Autel MaxiCom Ultra Lite Auto Diagnosegerät
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das Autel MaxiCOM Ultra Lite ist ein leistungsstarkes und zukunftsorientiertes Diagnosegerät, entwickelt für professionelle Werkstätten, die maximale Leistung, Flexibilität und moderne Fahrzeugabdeckung verlangen. Das System läuft auf einem robusten 12,7-Zoll-TFT-Touchscreen-Android-Tablet, angetrieben von einem Octa-Core Samsung Exynos-Prozessor, 4 GB RAM und 256 GB Speicherplatz. Dank des mitgelieferten MaxiFlash VCI unterstützt der Ultra Lite drahtlose Kommunikation über Bluetooth, DoIP, CAN FD und Industriestandards wie J2534, D-PDU und RP1210.
Der Ultra Lite bietet tiefgehende OE-Level Diagnose, einschließlich ECU-Codierung, Online-Programmierung für Marken wie BMW und Mercedes sowie eine interaktive Topology Mapping 2.0-Schnittstelle, die die Struktur aller Fahrzeugmodule visuell darstellt. Mit mehr als 36 Wartungs- und Servicefunktionen, Unterstützung für AutoAuth (FCA Secure Gateway), Vor- und Nachscan-Berichterstattung, Live-Datenanalyse und cloudbasiertem Berichtswesen ist dieses Diagnosegerät ideal für moderne Fahrzeuge und komplexe Diagnosen. Das Gerät kombiniert diagnostische Tiefe mit hoher Geschwindigkeit und breiter Kompatibilität – eine Komplettlösung für die professionelle Werkstatt.
Diagnosefunktionen:
Der Autel MaxiCOM Ultra Lite bietet tiefgehende OE-Level Systemdiagnose für mehr als 80 Fahrzeugmarken, einschließlich Premium- und EV-Hersteller wie Tesla, McLaren und Bentley. Das Gerät unterstützt alle gängigen und modernen Diagnoseprotokolle, darunter CAN FD und DoIP, und bietet schnelle, modulare Kommunikation über das MaxiFlash VCI200.
- Vollständige Systemdiagnose: Scannt alle vorhandenen Module, darunter Motor, Getriebe, ABS, Airbags (SRS), BMS, Komfortsysteme, HVAC, ADAS und mehr. Liest und löscht Fehlercodes (DTCs) mit zugehörigen Beschreibungen.
- Aktive Tests (bidirektionale Kontrolle): Ermöglicht dem Benutzer, Komponenten manuell zu steuern (wie Lüfter, Ventile, Pumpen und Beleuchtung), um die Funktion direkt zu testen.
- Live-Datenstrom & Live Data Fusion: Visualisiert Echtzeit-Sensordaten im Text-, Grafik- oder Analogformat. Mehrere Datenströme können aufgenommen, zurückgespult und verglichen werden.
- AutoVIN & AutoScan: Erkennt das Fahrzeug automatisch über die VIN-Nummer und führt einen vollständigen Systemscan durch.
- Topology Mapping 2.0: Zeigt auf einen Blick alle elektronischen Module des Fahrzeugs und deren Kommunikation über eine interaktive Netzwerkkarte.
- Vor- und Nachscanberichte: Erstellt professionelle Berichte über den Fahrzeugzustand vor und nach Wartung oder Reparatur, nutzbar für Kundendossiers und Versicherungsunterlagen.
- Diagnoseverlauf & intelligenter Speicher: Speichert frühere Fahrzeuge und Diagnosesitzungen für schnelle Wiederverwendung ohne erneutes Scannen.
Wartungs- und Servicefunktionen:
Das Autel Ultra Lite unterstützt mehr als 36 Wartungs- und Servicefunktionen, geeignet für den täglichen Werkstatteinsatz. Alle Funktionen sind direkt über das Servicemenü zugänglich und fahrzeugspezifisch dargestellt.
- Öl-Reset (Service): Setzt das Wartungsintervall und die Ölwechselanzeige nach dem Service zurück.
- Elektronische Parkbremse (EPB): Öffnet und schließt die Bremssättel für Bremswartung und führt automatische Kalibrierung durch.
- Batterietester-Managementsystem initialisieren (BMS): Registriert eine neue Batterie und setzt das Ladesystem zurück.
- Lenkwinkelsensor initialisieren (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach Achsvermessung oder Austausch von Lenkkomponenten.
- Dieselpartikelfilter initialisieren (DPF): Startet die erzwungene Regeneration und setzt gespeicherte Rußfilterdaten zurück.
- ABS-Pumpe entlüften (ABS): Entfernt Luft aus dem hydraulischen Bremssystem durch automatisierte ABS-Aktivierung.
- Injektoren initialisieren: Codiert neue Injektoren und schreibt IMA-Codes korrekt in das Steuergerät.
- Drosselklappenhaus initialisieren (ETC): Lernt die Drosselklappenposition nach Austausch oder Reinigung neu an.
- Luftfederung initialisieren: Kalibriert die Fahrhöhe und Ventile des Luftfedersystems.
- Getriebe initialisieren (CVT): Setzt adaptive Getriebeeinstellungen zurück und lernt sie neu ein.
- Adaptive Scheinwerfer initialisieren (AFS): Führt Grundeinstellungen für Scheinwerfer bei Austausch oder Anpassung durch.
- Fenster/Panoramadach initialisieren: Initialisiert elektrische Fenster, Schiebedächer oder Türen für korrekte Funktion.
- Start/Stopp initialisieren: Reaktiviert oder deaktiviert das Start-Stopp-System, wo unterstützt.
- AdBlue-System initialisieren: Setzt die Harnstoff- und Emissionsdosierung nach Service oder Nachfüllung zurück.
- Sitzbelegungssensor initialisieren (SRS): Kalibriert die Sensoren der Beifahrersitze zur Airbagerkennung.
- Crash-Daten zurücksetzen (SRS): Löscht gespeicherte Crash-Daten nach Austausch von Airbagmodulen.
- HV-System-Reset (Hybrid/EV): Wartungsfunktionen für Hochvoltkomponenten bei Elektrofahrzeugen (sofern unterstützt).
- Transportmodus initialisieren: Deaktiviert den Werks- oder Transportmodus bei Auslieferung neuer Fahrzeuge.
- Reifendruckkontrollsystem initialisieren (TPMS): Erkennt und initialisiert Sensoren nach Reset (keine Programmierung).
- Abgasrückführung initialisieren (EGR): Stellt die Funktion des EGR-Systems nach Reinigung oder Austausch wieder her.
Programmier- und Codierfunktionen:
Der Autel Ultra Lite unterstützt eine breite Palette an fortgeschrittenen Programmier- und Codierfunktionen, einschließlich Online-ECU-Programmierung für ausgewählte Marken. Dank des mitgelieferten MaxiFlash VCI-Interfaces sind alle modernen Protokolle wie J2534, D-PDU, RP1210, DoIP und CAN FD vollständig integriert.
- ECU-Programmierung (online & offline): Unterstützt Online-Neuprogrammierung für u.a. BMW und Mercedes-Benz sowie Offline-Programmierung für Marken wie Ford, Mazda, Jaguar, Vauxhall/Opel und mehr.
- ECU-Codierung: Ändert Parameter in Steuergeräten, um neue Komponenten zu aktivieren, Funktionen anzupassen oder versteckte Optionen verfügbar zu machen.
- Offline-Codierung (VAG/BMW/Mercedes): Unterstützt Fahrzeuge von unter anderem Volkswagen, Audi, Seat, Skoda, BMW und Mercedes für Konfiguration und Anpassung ohne Internetverbindung.
- Personalisierung von Fahrzeugeinstellungen: Aktiviert oder deaktiviert Funktionen wie Start/Stopp, Beleuchtung, automatisches Verriegeln, Begrüßungsbeleuchtung, Komfortschließung usw.
- Teach-in-Funktionen & Anlernen: Führt Anlernverfahren für Komponenten wie Injektoren, Schlüssel, Getriebe oder Lenkwinkelsensoren nach dem Austausch durch.
- Topology Mapping 2.0: Integriert sich direkt in die Codierungsumgebung, sodass Sie auf einen Blick sehen, welches Steuergerät angepasst wird und wie es mit anderen Modulen verbunden ist.
Cloud- und Berichtsfunktionen:
Der Ultra Lite unterstützt umfangreiche Cloud-Integration und professionelle Berichtswerkzeuge, wodurch Techniker Diagnosen schnell und effizient dokumentieren und teilen können.
- Vor- und Nachscanberichte: Erstellt detaillierte Berichte über den Fahrzeugzustand vor und nach der Reparatur, nützlich für die Kundenkommunikation und Versicherungszwecke.
- Autel Cloud Report Management: Speichert Berichte automatisch in der Autel Cloud, sodass sie von anderen Geräten aus zur Auswertung oder Archivierung zugänglich bleiben.
- Data Manager: Verwalten von Kunden- und Fahrzeugdaten, Fehlercodes, Testergebnissen, Live-Datenaufnahmen und Screenshots an einem zentralen Ort.
- Wi-Fi-Export & Berichtsteilung: Senden Sie Berichte direkt per E-Mail, Wi-Fi oder USB an Kunden, Kollegen oder einen verbundenen Drucker/PC.
- Remote Expert: Unterstützt Fernhilfe über Autels eigene Cloud-Plattform, die externen Technikern Zugriff auf das Diagnosegerät für Live-Unterstützung ermöglicht.
- OTA-Updates & Fahrzeugabdeckung: Software-Updates erfolgen vollständig drahtlos über Wi-Fi, mit automatischer Benachrichtigung über neue Fahrzeugunterstützung oder Funktionen.
Zusatzfunktionen:
Der Ultra Lite ist mit verschiedenen zusätzlichen Funktionen ausgestattet, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und den Werkstattworkflow optimieren.
- TSB-Integration (Technical Service Bulletins): Zeigt relevante werkstattspezifische Dokumente direkt verknüpft mit Fehlercodes und Fahrzeugmarke an.
- Reparaturassistenz: Führt den Techniker Schritt für Schritt mit fehlerorientierten Reparaturanweisungen basierend auf Live-Diagnoseergebnissen.
- Multitasking-Schnittstelle: Unterstützt die gleichzeitige Nutzung mehrerer Funktionen wie Live-Daten und Topologieanzeige.
Spezielle Kommunikationsprotokolle:
Der Ultra Lite unterstützt alle gängigen und modernen Fahrzeugprotokolle, einschließlich fortschrittlicher Datennetze, die für die Diagnose neuerer Fahrzeuge erforderlich sind.
- CAN FD (Flexible Data Rate): Unterstützt schnellere Kommunikation über CAN FD, erforderlich für viele neue Modelle u.a. von GM, Ford und Hyundai/Kia.
- DoIP (Diagnostics over Internet Protocol): Ethernet-basiertes Protokoll für schnelle Kommunikation mit modernen Fahrzeugen von Marken wie BMW, Jaguar, Land Rover, Volvo und anderen.
- J2534 (Pass-Thru): Unterstützt Nachprogrammierung und Zugriff auf OE-Server für Marken, die J2534 verwenden, einschließlich Toyota, Honda, Volkswagen und mehr.
- D-PDU & RP1210: Volledige ondersteuning voor voertuigen en heavy-duty systemen die deze communicatieprotocollen vereisen.
Optionele uitbreidingen en modules:
De Ultra Lite is compatibel met diverse uitbreidingsmodules, waardoor het systeem flexibel inzetbaar is voor specialistische taken zoals batterietesten, visuele inspectie en ADAS-kalibratie.
- Digitale inspectiecamera (MV105/MV108): Voor visuele inspectie van moeilijk bereikbare voertuigonderdelen, zoals verbrandingsruimtes of bekabeling achter dashboards.
- Batterietester (MaxiBAS BT506): Biedt nauwkeurige metingen van laadtoestand, startcapaciteit en laadsysteemanalyse, volledig geïntegreerd met de Ultra Lite.
- Oscilloscoop (MaxiScope MP408): Voor geavanceerde signaalanalyse van sensoren, actuatoren, CAN-lijnen en andere elektronische componenten.
- OBD-I adapterset: Voor voertuigen van vóór 1996 die gebruikmaken van oudere diagnoseprotocollen.
- Secure Gateway toegang (AutoAuth): Ondersteunt toegang tot beveiligde voertuigen van Fiat Chrysler Automobiles (FCA) via een AutoAuth-account of een 12+8 FCA-adapter.
Ondersteunde automerken:
- Europese merken: Abarth, Alfa Romeo, Audi, Aston Martin, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, DS, Dacia, Ferrari, Fiat, FordEU, Iveco LD, Jaguar, Lancia, Lamborghini, Land Rover, Maserati, MAN LD, Maybach, Mercedes-Benz, Mercedes-Benz LD, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Vauxhall, Volkswagen, Volkswagen CV, Volkswagen LT3, Volvo
- Aziatische merken: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Honda, Hyundai, Hyundai CV, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Mahindra, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Nissan GTR, Perodua, Proton, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota
- Amerikaanse merken: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep
- Chinese merken: BAIC Motor, BAIC Senova, Borgward, Brilliance, BYD, Chery, DFSK, DFFG, Emgrand, Foton, Geely, Great Wall, JAC, LDV, Lifan, Maxus, SAIC MG, Zotye
Lieferumfang:
- Autel MaxiCom Ultra Diagnosegerät
- Autel MaxiFlash VCI Interface
- Autel 26 Pins DB26 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- USB-A - USB-B Adapterkabel
- USB-A - Mini USB-B Adapterkabel
- USB-A - RJ45 Netzwerk Adapterkabel
- RJ45 Netzwerkkabel
- Netzadapter
- Handbuch
- Aufbewahrungskoffer
- Reinigungstuch
- Autel Dockingstation
- Autel Batterieklemmen Stromkabel
- Autel Zigarettenanzünder Stromkabel
- Autel RJ45 Netzwerk - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
Lizenzinformationen:
-
Inklusive 1 Jahr Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 12 Monate enthalten.
Nach dem ersten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt voll funktionsfähig mit der zuletzt installierten Softwareversion, auch ohne aktive Lizenz. Neue Software-Updates, Fahrzeugabdeckung und bestimmte cloudbasierte Funktionen (wie Remote Expert) sind jedoch nur verfügbar, solange die Lizenz aktiv ist.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Betriebssystem | Android 7.0 |
Prozessor | Samsung Exynos 8895V Octa-Core (4x2,3 GHz + 4x1,7 GHz) |
Speicher | 4GB RAM & 256GB interner Speicher |
Bildschirm | 12,9-Zoll TFT-LCD Touchscreen (kapazitiv) |
Auflösung | 2732 x 2048 Pixel |
Konnektivität | Wi-Fi (802.11 a/b/g/n/ac), Bluetooth, USB 2.0, HDMI, SD-Steckplatz |
Kamera (hinten/vorne) | 16 MP (hinten) / 5 MP (vorne) |
Batterie | 3,8 V / 18.000 mAh Lithium-Polymer |
Netzadapter | 12 V / 3,5 A |
Kommunikationsschnittstelle | MaxiFlash VCI (J2534, DoIP, CAN FD, RP1210, D-PDU) |
Gewicht (Tablet) | ca. 1,5 kg |