Topdon ArtiDiag600 S | Diagnosegerät | Auto
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Der Topdon ArtiDiag600 S ist ein Diagnosegerät zur Durchführung diagnostischer Analysen an 4 Hauptsystemen: Motor, Getriebe, ABS und Airbag. Das Gerät unterstützt mehr als 80 Fahrzeugmarken und ist mit dem CAN-FD-Protokoll für eine schnellere Datenkommunikation mit modernen Fahrzeugen ausgestattet. Der Topdon ArtiDiag600 S verfügt über 9 Service- und Wartungsfunktionen und wird mit einer lebenslangen Lizenz für Software-Updates geliefert.
Dieses Diagnosegerät verfügt über einen 5-Zoll-Touchscreen und eine intuitive Benutzeroberfläche, die auf einem Android 11.0-Betriebssystem läuft. Funktionen wie AutoVIN zur automatischen Fahrzeugidentifikation und die Erstellung von diagnostischen Berichten optimieren den Arbeitsablauf. Updates werden direkt über eine Wi-Fi-Verbindung auf das Gerät übertragen. Die Funktionalität kann mit optionalen SGW-Lizenzen erweitert werden, um Zugang zu gesicherten Systemen unter anderem von Fiat, Chrysler, Renault und Dacia zu erhalten.
Diagnosefunktionen:
Der Topdon ArtiDiag600 S bietet umfangreiche Diagnosemöglichkeiten für die 4 wichtigsten Fahrzeugsysteme (Motor, Getriebe, ABS und Airbag) und unterstützt alle 10 Modi von OBD2/EOBD für einen vollständigen Systemscan.
- Fehlercodes lesen und löschen: Liest und löscht Fehlercodes (DTCs) aus Motor-, Getriebe-, ABS- und Airbagsystemen. Inklusive einer DTC-Bibliothek zum Nachschlagen von Code-Definitionen.
- Live-Daten-Funktionen: Zeigt Echtzeitdaten von Fahrzeugsensoren in Text- und Grafikform an. Unterstützt auch das Erfassen und Anzeigen von Freeze Frame-Daten, die den Fahrzeugstatus zum Zeitpunkt einer Störung festhalten.
- EVAP-Systemtest (Modus 8): Startet einen Dichtigkeitstest für das Kraftstoffdampf-Emissionssystem des Fahrzeugs.
- I/M Readiness Status: Überprüft, ob die emissionsbezogenen Systeme des Fahrzeugs korrekt funktionieren und für einen Emissionstest bereit sind.
- On-Board Monitor Test (Modus 6): Ruft Testergebnisse für emissionsbezogene Antriebsstrangkomponenten und Systeme ab, die nicht kontinuierlich überwacht werden.
- O2-Sensor-Test: Ruft die Testergebnisse der Sauerstoffsensoren ab, um die Leistung zu überprüfen.
- Fahrzeuginformationen abfragen: Zeigt die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN), Kalibrierungs-Identifikationsnummer (CIN) und Kalibrierungs-Verifikationsnummer (CVN) an.
Service- und Wartungsfunktionen:
Dieses Gerät unterstützt 9 Service- und Wartungsfunktionen. Die verfügbaren Funktionen können je nach Marke, Modell und Baujahr des Fahrzeugs variieren.
Motor und Antriebsstrang:
- Ölservice zurücksetzen: Setzt das Serviceintervall für das Motoröl nach einem Ölwechsel zurück.
- Batteriemanagementsystem (BMS) zurücksetzen: Registriert eine neue Batterie im Batteriemanagementsystem nach dem Austausch.
- Injektor-Codierung: Programmiert neue Injektor-Codes in die Motorsteuerung (ECU) nach dem Austausch.
- Drosselklappe anlernen: Führt eine Initialisierung der Drosselklappenaktuatoren durch, sodass die Lernwerte des Steuergeräts (ECU) auf den Standardzustand zurückgesetzt werden.
Bremsen:
- ABS-Bremssystem entlüften: Führt eine Prozedur durch, um Luft aus dem Antiblockiersystem (ABS) nach Reparaturen zu entfernen.
- Elektronische Parkbremse (EPB) Service: Setzt die elektronische Parkbremse nach dem Austausch von Bremsbelägen oder Bremssätteln zurück.
Abgassysteme:
- Dieselpartikelfilter (DPF) Regeneration: Startet den Regenerationsprozess für den Dieselpartikelfilter, um Verstopfungen zu beheben.
Lenkung:
- Lenkwinkelsensor (SAS) initialisieren: Kalibriert den Lenkwinkelsensor, was nach dem Austausch des Sensors oder von Teilen der Lenkung erforderlich ist.
Weitere Funktionen:
- Reifenluftdruckkontrollsystem (TPMS) zurücksetzen: Setzt das Reifenluftdruckkontrollsystem nach dem Austausch von Sensoren oder dem Wechsel der Reifen zurück.
Besondere Funktionen und Möglichkeiten:
Der Topdon ArtiDiag600 S enthält verschiedene Funktionen, die den Diagnoseprozess unterstützen und vereinfachen.
- AutoVIN-Technologie: Erkennt automatisch Marke, Modell und Baujahr des Fahrzeugs, um die richtige Diagnosesoftware auszuwählen.
- Diagnostische Berichte: Erstellt einen Bericht mit den Ergebnissen des Diagnosescans, der direkt gespeichert oder per E-Mail geteilt werden kann.
- Feedbackfunktion: Bietet die Möglichkeit, diagnostische Probleme direkt aus der Software an den technischen Support von Topdon zu melden.
- One-Click-Updates: Ermöglicht es, die Software des Geräts mit einem Klick über eine Wi-Fi-Verbindung zu aktualisieren.
Optionale Erweiterungsmodule:
Die Funktionalität des Topdon ArtiDiag600 S kann mit verschiedenen Softwarelizenzen erweitert werden. Diese Erweiterungen sind optional und ermöglichen es den Benutzern, spezifische, vom Hersteller geschützte Funktionen zu nutzen.
Softwaremodule und Lizenzen:
- FCA Secure Gateway (SGW) Lizenz: Bietet autorisierten Zugriff auf die gesicherten Fahrzeugsysteme von Fiat, Chrysler, Alfa Romeo und Jeep zur Durchführung von Diagnosefunktionen und Anpassungen.
- Renault Secure Gateway (SGW) Lizenz: Ermöglicht den Zugriff auf die gesicherten elektronischen Systeme von Renault, Dacia und RSM Modellen zur Durchführung diagnostischer Verfahren.
Unterstützte Fahrzeugmarken:
Der Topdon ArtiDiag600 S ist kompatibel mit einer breiten Palette von europäischen, asiatischen, amerikanischen und chinesischen Fahrzeugmarken. Die Software unterstützt die gängigsten Automarken.
- Europäisch: Abarth, Alfa Romeo, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, Dacia, DS, Fiat, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, MAN, Maybach, Mercedes-Benz, Mini, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Sprinter, Vauxhall, Volvo, Volkswagen, Volkswagen CV
- Asiatisch: Acura, Daewoo, Daihatsu, Genesis, Ghorazli, Honda, Hyundai, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Proton, Renault Samsung Motors, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota
- Amerikanisch: Buick, Cadillac, Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, GMC, Holden, Jeep, Lincoln
- Chinesisch: BYD, Denza, MG
Lieferumfang:
- 1x Topdon ArtiDiag600 S Diagnosegerät
- 1x Diagnosekabel
- 1x 5V/1A Ladekabel
- 1x Bedienungsanleitung
- 1x Aufbewahrungskoffer
Lizenzinformationen:
- Inklusive lebenslanger Updates: Beim Kauf ist eine lebenslange Update-Lizenz für Software und Fahrzeugabdeckung enthalten.
Das Gerät bleibt funktionsfähig und erhält kontinuierlich Updates ohne zusätzliche Kosten. Alle Diagnose- und Servicefunktionen bleiben aktiv, auch ohne aktive Internetverbindung nach Durchführung der Updates.
Technische Spezifikationen:
| Spezifikation | Beschreibung |
|---|---|
| Produktmarke | Topdon |
| Produktmodell | ArtiDiag600 S |
| Betriebssystem | Android 11.0 |
| Bildschirmgröße | 5 Zoll (12,7 cm) Touchscreen |
| Bildschirmauflösung | 1280x720 Pixel |
| Prozessor | 4-Kern, 1,5 GHz |
| RAM-Speicher | 2 GB |
| Speicher | 32 GB |
| Konnektivität | Wi-Fi |
| Batterie | 3100 mAh / 3.7 V |








