Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

Jaltest  |  SKU: 70301001 + 75001001 + 75001009

Jaltest MHE (Material Handling Equipment) Diagnosegerät

Normaler Preis €2.85201

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Die Jaltest MHE (Material Handling Equipment) ist eine führende Multi-Brand- und Multi-System-Diagnoseplattform, die speziell für die komplexe Elektronik und Hydraulik von internem Transportgerät und Hebewerkzeugen entwickelt wurde. Das System unterstützt eine breite Palette von Fahrzeugen, darunter Gabelstapler, Teleskoplader, Hubarbeitsbühnen und Scherenbühnen. Die Lösung besteht aus der robusten, kabellosen Jaltest Link VCI in Kombination mit der leistungsstarken Jaltest SOFT MHE-Diagnosesoftware.

Was Jaltest auszeichnet, ist die direkte Integration von Diagnose, technischen Informationen und Reparaturanleitungen in einer einzigen Arbeitsumgebung. Die Plattform fungiert als vollwertiger technischer Werkstattpartner und unterstützt den Techniker während des gesamten Prozesses – vom Aufspüren einer hydraulischen oder elektronischen Störung bis zur Kalibrierung nach der Reparaturdurchführung – alles innerhalb einer intuitiven und übersichtlichen Benutzeroberfläche.


Diagnosefunktionen:

Das Jaltest MHE-Modul bietet umfassende, markenunabhängige Diagnose auf OE-Niveau für alle elektronischen und hydraulischen Systeme innerhalb von internem Transportgerät und Hebewerkzeugen. Dies ermöglicht eine schnelle Erkennung, Analyse und gezielte Behebung von Störungen.

  • Fehlercodes lesen und löschen: Erkennt aktive, inaktive und permanente Fehlercodes und zeigt zugehörige Beschreibungen an. Nach der Reparatur können Fehlercodes direkt gelöscht werden.
  • Live-Datenüberwachung: Echtzeit-Anzeige von Sensorwerten und Systemparametern, wie hydraulischem Druck, Joystick-Positionen und Motordrehzahl. Werte können numerisch, in Metern oder als interaktive Grafik dargestellt werden. Benutzer können eigene Auswahlen treffen.
  • Aktuatoren testen: Direkte Ansteuerung von Komponenten wie hydraulischen Ventilen, proportionalen Ventilen und Motordrehzahlreglern, um die Funktion von Subsystemen in Echtzeit zu überprüfen.
  • System- und ECU-Informationen: Zugriff auf wichtige Identifikationsdaten von Steuergeräten, einschließlich Teilenummer, Softwareversion und Seriennummer.

Wartungs-, Service- und Kalibrierungsfunktionen:

Die Jaltest MHE (Material Handling Equipment) Modul bietet eine außergewöhnlich breite Palette an Wartungs-, Service- und Kalibrierungsfunktionen. Diese Funktionen sind darauf ausgelegt, die vollständige Verwaltung von Wartung, Fehlerdiagnose und Neukonfiguration oder Inbetriebnahme von internem Transportgerät wie Gabelstaplern, Schubmaststaplern, Hubarbeitsbühnen und Lagerfahrzeugen zu ermöglichen. Die verfügbaren Funktionen entsprechen oder übertreffen die Möglichkeiten markenspezifischer Diagnosegeräte, wodurch Techniker in der Lage sind, komplexe Reparaturen von Anfang bis Ende professionell abzuschließen.

Motorbezogene Funktionen:

  • DPF-Service (Dieselpartikelfilter): unterstützt erzwungene, statische und dynamische Regeneration, einschließlich des Zurücksetzens von Ruß- und Aschewerten nach Reinigung oder Austausch des Filters.
  • Öl- und Serviceintervall zurücksetzen: setzt die Wartungsanzeige im Bordcomputer basierend auf Betriebsstunden oder durchgeführtem Service zurück.
  • Injektorcodierung: Schreibt den einzigartigen Kalibrierungscode neuer oder überholter Injektoren in das ECU für optimale Kraftstoffeinspritzung und Verbrennung.
  • Motorzustandstests: Führt geführte Tests durch wie Zylinderabschaltung, Kompressionstests und Überprüfungen der variablen Geometrie-Turbine (VGT).
  • SCR/AdBlue-Systemservice: Diagnose und Wartung des SCR-Systems, einschließlich Druckmessungen der Pumpe, Injektorprüfung und Zurücksetzen von Fehlerzuständen.

Hydraulikfunktionen:

  • Hydraulikkalibrierung: präzise Einstellung des Hydrauliksystems, einschließlich:
    • Proportionale Ventile für Hub-, Kipp- und Fahrfunktionen
    • Joystick- und Bedienhebelkalibrierung
    • Sensoreinstellungen an Mast, Ausleger oder Hubstruktur
    • Maximale Arbeitsdrücke und Volumenströme
  • Aktive Hydrauliktests: Direkte Steuerung von Ventilen, Pumpen und Sensoren zur Fehlererkennung auf Komponentenebene.

Getriebe- und Antriebsfunktionen:

  • Getriebekalibrierung: Einstellung von hydrostatischen und Powershift-Getrieben für ein sanftes und fehlerfreies Fahrverhalten.
  • Kupplung einlernen: Durchführung des Lernvorgangs der Kupplung nach Austausch oder Störung.
  • Fahrgeschwindigkeitsparameter: Einstellen oder Anpassen der maximalen Fahrgeschwindigkeit, sofern dies vom Hersteller unterstützt wird.

Fahrgestell- und Sicherheitssysteme:

  • Bremsanlagenservice: Diagnose, Kalibrierung und Wartung von elektronischen Bremssystemen und Komponenten.
  • Lenkungskalibrierung: Einstellen und Reinitialisieren von Lenkwinkelsensoren und anderen Komponenten des Steuerungssystems.

Fortschrittliche Diagnose & technische Informationen:

Die Stärke des Jaltest MHE-Moduls liegt in der direkten Integration von spezialisierter technischer Information innerhalb der Diagnosesoftware. Dadurch wird die Plattform nicht nur zu einem Scanner, sondern zu einem vollwertigen technischen Partner für die MHE-Werkstatt.

  • Interaktive hydraulische und elektrische Schaltpläne: Vollständig anklickbare, dynamische Schaltpläne, in denen Komponenten wie Pumpen, Ventile, Sensoren, Sicherungen und Verkabelung interaktiv untersucht werden können. Verfügbare Daten pro Komponente sind unter anderem:
    • Funktion und Arbeitsweise der Komponente
    • Testverfahren und Nennmesswerte
    • Komponentenfotos und Standortbeschreibungen
    • Pinbelegungen von Steckverbindern
  • Maschinentechnische Daten: Jaltest enthält eine umfangreiche, fahrzeugspezifische Dokumentation, darunter:
    • Anzugsmomente für Motor- und Fahrgestellkomponenten
    • Hydraulische Spezifikationen, einschließlich Druckwerte, Durchflüsse und Einstellungen
    • Flüssigkeitsspezifikationen für Hydrauliköl, Motoröl, Kühlmittel und Bremsflüssigkeit
    • Komponentendaten mit technischen Details von u.a. Drucksensoren, proportionalen Ventilen und ECUs
  • Reparaturanleitungen pro Fehlercode: Für jeden Fehlercode erstellt Jaltest eine schrittweise Reparaturanleitung, einschließlich Kabelbaumprüfung, hydraulische Leitungstests, Komponentenmessungen und konkrete Lösungen pro Maschinenmodell.
  • Symptomorientierte Diagnose: Bei Beschwerden wie "hebt nicht", "fährt langsam" oder "Motor raucht" können geführte Diagnoseverfahren basierend auf Symptomen ohne Fehlercode gestartet werden.
  • Technische Bulletins und Verfahren: Zugang zu von Jaltest herausgegebenen technischen Bulletins, die sich auf häufige Defekte, bekannte Probleme und spezifische Reparaturempfehlungen für MHE-Maschinen konzentrieren.
  • Wartungsdaten: Automatisch generierte Wartungspläne basierend auf Betriebsstunden, einschließlich vorgeschriebener Intervalle und detaillierter Arbeitslisten.
  • Serviceverfahren: Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Durchführung aller Wartungs- und Serviceaufgaben, einschließlich der benötigten Teile, Flüssigkeiten und Einstellwerte.

Spezialisierte Softwaremodule:

Das Jaltest MHE-Modul ist Teil eines modularen Ökosystems und kann mit spezialisierten Softwarelösungen erweitert werden, die die Effizienz, Dokumentation und Testmöglichkeiten in der Werkstatt erheblich verbessern:

  • Jaltest GRP (Garage Resource Planning): Ein integriertes Werkstattverwaltungssystem, mit dem Benutzer Kunden, Fahrzeuge, Arbeitsaufträge und Wartungsplanung verwalten können. Diagnoseberichte werden automatisch mit dem zugehörigen Arbeitsauftrag verknüpft, was für eine strukturierte und lückenlose Verwaltung sorgt.
  • Jaltest ETM (Electronic Test Module): In Kombination mit optionaler ETM-Hardware können elektronische Komponenten wie Sensoren, Joysticks, Aktuatoren und hydraulische Module außerhalb des Fahrzeugs getestet werden. Dies ist besonders nützlich bei der Überprüfung von Komponenten mit unsicherer Funktion oder nach dem Austausch.
  • Jaltest Info Online: Eine digitale technische Wissensdatenbank mit direktem Zugang zu Reparaturanleitungen, Fehlercodeerklärungen, elektrischen Schaltplänen, Hydraulikplänen, technischen Bulletins und mehr. Alles ist mit Marke, Modell und System verknüpft und vollständig in die Jaltest-Diagnoseumgebung integriert.

Unterstützte Fahrzeugmarken:

  • Materialumschlagmaschinen: Agrimac, Ausa, Baoli, Basak, Bobcat, BT, Bulmor, Case, Caterpillar, Cesab, Claas, Clark, Combilift, Crown, Curtis, CVS Ferrari, Deutz-Fahr, Dieci, Donkey, Doosan, EuroYen, Faresin, Gehl, Genie, Giant, Hangcha, Harlo, Haulotte, Heli, Hoist, Holland Lift, Hyster, Hyundai CE, JCB, JLG, John Deere, Jungheinrich, Kalmar, Konecranes, Kramer, Kubota, LGMG, Liebherr, Liftking, Linde, LiuGong, Magni, Manitou, Massey Ferguson, MB, Merlo, Mitsubishi, Moffett, New Holland, Nissan, OTO, Paus, Pettibone, Princeton, Sany, Sellick, Sennebogen, SkyJack, SkyTrak, Snorkel, Still, Taylor, TCM, Terex, Thaler, Toyota, Unicarriers, Wacker Neuson, Weidemann, XCMG, Xtreme, Yale, Zapi, Zoomlion

Lieferumfang:

  • Jaltest Link V9 Schnittstelle
  • Jaltest 15-poliger DB15 - 16-poliger OBD2 Adapterstecker
  • Jaltest 26-poliges DB26 Verlängerungskabel
  • Jaltest USB-A - USB-B
  • Jaltest Multipin-Kit
  • Jaltest Aufbewahrungskoffer (Kompakt)
  • Jaltest Zigarettenanzünder Adapterkabel

Lizenzinformationen:

Das Jaltest MHE-Modul basiert auf einer jährlichen Softwarelizenz. Diese Lizenz bietet vollen Zugriff auf alle Diagnose-, Wartungs- und Kalibrierungsfunktionen für Gabelstapler, Reachtrucks, Lagerstapler und andere innerbetriebliche Transportmittel im Bereich Material Handling. Die Lizenz umfasst:

  • Drei große Software-Updates pro Jahr mit verbesserter Marken- und Modellabdeckung, neuen Funktionen und aktuellen technischen Informationen.
  • Zugang zum technischen Support, einschließlich Unterstützung bei Aktivierungen, Diagnoseverfahren, Software-Updates und Interpretation von Fehlercodes und Parametern.

Modulare Struktur:

Die Jaltest-Software ist modular erweiterbar. Neben Material Handling Equipment (MHE) können zusätzliche Lizenzen für andere Fahrzeugkategorien aktiviert werden, wie z. B.:

  • Gewerbliche Fahrzeuge (CV)
  • Off-Highway-Maschinen (OHW)
  • Landwirtschaftsfahrzeuge (AGV)
  • Maritime Anwendungen (Marine)

Technische Spezifikationen

Spezifikation Details
Konnektivität Bluetooth 5.0, USB
Unterstützte Protokolle ISO 9141‑2, ISO 14230, ISO 15765, SAE J1708, J1939, J1850, RP1210, J2534 (Pass-Thru), CAN FD
Stromversorgung 8–32V über Fahrzeugdiagnoseanschluss
Gehäuse Stoßfestes Design, IP40 staub- und spritzwassergeschützt
Anzeigeelemente Mehrfarbige LEDs zur Statusanzeige
Abmessungen Kompaktes und leichtes Design (±76% leichter als Jaltest V8)
Anschlüsse SUBD-26 Stecker (Fahrzeugseite), USB Typ B (PC-Seite)
Arbeitstemperatur -10°C bis 60°C
Lagertemperatur -20°C bis 70°C

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages