Autel MaxiIM IM608 II Auto Schlüsselprogrammierer
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Der Autel MaxiIM IM608 II (auch bekannt als IM608 Pro II oder IM608S II) ist eine führende Schlüsselprogrammierer- und Diagnoseplattform, entwickelt für Autoschlüsselspezialisten und professionelle Werkstätten. Das Gerät läuft auf Android 10 und ist ausgestattet mit einem großen 10,1-Zoll 1920×1200 Touchscreen, angetrieben von einem Qualcomm SDM660 Octa-Core Prozessor, 4 GB RAM, 128 GB Speicher und einem leistungsstarken 15.000 mAh Batterie. Mit dem mitgelieferten XP400 Pro Schlüsselprogrammierer und MaxiFlash JVCI+ (J2534/DoIP/CAN FD/D-PDU/RP1210) bietet der IM608 II sowohl fortschrittliche Schlüssel- und IMMO-Programmierung als auch vollständige OE-Niveau Fahrzeugdiagnose.
Der IM608 II unterstützt unter anderem Schlüsselerstellung, PIN/CS-Auslesen selbst bei All-Key-Lost, Transponder lesen/schreiben, EEPROM/MCU-Zugriff und IMMO ECU Reset/Anpassung. Er deckt etwa 80 % aller Fahrzeuge weltweit über OBD-Schlüsselprogrammierung ab, einschließlich spezialisierter Systeme wie BMW FEM/BDC, Mercedes SCN-Codierung und Volvo Smart Keys. Neben Schlüsselverwaltung bietet die Plattform OE-Niveau Diagnose, mehr als 36 Servicefunktionen, aktive Tests, Live-Datenanalyse, ECU-Codierung und Remote-Support via Autel Remote Expert
Diagnosefunktionen:
Der Autel IM608 II bietet vollständige OE-Niveau Fahrzeugdiagnose für mehr als 80 Fahrzeugmarken, neben seiner umfangreichen Schlüssel- und IMMO-Funktionalität. Das System unterstützt alle wichtigen Kommunikationsprotokolle, einschließlich CAN FD und DoIP, und ist sowohl für Standard- als auch für Spezialdiagnoseaufgaben geeignet.
- Vollständige Systemdiagnose: Scannt alle elektronischen Module des Fahrzeugs, wie Motor, Getriebe, ABS, SRS, Body Control, Lenkung, ADAS usw.
- Aktive Tests (bidirektionale Kontrolle): Ermöglicht dem Benutzer, Komponenten direkt anzusteuern (z. B. Pumpen, Ventile, Scheinwerfer) zur Funktionsprüfung.
- Live-Datenstrom: Zeigt Echtzeitdaten in Text, Grafik oder Analogformat an, mit Unterstützung für Aufnahme, Vergleich und Rückspulen von Datenströmen.
- AutoVIN & AutoScan: Identifiziert das Fahrzeug automatisch über die Fahrgestellnummer (VIN) und führt direkt einen vollständigen Systemscan durch.
- Vor- und Nach-Scan-Berichte: Erstellt klare Berichte über den Fahrzeugzustand vor und nach Arbeiten, geeignet für Kunden, Versicherung und Werkstattarchivierung.
- OBDII-Modi 1 bis 10: Unterstützt vollständigen Zugriff auf generische OBD2-Daten, einschließlich Modus 6 für Emissionstests.
- ECU-Informationen & Freeze Frame: Zeigt detaillierte ECU-Daten und gespeicherte Messwerte bei Fehlercode-Speicherung an.
Schlüssel- und Wegfahrsperrenfunktionen:
Der Autel IM608 II bietet eine komplette und professionelle Schlüssel- und IMMO-Programmierplattform, entwickelt für Werkstätten und Autoschlüsselspezialisten. In Kombination mit dem mitgelieferten XP400 Pro und MaxiFlash JVCI+ unterstützt das System erweiterte Funktionen zum Programmieren, Auslesen, Zurücksetzen und Anlernen von Schlüsseln und Wegfahrsperren.
- Schlüsselprogrammierung via OBD: Programmiert neue Schlüssel oder Transponder für mehr als 80 Fahrzeugmarken, einschließlich bei all-key-lost-Situationen.
- PIN-Code auslesen: Liest Sicherheits-PINs über OBD oder EEPROM/MCU, selbst bei Fahrzeugen mit hoher Sicherheit (z. B. Opel, Peugeot, Hyundai).
- EEPROM/MCU-Programmierung: Unterstützt das Auslesen und Beschreiben von Daten aus Immobiliserchips, ECUs, BCMs und Armaturenbrettern über Lötstellen oder Adapter.
- Transponder lesen/schreiben: Erkennt und kopiert Transponder, unterstützt Funktionen wie ID46/ID48 Klonen, Entsperren/Zurücksetzen.
- IMMO ECU-Reset & Anlernen: Setzt Immobiliser-ECUs zurück oder ersetzt sie und führt die Synchronisation mit Motor- oder Wegfahrsperreinheiten durch.
- Smart-Key-Programmierung: Unterstützt die Programmierung von Proximity- und Smart-Keys, einschließlich BMW CAS/FEM/BDC, Mercedes FBS3/FBS4, Volvo und anderen Systemen.
- Schlüsselerstellung: Erzeugt neue Schlüssel oder Transponder aus EEPROM-Daten oder basierend auf Fahrzeugauswahl.
- Fernbedienungsprogrammierung: Programmiert Fernbedienungen bei Fahrzeugen, die dies als separaten Schritt erfordern.
- Key ID & Schlosssysteminformationen auslesen: Liest Informationen über vorhandene Schlüssel, einschließlich ID, Status, Batterie und Schlossposition.
- Systemerkennung & Fahrzeugidentifikation: Erkennt automatisch das richtige IMMO-System anhand der Fahrzeugauswahl oder AutoVIN.
Wartungs- und Servicefunktionen:
Neben Schlüssel- und Wegfahrsperrenanwendungen bietet der IM608 II auch Zugriff auf mehr als 36 Wartungs- und Servicefunktionen, womit das Gerät als vollwertiges Diagnosegerät für den täglichen Werkstatteinsatz einsetzbar ist.
- Öl-Reset (Service): Setzt das Wartungsintervall und die Ölwechselanzeige nach planmäßiger Wartung zurück.
- Elektronische Parkbremse (EPB): Öffnet und schließt die Bremssättel elektronisch für Bremswartung und führt Kalibrierung durch.
- Batteriemanagementsystem initialisieren (BMS): Registriert eine neue Batterie im Fahrzeugmanagementsystem nach Austausch.
- Lenkwinkelsensor initialisieren (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach Achsvermessung oder Austausch von Lenkkomponenten.
- Dieselpartikelfilter initialisieren (DPF): Führt erzwungene Regeneration durch und löscht gespeicherte Rußfilterdaten.
- ABS-Pumpe entlüften (ABS): Aktiviert das ABS-System zur automatischen Entlüftung des Bremssystems.
- Injektoren initialisieren: Codiert neue Injektoren und registriert IMA-Codes im Steuergerät.
- Drosselklappe initialisieren (ETC): Lernt den Drosselklappenaktor nach Reinigung oder Austausch neu.
- Luftfederung initialisieren: Kalibriert Luftfedersysteme nach Austausch oder Einstellung.
- Getriebe initialisieren (CVT): Setzt zurück und lernt die adaptiven Getriebeeinstellungen neu ein.
- Adaptive Scheinwerfer initialisieren (AFS): Führt Grundeinstellung und Kalibrierung nach Austausch oder Reset durch.
- Fenster/Tankklappe initialisieren: Initialisiert elektrische Fenster, Schiebedächer und Türen nach Reset oder Austausch.
- AdBlue-Systeminitialisierung: Setzt das Harnstoffdosiersystem nach Wartung oder Nachfüllung zurück.
- Sitzbelegungssensor initialisieren (SRS): Kalibriert die Passagiererkennung für die Airbagfunktion.
- Start/Stopp initialisieren: Aktiviert oder deaktiviert das Start-Stopp-System, wo zutreffend.
- Crash-Daten zurücksetzen (SRS): Entfernt gespeicherte Crash-Informationen nach dem Austausch von Airbagmodulen.
- TPMS-Initialisierung: Erkennt und initialisiert Reifendrucksensoren, wo unterstützt.
- Transportmodus initialisieren: Deaktiviert die Transport-Einstellungen von Fahrzeugen bei Auslieferung.
- Abgasrückführung initialisieren (EGR): Stellt die EGR-Funktion nach Reinigung oder Austausch wieder her.
Programmierungs- und Codierungsfunktionen:
Der Autel IM608 II kombiniert Schlüsselprogrammierung mit umfangreichen Funktionen für ECU-Codierung und (Neu-)Programmierung, unterstützt durch die leistungsstarke MaxiFlash JVCI+ Pass-Thru Schnittstelle mit voller Unterstützung für Protokolle wie J2534, DoIP, CAN FD, RP1210 und D-PDU.
- ECU-Programmierung (online & offline): Unterstützt Online-Neuprogrammierung für u.a. BMW und Mercedes-Benz sowie Offline-Programmierung für Marken wie Ford, Mazda, Jaguar, Opel usw. über OE-Software.
- ECU-Codierung: Ändert Softwareparameter in Steuergeräten, um neue Module zu konfigurieren, Funktionen zu aktivieren oder anzupassen.
- Offline-Codierung: Ermöglicht Anpassungen ohne Internetverbindung für unter anderem VAG, BMW, Mercedes und andere Marken.
- Komponentenabgleich: Erkennt und initialisiert neue Komponenten wie Lenkwinkelsensoren, Scheinwerfermodule, Injektoren, Getriebe usw.
- Adaptationen & Rücksetzungen: Führt Rücksetzungen für Systeme wie Getriebe, Bremsen, Lenkung und Fahrwerk nach Austausch oder Revision durch.
- Personalisierung von Fahrzeugeinstellungen: Aktiviert oder deaktiviert Funktionen wie Start/Stopp, Komfortverriegelung, Lichtfunktionen oder Begrüßungslicht, abhängig von der Fahrzeugunterstützung.
- IMMO ECU-Codierung: Unterstützt die Codierung und Synchronisation von Wegfahrsperren-ECUs als Teil des IMMO-Programms.
Cloud- und Berichtsfunktionen:
Der IM608 II bietet umfangreiche Möglichkeiten für Berichterstattung, Cloud-Synchronisation und Fernunterstützung, wodurch Werkstattprozesse effizienter ablaufen und Dokumentationen einfach geteilt werden können.
- Vor- und Nachscanberichte: Erstellt professionelle Berichte über den Fahrzeugzustand vor und nach der Wartung, geeignet für die Kundenkommunikation oder Versicherung.
- Datenmanager: Verwalten gespeicherter Fahrzeuginformationen, Fehlercodes, Testergebnisse, Kundendaten und Screenshots in einem übersichtlichen System.
- Wi-Fi Export und Berichtfreigabe: Diagnosedaten können einfach über Wi-Fi, USB oder E-Mail geteilt oder auf einen PC oder Drucker exportiert werden.
- Autel Cloud Report Management: Unterstützt die Cloud-Speicherung von Berichten, sodass diese von anderen Geräten über das Autel-Konto abgerufen werden können.
- Remote Expert (optional): Ermöglicht die Fernunterstützung durch einen externen Techniker über Autels eigene Supportplattform.
Zusatzfunktionen:
Der IM608 II enthält verschiedene intelligente Zusatzfunktionen, die die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und den Arbeitsablauf für Schlüssel- und Diagnosearbeiten vereinfachen.
- AutoVIN-Erkennung: Erkennt das Fahrzeug automatisch über die VIN-Nummer, wodurch manuelle Eingabe überflüssig wird und Fehler reduziert werden.
- ScanVIN / ScanPlate: Verwendet die eingebaute 8 MP-Kamera, um schnell die Fahrgestellnummer oder das Kennzeichen für die Fahrzeugidentifikation zu scannen.
- Key Fob Test: Testet die Frequenz und Signalstärke von Autoschlüsseln, um die Funktion der Fernbedienung zu überprüfen.
- TSB-Integration (Technical Service Bulletins): Zeigt fahrzeug- und fehlercodebezogene Servicehinweise aus der OE-Datenbank an (sofern unterstützt).
- Multitasking-Oberfläche: Führt mehrere Prozesse gleichzeitig aus, wie z. B. Live-Datenanzeige während der Schlüsselprogrammierung oder ECU-Codierung.
- Bildschirmaufnahme- und Screenshot-Funktion: Zeichnet Diagnose- oder IMMO-Daten visuell zur Dokumentation, Schulung oder Kundenberichterstattung auf.
- Live-Update-Benachrichtigungen: Warnt automatisch bei verfügbaren Software- oder Fahrzeugupdates während der Nutzung.
- OTA-Updates via Wi-Fi: Software-Updates werden drahtlos über Wi-Fi geladen, ohne Eingriff eines PCs oder zusätzlichen Lizenzservers.
- Integrierter Remote Expert: Fernunterstützung über Autels Cloud-Plattform oder TeamViewer (abhängig von Region und Registrierung).
Spezielle Kommunikationsprotokolle:
Der Autel IM608 II unterstützt sowohl konventionelle als auch moderne Diagnoseprotokolle, wodurch das Gerät für die Diagnose von Fahrzeugen der 90er Jahre bis zu den neuesten Modellen geeignet ist.
- CAN FD (Flexible Data Rate): Unterstützt schnellere Kommunikation über CAN FD, erforderlich für die Diagnose an aktuellen Fahrzeugen von u.a. GM, Hyundai, Kia und anderen Marken.
- DoIP (Diagnostics over Internet Protocol): Ethernetbasiertes Protokoll, erforderlich für die schnelle Kommunikation mit Fahrzeugen von u.a. BMW, Jaguar, Land Rover, Volvo und anderen Premiummarken.
- J2534 (Pass-Thru): Unterstützt Kommunikation und Neuprogrammierung über OE-Herstellersoftware (z. B. Toyota Techstream, Ford IDS, Honda HDS).
- D-PDU & RP1210: Vollständige Unterstützung für herstellerspezifische Software und Nutzfahrzeuge.
Optionale Erweiterungen und Module:
Der IM608 II kann mit verschiedenen Zubehörteilen und Modulen erweitert werden, um die Funktionalität auf Schlüsselbearbeitung, Signalanalyse und ADAS-Kalibrierung auszudehnen.
- XP400 Pro (standardmäßig enthalten): Programmiermodul für EEPROM, MCU, IMMO-ECUs und Transponder, mit Unterstützung für mehr als 95 % aller Wegfahrsperren weltweit.
- G-Box3: Unterstützt Schlüsselprogrammierung bei Mercedes (All Keys Lost) über OBD und ECU-Datenwiederherstellung bei Fahrzeugen mit Bosch-ECUs (z. B. VW/Audi).
- APB112: Emulator für intelligente Schlüssel, verwendet bei Toyota und Lexus zum Umgehen der Smart-Key-Verifizierung bei Schlüsselverlust.
- IMKPA Key Programming Adapter Kit: Adapterset für die direkte Verbindung mit verschiedenen IMMO-Systemen und EEPROM-Chips.
- Batterietester (MaxiBAS BT506): Misst Batteriespannung, Startkapazität und Ladezustand, direkt verbunden mit dem Diagnosetablet.
- Digitale Inspektionskamera (MV105/MV108): Für die visuelle Inspektion schwer zugänglicher Fahrzeugkomponenten.
- Oszilloskop (MaxiScope MP408): Bietet 4-Kanal-Signalanalyse zur Messung elektrischer Signale in Steuergeräten, Sensoren und Aktuatoren.
- Secure Gateway Zugang (AutoAuth): Für den Zugang zu gesicherten Fahrzeugen von FCA über ein AutoAuth-Konto oder 12+8 FCA-Adapterkabel.
- OBD-I Adapter: Für Fahrzeuge vor 1996 mit marken- und modellgebundenen Diagnoseanschlüssen.
Unterstützte Automarken:
- Europese merken: Abarth, Alfa Romeo, Audi, Aston Martin, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, DS, Dacia, Ferrari, Fiat, FordEU, Iveco LD, Jaguar, Lancia, Lamborghini, Land Rover, Maserati, MAN LD, Maybach, Mercedes-Benz, Mercedes-Benz LD, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Vauxhall, Volkswagen, Volkswagen CV, Volkswagen LT3, Volvo
- Aziatische merken: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Honda, Hyundai, Hyundai CV, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Mahindra, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Nissan GTR, Perodua, Proton, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota
- Amerikaanse merken: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep
- Chinese merken: BAIC Motor, BAIC Senova, Borgward, Brilliance, BYD, Chery, DFSK, DFFG, Emgrand, Foton, Geely, Great Wall, JAC, LDV, Lifan, Maxus, SAIC MG, Zotye
Lieferumfang:
- Autel MaxiIM IM608 II Schlüsselprogrammierer
- Autel MaxiFlash JVCI++ Schnittstelle
- Autel XP400 Pro Schlüsselprogrammierer
- Autel 26 Pins DB26 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- USB-A - USB-B Adapterkabel
- USB-A - Mini USB-B Adapterkabel
- USB-A - RJ45 Netzwerk Adapterkabel
- Netzadapter
- Bedienungsanleitung
- Aufbewahrungskoffer
- Reinigungstuch
- Autel Batterieklemmen Stromkabel
- Autel Zigarettenanzünder Stromkabel
- Autel AAC001 - (MED17) Adapterkabel
- Autel APA002 - (EEPROM) Socket
- Autel APA101 - (Signaal) Adapterkabel
- Autel APA103 - (EEPROM-Klemme) Adapterkabel [0.2rem]
- Autel APA107 - (ECU) Adapterkabel [-0.2rem]
- Autel APA108 - (MCU) Adapterkabel [-0.2rem]
- Autel APA109 - (MC9S12) Adapterkabel [-0.2rem]
- Autel APB104 - (MCU_FQFP64) Adapter
- Autel APB105 - (MCU_FQFP80) Adapter
- Autel APB106 - (MCU_FQFP112) Adapter
- Autel APB107 - (MCU_FQFP144) Adapter
- Autel APB108 - (MCU_FQFP176) Adapter
- Autel APB125 - (Mercedes Infrarot Collector)
- Autel APB129 - (EEPROM) Adapter
- Autel APC101 - (USB-Kabel)
- Autel Anschlusskabel
Lizenzinformationen:
-
Inklusive 2 Jahre Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 24 Monate enthalten.
Nach dem ersten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt voll funktionsfähig mit der zuletzt installierten Softwareversion, auch ohne aktive Lizenz. Neue Software-Updates, erweiterte Fahrzeugabdeckung und Zugang zu bestimmten cloudbasierten Funktionen (wie Remote Expert) sind jedoch nur mit einer gültigen Update-Lizenz verfügbar.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Betriebssystem | Android 10 |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 660 Octa-Core (4x2,2 GHz + 4x1,8 GHz) |
Speicher | 4GB RAM & 128GB interner Speicher |
Bildschirm | 10,1-Zoll LCD kapazitiver Touchscreen |
Auflösung | 1920 x 1200 Pixel |
Konnektivität | Wi-Fi (802.11 a/b/g/n/ac), Bluetooth, USB 2.0, HDMI |
Kamera (hinten) | 8 Megapixel (Autofokus mit Blitz) |
Batterie | 3,7 V / 15.000 mAh Lithium-Polymer |
Netzadapter | 12V / 3.5A |
Kommunikationsschnittstelle | MaxiFlash JVCI+ (J2534, DoIP, CAN FD, D-PDU, RP1210) |
Gewicht (Tablet) | ca. 1,05 kg |