OBDSTAR MS50 STD Moped/Motorrad Diagnosegerät
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das OBDSTAR MS50 STD ist ein fortschrittliches Diagnosegerät, speziell entwickelt für Motorräder, Roller, ATV's und UTV's. Mit einem 5-Zoll kapazitiven Touchscreen und dem Android 5.1.1-Betriebssystem bietet dieses Gerät eine intuitive Benutzererfahrung. Es unterstützt eine breite Palette von Marken und Modellen, darunter Aprilia, Benelli, Honda, Kawasaki, KTM, Piaggio, Suzuki, Vespa und Yamaha. Das MS50 STD bietet umfangreiche Diagnosefunktionen wie Fehlercodes lesen und löschen, Live-Datenströme, ECU-Einstellungen, Instrumentencodierung und mehr. Dank automatischer VIN-Erkennung und verschiedener Anzeigemodi (Text, Wellenform, Instrument) können Fehler schnell und präzise analysiert werden. Ein Jahr kostenlose Updates über Wi-Fi ist enthalten, mit optionalen Verlängerungen verfügbar. Der OBDSTAR MS50 STD ist ideal für professionelle Mechaniker sowie ernsthafte Hobbyisten, die genaue und effiziente Fahrzeugdiagnosen anstreben.
Diagnosefunktionen:
- Fehlercodes lesen und löschen: Erkennt und löscht Fehlercodes aus verschiedenen Steuergeräten, wodurch Störungen schnell erkannt und behoben werden können.
- Live-Daten: Zeigt Echtzeitdaten von Fahrzeugsensoren in Textform, Wellenformdiagrammen oder analogen Messgeräten für eine detaillierte Analyse an.
- Aktive Tests: Führt bidirektionale Tests an Systemen und Komponenten durch, um die Funktionalität zu überprüfen und Probleme zu identifizieren.
- ECU-Informationen: Liest spezifische Daten wie Modul- und Softwareversionsnummern aus, was für eine genaue Diagnose unerlässlich ist.
- Automatische VIN-Erkennung: Identifiziert Fahrzeuge schnell über das CAN-Netzwerk für eine effiziente Diagnose.
Wartungsfunktionen:
- Wartungsanzeige zurücksetzen: Setzt Wartungsintervalle nach Serviceeinsätzen zurück.
- CO-Einstellung und Leerlaufdrehzahl: Passt die Emissionen und die Leerlaufdrehzahl für optimale Motorleistung an.
- A/F-Wert zurücksetzen: Stellt das Luft-/Kraftstoffverhältnis auf die Werkseinstellungen für eine effiziente Verbrennung wieder her.
- ABS-Steuergeräteinstellungen: Konfiguriert das ABS-System für verbesserte Bremsleistung.
- Getriebespeicher zurücksetzen: Löscht gespeicherte Daten in der Getriebeeineinheit zur Behebung von Schaltproblemen.
Spezielle Funktionen:
- ECU-Programmierung und Codierung: Ermöglicht die Anpassung der ECU für spezifische Anwendungen.
- Instrumentencodierung: Passt Einstellungen des Instrumentenpanels für genaue Anzeige und Funktionalität an.
- TPMS (Reifendruckkontrollsystem): Unterstützt das Auslesen und Zurücksetzen von TPMS-Systemen.
- EOL-Modus: Führt End-of-Line-Verfahren zur Systemkalibrierung und -konfiguration durch.
- Speicher löschen: Löscht gespeicherte Fehlercodes und Einstellungen für einen Neustart.
Zusätzliche Funktionen:
- Intuitive Menünavigation: Benutzerfreundliche Oberfläche mit klarer und schneller Bedienung.
- Fehleranleitung: Eingebaute Unterstützung und Vorschläge zur Behebung häufiger Probleme.
- Live-Datenaufnahme und Wiedergabe: Möglichkeit, Echtzeitdaten aufzuzeichnen und später für eine tiefgehende Diagnose abzuspielen.
- Fernhilfe über TeamViewer: Technische Fernunterstützung, die direkte Hilfe bei komplexen Problemen ermöglicht.
- WLAN-Unterstützung für Updates: Hält das Gerät kontinuierlich mit der neuesten Software und Fahrzeugunterstützung auf dem neuesten Stand.
-
Robustes, tragbares Design: Kompaktes und robustes Gerät, entwickelt für den Einsatz unter anspruchsvollen Werkstattbedingungen.
Unterstützte Moped- und Motorradmarken:
Europäische Marken: Aprilia, Benelli, HM, Husqvarna, KTM, Piaggio, Royal Alloy, Vespa
Asiatische Marken: Aeon, Bajaj, Benelli, Hartford, Hero, Honda, Hyosung, Kawasaki, Kymco, PGO, Royal Enfield, Suzuki, Sym, TVS, Yamaha
Amerikanische Marken: Acellera
Chinesische Marken: CFMoto, Haojue, QJ Benelli, Shineray, Zontes
Lieferumfang:
- OBDSTAR MS50 STD Diagnosegerät
- OBDSTAR 15 Pins DB15 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- Batterieklemmen Stromkabel
- Netzadapter
- Bedienungsanleitung
- OBDSTAR Multifunktionales Jumper Adapterkabel
- OBDSTAR Universele 3 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- OBDSTAR Benelli 6 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- OBDSTAR Euro-V 6 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- OBDSTAR Hartford 6 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- OBDSTAR Honda 4 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- OBDSTAR Kawasaki 4+6 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- OBDSTAR KTM 6 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- OBDSTAR Kymco/Kawasaki 3 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- OBDSTAR Piaggio 6+6 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- OBDSTAR Suzuki 6 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- OBDSTAR Sym 3 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- OBDSTAR Yamaha 3+3+4 Pins OBD - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
Lizenzinformationen
-
Inklusive 1 Jahr Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 12 Monate enthalten.
Nach dem ersten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt für bereits unterstützte Modelle auch ohne Lizenzverlängerung voll funktionsfähig. Neue Software-Updates können jedoch nicht mehr installiert werden, und einige Online-Funktionen können eingeschränkt oder nicht mehr unterstützt werden.
Technische Spezifikationen
Spezifikationen | Details |
---|---|
Betriebssystem: | Android 5.1.1 |
Batterie: | 2600mAh, wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku |
CPU: | RK3128 Quad-Core ARM Cortex A7 |
Speichererweiterung: | Unterstützt 32 GB Micro SD (TF)-Karte |
LCD-Bildschirm: | 5,0 Zoll |
LCD-Auflösung: | 800 x 480 |
Touchscreen: | Kapazitives Touchscreen |
WLAN: | Unterstützt |
Betriebstemperatur: | -20℃ bis 55℃ (14℉ bis 131℉) |
Lagertemperatur: | -20℃ bis 70℃ (-4℉ bis 158℉) |
Abmessungen: | 198 mm x 115 mm x 31 mm |
Gewicht: | Ca. 700 Gramm |