Jaltest Bus Diagnosegerät
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das Jaltest Bus-Modul ist eine führende Multi-Brand- und Multi-System-Diagnoseplattform, entwickelt für die komplexe Elektronik von Bussen und Reisebussen. Das System unterstützt die Diagnose auf OE-Niveau für alle kritischen Fahrzeugsysteme, von Motorsteuerung bis zu Komfortfunktionen wie Klimaanlage, Türen und Passagiersysteme. Die Plattform besteht aus der robusten, kabellosen Jaltest Link VCI (Vehicle Communication Interface) und der umfangreichen Jaltest SOFT-Diagnosesoftware.
Was Jaltest auszeichnet, ist die Integration von Diagnose, technischen Informationen und Reparaturanleitungen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Der Techniker wird Schritt für Schritt durch den gesamten Diagnoseprozess geführt – von der Analyse einer Türsystemstörung bis zur Durchführung einer Kalibrierung der Luftfederung – wodurch Jaltest Bus eine unverzichtbare Lösung für Werkstätten im Personen- und öffentlichen Nahverkehr ist.
Diagnosefunktionen:
Das Jaltest Bus-Modul bietet umfassende, markenunabhängige Diagnose auf OE-Niveau für alle elektronischen Systeme in Bussen und Reisebussen. Dies ermöglicht Technikern, Störungen schnell und gezielt zu lokalisieren und zu beheben.
- Fehlercodes lesen und löschen: Erkennt aktive, inaktive und permanente Fehlercodes in allen Fahrzeugsystemen, einschließlich Motor, Getriebe, Klimaanlage, Bremsen, Türen und Komfortmodulen. Nach der Reparatur können Fehlercodes direkt gelöscht werden.
- Live-Datenüberwachung: Echtzeit-Anzeige von Sensorwerten und Systemparametern, wie Türdruck, Status der Kniefunktion, Temperatur in Klimazonen, Geschwindigkeit, Batteriespannung und mehr. Der Benutzer kann selbst eine Liste der zu überwachenden Werte zusammenstellen, numerisch oder grafisch dargestellt.
- Aktuatoren testen: Ermöglicht die direkte Ansteuerung von Komponenten wie Türsystemen, Klimaanlagenventilatoren, Heizungsventilen, Luftfederungsventilen und Beleuchtungsmodulen, um die korrekte Funktion der Teilsysteme zu überprüfen.
-
System- und ECU-Informationen: Bietet Zugriff auf alle wichtigen Identifikationsdaten der Steuergeräte, darunter Teilenummer, Softwareversion, Seriennummer und Installationsdaten.
Wartungs-, Service- & Kalibrierungsfunktionen:
Das Jaltest Bus-Modul bietet ein außergewöhnlich breites und tiefgehendes Paket an Wartungs-, Service- und Kalibrierungsprozeduren, die für die professionelle Instandhaltung von Bussen und Reisebussen unerlässlich sind. Diese Funktionen erreichen oder übertreffen das Niveau originaler Händlerdiagnosesysteme und ermöglichen Technikern, komplexe Reparaturen eigenständig und korrekt durchzuführen.
Motor und Abgasnachbehandlung:
- DPF-Service: Umfassende Unterstützung für den Dieselpartikelfilter (DPF), einschließlich erzwungener Regeneration (statisch oder dynamisch), Reset der Ruß- und Aschewerte und Kontrolle der Gegendrucksensoren.
- AdBlue (SCR)-Systemservice: Wartung und Diagnose des SCR-Systems, einschließlich Systemreset, Lecktest, Kontrolle des Pumpendrucks und individuelle Steuerung von Pumpe, Heizung und Injektor.
- Injektor-Codierung: Schreibt IMA-, C2i- oder C3i-Codes von Injektoren in das Steuergerät für präzise Kraftstoffeinspritzung und Verbrennung.
- Motor-Systemprüfungen: Geführte Systemtests wie Zylinderabschaltung, Kompressionstest und Turbo-Steuerung (VGT).
- EGR-Einlernen: Kalibrierung des Abgasrückführungsventils (EGR) nach Austausch oder Reinigung.
- Öl-Service-Reset: Zurücksetzen der Wartungsanzeige im Armaturenbrett nach dem Service.
Luftfederung und Fahrgestell:
- Luftfederung (ECAS/ELC) Kalibrierung: Einstellen und Kalibrieren der Fahrhöhe, Niveaus und Höhensensoren des elektronischen Luftfedersystems.
- Kniefunktion Kalibrierung: Kalibrierung der Kniefunktion für optimale Einstiegshöhe und Fahrgastkomfort.
- Lenkwinkelsensor (SAS) Kalibrierung: Einlernen des Lenkwinkelsensors, essenziell nach Achsvermessung oder Arbeiten am Lenkgetriebe.
Getriebe und Antriebsstrang:
- Getriebekalibrierung: Kalibrierung von Automatikgetrieben wie ZF AS Tronic und Voith Diwa, einschließlich Einlernen von Aktuatoren.
- Kupplung einlernen: Bestimmt den Ansprechpunkt und führt eine Verschleißkontrolle bei manuellen oder robotisierten Kupplungen durch.
- Retarder-Kalibrierung: Testen und Einstellen des hydraulischen oder elektromagnetischen Retarders.
Brems- und Türsysteme:
- Elektronische Parkbremse (EPB): Vollständige Kontrolle und Wartungsfunktion für die elektronische Parkbremse.
- ABS/EBS-Entlüftung: Startet die ABS- oder EBS-Pumpe, um das System nach dem Austausch von Komponenten zu entlüften.
-
Türsystemkalibrierung: Einlernen und Einstellen von elektronisch oder pneumatisch gesteuerten Türsystemen, einschließlich:
- Öffnungs-/Schließgeschwindigkeiten
- Empfindlichkeit der Hinderniserkennung
- Schließkraft
- Steigungsbremskonfiguration (Hill Holder): Einstellen und Testen der Anfahrhilfe an Steigungen.
Allgemeine Systemfunktionen und Rücksetzungen:
- Batterieregistrierung (BMS): Registrierung einer neuen Batterie im Battery Management System.
- Tachographeninformationen: Auslesen von Parametern und Status des digitalen Tachographen.
- Klimaanlagenservice: Testen und Zurücksetzen des HVAC-Systems, einschließlich Klimazonen, Temperaturregelung und Ventilatoren.
Fortschrittliche Diagnose & technische Informationen:
Die wahre Stärke des Jaltest Bus-Moduls liegt in der Integration von spezialisierter technischer Information in die Diagnosesoftware. Dadurch wird das System zu einem vollwertigen technischen Werkstattpartner für die Bus- und Reisebuswerkstatt.
-
Interaktive elektrische, pneumatische & hydraulische Schaltpläne: Vollständig dynamische Schaltpläne, in denen Komponenten wie Türsensoren, Ventilblöcke, Sicherungen, Masseanschlüsse, Steuergeräte und Verkabelung anklickbar sind. Der Benutzer erhält direkten Zugriff auf:
- Funktion und Arbeitsweise der Komponente
- Testverfahren und Nennmesswerte
- Komponentenfotos und Standortbeschreibungen
- Pinbelegungen von Steckverbindern
-
Fahrzeugtechnische Daten: Jaltest enthält eine umfangreiche digitale Wissensdatenbank mit fahrzeugspezifischen Informationen pro Bus oder Reisebus, darunter:
- Anzugsmomente für Motor-, Fahrgestell- und Karosserieteile
- Einstelldaten für Systeme wie Türen, Riemenspannung und Kupplungen
- Flüssigkeitsspezifikationen für Motoröl, Kühlmittel, Getriebeöl, Servolenkung und Bremssysteme
- Komponentendaten mit technischen Spezifikationen von u.a. Drucksensoren, Temperatursensoren und ECUs
- Reparaturanleitungen pro Fehlercode: Für jeden erkannten Fehlercode bietet Jaltest eine schrittweise Reparaturanleitung, einschließlich Kabelinspektion, Leitungsprüfungen, Komponententests und gezielte Lösungen pro Marke und Modell.
- Symptom-basierte Diagnose: Bei Abwesenheit von Fehlercodes kann der Diagnoseprozess basierend auf Beschwerden wie "Kniefunktion funktioniert nicht", "Tür schließt nicht" oder "Motor startet nicht" gestartet werden. Die Software führt den Techniker durch eine geführte Testprozedur mit logischer Reihenfolge.
- Technische Bulletins & Verfahren: Direkter Zugriff auf von Jaltest herausgegebene technische Bulletins, die sich auf häufige Störungen, wiederkehrende Beschwerden und markenspezifische Reparaturempfehlungen konzentrieren.
- Wartungsdaten: Automatisch generierte, herstellerspezifische Wartungspläne basierend auf Kilometern oder Betriebsstunden. Die Software gibt für jeden Fahrzeugtyp an, welche Aufgaben wann ausgeführt werden müssen.
- Serviceverfahren: Klare und vollständig ausgearbeitete Arbeitsanweisungen für die Durchführung von regulären und periodischen Wartungsaufgaben, einschließlich der benötigten Teile, Anzugsmomente, Mengen und Spezifikationen.
Spezialisierte Softwaremodule:
Das Jaltest Bus-Modul ist Teil einer modularen Plattform und kann mit spezialisierten Softwaremodulen erweitert werden, die die Funktionalität, Werkstattorganisation und Testmöglichkeiten im Personentransportsektor erheblich verbessern. Diese Erweiterungen sind vollständig in die Jaltest-Diagnoseumgebung integriert.
-
Jaltest GRP (Garage Resource Planning): Ein integriertes Werkstattverwaltungs- und CRM-System, mit dem Benutzer Kunden, Fahrzeuge, Arbeitsaufträge, Wartungsplanung und Rechnungsstellung zentral verwalten können. Diagnoseberichte werden automatisch mit Arbeitsaufträgen verknüpft, wodurch eine vollständig digitale Wartungshistorie pro Bus entsteht.
Unterstützte Fahrzeugmarken:
- Autobusse: Agrale, Alexander Dennis, Ashok Leyland, Autosan, BCI, BharatBenz, BLK, Blue Bird, BMC, BYD, Credo, Daewoo, Dina, Eicher, Force Motors, Ford Custom Chassis, Freightliner Custom Chassis, Gillig, Golden Dragon, Higer, Hino, Hyundai, IC (International), Irizar, Isuzu, Iveco/Irisbus, Karsan, Kia, King Long, Mahindra, MAN, MAZ, MCI, MCV, Menarinibus, Mercedes-Benz, Mitsubishi Fuso, NABI, NefAZ, Neoplan, New Flyer, Nissan, Nova Bus, Orion, Otokar, Prevost, Renault, Scania, Setra, SML Isuzu, Solaris, Solbus, SOR, Tata, Temsa, Thomas Built, Toyota, Van Hool, VDL, Viseon Bus, Volkswagen, Volvo, Wrightbus, Yutong, ZhongTong
Lieferumfang:
- Jaltest Link V9 Schnittstelle
- Jaltest 15-poliger DB15 - 16-poliger OBD2 Adapterstecker
- Jaltest 26-poliges DB26 Verlängerungskabel
- Jaltest USB-A - USB-B
- Jaltest Multipin-Kit
- Jaltest Aufbewahrungskoffer (Compact)
- Jaltest Zigarettenanzünder Adapterkabel
Lizenzinformationen:
Das Jaltest Bus-Modul basiert auf einer jährlichen Softwarelizenz. Diese Lizenz bietet vollen Zugriff auf alle Diagnose-, Wartungs- und Kalibrierungsfunktionen für Busse und Reisebusse aller großen Marken. Die Lizenz ist für den professionellen Einsatz im Personenverkehrssektor konzipiert und umfasst:
- Drei große Software-Updates pro Jahr mit verbesserter Marken- und Modellabdeckung, neuen Diagnosefunktionen und aktueller technischer Dokumentation.
- Zugang zum technischen Support, einschließlich Hilfe bei Aktivierungen, Fehlercode-Analyse, Update-Verfahren und Interpretation von Fahrzeugparametern.
Modulare Struktur:
Die Jaltest-Software ist modular erweiterbar. Neben Bussen und Reisebussen (Bus) können zusätzliche Lizenzen für andere Fahrzeugkategorien aktiviert werden, wie z. B.:
- Nutzfahrzeuge (CV)
- Landwirtschaftsfahrzeuge (AGV)
- Off-Highway-Maschinen (OHW)
- Material Handling Equipment (MHE)
-
Maritime Anwendungen (Marine)
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Konnektivität | Bluetooth 5.0, USB |
Unterstützte Protokolle | ISO 9141‑2, ISO 14230, ISO 15765, SAE J1708, J1939, J1850, RP1210, J2534 (Pass-Thru), CAN FD |
Stromversorgung | 8–32V über Fahrzeugdiagnoseanschluss |
Gehäuse | Stoßfestes Design, IP40 staub- und spritzwassergeschützt |
Anzeigeelemente | Mehrfarbige LEDs zur Statusanzeige |
Abmessungen | Kompaktes und leichtes Design (±76% leichter als Jaltest V8) |
Anschlüsse | SUBD-26 Stecker (Fahrzeugseite), USB Typ B (PC-Seite) |
Arbeitstemperatur | -10°C bis 60°C |
Lagertemperatur | -20°C bis 70°C |
Um sicherzustellen, dass Sie immer Zugang zu den neuesten Updates und Software für Ihr Jaltest-Gerät haben, ist es wichtig, den richtigen Distributor zu registrieren.
Nur der registrierte Distributor kann nämlich neue Software und Updates durchführen. Wenn Sie uns als Ihren Distributor benennen, können wir dies für Sie übernehmen und garantieren, dass Ihr Gerät problemlos auf dem neuesten Stand bleibt.
Wie funktioniert das?
-
Laden Sie das Änderungsformular herunter und füllen Sie es aus
Das Formular finden Sie als PDF-Datei hier. -
Senden Sie uns das ausgefüllte Formular
Dies kann einfach per E-Mail an support@astools.eu gesendet werden. -
Wir kümmern uns um den Rest
Mit dem Formular können wir bei Jaltest die Änderung übermitteln und Sie offiziell als unseren Kunden registrieren.