Julie Ford/Mazda | IMMO AUS | Emulator
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Der Julie Ford/Mazda | IMMO OFF | Emulator ist ein elektronisches Modul, das für das permanente Ausschalten des originalen IMMO-Systems in bestimmten Ford- und Mazda-Fahrzeugen entwickelt wurde. Die Hauptfunktion ist das Ersetzen des Signals der werkseitigen Wegfahrsperre, wodurch die ECU (Engine Control Unit) freigegeben wird und der Motor starten kann. Dies wird bei Diagnose oder Reparatur angewendet, wenn die originalen Wegfahrsperrenkomponenten, wie der Transponderschlüssel oder das Empfangsmodul, defekt sind und eine Startblockade verursachen.
Der Emulator ist kompatibel mit einer Reihe von ECU-Typen, darunter Siemens SID, Visteon DCU und bestimmte Bosch EDC-Systeme, die in Ford- und Mazda-Modellen verwendet werden. Die Installation des Julie Ford/Mazda | IMMO OFF | Emulator ist ausschließlich für Test- und Werkstattzwecke bestimmt. Das permanente Deaktivieren des IMMO-Systems kann die Diebstahlsicherung des Fahrzeugs verringern und kann gesetzlichen Beschränkungen unterliegen. Die Verwendung erfordert technisches Wissen über Fahrzeugelektronik und die zugehörigen Steuergeräte.
Anwendungen und Funktionalitäten:
Der Julie Ford/Mazda Emulator ist ein spezialisiertes Modul für Diagnose, Test und Reparatur von Wegfahrsperrensystemen in bestimmten Ford- und Mazda-Fahrzeugen. Das Modul wird eingesetzt, um die Funktionalität des originalen Wegfahrsperrensystems (IMMO) zu ersetzen.
-
IMMO OFF (permanentes Deaktivieren): Die primäre Anwendung ist das permanente Deaktivieren der werkseitigen Wegfahrsperre. Der Emulator erzeugt und sendet ein spezifisches digitales Signal über den CAN-Bus an die ECU, das den Autorisierungscode des originalen IMMO-Moduls repliziert. Dies ist eine Lösung, wenn originale Komponenten defekt sind. Die Kompatibilität umfasst die folgenden Motorsteuergeräte:
- Ford: ECUs mit CAN-Kommunikation, darunter Siemens SIM22, SIM210, Visteon ESU-131 / ESU-411 / ESU-418 und Bosch EDC16C34.
- Mazda: ECUs mit CAN-Kommunikation, darunter verschiedene Denso- und Bosch-Typen, die in Modellen wie Mazda 3, 5 und 6 verwendet werden.
- Testen der Motorsteuerung (ECU): Der Emulator kann verwendet werden, um eine ECU auf dem Prüfstand zu überprüfen. Durch die Simulation des IMMO-Signals kann die Funktionalität der ECU verifiziert werden, ohne dass alle originalen Fahrzeugkomponenten vorhanden sein müssen.
- Fehlerisolierung: Durch die temporäre Installation des Emulators kann ein Techniker feststellen, ob ein Startproblem mit dem IMMO-System zusammenhängt. Wenn das Fahrzeug mit dem Emulator startet, liegt die Ursache der Störung im originalen Startblockierschaltkreis.
Die Installation erfordert in der Regel eine Anpassung im Speicher (EEPROM oder FLASH) der ECU. Das dauerhafte Deaktivieren des Startblockiersystems kann die Diebstahlsicherung des Fahrzeugs verringern und ist ausschließlich für diagnostische und Reparaturzwecke durch qualifizierte Fachkräfte bestimmt.
Unterstützte Fahrzeugmarken und Anwendungen:
Der Julie Ford | Mazda IMMO OFF Emulator ist für den Einsatz bei Ford- und Mazda-Fahrzeugen mit verschiedenen Motorsteuergeräten (ECUs) konzipiert. Der Emulator unterstützt sowohl CAN-Bus als auch K-Line-Kommunikation und ist für verschiedene Wegfahrsperrensysteme geeignet, abhängig vom Fahrzeugtyp und der ECU-Konfiguration.
Die Anwendung ist in fünf Gruppen unterteilt, jede mit spezifischen ECU-Typen und Bedingungen.
1. Ford mit Immo-Modul im Armaturenbrett
Diese Ausführung ist geeignet für Ford-Fahrzeuge, bei denen sich die Wegfahrsperre im Armaturenbrett befindet. Der Emulator funktioniert, wenn das Fahrzeug mit einem mechanischen Zündschloss ausgestattet ist oder wenn nur die ECU ersetzt wird.
Unterstützte ECUs:
- Siemens SID202
- Siemens SID206
- Siemens VDO SID803 / SID803A
Siemens SID803 / SID803A
-
ECU-nummer: 5WS40557A-T | 6M51-12A550-AEA (Ford Focus 2.0 TDCi 136 pk 2007)
- Anwendung: Ford Focus (2004–2008)
Siemens SID206
-
ECU-Nummer: 5WS40584B-T | 8V21-12A650-EB (Ford Fiesta 1.4 TDCi 70 PS 2010)
- Anwendung: Ford Fiesta (2010–2012)
Siemens SID202
-
ECU-Nummer: 5WS40512A-T | 6M51-12A650-YA (Ford Focus 1.8 TDCi 115 PS 2006)
- Anwendung: Ford Focus (2004–2010)
2. Ford mit Immo-Modul in BCU
Bei einigen Ford-Fahrzeugen befindet sich der Immobilizer in der BCU (Body Control Unit). In diesem Fall kann der Emulator nur für Projektfahrzeuge verwendet werden, wie Motorumbau in einem Rennwagen oder Boot.
Unterstützte ECU:
-
Visteon DCU-101
Spenderfahrzeug:
-
Ford Transit
3. Ford mit ABS-ID und Immo in BCU
Diese Variante gilt für Fahrzeuge, bei denen der Immobilizer in der BCU integriert ist und der ABS-Identifikationscode Teil des Sicherheitssystems ist. Auch dieser Typ wird ausschließlich für Projektanwendungen verwendet.
Spenderfahrzeuge:
- Ford Galaxy (2007–2016)
- Ford Mondeo (2007–2016)
- Ford S-Max (2007–2016)
4. Ford mit PATS-Modul und 4C-Transponderschlüssel
Diese Ausführung ist geeignet für ältere Ford-Modelle mit einem PATS-System und 4C-Typ Transponderschlüssel.
Unterstützte ECUs:
- DUDE 97FB-12A650-HB (Ford Puma 1.7 125 PS 1997)
- FIFA XS5F-12A650-FA (Ford KA 1.3 60 PS 1999)
- GWP1 98BB-12A650-BVB (Ford Mondeo II 2.0 131 PS 1998)
- MUFF 97FB-12A650-HC (Ford Puma 1.7 125 PS 1998)
- SHAY XS6F-12A650-AKB (Ford Fiesta 1.3 60 PS 1999)
- TPM8 F7FF-12A650-FJ (Mazda 626 2.0 136 PS 2000)
- USES 98BB-12A650-AAE (Ford Mondeo II 2.5 170 PS 1999)
- USSR 98BB-12A650-AAC (Ford Cougar 2.5 170 PS 1998)
Unterstützte Fahrzeuge:
- Ford Cougar 2.5 170 PS (1998–2002)
- Ford Fiesta 1.3 60 PS (1995–2001)
- Ford KA 1.3 60 PS (1996–2002)
- Ford Mondeo II 2.0 131–170 PS (1996–1999)
- Ford Puma 1.7 125 PS (1997–2001)
- Mazda 626 2.0 136 PS (1997–2002)
5. Mazda
Dieser Emulator unterstützt verschiedene Mazda-Fahrzeuge, die mit Denso-, Lucas- und Mitsubishi-ECUs ausgestattet sind. Die Systeme werden in Benzin- und Dieselmotoren von kompakten und mittelgroßen Modellen aus dem Zeitraum 1990–2010 verwendet.
Unterstützte ECUs:
- Denso B33M 18 881A
- Denso B34A 18 881B
- Denso B34B 18 881A
- Denso B35B 18 881C
- Denso B35J 18 881B
- Denso B5F3 18 881C
- Denso B5F4 18 881B
- Denso B6MM 18 881A
- Denso B6MU 18 881B
- Denso BP5C 18 881A
- Denso BP5D 18 881A
- Denso BP6J 18 881C
- Denso BP6M 18 881B
- Denso BP7P 18 881C
- Denso FP87 18 881B
- Denso FP88 18 881B
- Denso FPG6 18 881B
- Denso RF3R 18 881A
- Denso RF4D 18 881
- Denso RF4F 18 881D
- Denso RF4P 18 881C
- Denso RF4S 18 881B
- Denso RF4W 18 881C
- Denso RF5W 18 881A
- Denso RF6A 18 881B
- Denso ZM39 18 881C
- Denso ZM40 18 881C
- Denso ZMWM 18 881A
- Lucas ZL13 18 881A
- Lucas ZL05 18 881A
- Mitsubishi WLE7 18 881A
- Mitsubishi WLF2 18 881A
Unterstützte Fahrzeuge:
- Mazda 323
- Mazda 323F
- Mazda 6
- Mazda Demio
- Mazda 626
- Mazda MX-5
- Mazda MPV
- Mazda Premacy
Lieferumfang:
- 1x Julie Ford/Mazda | IMMO OFF | Emulator