Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

Topdon  |  SKU: TD52110317

Topdon ArtiDiag900 BT | Diagnosegerät | Auto

Normaler Preis €49495

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Der Topdon ArtiDiag900 BT ist ein drahtloses Auslesegerät, geliefert als 7-Zoll-Tablet mit einem separaten Bluetooth-VCI-Dongle. Dieses System unterstützt Diagnosen für mehr als 130 Fahrzeugmarken und ist mit Funktionen wie ECU-Codierung, bidirektionaler Steuerung und mehr als 28 Servicefunktionen ausgestattet. Das Gerät wird mit einer Lizenz für 2 Jahre kostenlose Software-Updates geliefert.

Der ArtiDiag900 BT bietet drahtlose Konnektivität bis zu einer Entfernung von 10 Metern über den VCI-Dongle. Funktionen wie AutoVIN zur automatischen Fahrzeugidentifikation und die Erstellung eines "Gesundheitsberichts" tragen zu einem effizienten Diagnoseprozess bei. Die Funktionalität kann durch optionale Lizenzen für den Zugriff auf gesicherte Systeme von FCA und Renault über ein Secure Gateway (SGW) erweitert werden.


Diagnosefunktionen:

Der Topdon ArtiDiag900 BT führt Diagnosen an allen vorhandenen elektronischen Systemen eines Fahrzeugs durch, einschließlich Motor, Getriebe, ABS, Airbag, Klimaanlage und mehr.

  • Fehlercodes lesen und löschen: Liest und löscht Fehlercodes (DTCs) aus allen verfügbaren Steuergeräten des Fahrzeugs.
  • Live-Daten-Funktionen: Zeigt Echtzeit-Datenströme von Sensoren und Komponenten an. Die Daten können in verschiedenen Formaten dargestellt werden, wie Text, Grafiken oder kombiniert, für eine detaillierte Analyse.
  • Aktuatorsteuerung (Bidirektionale Kontrolle): Sendet Befehle an Fahrzeugsysteme und Komponenten, um die Funktionalität zu testen. Damit können Aktuatoren wie Kraftstoffpumpen, Injektoren, Ventile und Lampen direkt angesteuert werden.
  • AutoVIN: Identifiziert das Fahrzeug automatisch anhand der Fahrgestellnummer (VIN) für einen schnellen Diagnosebeginn.
  • OBFCM (On-Board Fuel Consumption Monitoring): Ermöglicht das Auslesen des Kraftstoffverbrauchs des Fahrzeugs und die Übermittlung der Daten an das RDW für die TÜV-Prüfung.

Service- und Wartungsfunktionen:

Dieses Gerät unterstützt mehr als 28 Service- und Wartungsfunktionen. Die verfügbaren Funktionen können je nach Fahrzeugmarke, Modell und Baujahr variieren.

Motor und Antriebsstrang:

  • Ölservice zurücksetzen: Setzt das Öllebensdauer- oder Wartungssystem nach einem Ölwechsel zurück.
  • Drosselklappe neu anlernen: Initialisiert die Drosselklappenaktuatoren auf die Standardwerte nach Austausch oder Reinigung.
  • Injektoren codieren: Schreibt den neuen Injektorcode nach dem Austausch eines Injektors in die ECU.
  • Getriebe neu einlernen: Führt einen adaptiven Lernprozess für das Automatikgetriebe durch, um die Schaltqualität zu optimieren.
  • Kurbelwellensensor neu einlernen: Lernt die Toleranzen der Kurbelwellenposition ein, um Motorausfälle zu erkennen.
  • Luft-Kraftstoff-Verhältnis anpassen: Passt das Verhältnis von Luft zu Kraftstoff für eine optimale Motorleistung an.

Abgassysteme:

  • Dieselpartikelfilter-Regeneration (DPF): Startet eine erzwungene Regeneration des DPF, um Verstopfungen zu entfernen.
  • EGR-Ventil anpassen: Lernt das Abgasrückführungsventil nach der Reinigung oder dem Austausch neu ein.
  • AdBlue-System zurücksetzen: Setzt die AdBlue-Füllstandsmessung nach dem Nachfüllen der Flüssigkeit zurück.
  • NOx-Sensor zurücksetzen: Setzt die gespeicherten Werte des NOx-Katalysators in der ECU zurück.

Bremsen:

  • Bremsbeläge wechseln (EPB): Öffnet und schließt die Bremssättel der elektronischen Parkbremse zum Wechseln der Bremsbeläge.
  • ABS-Bremsen entlüften: Führt eine automatische Entlüftungsprozedur für das ABS-System durch, um Luft aus den Bremsleitungen zu entfernen.

Lenkung und Fahrwerk:

  • Lenkwinkelsensor initialisieren (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor, was nach einer Achsvermessung oder dem Austausch von Lenkungskomponenten erforderlich ist.
  • Luftfederung kalibrieren: Setzt die Niveausensoren der Luftfederung zurück und kalibriert sie.

Sicherheitssysteme:

  • Airbagmodul zurücksetzen: Setzt die Airbagdaten nach einem Unfall oder dem Austausch einer Komponente zurück.
  • Startunterbrecher zurücksetzen: Deaktiviert verlorene Autoschlüssel und programmiert neue Schlüssel für den Startunterbrecher.
  • TPMS-System zurücksetzen: Lernt die Reifendrucksensoren nach dem Austausch von Reifen oder Sensoren neu ein.

Karosserie und Elektronik:

  • Batterie registrieren: Registriert eine neue Batterie in der ECU, damit das Ladesystem korrekt funktioniert.
  • Schiebedach initialisieren: Stellt die Basisparameter des Schiebedachs ein, nachdem die Batterie getrennt oder ersetzt wurde.
  • Elektrische Fenster kalibrieren: Kalibriert die automatische Auf- und Abfunktion der elektrischen Fenster.
  • Adaptive Scheinwerfer initialisieren: Stellt das adaptive Scheinwerfersystem ein, sodass die Beleuchtung korrekt auf Lenkwinkel und Fahrzeuggeschwindigkeit reagiert.
  • Sitzbelegungssensor kalibrieren: Kalibriert den Sensor, der erkennt, ob ein Sitz besetzt ist, was das Airbagsystem beeinflusst.
  • Sprache ändern: Ändert die Systemsprache, die auf dem Instrumentenpanel des Fahrzeugs angezeigt wird.

Weitere Funktionen:

  • Kühlsystem entlüften: Aktiviert die elektronische Wasserpumpe, um das Kühlsystem zu entlüften.
  • Start-Stopp-System zurücksetzen: Deaktiviert oder aktiviert die automatische Start-Stopp-Funktion.
  • Reifengröße anpassen: Passt die Fahrzeugparameter nach der Montage einer anderen Reifengröße an.
  • Transportmodus deaktivieren: Schaltet den Transportmodus aus, der bestimmte Fahrzeugfunktionen während des Transports einschränkt.
  • Kilometerstand korrigieren: Passt den Kilometerstand an ein neues Instrumentenpanel an.

Spezielle Funktionen und Möglichkeiten:

Der Topdon ArtiDiag900 BT ist mit fortschrittlichen Funktionen für Codierung und Berichterstattung ausgestattet.

Codierungen und Programmierung:

  • ECU-Codierung: Ermöglicht die Anpassung von Fahrzeugeinstellungen, das Aktivieren versteckter Funktionen und die Neukonfiguration von Komponenten nach dem Austausch.

Cloud- und Berichtsfunktionen:

  • Diagnosebericht: Erstellt einen 'Gesundheitsbericht', der eine Übersicht aller vorhandenen Fehlercodes vor und nach dem Löschen gibt. Dieser Bericht kann gespeichert und geteilt werden.

Optionale Erweiterungsmodule:

Die Funktionalität des Topdon ArtiDiag900 BT kann mit den untenstehenden, optionalen Softwarelizenzen erweitert werden. Diese Erweiterungen sind speziell dafür konzipiert, Zugang zu gesicherten Fahrzeugsystemen zu gewähren.

Softwaremodule und Lizenzen:

  • FCA Secure Gateway (SGW) Lizenz: Bietet autorisierten Zugriff auf die gesicherten Diagnosesysteme von Fahrzeugen der FCA-Gruppe, darunter Fiat, Chrysler, Alfa Romeo und Jeep. Dies ermöglicht die Durchführung erweiterter Diagnosefunktionen und Anpassungen.
  • Renault Secure Gateway (SGW) Lizenz: Ermöglicht den Zugriff auf die gesicherten Fahrzeugsysteme von Renault und Dacia. Diese Lizenz ist erforderlich, um Diagnosen durchzuführen und Servicefunktionen bei Modellen mit Secure Gateway zu nutzen.

Unterstützte Fahrzeugmarken:

Der Topdon ArtiDiag900 BT unterstützt eine breite Palette von Fahrzeugmarken. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der kompatiblen Marken, sortiert nach Regionen.

  • Europäisch: Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroen, Dacia, DR, Ferrari, Fiat, GAZ, Iveco, IZH, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Maserati, Maybach, Mercedes-Benz, Mini, Opel, PAZ, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls Royce, Rover, Saab, Seat, SeAZ, Skoda, Smart, UAZ, Vauxhall, VAZ, Volkswagen, Volvo, ZAZ
  • Asiatisch: Acura, Daihatsu, Honda, Hyundai, IKCO, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Mahindra, Maruti, Mazda, Mitsubishi, MVM, Nissan, Perodua, Proton, Saipa, Samsung, Ssangyong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota
  • Amerikanisch: Buick, Cadillac, Chevrolet, Chrysler, Dodge, ECUAID, Ford, General Motors, Holden, Jeep, Lincoln
  • Chinesisch: BAIC, Brilliance, BYD, Changan, Changhe, Chery, DFSK, FAW, Foton, Geely, Gonow, Great Wall Motors, Hafei, Haima, JAC, Jetour, Jinlong, JMC, Joylong, Lifan, Luxgen, Maxus, MG, Polarsun, Qoros, Shineray, Soueast, Trumpchi, Zotye, ZX Auto

Lieferumfang:

  • 1x Topdon ArtiDiag900 BT Diagnosegerät
  • 1x ArtiDiag BT VCI Dongle
  • 1x 5V 2A Netzadapter
  • 1x USB-C-auf-USB-A-Kabel
  • 1x Schnellstartanleitung
  • 1x Aufbewahrungskoffer

Lizenzinformationen:

  • Inklusive 2 Jahre Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 24 Monate enthalten.

Nach Ablauf der Lizenzzeit bleibt das Gerät mit der zuletzt installierten Softwareversion funktionsfähig. Der Empfang neuer Software-Updates und die Nutzung von Online-Funktionen sind dann nicht mehr möglich.


Technische Spezifikationen:

Spezifikation Beschreibung
Produktmarke Topdon
Produktmodell ArtiDiag900 BT
Betriebssystem Android 11
Bildschirmgröße 7 Zoll
Bildschirmauflösung 1024x600 Pixel
Prozessor Quad-Core 1.8 GHz
RAM-Speicher 2 GB
Speicher 32 GB
Konnektivität Bluetooth 5.1, Wi-Fi
Batterie 6300 mAh / 3.8V