Autel MaxiCom MK906 Pro2-TS | Diagnosegerät | Auto
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das Autel MaxiCom MK906 Pro2-TS ist ein professionelles Diagnosegerät mit integrierter TPMS-Funktionalität, entwickelt für die Diagnose von Personenkraftwagen. Das Gerät läuft auf einem Android 10 Betriebssystem und wird von einem Qualcomm 660 Octa-Core Prozessor angetrieben. Es verfügt über einen 8-Zoll-Touchscreen, 4 GB RAM und 128 GB Speicher. Die Kommunikation mit dem Fahrzeug erfolgt über das MaxiVCI V200, das Protokolle wie DoIP und CAN FD unterstützt. Wichtige Funktionen umfassen OE-Level Systemanalyse, ECU-Codierung und bidirektionale Steuerung. Die Lizenz beinhaltet 1 Jahr Software-Updates.
Neben den Standard-Diagnosefunktionen bietet der MK906 Pro2-TS umfangreiche Möglichkeiten für das Reifendruckkontrollsystem (TPMS), einschließlich Aktivierung, Auslesen und Programmierung von Sensoren. Das System unterstützt VAG-geführte Funktionen und kann Vor- und Nach-Scan-Berichte erstellen, die in der Autel Cloud gespeichert werden können. Das Gerät ist erweiterbar mit optionalen Modulen wie dem Autel BT506 Batterietester und den MV105S/MV108S Inspektionskameras.
Diagnosefunktionen:
Das Gerät führt eine vollständige Systemdiagnose auf OE-Niveau für alle verfügbaren Fahrzeugmodule durch.
- Fehlercodes lesen und löschen: Liest und löscht Fehlercodes (DTCs) aller verfügbaren Fahrzeugsysteme, einschließlich Motor, Getriebe, ABS, Airbag und Karosserieelektronik.
- Live-Daten: Zeigt Echtzeit-Datenströme von Sensoren und Steuergeräten in Text-, Grafik- und Analogformaten für eine detaillierte Analyse an.
- Aktuatortest (Bidirektionale Steuerung): Steuert Komponenten und Systeme direkt an, um die Funktionalität zu testen, z. B. das Aktivieren von Relais, Injektoren oder Lüftern.
Service- und Wartungsfunktionen:
Dieses Gerät unterstützt mehr als 45 Service- und Wartungsfunktionen. Die verfügbaren Funktionen können je nach Fahrzeugmarke, Modell und Baujahr variieren.
Motor und Antriebsstrang:
- Ölservice-Reset: Setzt das Wartungsintervall für das Motoröl nach einem Ölwechsel zurück.
- Injektoren codieren: Schreibt den neuen Injektorcode nach dem Austausch eines Injektors in das Steuergerät.
- Drosselklappe anlernen: Setzt den Drosselklappenaktuator auf die Standardeinstellungen zurück.
- Getriebeanpassung: Passt die Schaltpunkte des Automatikgetriebes für optimale Leistung an.
- Kupplung anlernen: Führt die Kalibrierung einer neuen Kupplung durch.
- Start/Stopp-System: Konfiguriert oder deaktiviert die automatische Start/Stopp-Funktion.
- Nockenwelle anlernen: Kalibriert den Positionssensor der Nockenwelle.
- Relativer Kompressionstest: Führt einen Test zur Analyse der Kompression pro Zylinder durch.
- Zylinderabschaltung: Testen Sie die Funktionalität der Zylinderabschaltung.
- Luft-/Kraftstoffverhältnis einstellen: Passt das Mischungsverhältnis von Luft und Kraftstoff an.
- Elektronische Wasserpumpe starten: Aktiviert die elektronische Wasserpumpe, z. B. zum Entlüften des Kühlsystems.
Bremsen:
- Elektronische Parkbremse (EPB): Führt Serviceprozeduren an der elektronischen Parkbremse durch, wie das Öffnen und Schließen der Bremssättel zur Wartung.
- Bremsen entlüften (ABS): Führt die Entlüftungsprozedur des ABS-Bremssystems durch, um Luft aus dem System zu entfernen.
Abgassysteme:
- Dieselpartikelfilter-Regeneration (DPF): Startet eine erzwungene Regeneration des Dieselpartikelfilters zur Beseitigung von Verstopfungen.
- Abgasrückführung (AGR) anpassen: Führt Anpassungen oder Tests am AGR-System durch.
Lenkung und Fahrwerk:
- Lenkwinkelsensor (SAS) kalibrieren: Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach Reparatur oder Achsvermessung.
- Luftfederung kalibrieren: Stellt die Fahrhöhe der Luftfederung ein und kalibriert die Niveausensoren.
Karosserie und Elektronik:
- Batteriemanagementsystem (BMS): Registriert eine neue Batterie im BMS nach dem Austausch.
- Schlüssel anlernen (Startunterbrecher): Programmiert neue Schlüssel und deaktiviert verlorene Schlüssel.
- Kilometerstand anpassen: Korrigiert den Kilometerstand im Kombiinstrument nach einem Austausch.
- Gateway-Modul Datenkalibrierung: Kalibriert die Daten des zentralen Gateway-Moduls.
- Fußraum-Modul (FRM) zurücksetzen: Stellt das FRM nach einem Fehler oder Kurzschluss wieder her.
- Sprache ändern: Passt die Systemsprache des Fahrzeugs an.
- Transportmodus: Aktiviert oder deaktiviert den Transportmodus, um Batterieentladung während des Transports zu verhindern.
- Schiebedach initialisieren: Setzt die Grundeinstellungen des Schiebedachs zurück.
- Sitze kalibrieren: Kalibriert die Speicherpositionen elektrisch verstellbarer Sitze.
- Scheinwerfer einstellen: Führt die Grundeinstellung der Scheinwerfer durch.
- Regen-/Lichtsensor initialisieren: Kalibriert den Regen- und Lichtsensor nach dem Austausch.
- Reifengröße anpassen: Stellt die Reifengröße in der Steuereinheit des Fahrzeugs ein.
- Steuergerät zurücksetzen: Führt einen Reset einer spezifischen Steuereinheit durch.
- Klimaanlagenservice: Führt Basisfunktionen und Kalibrierungen am Klimasystem durch.
Sicherheitssysteme:
- Airbag zurücksetzen: Setzt das Airbagmodul nach der Behebung einer Störung zurück.
- Adaptive Cruise Control (ACC) kalibrieren: Führt die Kalibrierung des ACC-Radarsystems durch.
- ABS/SRS-Funktionen: Stellt Diagnosen und Servicefunktionen für das Antiblockiersystem und ergänzende Sicherheitssysteme bereit.
Hybrid- und Elektrofahrzeuge:
- Hochspannungssystem deaktivieren/aktivieren: Schaltet das Hochspannungssystem sicher für Wartungsarbeiten aus und danach wieder ein.
- Hochspannungsbatterie-Diagnose: Analysiert den Status und die Leistung der Hochspannungsbatterie.
Weitere Funktionen:
- Geschwindigkeitsbegrenzer & Power Take-Off (PTO) anpassen: Konfiguriert die Höchstgeschwindigkeit und die PTO-Einstellungen.
- Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN): Liest, überprüft oder schreibt die VIN in verschiedenen Modulen.
- Kühlmittel/Kältemittel wechseln: Aktiviert Pumpen und Ventile, um den Wechsel von Kühlmittel oder Kältemittel zu erleichtern.
Spezielle Funktionen und Möglichkeiten:
Dieses Diagnosegerät bietet erweiterte Funktionen für Codierung, Berichterstattung und TPMS-Verwaltung.
Codierungen und Programmierung:
- ECU Online-Codierung: Nutzt Serverdaten des Herstellers zur Codierung von Steuergeräten.
- ECU Offline-Anpassung: Führt Anpassungen an Steuergeräten ohne Internetverbindung durch.
- Personalisieren: Aktiviert oder deaktiviert versteckte Fahrzeugfunktionen, wie das Deaktivieren der Start/Stopp-Funktion oder das Anpassen der Innenbeleuchtung.
Cloud- und Berichterstattungsfunktionen:
- Autel Cloud-Berichterstattung: Speichert Diagnosberichte in der Cloud zur Verwaltung und zum Teilen.
- Pre- und Post-Scan: Erstellt Berichte vor und nach der Diagnose, um die durchgeführten Arbeiten zu dokumentieren.
Weitere Spezialfunktionen:
- AutoVIN & Scan VIN: Identifiziert das Fahrzeug automatisch über die Fahrgestellnummer.
- TPMS-Funktionen: Bietet vollständige Funktionalität für das Reifendruckkontrollsystem, einschließlich Sensoraktivierung, Diagnose und Programmierung von Autel MX-Sensoren.
Dokumentation und Schaltpläne:
- VAG-geführte Funktionen: Bietet schrittweise Anleitungen für komplexe Verfahren bei Fahrzeugen der Volkswagen Audi Gruppe.
Optionale Erweiterungsmodule:
Die Funktionalität dieses Diagnosegeräts kann mit optionalen Hardwaremodulen erweitert werden. Diese Erweiterungen sind speziell vom Hersteller entwickelt und werden separat geliefert.
Hardwaremodule und Zubehör:
- Autel MaxiBAS BT506: Ein Modul zur Durchführung von Batterie- und Start-Ladesystemtests.
- Autel MaxiVideo MV105S: Eine digitale Inspektionskamera zur visuellen Inspektion an schwer zugänglichen Stellen.
- Autel MaxiVideo MV108S: Eine digitale Inspektionskamera zur visuellen Inspektion an schwer zugänglichen Stellen.
Unterstützte Fahrzeugmarken:
Dieses Diagnosegerät unterstützt eine breite Palette von Fahrzeugmarken, unterteilt nach Regionen. Die Abdeckung umfasst europäische, asiatische und amerikanische Automarken.
- Europäisch: Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, CUPRA, Dacia, DS, Ferrari, Fiat, Iveco, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, MAN, Maserati, Maybach, Mercedes-Benz, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Vauxhall, Volkswagen, Volvo
- Asiatisch: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Genesis, Hino, Honda, Hyundai, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Mahindra, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Perodua, Proton, Renault Samsung, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, TATA, Toyota
- Amerikanisch: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep, RAM
Lieferumfang:
- 1x Autel MaxiCom MK906 Pro2-TS Hauptgerät
- 1x MaxiVCI V200
- 1x AC/DC-Adapter (12V)
- 1x Zigarettenanzünder-Kabel
- 1x Type-C-USB-Kabel
- 1x USB-zu-Ethernet-Adapter
- 2x Ersatzsicherung (6x30mm)
- 1x Lieferumfang
- 1x Schnellstartanleitung
- 1x Weiches Tuch
- 1x Tragetasche
Lizenzinformationen:
- Inklusive 1 Jahr Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 12 Monate enthalten.
Nach Ablauf der Lizenzperiode bleiben alle Basisfunktionen des Diagnosegeräts mit der zuletzt installierten Softwareversion betriebsbereit. Der Zugang zu neuen Software-Updates und Online-Funktionen, wie Online-Codierung, entfällt.
Technische Spezifikationen:
| Spezifikation | Beschreibung |
|---|---|
| Produktmarke | Autel |
| Produktmodell | MaxiCom MK906 Pro2-TS |
| Betriebssystem | Android 10 |
| Bildschirmgröße | 8 Zoll |
| Bildschirmauflösung | 1920x1200 |
| Prozessor | Qualcomm 660 Octa-core |
| RAM-Speicher | 4 GB |
| Speicher | 128 GB |
| Konnektivität | Wi-Fi (2.4 & 5 GHz), Bluetooth, USB |
| Kamera | Vorne: 16 MP, Hinten: 16 MP |
| Batterie | 11.600 mAh |








