 HDi 180 PS (2019)


Magneti Marelli IAW 48P2.x

Der Magneti Marelli IAW 48P2.x ist eine Benzinmotor-ECU für 8V- und 16V-Motoren mit Einspritz- und Zündungssteuerung. Diese ECU wurde bei verschiedenen PSA-Fahrzeugen mit 1,1-, 1,4- und 2,0-Liter-Motoren eingesetzt.

Citroën:

  • Citroën C3 1.1 8V 60 PS (2002–2010)
  • Citroën C5 2.0 16V 136 PS (2001–2004)
  • Citroën Jumper 2.0 8V 110 PS (1994–2006)

Peugeot:

  • Peugeot 206 1.1 / 1.4 60–90 PS (1998–2012)
  • Peugeot 406 / 406 Coupé 2.0 16V 136 PS (1995–2004)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 48P2.3R – Peugeot 406 2.0 16V 136 PS (2001)
  • 48P2.32 – Citroën C5 2.0 16V 136 PS (2002)
  • 48P2.72 – Citroën C3 1.1 8V 60 PS (2002)
  • 48P2.7A – Peugeot 206 1.4 90 PS (2008)
  • 48P2.40 – Citroën Jumper 2.0 8V 110 PS (2003)

Magneti Marelli IAW 6LPx.x

Der Magneti Marelli IAW 6LPx.x ist eine Benzin-ECU, die für 1,4-, 2,0- und 2,2-Liter-Motoren mit Multipoint-Einspritzung entwickelt wurde. Diese ECU wurde häufig in PSA-Fahrzeugen mit CAN-Bus verwendet und erfüllt die Euro-4-Norm.

Citroën:

  • Citroën C4 1.4 / 2.0 90–140 PS (2004–2010)
  • Citroën C8 2.2 16V 160 PS (2002–2014)

Peugeot:

  • Peugeot 206 2.0 138 PS (1998–2012)
  • Peugeot 207 1.4 90 PS (2006–2012)
  • Peugeot 307 1.4 / 2.0 90–138 PS (2001–2008)
  • Peugeot 407 2.0 140 PS (2004–2011)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 6LP1.23 – Peugeot 307 2.0 138 PS (2005)
  • 6LP1.36 – Citroën C4 2.0 140 PS (2004)
  • 6LP3.07 – Citroën C8 2.2 16V 160 PS (2005)
  • 6LPA.01 – Peugeot 206 2.0 138 PS (2008)
  • 6LPB – Peugeot 407 2.0 140 PS (2005)

Sagem S2000

Der Sagem S2000 ist eine Benzinmotor-Steuergerät (ECU), das häufig in der PSA-Gruppe (Citroën und Peugeot) eingesetzt wurde. Diese ECU steuert Kraftstoffeinspritzung, Zündung, Drehzahlregelung und Emissionskontrolle bei Motoren mit einem Hubraum von 1,4 bis 1,8 Litern.

Citroën:

  • Citroën Berlingo 1.4 75 PS (1996–2010)
  • Citroën C2 1.4 75 PS (2003–2009)
  • Citroën Saxo 1.4 75 PS (1995–2003)
  • Citroën Xsara 1.4 75 PS (1997–2006)
  • Citroën Xsara Picasso 1.8 16V 115 PS (1998–2012)

Peugeot:

  • Peugeot 1007 1.4 90 PS (2004–2009)
  • Peugeot 106 1.4 94 PS (1995–2003)
  • Peugeot 206 1.4 75–90 PS (1998–2012)
  • Peugeot 207 1.4 90 PS (2006–2012)
  • Peugeot 307 1.4 75 PS (2001–2008)
  • Peugeot 406 1.8 16V 110 PS (1995–2004)
  • Peugeot Partner 1.4 75 PS (1997–2010)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 9657018780 / 9649433980 / 21585171-1A – Citroën C2 1.4 75 PS (2005)
  • 9653134380 / 9637706280-05 / 21646092-3 – Citroën Berlingo 1.4 75 PS (2008)
  • 9641816280 / 9638442580-04 / 21646276-1 – Peugeot 307 1.4 75 PS (2005)
  • 9641815480 / 9637705980-03 / 21644838-6 – Peugeot 106 1.4 94 PS (2000)
  • 9640514780 / 9632727280 / 21643936-1 – Citroën Xsara Picasso 1.8 115 PS (2000)

Sagem S2PM-xxx

Die Sagem S2PM-Serie ist eine Benzin-ECU, die die S2000 ablöste. Diese Einheiten wurden bei 1,4- und 1,8-Liter-Motoren verwendet und sind kompatibel mit Fahrzeugen, die die Euro 3- und Euro 4-Emissionsnormen erfüllen.

Citroën:

  • Citroën Berlingo 1.4 75 PS (1996–2010)
  • Citroën C3 1.4 73 PS (2002–2009)
  • Citroën Xsara Picasso 1.8 16V 115 PS (1998–2012)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • S2PM-383 / 9655829780 / 9642222380 – Citroën C3 1.4 73 PS (2004)
  • S2PM-382 / 9649673480 / 9642222380 – Citroën Berlingo 1.4 75 PS (2004)
  • S2PM-271 / 9650132880 / 9644674580 – Citroën Xsara Picasso 1.8 115 PS (2003)

Siemens SID 201

Der Siemens SID 201 ist eine Common Rail-Diesel-ECU, die in luxuriösen PSA-Modellen mit dem 2.7 HDi V6-Motor eingesetzt wird. Diese ECU steuert Hochdruckeinspritzung, Turbolader, AGR und DPF-Regeneration für Fahrzeuge mit Euro-4-Emissionsstandard.

Citroën:

  • Citroën C6 2.7 HDi 204 PS (2005–2012)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 5WS40379A-T – Citroën C6 2.7 HDi 204 PS (2008)
  • 5WS40060I-T – Citroën C6 2.7 HDi 204 PS (2010)

Siemens SID 802

Der Siemens SID 802 ist eine Diesel-ECU, die für die 1.4 HDi-Motoren des Citroën C3 entwickelt wurde. Diese ECU unterstützt elektronische Einspritzung, AGR und OBD-Funktionen und ist für die Euro-4-Konformität ausgelegt.

Citroën:

  • Citroën C3 1.4 HDi 70 PS (2002–2009)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 5WS40021J-T – Citroën C3 1.4 HDi 70 PS (2009)


Siemens SID 803 / 803A

Der Siemens SID 803 / 803A ist eine Diesel-Motorsteuerung, die in PSA-Fahrzeugen mit 2.0 HDI-Motoren verwendet wurde. Diese ECU steuert Kraftstoffeinspritzung, Ladedruck und Emissionsmanagement und wurde in verschiedenen Modellen von Citroën, Peugeot und Fiat eingesetzt.

Citroën:

  • C4 2.0 HDI 136 PS (2004–2010)
  • C4 Picasso 2.0 HDI 136 PS (2006–2013)
  • C5 I FL 2.0 HDI 136 PS (2004–2008)
  • C8 2.0 HDI 136 PS (2002–2014)
  • Jumpy II 2.0 HDI 136 PS (2007–2016)

Fiat:

  • Scudo II 2.0 M-Jet Power 136 PS (2006–2016)

Peugeot:

  • 307 2.0 HDI 136 PS (2001–2011)
  • 407 2.0 HDI 136 PS (2004–2011)
  • 607 FL 2.0 HDI 136 PS (2004–2012)
  • 807 2.0 HDI 136 PS (2002–2014)
  • Expert II 2.0 HDI 136 PS (2007–2016)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • SID 803 – 5WS40201C-T (Citroën C4 2.0 HDI 136 PS 2009)
  • SID 803 – 5WS40199D-T (Citroën C5 I FL 2.0 HDI 136 PS 2006)
  • SID 803 – 5WS40264C-T (Peugeot 407 2.0 HDI 136 PS 2010)
  • SID 803A – 5WS40615C-T (Citroën Jumpy II 2.0 HDI 136 PS 2015)
  • SID 803A – 5WS40610B-T (Peugeot 807 2.0 HDI 136 PS 2013)
  • SID 803A – 5WS40662A-T (Peugeot Expert 2.0 HDI 136 PS 2008)
  • SID 803A – 5WS40616A-T (Citroën C4 Picasso 2.0 HDI 136 PS 2012)

Siemens SID 804

Der Siemens SID 804 ist eine Diesel-Motorsteuerungseinheit, entwickelt für kompakte PSA-Fahrzeuge mit 1,4- und 3,0-Liter HDI-Motoren. Diese ECU regelt Einspritzung, Ladedruck und Emissionsparameter.

Citroën:

  • C2 1.4 HDI 70 PS (2003–2010)
  • C3 1.4 HDI 70 PS (2002–2009)
  • Jumper 3.0 HDI 160 PS (2006–2014)

Peugeot:

  • 1007 1.4 HDI 70 PS (2005–2009)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 5WS40174B-T (Citroën C2 1.4 HDI 70 PS 2003)
  • 5WS40172C-T (Citroën Jumper 3.0 HDI 160 PS 2007)
  • 5WS40111C-T (Citroën C3 1.4 HDI 70 PS 2007)
  • 5WS40175D-T (Peugeot 1007 1.4 HDI 70 PS 2006)

Siemens SID 806

Der Siemens SID 806 ist eine Dieselmotor-Steuergerät aus der SID-Serie, das in Fahrzeugen mit 1.4 HDI-Motoren eingesetzt wird. Dieses Steuergerät sorgt für präzise Einspritzregelung und Emissionskontrolle.

Citroën:

  • C2 1.4 HDI 70 PS (2003–2010)
  • C3 1.4 HDI 70 PS (2002–2009)

Peugeot:

  • 1007 1.4 HDI 70 PS (2005–2009)
  • 307 1.4 HDI 70 PS (2001–2008)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • 5WS40572A-T (Peugeot 1007 1.4 HDI 70 PS 2006)
  • 5WS40285C-T (Citroën C3 1.4 HDI 70 PS 2004)
  • 5WS40285E-T (Citroën C2 1.4 HDI 70 PS 2009)
  • 5WS40409C-T (Peugeot 1007 1.4 HDI 70 PS 2007)

Siemens SID 807

Die Siemens SID 807 und SID 807 EVO sind Dieselmotor-Steuergeräte, die in PSA-Fahrzeugen (Citroën und Peugeot) mit 1,6- und 2,0-Liter-HDi-Motoren eingesetzt wurden. Diese Steuergeräte verwalten die Common-Rail-Einspritzung, Turbo-Steuerung, AGR-System und DPF-Regeneration und sind für Fahrzeuge mit Euro-5-Emissionsnormen geeignet.

Citroën:

  • Citroën Berlingo II 1.6 HDi 110 PS (2008–2016)
  • Citroën C4 1.6–2.0 HDi 115–150 PS (2010–2018)
  • Citroën C4 Picasso 1.6 HDi 115 PS (2013–2018)
  • Citroën C5 1.6 HDi 110 PS (2008–2017)
  • Citroën DS3 1.6 HDi 110 PS (2009–2016)

Peugeot:

  • Peugeot 207 1.6 HDi 110 PS (2006–2012)
  • Peugeot 3008 1.6 HDi 112 PS (2009–2016)
  • Peugeot 308 1.6 HDi 115 PS (2013–2015)
  • Peugeot 5008 1.6 HDi 110 PS (2009–2017)
  • Peugeot 508 1.6 HDi 115 PS (2009–2017)
  • Peugeot Partner II 1.6 HDi 110 PS (2008–2018)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • SID 807 – S180075002 F – Citroën DS3 1.6 HDi 110 PS (2010)
  • SID 807 – S180075002 J – Peugeot 508 1.6 HDi 115 PS (2014)
  • SID 807 – S180075002 L – Citroën Berlingo II 1.6 HDi 110 PS (2014)
  • SID 807 EVO – S180165001 E – Citroën C4 1.6 HDi 115 PS (2016)
  • SID 807 EVO – S180123008 C – Citroën C4 Picasso 1.6 HDi 115 PS (2014)
  • SID 807 EVO – S180123008 B – Peugeot 308 1.6 HDi 115 PS (2015)

Valeo V34.1

Das Valeo V34.1 ist ein Benzin-ECU, entwickelt für 1,4-Liter-Motoren innerhalb der PSA-Gruppe. Diese Einheit steuert Einspritzung, Zündung und Leerlaufregelung und unterstützt Fahrzeuge mit Euro-4-Emissionsnormen.

Citroën:

  • Citroën C3 1.4 73 PS (2009–2012)

Peugeot:

  • Peugeot 207 1.4 74 PS (2006–2013)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • V29006828A / CMDE9666909780 – Citroën C3 1.4 73 PS (2010)
  • V29009427A / CMDE9675916480 – Peugeot 207 1.4 73 PS (2012)
  • V29010314A / CMDE9676782980 – Peugeot 207 1.4 73 PS (2012)

Valeo V46.11

Das Valeo V46.11 ist eine Motorsteuergerät (ECU), entwickelt für 1,0- und 1,2-Liter PureTech-Benzinmotoren der PSA-Gruppe (Citroën und Peugeot). Dieses ECU steuert Kraftstoffeinspritzung, Zündung und Drehzahlregelung und unterstützt Fahrzeuge mit Euro-5-Emissionsnormen.

Citroën:

  • Citroën C3 II 1.0 VTi PureTech 68 PS (2012–2017)
  • Citroën C3 II 1.2 VTi PureTech 82 PS (2012–2017)
  • Citroën C4 Cactus 1.2 VTi PureTech 82 PS (2014–2018)

Peugeot:

  • Peugeot 208 1.0 VTi PureTech 68 PS (2012–2016)
  • Peugeot 208 1.2 VTi PureTech 82 PS (2012–2019)
  • Peugeot 2008 1.2 VTi PureTech 82 PS (2013–2018)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • V46.11 9811545080 – Citroën C4 Cactus 1.2 VTi PureTech 82 PS (2014)
  • V46.11 9800913080 – Peugeot 208 1.2 VTi PureTech 82 PS (2017)
  • V46.11 9805995780 – Citroën C3 II 1.2 VTi PureTech 82 PS (2013)
  • V46.11 9805895780 – Peugeot 2008 1.2 VTi PureTech 82 PS (2015)
  • V46.11 9805321980 – Peugeot 208 1.2 VTi PureTech 82 PS (2016)
  • V46.11 9804609480 – Peugeot 208 1.0 VTi PureTech 68 PS (2013)

Valeo VD56.12

Der Valeo VD56.12 ist eine Benzin-ECU aus der PureTech-Familie, entwickelt für spätere Generationen von 1,2-Liter-Motoren von Peugeot. Das System steuert die Einspritzung, Zündung und das Luft-Kraftstoff-Verhältnis, um die Euro 6B-Emissionsnormen zu erfüllen.

Peugeot:

  • Peugeot 208 1.2 (2018)

ECU-Nummern (Auswahl):

  • A2C1892110101 – Peugeot 208 1.2 (2018)


Unterstützung für ECUs mit TMS374-Prozessor:

Der Emulator unterstützt auch ältere ECUs mit dem TMS374-Prozessor, die hauptsächlich in Citroën, Peugeot, Renault und Volvo-Fahrzeugen eingesetzt wurden.

Magneti Marelli:

  • IAW 1AP10 (Citroën | Peugeot)
  • IAW 1AP20 (Citroën | Peugeot)
  • IAW 1AP40 (Citroën | Peugeot)
  • IAW 1AP41 (Citroën | Peugeot)
  • IAW 1AP43 (Citroën | Peugeot)
  • IAW 1AP80 (Citroën | Peugeot)
  • IAW 1AP81 (Citroën | Peugeot)
  • IAW 1AP83 (Citroën | Peugeot)
  • IAW 1AP90 (Citroën | Peugeot)

Sagem:

  • Safir 1 (Renault)
  • Safir 2 (Citroën | Peugeot | Renault)
  • SL96 (Citroën | Peugeot)

Siemens:

  • Fenix 5 (Renault | Volvo)


    Lieferumfang:

    • 1x Julie PSA | IMMO OFF | Emulator

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Reviews in Other Languages