Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

Thinkcar  |  SKU: Thinktool Max

Thinkcar Thinktool Max Auto Diagnosegerät

Verkaufspreis €2.75367 Normaler Preis €3.93383

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Das Thinkcar Thinktool Max ist ein fortschrittliches und modulares Diagnosegerät auf OE-Niveau, entwickelt als All-in-One-Lösung für die professionelle Werkstatt. Das System basiert auf einem leistungsstarken 13,3-Zoll-Android-Tablet mit einem Octa-Core-Prozessor, der für eine blitzschnelle Leistung und ein optimales Benutzererlebnis sorgt, selbst bei anspruchsvollen Anwendungen. Das Thinktool Max besticht durch Vielseitigkeit: Es bietet tiefgehende Fahrzeugdiagnose, Unterstützung für Online-Codierung und Programmierung bei mehreren Marken sowie ein erweiterbares modulares Design, mit dem Spezialfunktionen einfach hinzugefügt werden können.

Die Kommunikation mit dem Fahrzeug erfolgt drahtlos über das mitgelieferte Smartlink C VCI, eine fortschrittliche Schnittstelle, die mit den neuesten Protokollen wie CAN-FD, DoIP und J2534 Pass-Thru kompatibel ist. Dadurch ist das Thinktool Max vollständig auf moderne Fahrzeugnetzwerke und komplexe elektronische Systeme vorbereitet. Standardmäßig wird das System mit zwei Jahren kostenlosen Software-Updates für PKW geliefert. Nach diesem Zeitraum funktioniert das Gerät weiterhin mit der zuletzt installierten Software, es ist jedoch eine jährliche Lizenz erforderlich, um neue Updates und den Zugang zu Online-Funktionen zu erhalten. Für Diagnose und Service an schweren Fahrzeugen (HD) ist eine separate Softwarelizenz optional erhältlich.


Diagnosefunktionen:

Das Thinkcar Thinktool Max bietet umfangreiche Diagnosemöglichkeiten auf OE-Niveau, vergleichbar mit originaler Markenhändlerausrüstung. Das Diagnosegerät ist geeignet für tiefgehende Fehleranalyse, Netzwerkanalyse und Echtzeit-Datenüberwachung.

  • Vollständige Systemdiagnose: Bietet Zugriff auf alle elektronischen Systeme im Fahrzeug, wie Motor, Getriebe, ABS, Airbag, Lenkung, BCM und mehr. Unterstützt das Auslesen und Löschen von Fehlercodes mit vollständigen technischen Beschreibungen.
  • Intelligente Topologie-Kartierung: Visualisiert die Kommunikationsstruktur zwischen allen vorhandenen Steuergeräten (ECUs) in einem Fahrzeug. Farbcode zeigt direkt den Status jedes Moduls an (normal, Fehler, offline), was bei der Lokalisierung von Netzwerkstörungen hilft.
  • Aktive Tests (bidirektionale Kontrolle): Sendet Befehle an Aktuatoren und Komponenten, wie das Aktivieren der Kraftstoffpumpe, das Testen von Lüftern oder das Öffnen von Ventilen, um die Funktion der Systeme direkt zu überprüfen.
  • Live-Datenstrom: Zeigt Echtzeit-Sensordaten aller Module in Text- und Grafikform an. Unterstützt die Anzeige von maximal 12 Datenströmen gleichzeitig in einer kombinierten Grafikansicht zum Vergleich und zur Analyse.
  • AutoVIN und AutoScan: Erkennt das Fahrzeug automatisch anhand der VIN-Nummer und führt einen vollständigen Scan aller vorhandenen Steuergeräte durch, einschließlich Fehlercodes, Systemstatus und Versionsinformationen.

Wartungs- und Servicefunktionen:

Das Thinktool Max unterstützt mehr als 41 spezielle Reset- und Wartungsfunktionen, mit denen wesentliche Systeme nach Reparatur oder Austausch initialisiert, angepasst oder zurückgesetzt werden können. Diese Funktionen sind im professionellen Werkstattalltag unverzichtbar.

  • Ölservice-Reset (Service): Zurücksetzen des Wartungsintervalls nach Motoröl- und Ölfilterwechsel.
  • Elektronische Parkbremse (EPB): Freigabe und Initialisierung der elektronischen Handbremse bei Bremsservice.
  • Batteriemanagementsystem (BMS): Registrierung einer neuen Batterie im Fahrzeugsystem für korrekte Ladeverwaltung.
  • Lenkwinkelsensor (SAS): Kalibrierung des Lenkwinkelsensors nach Achsvermessung oder Austausch von Lenkungskomponenten.
  • Dieselpartikelfilter (DPF): Erzwungene Regeneration und Fehlercode-Reset des Rußfilters.
  • ABS-Pumpe entlüften (ABS): Entfernt Luft aus dem ABS-System nach Austausch von Bremskomponenten oder Bremsflüssigkeit.
  • Reifendruckkontrollsystem (TPMS) zurücksetzen: Anlernen oder Zurücksetzen von Reifendrucksensoren.
  • Drosselklappe anlernen (ETC): Kalibrierung der Drosselklappenstellung nach Reinigung oder Austausch.
  • Injektoren initialisieren: Programmiert die korrekten Identifikationscodes neuer Injektoren in das Steuergerät.
  • Getriebeanpassung (CVT): Setzt Lerndaten bei Automatikgetrieben für verbessertes Schalten zurück.
  • Kurbelwellensensor anlernen (TEC): Lernt die Position des Kurbelwellensensors nach Austausch neu ein.
  • AdBlue-Reset: Setzt Füllstandsmessungen und Warnungen des Harnstoffeinspritzsystems zurück.
  • Luftfederungskalibrierung: Kalibrierung der Fahrzeughöhe bei Fahrzeugen mit adaptiver Luftfederung.
  • Scheinwerfereinstellung (AFS): Einstellung und Reinitialisierung adaptiver oder mitlenkender Scheinwerfer.
  • Fenster und Dach initialisieren: Stellt automatische Funktionen von elektrischen Fenstern und Schiebedächern nach Stromunterbrechung wieder her.
  • Start/Stopp-Einstellungen: Aktivieren oder Deaktivieren des automatischen Start/Stopp-Systems.
  • Sitzbelegungssensor (SRS): Kalibrierung der Passagiererkennung im Zusammenhang mit der Airbag-Auslösung.

Programmier- und Codierfunktionen:

Das Thinkcar Thinktool Max verfügt über fortschrittliche Programmier- und Codierfunktionen, die es von standardmäßigen Diagnosegeräten unterscheiden. Diese Möglichkeiten machen das Gerät geeignet für tiefgehende Systemanpassungen und Modulaustausche auf OE-Niveau.

  • Online-Programmierung (ECU-Flashing): Unterstützt das vollständige Neuprogrammieren von Steuergeräten mit originalen Werksdateien. Diese Funktion ist entscheidend beim Austausch komplexer Steuergeräte und wird unter anderem für Marken wie BMW, Mercedes-Benz, Audi, Volkswagen, Porsche, Land Rover, Jaguar, Nissan und Subaru unterstützt.
  • Online-Codierung: Stellt eine Verbindung zu den Servern des Herstellers her, um Fahrzeugmodule nach Austausch oder Nachrüstung korrekt zu konfigurieren. Damit können Funktionen aktiviert oder angepasst werden, wie das Deaktivieren des Start/Stopp-Systems, die Anpassung der Beleuchtung oder das Einstellen der automatischen Verriegelung.
  • Geführte Funktionen (VAG): Für Fahrzeuge der Volkswagen-Gruppe (VW, Audi, Seat, Skoda) bietet das System klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen bei komplexen Codierungsaufgaben, wie Schlüsselinitialisierung, Komponentenanlernen und Systemwiederherstellung. Dies verhindert Fehler und beschleunigt den Arbeitsprozess.

Cloud- und Berichtsfunktionen:

Das Thinktool Max unterstützt verschiedene Cloud- und Kommunikationslösungen, die den Arbeitsprozess optimieren und die Zusammenarbeit zwischen Mechanikern, Kunden und technischem Support erleichtern.

  • Cloud-Speicherung: Alle Diagnoseberichte, Fahrzeughistorien und Kundendaten können automatisch in der Thinkcar-Cloud gespeichert werden. Dies ermöglicht die Verwaltung, Synchronisierung und das Teilen von Daten auf mehreren Geräten.
  • Professionelle Berichte: Erstellt umfassende Pre-Scan- und Post-Scan-Berichte, einschließlich Fehlercodes, Modulstatus und Fahrzeugdaten. Die Berichte können vollständig personalisiert werden mit Firmenlogo, Kundeninformationen und Anmerkungen und sind als PDF für E-Mail oder Druck verfügbar.
  • Fernwartung (TeamViewer-Integration): Mit der integrierten TeamViewer-Funktion können technische Experten oder Lieferanten aus der Ferne auf das Gerät zugreifen. Dies ist besonders wertvoll für Unterstützung bei komplexen Diagnoseszenarien oder Systemanlernprozessen, ohne physische Anwesenheit.

Zusätzliche Funktionen und spezielle Möglichkeiten:

Das Thinktool Max ist mehr als ein Diagnosegerät; es ist eine zukunftssichere Diagnoseplattform mit fortschrittlichen Funktionen für moderne Fahrzeuge, komplexe Netzwerke und spezialisierte Anwendungen.

  • Unterstützung für moderne Protokolle: Das mitgelieferte Smartlink C VCI unterstützt die neuesten Fahrzeugprotokolle, darunter CAN-FD (u.a. erforderlich für GM und Ford) und DoIP (u.a. erforderlich für BMW, Volvo und Land Rover). Dies ermöglicht eine schnelle und stabile Kommunikation mit den neuesten Fahrzeugplattformen.
  • J2534 Pass-Thru: Der Smartlink C fungiert zudem als J2534 Pass-Thru Schnittstelle, mit der originale OEM-Diagnosesoftware auf einem PC für Programmier- und Konfigurationsarbeiten auf Händlerniveau verwendet werden kann. Ideal für Marken wie Mercedes-Benz, VAG, Toyota und mehr.
  • ADAS-Kalibrierung: Das Thinktool Max ist vollständig kompatibel mit den Thinkcar ADAS-Kalibrierungsrahmen, die eine präzise Einstellung von Kameras und Radars ermöglichen. Unterstützt Systeme wie Spurassistent, Adaptive Geschwindigkeitsregelung und Notbremsassistent.
  • Unterstützung für schwere Fahrzeuge (HD): In Kombination mit dem optionalen HD-Modul und der Softwarelizenz ist das System geeignet für die Diagnose von 24V-Systemen in Lkw, Bussen und Landmaschinen, wodurch es als universelle Plattform für gemischte Fahrzeugflotten einsetzbar ist.

Optionale Erweiterungen und Module:

Dank des modularen Designs kann das Thinktool Max mit verschiedenen Spezialmodulen erweitert werden, wodurch das System noch vielseitiger für Diagnose, Wartung und Fahrzeuginspektion einsetzbar ist.

  • Drucker: Zum direkten Ausdrucken professioneller Diagnosberichte via Bluetooth oder USB, ideal für Kundenkommunikation und Werkstattdokumentation.
  • Videoskop: Inspektionskamera zur visuellen Kontrolle an schwer zugänglichen Stellen wie Zylindern, Ansaugkrümmern oder hinter dem Armaturenbrett.
  • Batterietester: Für eine umfassende Analyse der Batterie, einschließlich Spannung, Innenwiderstand, Startkapazität und Bewertung des Lade- und Startsystems.
  • Oszilloskop: 4-Kanal-Digitaloszilloskop für detaillierte Messungen elektronischer Signale. Geeignet zur Fehlersuche bei Sensoren, Aktuatoren und CAN-Bus-Kommunikation.
  • Wärmebildkamera: Erkennt thermische Abweichungen in Komponenten wie Sicherungen, Relais, Verkabelung oder Klimaanlagen. Ideal für schnelle Diagnosen ohne Demontage.
  • ThinkTPMS G2: TPMS-Modul zum Auslesen, Aktivieren, Programmieren und Anlernen von Reifendrucksensoren. Unterstützt sowohl OEM- als auch universelle TPMS-Sensoren.
  • HD-Modul: Erforderlich für die Diagnose von Nutzfahrzeugen mit 24V-System. Inklusive separater Softwarelizenz für LKW, Busse und Nutzfahrzeuge.

Unterstützte Automarken:

  • Europäische Marken: Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, Dacia, DR, Ferrari, Fiat, FordEU, GAZ, Iveco, IZH, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Maserati, Maybach, McLaren, Mercedes-Benz, MINI, Opel, PAZ, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Rover, Saab, Seat, SeAZ, Skoda, Smart, Sprinter, UAZ, Vauxhall, VAZ, Volvo, Volkswagen, Volkswagen CV, ZAZ
  • Asiatische Marken: Acura, Daewoo, Daihatsu, GTR, Holden, Honda, Hyundai, IKCO, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Luxgen, Mahindra, Maruti, Mazda, Mitsubishi, MVM, Nissan, Perodua, Proton, Samsung, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota, United Pakistan
  • Amerikanische Marken: Buick, Cadillac, Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep, Lincoln
  • Chinese Marken: BAIC, BJEC, Brilliance, BYD, Changan, Changhe, Chery, DFSK, FAW, Foton, Geely, Gonow, GWM, Hafei, Haima, JAC, JAC Refine, Jinlong, JMC, Joylong, Lifan, Maxus, MG, Polarsun, Qoros, Senova, Senoua, Soueast, SGM, SGMW, Shineray, Spark, Trumpchi, Weiwang, Xinkai, Zotye, Zhongxing

Lieferumfang:

  • Thinkcar Thinktool Max Diagnosegerät
  • Thinkcar ThinkLink Pro Interface
  • Thinkcar 16 Pins OBD2 Verlängerungskabel
  • USB-A - USB-C Adapterkabel
  • USB-A - RJ45 Netzwerk Adapterkabel
  • RJ45 Netzwerkkabel
  • Ladestecker
  • Handbuch
  • Aufbewahrungskoffer
  • Thinkcar Batterieklemmen Stromkabel
  • Thinkcar Zigarettenanzünder Stromkabel
  • Thinkcar BMW F-Serie Ethernet Adapterkabel
  • Thinkcar 15 Pins DB15 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
  • Thinkcar Honda 3 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Thinkcar Chrysler 6 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Thinkcar GM/VAZ 12 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Thinkcar Toyota 17 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Thinkcar BMW 20 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Thinkcar Toyota 22 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Thinkcar Mercedes-Benz 38 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Thinkcar Fiat 3 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Thinkcar Mitsubishi/Hyundai 12+16 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Thinkcar Nissan 14+16 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel

Lizenzinformationen:

  • Inklusive 2 Jahre Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 24 Monate enthalten.

Nach dem ersten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt für bereits unterstützte Modelle vollständig funktionsfähig, auch ohne Verlängerung der Lizenz. Neue Software-Updates können jedoch nicht mehr installiert werden, und einige Online-Funktionen können eingeschränkt oder nicht mehr unterstützt werden.


Technische Spezifikationen

Spezifikation Details
Prozessor 2,0 GHz Octa-Core
Betriebssystem Android 9.0
Arbeitsspeicher (RAM) 8 GB
Interner Speicher (ROM) 256 GB
Batterie 18.600 mAh Lithium-Polymer
Kamera (hinten) 13 Megapixel
Bildschirmtyp 13,3-Zoll HD IPS Touchscreen
Bildschirmauflösung 1920 × 1080 Pixel
Kabellose Konnektivität Wi-Fi (Dual Band 2,4 GHz & 5 GHz), Bluetooth 5.0
Diagnostische Schnittstelle Smartlink C VCI (kabellos)
Gehäuse / Schutz IP65 (staub- und wasserdicht)
Unterstützte Protokolle CAN-FD, DoIP, J2534, D-PDU, RP1210

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages