Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

OBDSTAR  |  SKU: IScan Ducati (Motorcycle)

OBDSTAR IScan Ducati | Diagnosegerät | Motorrad

Normaler Preis €37995

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Der OBDSTAR IScan Ducati ist ein professionelles Diagnosegerät, speziell entwickelt für Ducati Motorräder. Dieses Gerät basiert auf einem RK3128 Quad-Core Prozessor und läuft mit dem Android 5.1.1 Betriebssystem. Die Bedienung erfolgt über einen 5,0 Zoll kapazitiven Touchscreen. Der IScan Ducati unterstützt die Diagnose aller elektronischen Systeme und wird mit einer Lizenz für 1 Jahr Software-Updates geliefert.

Das System bietet umfangreiche Diagnosemöglichkeiten, einschließlich Auslesen und Löschen von Fehlercodes, Anzeigen von Live-Daten und Durchführen von Aktuatortests. Darüber hinaus verfügt der IScan Ducati über fortschrittliche Servicefunktionen, wie das Zurücksetzen von Serviceanzeigen, Schlüsselprogrammierung und das Kalibrieren von Komponenten wie der elektronischen Federung und der Drosselklappenpositionssensor. Die Funktionalität kann durch verschiedene optionale Module erweitert werden.


Diagnosefunktionen:

Der OBDSTAR IScan Ducati bietet die Möglichkeit, eine vollständige Diagnose aller verfügbaren elektronischen Systeme von Ducati-Motorrädern durchzuführen.

  • Fehlercodes lesen und löschen: Liest und löscht Fehlercodes (DTCs) aller vorhandenen Steuergeräte, wie Motor (ECM), ABS und Armaturenbrett.
  • Live-Daten: Zeigt Echtzeitdaten von Sensoren und Komponenten in verschiedenen Anzeigeformaten, wie Text und Grafiken.
  • Aktuatortests: Ermöglicht das direkte Ansteuern von Komponenten und Systemen zur Überprüfung ihrer Funktion.

Schlüssel- und EEPROM-Funktionen:

Der OBDSTAR IScan Ducati bietet spezialisierte Funktionen für die Verwaltung von Schlüsseln und Wegfahrsperre. Die Verfügbarkeit spezifischer Funktionen kann je nach Modell und Baujahr des Motorrads variieren.

Schlüsselfunktionen:

  • Schlüsselprogrammierung: Programmieren von neuen oder Ersatzschlüsseln, einschließlich des Zurücksetzens des Systems bei Verlust aller Schlüssel.
  • Immobilizer-Funktionen: Entriegeln der Wegfahrsperre für Servicezwecke.

Service- und Wartungsfunktionen:

Dieses Diagnosegerät unterstützt mehr als 100 Service- und Wartungsfunktionen für Ducati-Motorräder. Die verfügbaren Funktionen können je nach spezifischem Modell und Baujahr des Motorrads variieren.

Motor und Antriebsstrang:

  • Selbstlernende A/F-Werte zurücksetzen: Setzt die adaptiven Werte des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses (A/F) im Motorsteuergerät zurück.
  • CO-Wert einstellen: Ermöglicht das Einstellen des CO-Werts (Kohlenmonoxid) für eine optimale Verbrennung.
  • Drosselklappenpositionssensor (TPS) zurücksetzen: Kalibriert den Drosselklappenpositionssensor, z. B. nach Reinigung oder Austausch des Drosselklappengehäuses.
  • Leerlaufregelung adaptive Werte zurücksetzen: Setzt die selbstlernenden Parameter der Leerlaufregelung zurück.
  • Luftmassenmesser (MAF) einstellen: Nimmt Anpassungen am Luftmassenmesser in den Zylindern vor.
  • Klopfsensor adaptive Werte zurücksetzen: Setzt die adaptiven Werte des Klopfsensors zurück.
  • Auspuffklappe kalibrieren: Führt die Kalibrierung der elektronisch gesteuerten Auspuffklappe durch.
  • Adaptive Werte der Getriebe zurücksetzen: Setzt die selbstlernenden Parameter des Getriebes zurück.
  • Motorsteuergerät (ECM) zurücksetzen: Führt einen Stromreset am Motorsteuergerät durch.
  • Mapping zurücksetzen: Stellt das Standard-Motormapping wieder her.

Bremsen und Sicherheitssysteme:

  • ABS-System entlüften und aktivieren: Aktiviert die ABS-Pumpe und Ventile zum Entlüften des Bremssystems.
  • ABS-Konfiguration und Codierung: Codiert und konfiguriert die ABS-Steuereinheit nach dem Austausch.
  • Reifendruckkontrollsystem (TPMS): Registriert neue TPMS-Sensoren, schreibt Sensor-IDs und schaltet das System ein oder aus.
  • Ducati Traktionskontrolle (DTC) Test: Führt einen Funktionstest des Traktionskontrollsystems durch.
  • Anfahrhilfe (Vehicle Hold Control) ein-/ausschalten: Aktiviert oder deaktiviert die Anfahrhilfefunktion.
  • D-Air Airbagsystem zurücksetzen: Führt einen Hard-Reset des D-Air Airbagsystems durch.

Fahrwerk und Federung:

  • Elektronische Federung (DES) kalibrieren: Kalibriert das Ducati Electronic Suspension-System.
  • Sensor Kalibrierung Vorderradfederung: Kalibriert den linearen Sensor der Vorderradfederung.
  • Sensor Kalibrierung Hinterfederung: Kalibriert den Drehsensor der Hinterfederung.
  • Beschleunigungsmesser zurücksetzen und einstellen: Stellt die Werte der X-, Y- und Z-Achse des Beschleunigungsmessers ein.
  • Radar ausrichten: Führt das Ausrichtungsverfahren für das Radarsystem durch.

Elektronik und Karosserie:

  • Schlüssel anlernen und zurücksetzen: Programmiert neue Schlüssel und setzt das System bei Verlust aller Schlüssel zurück.
  • Startunterbrecher entsperren: Entsperrt den Startunterbrecher für Servicezwecke.
  • Dashboardkonfiguration: Stellt die grafische Variante des Modells im Armaturenbrett ein und passt Datum und Uhrzeit an.
  • Beleuchtung konfigurieren: Schaltet Funktionen wie Tagfahrlicht (DRL) und Nebelscheinwerfer ein oder aus.
  • Cruisecontrol konfigurieren: Schaltet die Anwesenheit und Funktion der Cruisecontrol ein oder aus.
  • Bluetooth und GPS konfigurieren: Aktiviert oder deaktiviert die Bluetooth- und GPS-Funktionalität.
  • Zubehör aktivieren: Schaltet die Anwesenheit von Zubehör wie Griff- und Sitzheizung ein.
  • Ducati Quick Shift (DQS) einstellen: Setzt die adaptiven Werte zurück und konfiguriert die DQS-Funktion.

Service und Wartung:

  • Serviceanzeige zurücksetzen: Setzt die Anzeige für den Jahresservice oder Ölservice zurück.
  • Desmo-Service zurücksetzen: Setzt die spezifische Serviceanzeige für die desmodromische Ventilsteuerung zurück.
  • Serviceablaufdatum einstellen: Passt das Datum für den nächsten Öl-, Desmo- oder Ventilkontrollservice an.
  • Fahrgestellnummer (VIN) schreiben: Programmiert die Fahrgestellnummer in eine neue Steuereinheit.
  • Kilometerstand schreiben: Passt den Kilometerstand an (für spezielle Zwecke wie den Austausch eines Armaturenbretts).
  • Ventilkontrolle durchführen: Startet das Verfahren zur Überprüfung der Ventile.

Spezielle Funktionen und Möglichkeiten:

Neben den Standard-Diagnose- und Servicefunktionen bietet der OBDSTAR IScan Ducati eine Reihe fortschrittlicher Möglichkeiten für Konfiguration und Codierung.

Codierungen und Programmierung:

  • Zubehör aktivieren: Schaltet die Anwesenheit von Zubehör wie Griff- und Sitzheizung ein.
  • Bluetooth und GPS konfigurieren: Aktiviert oder deaktiviert die Bluetooth- und GPS-Funktionalität.
  • Fahrgestellnummer (VIN) schreiben: Programmiert die Fahrgestellnummer in eine neue Steuereinheit.
  • Cruisecontrol konfigurieren: Schaltet die Anwesenheit und Funktion der Cruisecontrol ein oder aus.
  • Dashboardkonfiguration: Stellt die grafische Variante des Modells im Armaturenbrett ein und passt Datum und Uhrzeit an.
  • Kilometerstand schreiben: Passt den Kilometerstand an, zum Beispiel nach dem Austausch eines Armaturenbretts.
  • Beleuchtung konfigurieren: Schaltet Funktionen wie Tagfahrlicht (DRL) und Nebelscheinwerfer ein oder aus.

Optionale Erweiterungsmodule:

Die Funktionalität des OBDSTAR IScan Ducati kann mit optionalen Modulen erweitert werden, die speziell vom Hersteller entwickelt wurden. Diese Erweiterungen werden separat geliefert und sind abhängig vom Produkt und der Marke.

Hardwaremodule und Zubehör:

  • M003A: Multifunktionales Jumperkabel.
  • N041: OBD-Stecker.
  • P001 Kit: Kit zur Durchführung von Funktionen im Zusammenhang mit der Wegfahrsperre (Immobilizer).

Unterstützte Fahrzeugmarken:

Dieses Diagnosegerät ist speziell für Ducati Motorräder entwickelt und deckt eine breite Palette von Modellen dieser Marke ab.

  • Europäisch: Ducati

Lieferumfang:

  • 1x OBDSTAR IScan Ducati Diagnosegerät
  • 1x M001A Hauptkabel
  • 1x M002 Stromkabel
  • 1x M037 Ducati 4-poliges Verlängerungskabel
  • 1x N004 Multifunktionaler Adapter
  • 1x 12V2A Ladegerät

Lizenzinformationen:

  • Inklusive 1 Jahr Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 12 Monate enthalten.

Nach Ablauf dieses Zeitraums funktioniert das Gerät weiterhin mit der zuletzt installierten Softwareversion. Die Online-Funktionalitäten und die Möglichkeit, neue Updates zu erhalten, entfallen.


Technische Spezifikationen:

Spezifikation Beschreibung
Produktmarke OBDSTAR
Produktmodell IScan Ducati
Betriebssystem Android 5.1.1
Bildschirmgröße 5,0 Zoll
Bildschirmauflösung 800 x 480 Pixel
Prozessor RK3128 Quad-Core ARM Cortex A7
Speicher Unterstützung für 32GB MicroSD-Karte
Konnektivität Wi-Fi, USB
Batterie 2600mA wiederaufladbare Polymer Lithium Batterie