Topdon ArtiDiag EU | Diagnosegerät | Auto
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das Topdon ArtiDiag EU ist ein kabelgebundenes Diagnosegerät, speziell entwickelt für 15 europäische Fahrzeugmarken, darunter BMW, Mercedes-Benz, Audi und Volkswagen. Das Diagnosegerät ist mit einem 4-Zoll-Display, einem 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor und 32 GB Speicher ausgestattet. Die Funktionen umfassen vollständige Systemdiagnose, Aktuatorsteuerung, ECU-Codierung und verschiedene Wartungsfunktionen. Die Lizenz beinhaltet lebenslange Software-Updates.
Neben den Basisfunktionen bietet der Topdon ArtiDiag EU eine VAG-geführte Funktion für schrittweise Problemlösung bei Fahrzeugen der Volkswagen-Gruppe. Die Benutzeroberfläche ist für die Visualisierung von Live-Daten ausgelegt, was die Analyse der Fahrzeugleistung unterstützt. Das Diagnosegerät führt eine vollständige OBD2-Diagnose für eine umfassende Überprüfung des Emissionssystems durch.
Diagnosefunktionen:
Der ArtiDiag EU führt eine vollständige Systemdiagnose für die unterstützten Fahrzeugmarken durch, wobei alle vorhandenen elektronischen Steuergeräte analysiert werden.
- Fehlercodes lesen und löschen: Liest und löscht Fehlercodes (DTCs) aller verfügbaren Fahrzeugsysteme, wie Motor, Getriebe, ABS und Airbags.
- Echtzeitdaten: Zeigt Echtzeitdaten von Sensoren und Komponenten in textueller oder grafischer Darstellung an.
- Aktuatorsteuerung: Führt bidirektionale Tests durch, um Komponenten und Aktuatoren direkt anzusteuern und die Funktionalität zu überprüfen.
Service- und Wartungsfunktionen:
Dieses Diagnosegerät unterstützt mehr als 28 Service- und Wartungsfunktionen. Die Verfügbarkeit spezifischer Funktionen kann je nach Fahrzeugmarke, Modell und Baujahr variieren.
Motor und Antriebsstrang:
- Ölservice zurücksetzen: Setzt das Wartungsintervall und die Serviceanzeige nach einem Ölwechsel zurück.
- Drosselklappe anlernen: Initialisiert die Drosselklappenaktuatoren auf die Standardwerte.
- Injektoren codieren: Schreibt die neuen Injektor-Codes nach dem Austausch in das Steuergerät.
- Getriebe adaptive Werte zurücksetzen: Setzt die Lernwerte des Automatikgetriebes zurück.
- Kurbelwellenpositionssensor anlernen: Führt eine Lernprozedur für den Kurbelwellenpositionssensor durch.
- EGR-Ventil anlernen: Passt die Werte des Abgasrückführungsventils nach Reinigung oder Austausch an.
- Motorleistungs-Balance: Analysiert und optimiert den Beitrag jedes Zylinders zur Motorleistung.
- Luft-/Kraftstoffverhältnis zurücksetzen (A/F): Setzt die Parameter für das Luft-Kraftstoff-Verhältnis zurück.
- Stop/Start-System deaktivieren: Konfiguriert die Einstellungen des automatischen Start-Stopp-Systems.
Bremsen:
- Elektronische Parkbremse initialisieren (EPB): Öffnet und schließt die Bremssättel elektronisch für Wartungsarbeiten, wie den Austausch von Bremsbelägen.
- ABS-Bremssystem entlüften: Führt eine Prozedur durch, um Luft aus dem ABS-Bremssystem zu entfernen.
Auspuffanlagen:
- Dieselpartikelfilter regeneratie (DPF): Start eine erzwungene Regeneration des DPF, um Verstopfungen zu beheben.
- AdBlue-System zurücksetzen: Setzt das Harnstoffsystem nach dem Nachfüllen von AdBlue oder nach einer Reparatur zurück.
- NOx-Sensor zurücksetzen: Setzt die gespeicherten Werte des NOx-Sensors nach dem Austausch zurück.
Karosserie und Elektronik:
- Accumanagementsysteem initialiseren (BMS): Registreert een nieuwe accu in het voertuigsysteem.
- Scheinwerfer anlernen: Passt die Grundeinstellungen des Scheinwerfersystems an.
- Schiebedach initialisieren: Stellt die Grundeinstellungen und Endpositionen des Schiebedachs ein.
- Fenster initialisieren: Führt die Initialisierungsprozedur für elektrisch bedienbare Fenster durch.
- Sitzkalibrierung: Kalibriert die Positionen und Funktionen elektrisch verstellbarer Sitze.
Sicherheitssysteme:
- Lenkwinkelsensor initialisieren (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor, was für Systeme wie ESP erforderlich ist.
- Reifendruckkontrollsystem zurücksetzen (TPMS): Setzt die TPMS-Sensoren und die Warnleuchte zurück.
- Airbag zurücksetzen: Löscht die Crash-Daten aus dem Airbagmodul nach einer Reparatur.
Weitere Funktionen:
- Luftfederung kalibrieren: Stellt die Höhensensoren und Parameter des Luftfedersystems ein.
- Kühlsystem entlüften: Aktiviert die Wasserpumpe, um Luftblasen aus dem Kühlsystem zu entfernen.
- Spracheinstellungen ändern: Passt die Systemsprache des Fahrzeugs an.
- Transportmodus deaktivieren: Schaltet den Transportmodus aus, der bestimmte Funktionen einschränkt.
- Kilometerzähler kalibrieren: Passt den Wert des Kilometerzählers an (für legale Zwecke).
- Reifengröße anpassen: Konfiguriert das System für eine neue Reifengröße.
Spezielle Funktionen und Möglichkeiten:
Der ArtiDiag EU verfügt über erweiterte Funktionen für spezifische Fahrzeugmarken und Konfigurationen.
Codierungen und Programmierung:
- ECU-Codierung: Ermöglicht die Neukonfiguration von Fahrzeugkomponenten, das Aktivieren oder Deaktivieren von Funktionen sowie das Anpassen von Einstellungen nach dem Austausch von Teilen.
Weitere spezielle Funktionen:
- VAG-geführte Funktion: Bietet schrittweise Anleitungen für Diagnose- und Serviceverfahren bei Fahrzeugen von Audi, Volkswagen, Seat und Skoda.
Unterstützte Fahrzeugmarken:
Dieses Diagnosegerät ist kompatibel mit einer breiten Palette von Fahrzeugmarken und unterstützt die universellen EOBD/OBDII-Protokolle für eine allgemeine Motordiagnose.
- Europäisch: Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Lamborghini, MAN, Maybach, Mercedes-Benz, Mini, Rolls Royce, Seat, Skoda, Sprinter, Volkswagen
Lieferumfang:
- 1x Topdon ArtiDiag EU Diagnosegerät
- 1x Diagnosekabel
- 1x Ladekabel
- 1x Bedienungsanleitung
- 1x Schnellstartanleitung
- 1x Aufbewahrungskoffer
Lizenzinformationen:
- Inklusive lebenslanger Updates: Beim Kauf ist eine lebenslange Update-Lizenz enthalten.
Nach dem Erstkauf fallen keine zusätzlichen Abonnementskosten an. Das Gerät bleibt funktionsfähig und erhält Software-Updates ohne zusätzliche Kosten.
Technische Spezifikationen:
| Spezifikation | Beschreibung |
|---|---|
| Produktmarke | Topdon |
| Produktmodell | ArtiDiag EU |
| Betriebssystem | Android 6.0 |
| Bildschirmgröße | 4 Zoll |
| Bildschirmauflösung | 800x480 Pixel |
| Prozessor | 4-Kern, 1.3 GHz |
| RAM-Speicher | 2 GB |
| Speicher | 32 GB |
| Konnektivität | Kabelgebunden |
| Batterie | 3000 mAh / 3.8V |







