Autel MaxiSys MS909 | Diagnosegerät | Auto
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das Autel MaxiSys MS909 ist ein fortschrittliches Diagnosegerät, ausgeführt als 9,7-Zoll-Touchscreen-Tablet mit Android 7.0 Betriebssystem. Das System wird von einem Octa-Core-Prozessor angetrieben und verfügt über 128 GB internen Speicher. Der MS909 wird mit der MaxiFlash VCI geliefert, die die neuesten Protokolle unterstützt, darunter CAN FD, DoIP und D-PDU. Die Hauptfunktionen umfassen intelligente Diagnose, ECU-Programmierung, Topologiemapping und mehr als 40 Servicefunktionen. Beim Kauf ist eine Softwarelizenz für 1 Jahr Updates enthalten.
Der Autel MaxiSys MS909 zeichnet sich durch die Funktion "Intelligent Diagnostics" aus, die schrittweise Reparaturanleitungen basierend auf technischen Servicebulletins (TSB's), DTC-Analyse und Reparaturhilfe bietet. Das Topologiemodul gibt eine visuelle Übersicht über den Kommunikationsstatus aller Fahrzeugsysteme. Mit der Remote Expert-Funktion ist es möglich, aus der Ferne Hilfe von einem externen Techniker einzuschalten. Das Gerät ist erweiterbar mit Modulen wie einem Batterie-Tester oder einer Inspektionskamera.
Diagnosefunktionen:
Der Autel MaxiSys MS909 unterstützt umfangreiche OE-Niveau Diagnosefunktionen für alle verfügbaren Fahrzeugsysteme. Dies umfasst die Datenanalyse, die Steuerung von Komponenten und die Identifikation von Problemen.
- Fehlercodes lesen und löschen: Liest und löscht Fehlercodes aller vorhandenen elektronischen Steuergeräte, einschließlich Motor, Getriebe, ABS und Airbags.
- Live-Daten: Zeigt Echtzeitdaten von Sensoren und Komponenten in verschiedenen Anzeigeformaten, wie Text, Grafik und analogen Messgeräten.
- Aktuatorsteuerung (Bidirektionale Kontrolle): Steuert Aktuatoren und Komponenten direkt an, um die Funktionalität zu testen, wie das Ein- und Ausschalten von Relais, Injektoren oder Lüftern.
Service- und Wartungsfunktionen:
Der Autel MaxiSys MS909 unterstützt mehr als 40 Service- und Wartungsfunktionen. Diese Funktionen ermöglichen es Benutzern, eine Vielzahl von Wartungsaufgaben, Kalibrierungen und Rücksetzungen durchzuführen. Die Verfügbarkeit spezifischer Funktionen kann je nach Marke, Modell und Baujahr des Fahrzeugs variieren.
Motor und Antriebsstrang:
- Ölservice zurücksetzen: Setzt das Serviceintervall für das Motoröl zurück und schaltet die Serviceanzeige nach einem Ölwechsel aus.
- Injektoren codieren: Programmiert neue Injektor-Codes in die Motorsteuerung nach dem Austausch.
- Drosselklappe anlernen: Initialisiert die Drosselklappenaktuatoren auf die Standardwerte.
- Nockenwellenpositionen anlernen: Synchronisiert die Signale der Nockenwellen- und Kurbelwellensensoren für eine optimale Motorleistung.
- Relative Kompressionstest: Führt einen Test durch, um die Kompression pro Zylinder zu vergleichen, ohne die Zündkerzen zu entfernen.
- Luft-/Kraftstoffverhältnis anpassen: Passt das Verhältnis zwischen Luft und Kraftstoff für eine effiziente Verbrennung an.
- Kupplung anlernen: Kalibriert den Kupplungsaktuator und den Eingriffspunkt bei (semi-)automatischen Getrieben.
- Getriebe-ECU anlernen: Passt die Schaltparameter des Automatikgetriebes nach der Wartung an.
- Variable Geometrie Turbo (VGT) anlernen: Kalibriert die Aktuatoren des Turbos für eine korrekte Funktion.
- Zylinder deaktivieren/testen: Testet die Funktion einzelner Zylinder.
- Start/Stopp-System: Konfiguriert und testet das automatische Start/Stopp-System.
- Elektronische Wasserpumpe starten: Aktiviert die elektronische Wasserpumpe, z. B. zum Entlüften des Kühlsystems.
Abgassysteme:
- Nachbehandlungssystem (DPF/SCR): Führt eine erzwungene Regeneration des Dieselpartikelfilters (DPF) durch und setzt AdBlue-Systeme (SCR) zurück.
- Abgasrückführung (AGR): Führt Tests und Anpassungen am AGR-System durch.
Bremsen:
- Elektrische Parkbremse (EPB): Löst und fixiert die Bremssättel für Wartungsarbeiten am Bremssystem.
- Bremsen entlüften: Führt das Verfahren zum Entlüften des ABS-Bremssystems durch.
Lenkung und Aufhängung:
- Lenkwinkelsensor initialisieren (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach Reparaturen am Lenkrad- oder Aufhängungssystem.
- Luftfederung kalibrieren: Stellt die Fahrhöhe der Luftfederung ein und kalibriert die Niveausensoren.
Karosserie und Elektronik:
- Batteriemanagementsystem (BMS): Registriert eine neue Batterie im BMS, um Ladezyklen korrekt zu verwalten.
- Schlüssel/Startunterbrecher programmieren: Programmiert neue Schlüssel und verwaltet die Startunterbrecherfunktionen.
- Reifendruckkontrollsystem (TPMS): Liest und setzt TPMS-Sensoren zurück und programmiert neue Sensoren.
- Fenster/Tür/Schiebedach initialisieren: Setzt die Grundeinstellungen und automatischen Funktionen von Fenstern, Türen und dem Schiebedach zurück.
- Sitze kalibrieren: Kalibriert die Positionssensoren von elektrisch verstellbaren Sitzen.
- Scheinwerfer einstellen: Führt die Grundeinstellung für automatische oder adaptive Scheinwerfersysteme durch.
- Reifengröße ändern: Passt die Reifengröße im Steuergerät für eine korrekte Geschwindigkeitsanzeige an.
- Kilometerstand anpassen: Kalibriert den Kilometerstand nach dem Austausch des Kombiinstruments.
- Regen-/Lichtsensor: Kalibriert die Regen- und Lichtsensoren für automatische Scheibenwischer- und Beleuchtungsfunktionen.
- Sprache ändern: Ändert die Anzeigesprache des Kombiinstruments oder Infotainmentsystems.
- Transportmodus: Aktiviert oder deaktiviert den Transportmodus des Fahrzeugs.
Sicherheitssysteme:
- Airbag zurücksetzen: Setzt das Airbagmodul nach einem Unfall oder einer Reparatur zurück.
- Adaptive Cruise Control (ACC) kalibrieren: Kalibriert die Radar- und Kamerasysteme für die ACC.
- Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN) Funktionen: Liest, schreibt oder überprüft die VIN in verschiedenen Modulen.
Hybrid und elektrisch:
- Hochspannungsbatterie Service: Diagnostiziert den Zustand und die Leistung der Hochspannungsbatterie.
- Hochspannungssystem deaktivieren/aktivieren: Schaltet das Hochspannungssystem sicher für Wartungsarbeiten aus.
- Kalibrierung Resolversensor: Kalibriert den Sensor, der die Rotorposition in einem Elektromotor bestimmt.
Spezielle Funktionen und Möglichkeiten:
Das Autel MaxiSys MS909 bietet verschiedene fortschrittliche Funktionen für einen effizienten Diagnoseprozess.
Intelligente Diagnose und Dokumentation:
- DTC-Analyse: Liefert detaillierte Informationen und Reparaturempfehlungen für spezifische Fehlercodes.
- Geführte Funktionen: Bietet schrittweise Anleitungen für komplexe Verfahren bei VAG-Fahrzeugen (Volkswagen, Audi, Seat, Skoda).
- Reparaturassistenz: Bietet Zugriff auf eine Datenbank mit Reparaturinformationen und möglichen Lösungen.
- Technische Servicebulletins (TSB): Zeigt offizielle Bulletins von Herstellern mit bekannten Problemen und Lösungen.
- Topologiemapping: Visualisiert die Netzwerkstruktur der Fahrzeugmodule und zeigt den Status der Kommunikation in einer Übersicht.
Codierungen und Programmierung:
- ECU-Codierung: Ermöglicht die Anpassung fahrzeugspezifischer Einstellungen oder die Konfiguration von Komponenten nach dem Austausch.
Cloud- und Berichtsfunktionen:
- Cloud-basierter Datenmanager: Speichert Fahrzeugdaten, Scans und Kundendossiers zentral in der Cloud.
- Remote-Experte: Bietet die Möglichkeit, eine Fernverbindung zu einem externen Techniker für Unterstützung herzustellen.
Optionale Erweiterungsmodule:
Das Autel MaxiSys MS909 kann mit verschiedenen optionalen Hardware- und Softwaremodulen erweitert werden. Diese Erweiterungen hängen vom jeweiligen Produkt und der Marke ab und werden separat geliefert.
Hardwaremodule und Zubehör:
- BT506 Batterie- und elektrisches Systemtester: Ermöglicht die Analyse des Zustands der Batterie und des elektrischen Systems des Fahrzeugs.
- MV108 Digitalkamera für Inspektionen: Ein Endoskop zur visuellen Inspektion schwer zugänglicher Teile wie Zylinderwände und Motorbauteile.
Softwaremodule und Lizenzen:
- FCA Secure Gateway (SGW) Lizenz: Bietet autorisierten Zugang zum Secure Gateway-Modul bei aktuellen Fahrzeugen von Fiat, Chrysler, Alfa Romeo, Dodge und Jeep zur Durchführung diagnostischer Funktionen.
Unterstützte Fahrzeugmarken:
Das Autel MaxiSys MS909 bietet Unterstützung für eine breite Palette von Fahrzeugmarken, verteilt über verschiedene Regionen.
- Europäisch: Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, Cupra, Dacia, DS, Ferrari, Fiat, Ford, Iveco, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Man, Maserati, Maybach, McLaren, Mercedes-Benz, Mini, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Vauxhall, Volkswagen, Volvo.
- Asiatisch: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Genesis, Hino, Honda, Hyundai, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Mahindra, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Perodua, Proton, Renault Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota, UD.
- Amerikanisch: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep, Ram, Tesla.
Lieferumfang:
- 1x Autel MaxiSys MS909 Tablet
- 1x MaxiFlash VCI
- 1x Hauptkabel V2.0
- 1x USB 2.0 Kabel V2
- 1x USB-zu-Ethernet-Adapter
- 1x AC/DC-Adapter (12V)
- 1x Zigarettenanzünder-Kabel
- 1x Klemmenkabel (Clipper Cable)
- 1x USB Type-C Kabel
- 2x Ersatzsicherung
- 1x Schnellstartanleitung
- 1x Lieferumfang
- 1x Reinigungstuch
- 1x Aufbewahrungskoffer
Lizenzinformationen:
- Inklusive 1 Jahr Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 12 Monate enthalten.
Nach Ablauf der Lizenzperiode funktioniert das Gerät weiterhin basierend auf der zuletzt installierten Softwareversion. Der Zugang zu neuen Software-Updates und Online-Funktionen entfällt, bis die Lizenz verlängert wird.
Technische Spezifikationen:
Specificatie | Omschrijving |
---|---|
Productmerk | Autel |
Produktmodell | MaxiSys MS909 |
Betriebssystem | Android 7.0 |
Bildschirmgröße | 9,7 Zoll |
Bildschirmauflösung | 1536 x 2048 Pixel |
Prozessor | Samsung Exynos 8895V Octa-core |
RAM-Speicher | 4 GB |
Speicher | 128 GB |
Konnektivität | Wi-Fi (802.11 a/b/g/n/ac), Bluetooth V2.1 + EDR, GPS, USB 2.0, HDMI 2.0, SD-Karte (bis zu 256GB) |
Kamera | Rückseite: 16 Megapixel, Vorderseite: 5 Megapixel |
Batterie | 15000 mAh 3.8V lithium-polymeer |