Autel MaxiCom MK908 Auto Diagnosegerät
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das Autel MaxiCOM MK908 ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Diagnosegerät, das speziell für professionelle Werkstätten entwickelt wurde, die tiefgehenden Diagnosezugang, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit benötigen. Das System basiert auf einem großen 10,1-Zoll Android-Tablet mit hellem Touchscreen und wird von einem schnellen Octa-Core-Prozessor, 4GB RAM und 64GB Speicher angetrieben. Dank der MaxiVCI VCI-Schnittstelle ist eine drahtlose Kommunikation mit dem Fahrzeug möglich, was Flexibilität beim Arbeiten rund um das Fahrzeug bietet.
Der MK908 unterstützt OE-Niveau Diagnose für mehr als 80 Fahrzeugmarken und bietet umfassenden Zugriff auf alle elektronischen Systeme, einschließlich Motor, ABS, Airbags, Getriebe und Komfortmodule. Das System unterstützt aktive Tests, ECU-Codierung, AutoVIN-Erkennung, Live-Daten und mehr als 30 Wartungs- und Servicefunktionen. Dies macht den MK908 zu einer kompletten Lösung für Diagnose, Wartung und fortgeschrittene Fahrzeugkonfiguration in der professionellen Werkstatt.
Diagnosefunktionen:
Das Autel MaxiCOM MK908 bietet umfassende Diagnose auf OE-Niveau für mehr als 80 Fahrzeugmarken. Das Diagnosegerät hat Zugriff auf alle elektronischen Steuergeräte und eignet sich sowohl für Fehleranalyse als auch für erweiterte Systemtests.
- Vollständige Systemdiagnose: Scannt alle vorhandenen Fahrzeugmodule wie Motor, Getriebe, ABS, SRS (Airbag), Klimaanlage, Lenkung, Karosserie und mehr. Liest und löscht Fehlercodes mit klaren Beschreibungen.
- Aktive Tests (bidirektionale Kontrolle): Sendet Befehle an Komponenten wie Injektoren, Kraftstoffpumpen, AGR-Ventile oder Scheinwerfer, um die Funktion direkt ohne Demontage zu überprüfen.
- Live-Datenanzeige: Zeigt Echtzeitdaten in Text, Diagramm oder analogem Format an, mit Möglichkeit zur Aufnahme, Rückspulung und zum Vergleich mehrerer Datenströme.
- AutoVIN & AutoScan: Erkennt das Fahrzeug automatisch über die VIN-Nummer und führt einen vollständigen Systemscan durch.
- Vor- und Nachscanberichte: Erstellt detaillierte Berichte über den Fahrzeugzustand vor und nach der Reparatur, nützlich für Kunden, Versicherung oder Dokumentation.
- Unterstützung für 10 OBDII-Modi: Einschließlich erweiterter Testmodi wie Modus 6 für Emissionskontrolle und Monitoranalyse.
Wartungs- und Servicefunktionen:
Das Autel MK908 bietet direkten Zugriff auf mehr als 30 Wartungs- und Servicefunktionen, die entwickelt wurden, um Routinewartungen effizient und fehlerfrei durchzuführen. Alle Funktionen sind übersichtlich gruppiert und direkt über das Servicemenü zugänglich.
- Öl zurücksetzen: Setzt das Serviceintervall und die Wartungsmeldung im Bordcomputer nach dem Ölwechsel zurück.
- Injektoren initialisieren: Schreibt den einzigartigen Kalibrierungscode (IMA oder CVI) neuer oder überholter Injektoren in die ECU für eine präzise Kraftstoffeinspritzung.
- Drosselklappe initialisieren (ETC): Lernt die Grundeinstellungen der elektronischen Drosselklappe nach Reinigung oder Austausch neu ein.
- Getriebe initialisieren (CVT): Setzt die adaptiven Lernwerte des Automatikgetriebes zurück, um das Schaltverhalten zu verbessern.
- Kurbelwellenpositionssensor initialisieren (TEC): Führt das Anlernverfahren des Kurbelwellensensors nach Austausch des Sensors oder der ECU durch.
- Dieselpartikelfilter initialisieren (DPF): Bietet Funktionen für den Dieselrußfilter, einschließlich erzwungener Regeneration und Zurücksetzen der DPF-Werte.
- AdBlue-System zurücksetzen (SCR): Führt einen Reset des SCR-Systems nach dem Nachfüllen von AdBlue oder Austausch von Systemkomponenten durch.
- Abgasrückführung initialisieren (EGR): Kalibriert das EGR-Ventil nach Reinigung oder Austausch für korrekte Emissionskontrolle.
- Kupplung initialisieren: Führt das Anlernverfahren der Kupplung nach Austausch oder Einstellung durch.
- Elektronische Parkbremse bedienen (EPB): Bietet vollständige Kontrolle über die EPB für Wartung, einschließlich Öffnen, Schließen und Kalibrieren der Bremssättel.
- ABS-Pumpe entlüften (ABS): Startet das ABS-Modul, um Luftblasen aus dem Bremssystem nach Reparaturen oder Bauteilwechsel zu entfernen.
- Lenkwinkelsensor initialisieren (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor, wichtig nach Achsvermessung oder Reparatur der Lenkung.
- Reifendruckkontrollsystem (TPMS): Führt Anlernverfahren durch, aktiviert Sensoren und setzt das System nach Reifen- oder Sensorwechsel zurück.
- Luftfederung initialisieren: Stellt die Fahrhöhe neu ein und kalibriert die Höhensensoren der Luftfederung.
- Batterieregistrierung (BMS): Registriert eine neue Batterie im Batteriemanagementsystem, einschließlich Kapazität und Typ.
- Adaptive Scheinwerfer initialisieren (AFS): Setzt die mitdrehenden oder automatisch verstellbaren Scheinwerfer nach Austausch oder Einstellung zurück.
- Schiebedach initialisieren: Stellt die Grundeinstellungen des Schiebe-/Kanteldachs wieder her, meist erforderlich nach Spannungsverlust.
- Sitzkalibrierung: Kalibriert Speicher- und Positionseinstellungen von elektrisch verstellbaren Sitzen.
- Systemsprache ändern: Passt die Bordsprachen des Fahrzeugs über die ECU an.
- Reifengröße initialisieren: Passt die Fahrzeugsoftware für abweichende Reifengrößen an, z. B. nach dem Einbau anderer Felgen.
- Zylindertest: Führt einen Kompressionstest oder eine Auswuchtmessung durch, um die Funktion einzelner Zylinder zu überprüfen.
- Transportmodus deaktivieren: Schaltet den Werksmodus aus, in dem Fahrzeuge geliefert werden, um Systeme zu aktivieren.
-
Fensterrahmen/Panoramadach initialisieren: Lernt die Endpositionen von elektrisch betriebenen Fenstern oder Dach neu ein.
Programmierungs- und Codierungsfunktionen:
Der Autel MK908 unterstützt eine breite Palette von Codierungs- und Anpassungsfunktionen für elektronische Steuergeräte. Eine vollständige ECU-Neuprogrammierung (Flashen) wird nicht unterstützt, aber das System bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung von Fahrzeugeinstellungen.
- ECU-Codierung: Ändert Einstellungen innerhalb von Steuergeräten, um Komponenten zu aktivieren, konfigurieren oder ersetzen.
- Offline-Codierung: Unterstützt Codierung ohne aktive Internetverbindung für Marken wie BMW, Mercedes-Benz und VAG-Fahrzeuge.
- Personalisierung der Fahrzeugeinstellungen: Aktiviert oder deaktiviert Komfort- und Benutzerfunktionen wie Start/Stopp, Tagfahrlicht, Spiegelanklappen oder Kurvenlicht.
- Anpassung nach Komponentenwechsel: Führt notwendige Konfigurationen bei Austausch von Teilen wie Batterien, Injektoren, Airbags, Scheinwerfern oder Sensoren durch, abhängig vom Fahrzeugtyp.
- Servicebezogene Codierungen: Passt Parameter in Systemen wie Bremsen, Lenkung, Getriebe oder Fahrwerk nach Wartung oder Upgrades an.
Cloud- und Berichtsfunktionen:
Das Autel MK908 unterstützt verschiedene Funktionen für Berichtsverwaltung, Datenspeicherung und Cloud-Synchronisation, mit denen Techniker ihren Arbeitsablauf optimieren und professionell mit Kunden und Versicherungen kommunizieren können.
- Vor- und Nachscanberichte: Erstellt klare Fahrzeugstatusberichte vor und nach Reparaturen, geeignet für Kundendossiers oder die Kommunikation mit Versicherungen.
- Cloud-Berichtverwaltung: Ermöglicht das automatische Speichern von Berichten in der Autel Cloud, sodass diese überall zugänglich sind.
- Datenmanager: Verwalten und archivieren Fahrzeugdaten, Fehlercodes, Screenshots, Kundeninformationen und Testberichte in einem übersichtlichen System.
- Wi-Fi Export & Teilen: Berichte können über Wi-Fi, USB oder E-Mail mit Kunden geteilt oder direkt gedruckt werden.
- Remote Support (TeamViewer): Unterstützt Fernhilfe über TeamViewer, wodurch Techniker oder Lieferanten aus der Ferne mitsehen oder Unterstützung bieten können.
Zusätzliche Funktionen:
- ScanVIN / ScanPlate: Verwendet die Kamera, um die VIN oder das Kennzeichen zur Fahrzeugidentifikation ohne manuelle Eingabe zu scannen.
-
Multitasking: Unterstützt das gleichzeitige Ausführen mehrerer Prozesse, wie das Anzeigen von Live-Daten während ein Bericht erstellt wird.
Optionale Erweiterungen und Module:
Das Autel MK908 kann mit verschiedenen Zubehörteilen und Modulen für spezialisierte Anwendungen und tiefere Diagnosefunktionen erweitert werden.
- Digitale Inspektionskamera (MV105/MV108): Für die visuelle Inspektion schwer zugänglicher Teile wie Brennräume, Leitungen oder hinter Armaturenbrettern.
- Batterietester (MaxiBAS BT506): Für die professionelle Analyse der 12V Batterie, der Startleistung und des Ladesystems, über direkte Verbindung mit dem MK908.
- Oszilloskop (MaxiScope MP408): Bietet 4-Kanal-Signalanalyse zur Messung elektrischer Signale in Sensoren, Aktuatoren und CAN-Leitungen.
- OBD-I Adapter: Für Fahrzeuge vor 1996 ist ein Adapterset verfügbar, um ältere Diagnoseprotokolle anzuschließen.
- Secure Gateway Zugang (AutoAuth): Für den Zugang zu gesicherten Systemen unter anderem von FCA (Fiat, Chrysler, Jeep) über ein AutoAuth-Konto oder 12+8 Adapter.
Unterstützte Automarken:
- Europäische Marken: Abarth, Alfa Romeo, Audi, Aston Martin, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, DS, Dacia, Ferrari, Fiat, FordEU, Iveco LD, Jaguar, Lancia, Lamborghini, Land Rover, Maserati, MAN LD, Maybach, Mercedes-Benz, Mercedes-Benz LD, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Vauxhall, Volkswagen, Volkswagen CV, Volkswagen LT3, Volvo
- Asiatische Marken: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Honda, Hyundai, Hyundai CV, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Mahindra, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Nissan GTR, Perodua, Proton, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota
- Amerikanische Marken: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep
- Chinesische Marken: BAIC Motor, BAIC Senova, Borgward, Brilliance, BYD, Chery, DFSK, DFFG, Emgrand, Foton, Geely, Great Wall, JAC, LDV, Lifan, Maxus, SAIC MG, Zotye
Lieferumfang:
- Autel MaxiCom MK908 Diagnosegerät
- Autel MaxiBT Box Interface
- Autel 15 Pins DB15 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- USB-A - USB-B Adapterkabel
- USB-A - Mini USB-B Adapterkabel
- Netzadapter
- Handbuch
- Aufbewahrungskoffer
- Reinigungstuch
- Autel Zigarettenanzünder Stromkabel
- Autel Honda 3 Pins OBD1 - 16 Pins OBD2 Adapter
- Autel GM/Daewoo 12 Pins OBD1 - 16 Pins OBD2 Adapter
- Autel Nissan 14 Pins OBD1 - 16 Pins OBD2 Adapter
- Autel Mercedes-Benz (Sprinter) 14 Pins OBD1 - 16 Pins OBD2 Adapter
- Autel Kia 20 Pins OBD1 - 16 Pins OBD2 Adapter
- Autel BMW 20 Pins OBD1 - 16 Pins OBD2 Adapter
- Autel Audi/Seat/Skoda/Volkswagen 2+2 Pins OBD1 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- Autel Mitsubishi/Hyundai 12+16 Pins OBD1 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- Autel Mercedes-Benz 38 Pins OBD1 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
Lizenzinformationen:
-
Inklusive 1 Jahr Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 12 Monate enthalten.
Nach dem zweiten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt voll funktionsfähig für bereits unterstützte Modelle, auch ohne Verlängerung der Lizenz. Neue Software-Updates können dann jedoch nicht mehr installiert werden, und einige Online-Funktionen können eingeschränkt oder nicht mehr unterstützt sein.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Betriebssystem | Android |
Prozessor | Samsung Exynos Octa-Core (1,3 GHz Quad + 1,7 GHz Quad) |
Speicher | 4GB RAM & 64GB interner Speicher |
Bildschirm | 10,1-Zoll LCD kapazitiver Touchscreen |
Auflösung | 1920 x 1200 Pixel |
Konnektivität | Wi-Fi (802.11 a/b/g/n), Bluetooth, USB 2.0, HDMI |
Kamera | 8 Megapixel (hinten, Autofokus mit Blitz) |
Batterie | 3,7 V / 15.000 mAh Lithium-Polymer |
Netzadapter | 12V / 3,5A |
Kommunikationsschnittstelle | MaxiVCI (kabelloses Bluetooth VCI) |
Gewicht (Tablet) | 1,05 kg |