Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

Autel  |  SKU: MaxiCom MK906 Pro-TS

Autel MaxiCom MK906 Pro-TS Auto Diagnosegerät

Normaler Preis €1.55383

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Das Autel MaxiCOM MK906 Pro‑TS ist ein leistungsstarkes, 8-Zoll kabelloses Android-Diagnose-Tablet, das speziell für Werkstätten entwickelt wurde, die vollständige OE‑Niveau Systemdiagnose, integrierte TPMS‑Funktionalität und ECU‑Codierung/Adaptation benötigen. Das Gerät läuft auf Android 10, wird angetrieben von einem Qualcomm 660 Octa-Core Prozessor und verfügt über 4 GB RAM, 128 GB Speicher, einen robusten 11.600 mAh Batterie und doppelte 16 MP Kameras. Das mitgelieferte MaxiVCI V200 unterstützt Kommunikation über CAN FD, DoIP, J2534 und andere moderne Protokolle, wodurch es für aktuelle Fahrzeuge bereit ist.

Der MK906 Pro-TS kombiniert All-in-One Diagnose und TPMS-Verwaltung mit mehr als 36 Wartungsfunktionen, freigeschalteter ECU-Codierung, bidirektionalen aktiven Tests und einer integrierten TPMS-Antenne mit Zugang zu 99 % der Sensoren, MX-Sensor-Programmierung, Sensor-Kopieren und Nachrüstungen. Mit AutoVIN/AutoScan, Vor- und Nachscan-Berichterstattung, Cloud-Berichtverwaltung und FCA AutoAuth-Zugang bietet die Plattform eine zukunftssichere Lösung für professionelle Werkstätten.


Diagnosefunktionen:

Der Autel MK906 Pro-TS bietet umfassende OE-Niveau Diagnosefunktionalität für mehr als 80 Fahrzeugmarken weltweit. Das System kombiniert Geschwindigkeit, Fahrzeugabdeckung und moderne Kommunikationsprotokolle für präzise Fehleranalyse und Systemkontrolle.

  • Vollständige Systemdiagnose: Liest und löscht Fehlercodes (DTCs) in allen Fahrzeugmodulen, wie Motor, Getriebe, ABS, Airbags (SRS), Lenkung, Karosserie, Klimaanlage usw.
  • Aktive Tests (bidirektionale Steuerung): Ermöglicht dem Benutzer, Komponenten wie Pumpen, Relais, Scheinwerfer oder Lüfter anzusteuern, um deren Funktion direkt zu testen.
  • Live-Datenstrom: Zeigt Sensordaten in Echtzeit im Text-, Grafik- und Analogformat mit Aufnahme- und Analysefunktionen an. Unterstützt die gleichzeitige Anzeige mehrerer Datenströme.
  • AutoVIN & AutoScan: Identifiziert das Fahrzeug automatisch über die Fahrgestellnummer (VIN) und führt direkt einen vollständigen Systemscan durch.
  • Vor- und Nach-Scan-Berichte: Erstellt Berichte über den Fahrzeugzustand vor und nach der Wartung, geeignet für Kunden, Versicherung oder interne Werkstattverwendung.
  • OBDII-Modi 1 bis 10: Unterstützt alle standardisierten OBD2-Testmodi, einschließlich Modus 6 für tiefgehende Emissionsdiagnose.
  • Moderne Protokollunterstützung: Volle Kompatibilität mit Fahrzeugen, die CAN FD und DoIP verwenden, für schnellere Datenverarbeitung und Kommunikation mit neuen Fahrzeugplattformen.

TPMS-Funktionen:

Der MK906 Pro-TS verfügt über ein vollständig integriertes TPMS-Modul mit eingebauter Antenne, mit dem alle reifendruckbezogenen Funktionen direkt zugänglich sind — ohne separaten TPMS-Programmierer. Dies macht das Gerät ideal für sowohl Sensorwartung als auch Nachrüstinstallationen.

  • TPMS-Gesundheitscheck: Führt einen vollständigen Scan des TPMS-Systems durch, einschließlich Status aller Sensoren, Reifendruck, Temperatur, Sensor-ID und Batteriestatus.
  • Aktivierung von TPMS-Sensoren: Aktiviert originale OEM- und Aftermarket-TPMS-Sensoren von nahezu allen gängigen Fahrzeugmarken.
  • Programmierung von Autel MX-Sensors: Programmiert Autel MX-Sensors (315/433 MHz) via manuelle Eingabe, automatische Erkennung, Klonen durch Aktivierung oder OBD-Erkennung.
  • OBD-Anlernverfahren: Lernt neue Sensor-IDs über die OBD2-Schnittstelle an, ohne dass das Fahrzeug gefahren oder das System manuell aktiviert werden muss.
  • Manuelles Anlernen: Führt über Bildschirmhinweise durch den Anlernprozess für Fahrzeuge, bei denen kein OBD-Anlernen verfügbar ist.
  • TPMS-Nachrüstung: Unterstützt das Hinzufügen eines voll funktionsfähigen TPMS-Systems an Fahrzeuge, die ab Werk ohne direktes TPMS geliefert wurden, sofern unterstützt.
  • Sensor-ID auslesen und kopieren: Liest originale Sensorinformationen aus und kopiert diese direkt auf einen neuen MX-Sensor, um ein erneutes Anlernen zu vermeiden.
  • Systemdiagnose und Fehlerbehebung: Erkennt und lokalisiert Fehler im TPMS-Kreis, einschließlich Kommunikationsprobleme oder falsche Sensor-Konfigurationen.

Wartungs- und Servicefunktionen:

Das Autel MK908 Pro II unterstützt mehr als 36 Wartungs- und Servicefunktionen, die für eine effiziente Durchführung routinemäßiger Werkstattwartungen entwickelt wurden. Die Funktionen werden fahrzeugspezifisch angezeigt und sind direkt über das Servicemenü zugänglich.

  • Öl-Reset (Service): Setzt das Ölwechsel- und Wartungsintervall nach der regelmäßigen Wartung zurück.
  • Elektronische Parkbremse (EPB): Öffnet und schließt die Bremssättel für Bremswartung und führt eine automatische Kalibrierung durch.
  • Batteriemanagementsystem initialisieren (BMS): Registriert eine neue Batterie im Fahrzeugmanagementsystem.
  • Lenkwinkelsensor initialisieren (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach der Achsvermessung oder dem Austausch.
  • Dieselpartikelfilter initialisieren (DPF): Führt eine erzwungene Regeneration durch und löscht gespeicherte Rußfilterdaten.
  • ABS-Pumpe entlüften (ABS): Aktiviert das ABS-System, um Luft aus dem hydraulischen Bremssystem zu entfernen.
  • Injektoren initialisieren: Codiert neue Injektoren (IMA-Codes) im Steuergerät für eine korrekte Kraftstoffdosierung.
  • Drosselklappe initialisieren (ETC): Kalibriert die Drosselklappenstellung nach Reinigung oder Austausch des Aktuators neu.
  • Luftfederung initialisieren: Kalibriert das Luftfedersystem nach dem Austausch von Komponenten oder der Anpassung der Fahrzeughöhe.
  • Getriebe initialisieren (CVT): Setzt zurück und lernt die adaptiven Parameter des Automatikgetriebes neu ein.
  • Adaptive Scheinwerfer initialisieren (AFS): Führt die Grundeinstellung der Scheinwerfer nach Austausch oder Neuprogrammierung durch.
  • Fenster/Tiefdach initialisieren: Initialisiert elektrische Fenster, Schiebedächer und Türen für eine korrekte Funktion.
  • AdBlue-System initialisieren: Setzt das Harnstoff- und Emissionsdosiersystem nach dem Nachfüllen oder der Wartung zurück.
  • Sitzbelegungssensor initialisieren (SRS): Kalibriert den Passagiersensor für eine korrekte Airbag-Erkennung.
  • Start/Stopp initialisieren: Aktiviert oder deaktiviert das Start-Stopp-System, sofern unterstützt.
  • Crash-Daten zurücksetzen (SRS): Entfernt gespeicherte Crash-Informationen nach Austausch von Airbagmodulen.
  • TPMS-Systeminitialisierung: Lernt Reifendrucksensoren neu an und initialisiert TPMS-Parameter.
  • Transportmodus initialisieren: Deaktiviert Transport-Einstellungen bei Auslieferung neuer Fahrzeuge.
  • EGR-Systeminitialisierung: Stellt die Funktion des Abgasrückführungssystems nach Reinigung oder Austausch wieder her.

Programmierungs- und Codierungsfunktionen:

Der MK906 Pro-TS unterstützt fortschrittliche ECU-Codierung und Modulanpassungen, mit denen du Fahrzeugsysteme nach Austausch oder Upgrade konfigurieren, zurücksetzen oder personalisieren kannst. Eine vollständige ECU-Neuprogrammierung (Flashing) ist nicht verfügbar, aber das Gerät bietet tiefgehende Codierungs- und Anlern-Funktionen auf OE-Niveau.

  • ECU-Codierung: Ändert Softwareparameter in elektronischen Steuergeräten, um neue Komponenten zu aktivieren oder an die fahrzeugspezifische Konfiguration anzupassen.
  • Offline-Codierung: Unterstützt Codierung ohne Internetverbindung für Marken wie BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen, Audi und andere ausgewählte Marken.
  • Komponentenabgleich: Führt Kopplungen und Anpassungen zwischen neuen Modulen und bestehenden ECUs durch, z. B. bei Austausch von Lenkwinkelsensoren, Drosselklappen, Einspritzventilen oder Scheinwerfermodulen.
  • Adaptationen & Resets: Passt Systemparameter innerhalb von Getriebe, Bremssystem, Lenkung und anderen Subsystemen nach Wartung oder Revision an.
  • Personalisierung von Fahrzeugeinstellungen: Aktiviert oder deaktiviert Funktionen wie automatisches Verriegeln, Tagfahrlicht, Start/Stopp, Komfortschließen, Begrüßungslicht usw.
  • Fahrzeugspezifische Codierung: Unterstützt geführte Funktionen u.a. bei VAG, BMW und Hyundai/Kia, einschließlich Long Coding, Short Coding und Servicefunktionen.

Cloud- und Berichtsfunktionen:

Der MK906 Pro-TS unterstützt professionelle Dokumentation und Cloud-Funktionalität für einen effizienten Werkstattworkflow und bessere Kundenkommunikation.

  • Vor- und Nachscanberichte: Erstellt strukturierte Berichte über den Fahrzeugzustand vor und nach Wartung oder Reparatur, geeignet für Kundendossiers oder Versicherungsdokumentation.
  • Datenmanager: Verwalten Fehlercodes, Fahrzeugdaten, Testergebnisse, Kundeninformationen, Screenshots und Live-Daten innerhalb eines übersichtlichen Systems.
  • Wi-Fi Berichtfreigabe: Sendet Berichte direkt über Wi-Fi, E-Mail oder USB an Kunden oder exportiert sie zu einem externen PC oder Drucker.
  • Autel Cloud Report Management: Speichert Berichte automatisch in der Autel Cloud, sodass sie auf anderen Geräten oder zu anderen Zeiten abgerufen werden können.
  • Remote Expert (optional): Unterstützt Fernhilfe über Autels Plattform, sodass ein Experte aus der Ferne mitsehen oder direkt assistieren kann.
  • OTA-Updates über Wi-Fi: Updates für Software und Fahrzeugabdeckung werden drahtlos durchgeführt, ohne dass ein PC benötigt wird

Zusatzfunktionen:

Der MK906 Pro-TS bietet praktische Zusatzfunktionen, die die Diagnose effizienter machen und die Benutzerfreundlichkeit erhöhen:

  • VAG geführte Funktionen: Schrittweise, geführte Verfahren speziell entwickelt für komplexe Wartungs- und Reparaturaufgaben an Fahrzeugen von Volkswagen, Audi, Škoda und Seat.
  • Schnelle Fahrzeugidentifikation: Unterstützt mehrere Methoden zur schnellen Fahrzeugidentifikation, wie das Scannen der Fahrgestellnummer (VIN), das Kennzeichen oder die automatische Fahrzeugerkennung (AutoVIN).

Spezielle Kommunikationsprotokolle:

Der MK906 Pro-TS unterstützt sowohl traditionelle als auch moderne Kommunikationsprotokolle, wodurch das Diagnosegerät für die Diagnose an nahezu allen Fahrzeugen geeignet ist, von älteren Modellen bis zur neuesten Generation.

  • CAN FD (Flexible Data Rate): Ermöglicht Kommunikation mit neuen Fahrzeugmodellen unter anderem von GM, Ford, Hyundai, Kia und anderen Marken, mit höheren Übertragungsgeschwindigkeiten als Standard-CAN.
  • DoIP (Diagnostics over Internet Protocol): Verwendet Ethernet-basierte Kommunikation für schnelleren Datentransfer, erforderlich bei aktuellen Modellen von Marken wie BMW, Jaguar, Land Rover und Volvo.

Optionale Erweiterungen und Module:

Der MK906 Pro-TS kann weiter mit verschiedenen optionalen Zubehörteilen und Modulen erweitert werden, wodurch die Funktionalität für spezialisierte Anwendungen erhöht wird.

  • Digitale Inspektionskamera (MV105/MV108): Geeignet für visuelle Inspektion an schwer zugänglichen Stellen, wie Motorräumen oder Armaturenbrettfächern.
  • Batterietester (MaxiBAS BT506): Für professionelle Analyse von Batterie-, Start- und Ladesystemen, mit Integration in das Diagnosegerät.
  • Oszilloskop (MaxiScope MP408): 4-Kanal-Oszilloskop für tiefgehende elektrische Signalanalyse von Sensoren, Aktuatoren und Kommunikationsschaltungen.
  • Secure Gateway Zugang (AutoAuth): Für den Zugang zu gesicherten Fahrzeugen von Fiat Chrysler Automobiles (FCA), unter Verwendung eines AutoAuth-Kontos oder 12+8 FCA-Adapterkabels.
  • OBD-I Adapterset: Für den Anschluss an ältere Fahrzeuge (pre-OBDII) mit spezifischen Fahrzeugsteckern.

Unterstützte Automarken:

  • Europäische Marken: Abarth, Alfa Romeo, Audi, Aston Martin, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, DS, Dacia, Ferrari, Fiat, FordEU, Iveco LD, Jaguar, Lancia, Lamborghini, Land Rover, Maserati, MAN LD, Maybach, Mercedes-Benz, Mercedes-Benz LD, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Vauxhall, Volkswagen, Volkswagen CV, Volkswagen LT3, Volvo
  • Asiatische Marken: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Honda, Hyundai, Hyundai CV, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Mahindra, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Nissan GTR, Perodua, Proton, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota
  • Amerikanische Marken: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep
  • Chinesische Marken: BAIC Motor, BAIC Senova, Borgward, Brilliance, BYD, Chery, DFSK, DFFG, Emgrand, Foton, Geely, Great Wall, JAC, LDV, Lifan, Maxus, SAIC MG, Zotye

Lieferumfang:

  • Autel MaxiCom MK906 Pro-TS Diagnosegerät
  • Autel MaxiVCI V200 Schnittstelle
  • Autel USB-A - USB-C Adapterkabel
  • USB-A - RJ45 Netzwerk Adapterkabel
  • Netzadapter
  • Handbuch
  • Aufbewahrungskoffer
  • Reinigungstuch
  • Autel Sigarettenanzünder Adapterkabel

Lizenzinformationen:

  • Inklusive 1 Jahr Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 12 Monate enthalten.

Nach dem ersten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt voll funktionsfähig mit der zuletzt installierten Softwareversion, auch ohne aktive Lizenz. Neue Software-Updates, erweiterte Fahrzeugabdeckung und Zugang zu bestimmten cloudbasierten Funktionen sind jedoch nur mit einer gültigen Update-Lizenz verfügbar.


Technische Spezifikationen

Spezifikation Details
Betriebssystem Android 10.0
Prozessor Qualcomm Snapdragon 660 Octa-core (4×2,2 GHz A73 + 4×1,8 GHz A53)
Speicher 4 GB RAM & 128 GB interner Speicher
Bildschirm 8″ LED-kapazitives Touchscreen, Auflösung 1920×1200
Batterie 11.600 mAh Lithium-Polymer, wiederaufladbar (12 V)
Kameras Front- und Rückkamera, jeweils 16 MP
Konnektivität Wi‑Fi 802.11 b/g/n/ac, Bluetooth v2.1+EDR, USB 2.0, Mini‑USB, HDMI 1.4a, SD‑Slot (bis 256 GB)
Kommunikationsschnittstelle MaxiVCI V200
Abmessungen (Tablet) 271 × 176 × 36 mm
Gewicht (Tablet) Ungefähr 1,05 kg
Betriebstemperatur −10 °C bis +55 °C
Lagerungstemperatur −20 °C bis +70 °C

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages