Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

Autel  |  SKU: Maxisys MS906-TS

Autel MaxiSys MS906 Pro-TS Auto Diagnosegerät

Verkaufspreis €2.26194 Normaler Preis €2.45470

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Das Autel MaxiSys MS906 Pro-TS ist ein fortschrittliches, professionelles 2-in-1 Auto Diagnosegerät, entwickelt für Werkstätten, die sowohl umfassende Fahrzeugdiagnose als auch vollständigen TPMS-Service in einem leistungsstarken System kombinieren möchten. Das Gerät vereint die umfangreichen OE-Level Diagnose- und Codierungsfunktionen des MS906 Pro mit einem vollständig integrierten TPMS-Modul, inklusive eingebauter Antenne. Damit können Techniker Reifensensoren auslesen, aktivieren, programmieren (Autel MX-Sensoren) und anlernen – ohne zusätzliche Module oder Zubehör.

Das System läuft auf einem leistungsstarken Qualcomm 660 Octa-Core Prozessor, unterstützt das Android 10-Betriebssystem und verfügt über einen hellen und kompakten 8-Zoll-HD-Touchscreen. Die Kommunikation mit Fahrzeugen erfolgt drahtlos über das mitgelieferte MaxiVCI V200, das modernste Protokolle wie CAN-FD und DoIP unterstützt. Dadurch ist das Gerät kompatibel mit den neuesten Fahrzeugmodellen. Standardmäßig wird das System mit zwei Jahren kostenloser Software-Updates geliefert, einschließlich TPMS-Datenbank und Markenunterstützung. Nach diesem Zeitraum funktioniert das Gerät mit der zuletzt installierten Softwareversion weiter; für neue Updates und Zugang zu Online-Funktionen ist eine jährliche Lizenz erforderlich.


Diagnosefunktionen:

Das Autel MS906 Pro-TS bietet Diagnose auf OE-Niveau für mehr als 80 Fahrzeugmarken. Das System hat Zugriff auf alle elektronischen Steuergeräte und ist für tiefgehende Fehleranalyse und präzise Fahrzeugprüfung konzipiert.

  • Vollständiger Systemscan (AutoScan): Scannt automatisch alle vorhandenen Module auf Fehlercodes (DTCs) und erstellt eine vollständige Statusübersicht des Fahrzeugs.
  • Bidirektionale Steuerung (aktive Tests): Sendet manuell Befehle an Steuergeräte, um Komponenten wie Injektoren, Pumpen oder Relais zu steuern und deren Funktion ohne Ausbau zu überprüfen.
  • Live-Daten: Zeigt Echtzeitdaten von Sensoren und Aktuatoren in Textform, Diagrammen oder als analoge Messgeräte. Daten können zur späteren Analyse aufgezeichnet und abgespielt werden.
  • Fehlercodes lesen und löschen: Liest generische und herstellerspezifische Fehlercodes und zeigt zugehörige Beschreibungen an. Nach der Reparatur können die Codes einfach gelöscht werden.
  • AutoVIN & ScanVIN: Erkennt Fahrzeuge automatisch über die elektronische Identifikation (VIN) oder über Kamerascan mit der integrierten 8MP-Kamera.
  • Unterstützung für 10 OBDII-Modi: Bietet vollständige Unterstützung für EOBD/OBDII-Diagnose, einschließlich erweiterter Mode 6 für tiefere Emissionstestdaten und Monitor-Diagnose.

TPMS-Funktionen:

Die "TS"-Ausführung des Autel MS906 Pro-TS ist vollständig für professionelles TPMS-Management ausgestattet, wodurch ein separates TPMS-Programmiergerät überflüssig wird. Dank der integrierten Antenne bietet das System vollständige Abdeckung für Diagnose, Programmierung und Wiederlernen von TPMS-Sensoren.

  • Komplette TPMS-Diagnose: Liest den vollständigen Status des TPMS-Systems, einschließlich Sensor-ID, Reifendruck, Temperatur und Batteriestatus. Unterstützt die Aktivierung von 99 % aller OEM-Sensoren.
  • Programmierung von Autel MX-Sensoren: Unterstützt die Programmierung von Autel MX-Sensoren (315/433 MHz) zum Austausch oder Klonen originaler Sensoren über verschiedene Programmiermethoden.
  • Umfangreiche Wiederlernverfahren: Enthält eine umfangreiche Datenbank mit fahrzeugspezifischen Anweisungen zum Koppeln von Sensoren über OBD, automatische Erkennung oder stationäre Lernverfahren.
  • TPMS-Retrofit: Einzigartige Funktion, mit der Fahrzeuge ohne ab Werk direktes TPMS-System dennoch mit einem voll funktionsfähigen TPMS ausgestattet werden können, wie es bei höheren Ausstattungsvarianten desselben Modells verfügbar ist.

Wartungs- und Servicefunktionen:

Einer der größten Vorteile des Autel MS906 Pro-TS ist das umfangreiche Wartungs- und Servicemenü mit mehr als 36 häufig genutzten Funktionen. Diese schnell zugänglichen „One-Touch“-Funktionen sparen Zeit und erhöhen die Effizienz in der Werkstatt bei routinemäßigen Wartungsarbeiten.

  • Öl-Reset (Service): Setzt das Ölservice-Intervall nach Wartung oder Ölwechsel zurück.
  • Elektronische Parkbremse (EPB): Öffnet und schließt die Bremssättel zum Austausch der Bremsbeläge und führt eine Kalibrierung durch.
  • Batterie-Management-System initialisieren (BMS): Registriert eine neue Batterie im Fahrzeugmanagementsystem.
  • Lenkwinkelsensor initialisieren (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach Achsvermessung oder Austausch.
  • Dieselpartikelfilter initialisieren (DPF): Führt eine erzwungene Regeneration des Rußfilters durch und setzt die DPF-Parameter zurück.
  • ABS-Pumpe entlüften (ABS): Entfernt Luft aus dem ABS-Bremssystem nach Wartung oder Austausch von Komponenten.
  • Injektoren initialisieren: Codiert neue Injektoren und schreibt die IMA-Codes korrekt in die ECU.
  • Drosselklappe initialisieren (ETC): Lernt die Drosselklappe nach Austausch oder Reinigung neu an.
  • Luftfederung initialisieren: Kalibriert die Luftfederung nach Austausch von Luftbälgen oder Sensoren.
  • Getriebe initialisieren (CVT): Setzt die adaptiven Werte des Automatikgetriebes zurück und lernt sie neu.
  • Adaptive Scheinwerfer initialisieren (AFS): Führt die Grundeinstellung der Scheinwerfer bei Austausch oder Höheneinstellung durch.
  • Fenster-/Panoramafenster initialisieren: Initialisiert elektrische Fenster, Türen oder Schiebedächer für eine korrekte Bedienung.

Programmierungs- und Codierfunktionen:

Das Autel MS906 Pro-TS bietet umfangreiche ECU-Codiermöglichkeiten, ist jedoch nicht für vollständige ECU-Programmierung (Flashen) vorgesehen. Die verfügbaren Funktionen eignen sich zum sicheren und kontrollierten Anpassen, Aktivieren oder Deaktivieren von Fahrzeugfunktionen.

  • Erweiterte ECU-Codierung: Ändert Softwareparameter innerhalb von ECUs, um Funktionen zu aktivieren, deaktivieren oder neu konfigurieren nach dem Austausch von Bauteilen.
  • Online-Codierung: Unterstützt markenspezifische Online-Codierung für unter anderem Volkswagen, Audi und Nissan, wobei Codierungsdaten direkt vom Werksserver abgerufen werden.
  • Offline-Codierung: Bietet Unterstützung für Offline-Codierung bei Fahrzeugen unter anderem von BMW (E- und F-Chassis), ohne direkte Internetverbindung.
  • Personalisierung: Ermöglicht das Aktivieren versteckter Funktionen (wie Kurvenlicht oder Ambiente-Beleuchtung) oder das Deaktivieren unerwünschter Funktionen (wie Start/Stopp-Systeme).

Cloud- und Berichtsfunktionen:

Der Autel MS906 Pro-TS integriert moderne cloudbasierte Dienste, die den Workflow optimieren und die Kommunikation mit Kunden auf ein professionelles Niveau heben.

  • Cloud Report Management: Speichert Pre-Scan- und Post-Scan-Berichte automatisch in der Autel Cloud, sodass diese einfach gefunden und archiviert werden können.
  • Einfaches Teilen: Berichte können direkt über QR-Code, E-Mail oder SMS geteilt werden, was eine schnelle und transparente Kommunikation mit Kunden oder Versicherern ermöglicht.
  • Remote Expert: Ein (zukünftiger) Dienst, mit dem über die Cloud ein externer Experte zur Unterstützung bei komplexen Diagnosen oder Fernprogrammierarbeiten eingeschaltet werden kann.

Spezielle Kommunikationsprotokolle:

Das mitgelieferte MaxiVCI V200 macht das System vollständig "zukunftssicher" dank Unterstützung der neuesten Fahrzeugprotokolle, die für moderne Fahrzeugelektronik unerlässlich sind.

  • CAN FD (Controller Area Network – Flexible Data-Rate): Erforderlich für die Kommunikation mit vielen neuen Fahrzeugen, insbesondere von General Motors ab Baujahr 2020. Dieses Protokoll ermöglicht höhere Datenraten als traditionelle CAN-Netzwerke.
  • DoIP (Diagnostics over Internet Protocol): Verwendet eine Ethernet-Verbindung für ultraschnelle Fahrzeugdiagnose. Dieses Protokoll ist notwendig für neuere Modelle unter anderem von BMW, Jaguar und Land Rover.

Optionale Erweiterungen und Module:

Das Autel MaxiSys MS906 Pro-TS ist modular erweiterbar und kompatibel mit verschiedenen professionellen Zubehörteilen von Autel. Damit wird die Funktionalität des Diagnosegeräts erheblich für spezifische Diagnose- und Inspektionsanwendungen erweitert.

  • ADAS-Kalibrierung: Vollständig kompatibel mit Autels ADAS-Kalibrierungsrahmen. Damit können Fahrerassistenzsysteme wie Spurverlassenswarnung, Adaptive Geschwindigkeitsregelung und Frontkameras präzise kalibriert werden. Erfordert separate ADAS-Softwarelizenz und zugehörige Hardware.
  • Batterie-Analyse (BT506): Unterstützt die direkte Verbindung mit dem Autel MaxiBAS BT506, einem professionellen Batterietester für umfassende Analyse von Start-, Lade- und Batteriekreisen. Die Ergebnisse werden übersichtlich auf dem Bildschirm des MS906 Pro-TS angezeigt.
  • Videoskop (MV105/MV108): Kompatibel mit den Autel MaxiVideo MV105 und MV108 Inspektionskameras. Ideal für die visuelle Inspektion schwer zugänglicher Teile wie Zylinderköpfe, Turbolader oder Armaturenbretter.

Unterstützte Automarken:

  • Europäische Marken: Abarth, Alfa Romeo, Audi, Aston Martin, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, DS, Dacia, Ferrari, Fiat, FordEU, Iveco LD, Jaguar, Lancia, Lamborghini, Land Rover, Maserati, MAN LD, Maybach, Mercedes-Benz, Mercedes-Benz LD, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Vauxhall, Volkswagen, Volkswagen CV, Volkswagen LT3, Volvo
  • Asiatische Marken: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Honda, Hyundai, Hyundai CV, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Mahindra, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Nissan GTR, Perodua, Proton, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota
  • Amerikanische Marken: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep
  • Chinesische Marken: BAIC Motor, BAIC Senova, Borgward, Brilliance, BYD, Chery, DFSK, DFFG, Emgrand, Foton, Geely, Great Wall, JAC, LDV, Lifan, Maxus, SAIC MG, Zotye

Lieferumfang:

  • Autel MaxiSys MS906 Pro-TS Diagnosegerät
  • Autel MaxiVCI V200 Schnittstelle
  • Autel USB-A - USB-C Adapterkabel
  • USB-A - RJ45 Netzwerk Adapterkabel
  • Netzadapter
  • Handbuch
  • Aufbewahrungskoffer
  • Reinigungstuch
  • Autel Sigarettenanzünder Adapterkabel

Lizenzinformationen:

  • Inklusive 2 Jahre Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 24 Monate enthalten.

Nach dem ersten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt für bereits unterstützte Modelle vollständig funktionsfähig, auch ohne Verlängerung der Lizenz. Neue Software-Updates können jedoch nicht mehr installiert werden, und einige Online-Funktionen können eingeschränkt oder nicht mehr unterstützt sein.


Technische Spezifikationen

Spezifikationen Details
Prozessor Qualcomm 660 Octa-Core (2,2 GHz + 1,8 GHz)
Betriebssystem Android 10
Arbeitsspeicher (RAM) 4 GB
Interner Speicher (ROM) 128 GB SSD
Batterie 11.600 mAh Lithium-Polymer
Kamera 16 MP (vorne) + 16 MP (hinten)
Bildschirmtyp 8-Zoll HD IPS Touchscreen
Bildschirmauflösung 1920 × 1200 Pixel
Kabellose Konnektivität Wi-Fi (Dual Band 2,4 & 5 GHz), Bluetooth 5.0
Diagnosegerät-Schnittstelle MaxiVCI V200 (kabellose Fahrzeugverbindung)
Unterstützte Protokolle CAN-FD, DoIP und alle standardmäßigen OBDII-Protokolle

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages