GoDiag GT105 II | Breakout-Box
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Der GoDiag GT105 II ist eine Breakout-Box und ECU-Verbindung, die für die Herstellung einer Verbindung mit losen ECU-Modulen auf der Werkbank entwickelt wurde. Dieses Gerät ermöglicht Technikern, Diagnose, Programmierung und Datenlesen durchzuführen, ohne dass das Modul im Fahrzeug installiert sein muss. Der GT105 II ist mit einem digitalen Spannungsmesser zur Überwachung der Versorgungsspannung ausgestattet und verfügt über LED-Anzeigen, die den Kommunikationsstatus der CAN-Bus- und K-Line-Protokolle anzeigen. Das System wird von einer externen 12V DC-Stromversorgung gespeist.
Diese Breakout-Box verfügt über einen einschaltbaren 120-Ohm-Widerstand für CAN-Bus-Netzwerke und kann als stabile Stromversorgung beim Austausch einer Fahrzeugbatterie verwendet werden, um Datenverlust zu vermeiden. Das mitgelieferte GT105+ OBD2 Jumperkabel bietet eine vollständige Protokoll-Durchschleifverbindung, die den direkten Zugriff auf bestimmte Pins ermöglicht. Der GT105 II ist kompatibel mit einer breiten Palette von ECU-Programmierwerkzeugen und Diagnosetestern. Darüber hinaus kann das Gerät für spezielle Aufgaben eingesetzt werden, wie die Unterstützung bei "all keys lost"-Situationen für Ford-Modelle ab 2016 und bei der Toyota ECU-Synchronisation.
Anwendung und Funktionalität:
Der GT105 II bietet verschiedene Funktionen für die Arbeit mit Fahrzeugelektronik:
- ECU-Verbindung auf der Werkbank: Ermöglicht das Anschließen einzelner ECUs außerhalb des Fahrzeugs zur Programmierung, Klonen oder Datenanalyse.
- Kommunikationsanzeige: LED-Leuchten geben visuelles Feedback über aktive Datenübertragung über CAN-H, CAN-L und K-Line Protokolle.
- Spannungsanzeige: Ein integriertes digitales Display zeigt die Echtzeit-Versorgungsspannung an, was bei der Überprüfung der Stabilität der Stromversorgung hilft.
- Fahrzeugstromversorgung bei Batteriewechsel: Das Gerät kann die Fahrzeugsysteme mit Strom versorgen, wenn die Batterie abgeklemmt wird, wodurch Einstellungen und gespeicherte Daten erhalten bleiben.
- OBD2 Jumper: Das mitgelieferte GT105+ Kabel fungiert als "Full Protocol" Jumper, der direkte und separate Verbindungen zu den OBD2-Pins ermöglicht.
- 120-Ohm-Widerstand: Ein Schalter aktiviert einen internen 120-Ohm-Abschlusswiderstand, der für die korrekte Kommunikation in einigen CAN-Bus-Netzwerken erforderlich ist.
Lieferumfang:
- 1x GoDiag GT105 II Haupteinheit
- 1x GT105+ OBD2 Jumperkabel
- 1x Netzkabel mit Batterieklemmen
- 2x 120-Ohm Widerstand
Technische Spezifikationen:
| Spezifikation | Beschreibung |
|---|---|
| Marke | GoDiag |
| Modell | GT105 II |
| Produkttyp | Breakout-Box / ECU-Stecker |
| Eingangsspannung | DC 12V |
| Anzeige | Digitales Spannungsmessgerät |
| Anzeigeleuchten | LEDs für Stromversorgung, CAN-H, CAN-L, K-Leitung |
| Anschlüsse | OBD2 (weiblich), DB25, DC-Stromanschluss |
| Schalter | Ein/Aus, 120Ω Widerstand |







