Foxwell I70 II Auto Diagnosegerät
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Der Foxwell i70 II ist ein professionelles Diagnosegerät, das umfassende Unterstützung für mehr als 70 Automarken weltweit bietet. Mit seinem Android 9.0-Betriebssystem, 7-Zoll-Touchscreen und leistungsstarkem Quad-Core-Prozessor ist dieses Gerät sowohl für professionelle Werkstätten als auch anspruchsvolle Heimwerker konzipiert. Es unterstützt vollständige Systemdiagnosen, einschließlich Motor, Getriebe, ABS, Airbags, Klimaanlage und mehr. Darüber hinaus bietet es 36 erweiterte Servicefunktionen, wie Rußpartikelfilter-Regeneration, elektronische Parkbremssteuerung, Öl- und Serviceintervall-Resets, Lenkwinkelsensor-Kalibrierung und Batterieregistrierung.
Der i70 II verfügt über automatische Fahrzeugidentifikation via VIN-Scan, Live-Datenüberwachung mit grafischen Darstellungen und die Möglichkeit, detaillierte Diagnose- und Serviceberichte zu erstellen. Dank des robusten Gehäuses und der benutzerfreundlichen Oberfläche ist das Gerät ideal für den täglichen Einsatz in verschiedenen Arbeitsumgebungen. Außerdem wird es mit einer Lizenz für 3 Jahre kostenlose Software-Updates geliefert, sodass Nutzer stets über die neuesten Funktionen und Fahrzeugunterstützung verfügen.
Diagnosefunktionen:
Das Foxwell I70 II ist ein fortschrittliches Diagnosegerät, das vollständige Unterstützung für alle elektronischen Fahrzeugsysteme bietet. Die Funktionen sind für den Einsatz in professionellen Werkstätten geeignet und ermöglichen eine schnelle Fehleranalyse mit umfassender Abdeckung.
- Vollständiger Fahrzeugscan: Scannt automatisch alle vorhandenen elektronischen Module, einschließlich Motor, ABS, Airbag, Getriebe, Lenkung, Karosserie, HVAC und Komfortsysteme.
- Fehlercodes auslesen und löschen: Liest und löscht aktive, gespeicherte und temporäre Fehlercodes in jeder ECU. Unterstützt marken- und modellspezifische Codes.
- Live-Datenanzeige: Zeigt Echtzeit-Sensorwerte in Grafik- und Tabellenform an. Unterstützt den Vergleich mehrerer Parameter für eine präzise Diagnose.
- Freeze Frame-Daten: Zeigt Momentaufnahmen von Fahrzeugparametern zum Zeitpunkt der Fehlercode-Speicherung, wie Motordrehzahl, Temperatur und Last.
- Aktuatortests: Testet die Funktion von Komponenten wie Kühllüftern, Einspritzventilen, AGR-Ventilen und Kraftstoffpumpen durch manuelle Ansteuerung.
- ECU-Informationen auslesen: Ruft Teilenummern, Softwareversionen und Kalibrierdaten von jedem elektronischen Modul ab.
- Automatische Fahrzeugerkennung (Auto VIN): Erkennt das Fahrzeug automatisch über die Fahrgestellnummer für einen schnellen Diagnosebeginn.
- Adaptionswerte zurücksetzen: Bietet Zugriff auf Lernwerte verschiedener Systeme wie Drosselklappen, Getriebe und DPFs mit Möglichkeit zum Zurücksetzen.
Wartungs- und Servicefunktionen:
Der Foxwell i70 II unterstützt mehr als 35 Wartungs- und Servicefunktionen, mit denen umfangreiche Wartungsprozeduren effizient und professionell durchgeführt werden können. Die Verfügbarkeit spezifischer Funktionen hängt von Fahrzeugmarke, Modell und Baujahr ab. Die folgende Liste gibt einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Funktionen:
- Serviceintervall zurücksetzen: Setzt das Wartungsintervall nach einem Ölwechsel oder einer Inspektion zurück, damit das Bordcomputer korrekte Wartungsmeldungen anzeigt.
- Elektronische Parkbremse (EPB): Versetzt die Parkbremse in den Servicemodus für den Austausch von Bremsbelägen oder Bremswartung.
- Batterieregistrierung (BMS): Registriert eine neue Batterie in Fahrzeugen mit Batteriemanagementsystem für eine korrekte Ladeverwaltung.
- ABS-Bremsen entlüften: Aktiviert das ABS-Modul, um Luft aus dem hydraulischen Bremssystem während der Entlüftung zu entfernen.
- Dieselpartikelfilter-Regeneration (DPF): Startet eine erzwungene Regeneration des Partikelfilters zur Beseitigung von Verstopfungen.
- EGR-System zurücksetzen: Führt einen Reset des Abgasrückführungssystems nach Reinigung oder Austausch durch.
- Injektor-Codierung: Codiert neue oder überholte Kraftstoffeinspritzdüsen für optimale Kraftstoffeinspritzung.
- Drosselklappen-Kalibrierung: Kalibriert die elektronische Drosselklappe für einen stabilen Leerlauf und Gasansprechverhalten.
- Turbo-Anpassung: Stellt die Steuerung des Turboladers nach Austausch oder Wartung wieder her.
- Getriebeanpassung (Automatik/CVT): Kalibriert automatische oder CVT-Getriebesysteme nach Wartung oder Software-Update.
- Lenkwinkelsensor-Kalibrierung (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach einer Achsvermessung oder dem Austausch von Lenkungskomponenten.
- Adaptive Scheinwerfer (AFS): Stellt die mitlenkenden oder automatischen Leuchten für eine korrekte Funktion neu ein.
- AdBlue-System zurücksetzen: Setzt das AdBlue-System nach dem Nachfüllen oder der Reparatur emissionsrelevanter Bauteile zurück.
- Kurbelwellenpositionssensor anlernen: Führt eine Lernprozedur für den Kurbelwellensensor nach Austausch von ECU, Schwungrad oder Sensor durch.
Cloud- und Berichterstattungsfunktionen:
- Cloud-Berichterstattung: Diagnosberichte können automatisch in der Foxwell-Cloud gespeichert und über jedes gekoppelte Gerät abgerufen werden.
- Direktes Teilen von Berichten: Senden Sie Diagnoseberichte einfach per E-Mail, QR-Code oder Link – ohne PC-Zwischenschaltung.
- Fahrzeughistorie synchronisieren: Teilen Sie Wartungs- und Fehlercodehistorien von Fahrzeugen zwischen verschiedenen Foxwell-Geräten in der Werkstatt.
- PDF-Bericht exportieren: Exportieren Sie vollständige Diagnosberichte als PDF-Datei und speichern Sie diese lokal oder in der Cloud zur Kundenverwaltung oder Archivierung.
- Echtzeit-Cloud-Synchronisation: Berichte und Daten werden automatisch hochgeladen, wenn eine WiFi-Verbindung aktiv ist.
- Entfernungsverwaltung: Werkstattleiter können Diagnosen und Berichte über das Online-Foxwell-Portal aus der Ferne einsehen.
Zusätzliche Funktionen:
- Vor- und Nachscan-Berichterstattung: Erfassen Sie Fehlerzustände vor und nach Arbeiten zur Unterstützung der Qualitätskontrolle oder Versicherungsprozesse.
- Erweiterte Diagrammansicht: Kombinieren und vergleichen Sie mehrere Live-Parameter in einem Diagramm für eine tiefgehende Analyse.
- VIN-Erkennung und Fahrzeuggestaltung: Erkennt automatisch den Fahrzeugtyp und lädt die passende Diagnoseauswahl.
- Intelligente Fahrzeugerkennung: Das Gerät speichert frühere Fahrzeuge und lädt bei erneuten Besuchen automatisch vorherige Einstellungen und Berichte.
- Wartungspläne einstellen: Erstellen Sie benutzerdefinierte Service-Listen basierend auf Kilometerstand oder Zeit (sofern unterstützt).
- Fehlercodebeschreibungen mit Erläuterungen: Bietet für jeden Fehlercode eine klare Beschreibung und mögliche Ursache, abhängig von Marke und Modul.
- Visuelle Modulansicht: Zeigt Systemstatus farbcodiert (grün/gelb/rot) für eine schnelle Interpretation des Fahrzeugstatus an.
- Screenshot- und Speicherverwaltung: Speichern Sie Fehlercodes, Diagramme oder Systemstatus als Bilder und verwalten Sie diese über den integrierten Dateimanager.
Unterstützte Automarken:
- Europäische Marken: Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, Dacia, DS, Ferrari, Fiat, FordEU, Iveco LD, Jaguar, Lancia, Lamborghini, Land Rover, Maserati, Maybach, MAN LD, Mercedes-Benz, Mercedes-Benz LD, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Vauxhall, Volkswagen, Volkswagen CV, Volvo
- Asiatische Marken: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Honda, Hyundai, Hyundai CV, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Mahindra, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Nissan GTR, Perodua, Proton, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota
- Amerikanische Marken: Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep, Tesla
- Chinese Marken: BAIC Huansu, BAIC Motor, BAIC Senova, BAIC Weiwang, BJEV, BYD, Baojun, Bestune, Brilliance, Changan, Changan Suzuki, Chery, CoWIN, DFFG, DFPV, DFXK, Dorcen, EXEED, FAW Car, Foton, GAC Motor, Geely, Gonow, Great Wall, Guang Qimit, Hafei, Haima, Hawtai, Hongqi, JAC, JIQING, Jetour, Jiangling, Karry, Landwind, Lifan, New Baojun, Qoros, Rely, Riich, Roewe, SAIC MG, SAIC Maxus, TJFAW, Venucia, Wuling, Zotye, Zhongxing
Lieferumfang:
- Foxwell I70 II Diagnosegerät
- Foxwell 15 Pins DB15 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- USB-A - USB-C Adapterkabel
- Ladeadapter
- Handbuch
- Aufbewahrungskoffer
Lizenzinformationen:
- Inklusive 3 Jahre Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 36 Monate enthalten.
Nach dem dritten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt für bereits unterstützte Modelle auch ohne Lizenzverlängerung voll funktionsfähig. Neue Software-Updates können jedoch nicht mehr installiert werden, und einige Online-Funktionen können eingeschränkt oder nicht mehr unterstützt werden.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Betriebssystem | Android 9.0 |
Prozessor | Quad-Core 1,3 GHz |
Speicher | 1 GB RAM |
Speicher | 32 GB SSD |
Bildschirm | 7 Zoll IPS LCD-Touchscreen (1024 × 600 Auflösung) |
Batterie | 4000 mAh Lithium-Polymer, wiederaufladbar über USB Type-C |
Konnektivität | Wi-Fi 802.11 b/g/n, Bluetooth 2.1 + EDR, Bluetooth 4.0 LE, USB 2.0 OTG |
Abmessungen | 205 × 135 × 30 mm |
Gewicht | 0,87 kg (Haupteinheit) |
Arbeitstemperatur | -10°C bis 70°C |
Lagertemperatur | -20°C bis 80°C |
Updates | 3 Jahre kostenlose Updates über Wi-Fi enthalten |