Thinkcar Thinkdiag Auto Diagnosegerät
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Der Thinkcar Thinkdiag ist ein leistungsstarkes und kompaktes Bluetooth Diagnosegerät, das Ihr Smartphone oder Tablet (iOS oder Android) in ein professionelles tragbares Diagnosegerät verwandelt. Das System besteht aus einem Bluetooth VCI (Dongle), das einfach über die ThinkDiag-App eine Verbindung zum Fahrzeug herstellt und Zugang zu Diagnosefunktionen auf OE-Niveau bietet. Der Thinkdiag wurde sowohl für die professionelle Werkstatt als auch für den anspruchsvollen Heimwerker entwickelt, der Flexibilität, Tiefe und Mobilität schätzt.
Die Stärke von Thinkdiag liegt in der Kombination aus umfassender Systemdiagnose, bidirektionalen Funktionen (aktive Tests) und fortschrittlichen Anwendungen wie ECU-Codierung. Mit Unterstützung für mehr als 120 Fahrzeugmarken und einem umfangreichen Satz an Service- und Reset-Funktionen bietet Thinkdiag eine sehr komplette Lösung – alles über eine benutzerfreundliche App-Oberfläche, die schnell, übersichtlich und professionell arbeitet.
Diagnosefunktionen:
Das Diagnosegerät bietet umfassende umfassende Systemdiagnose und unterstützt alle elektronischen Systeme in modernen Fahrzeugen.
- Umfassende Systemdiagnose: Liest und löscht Fehlercodes aller verfügbaren elektronischen Steuergeräte, darunter Motor, Getriebe, ABS, Airbag, BCM, TPMS und mehr.
- Aktive Tests (bidirektionale Steuerung): Sendet direkte Befehle an Fahrzeugkomponenten, um deren Funktion zu testen. Damit können Fehler schnell lokalisiert werden, ohne Teile auszubauen. Beispiele sind das Steuern der Kraftstoffpumpe, Kühlventilator, AGR-Ventil oder das Öffnen/Schließen von Fenstern.
- Live-Datenstrom: Zeigt Echtzeit-Sensordaten aller Systeme an. Die Daten können aufgezeichnet, wiedergegeben und in kombinierten Diagrammen für eine detaillierte Systemanalyse dargestellt werden.
- AutoVIN-Scan: Identifiziert das Fahrzeug automatisch über die Fahrgestellnummer (VIN), was einen schnellen und fehlerfreien Start der Diagnose ermöglicht.
Wartungs- und Servicefunktionen:
Das Thinkdiag unterstützt mehr als 15 häufig genutzte Wartungs- und Serviceverfahren, mit denen Techniker die gängigsten Reset- und Kalibrierungsaufgaben effizient durchführen können:
- Ölservice-Reset: Setzt das Wartungsintervall nach einem Ölwechsel oder Service zurück.
- Elektronische Parkbremse (EPB) Reset: Versetzt die Bremssättel in den Servicezustand und führt eine Kalibrierung nach Bremswartung durch.
- Lenkwinkelsensor (SAS) Kalibrierung: Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach Spurvermessung oder Lenkungsreparatur.
- Batterieregistrierung (BMS): Registriert eine neue Batterie im Fahrzeug und passt die Lade-Strategie an.
- ABS-Entlüftung: Unterstützt das Entlüften des ABS-Systems nach Komponentenwechsel oder Leckage.
- Drosselklappe anlernen: Kalibriert den Drosselklappensensor für eine stabile Leerlaufdrehzahl und korrekte Reaktion.
- DPF-Regeneration: Startet eine erzwungene Regeneration des Dieselpartikelfilters nach Sättigung oder Wartung.
- Injektor-Codierung: Führt die Kalibrierung der Injektoren nach Austausch oder Überholung durch.
- TPMS-Reset: Setzt das Reifendruckkontrollsystem nach Sensorwechsel oder -neuprogrammierung zurück.
- Getriebeanpassung: Setzt die Lernwerte des Automatikgetriebes für ein geschmeidiges Schaltverhalten zurück.
- Schiebedach-Initialisierung: Stellt die Grundstellungen des Schiebe-/Kanteldachs nach Stromausfall oder Störung wieder her.
- Adaptive Frontscheinwerfer (AFS) Reset: Kalibriert die mitlenkenden Scheinwerfer nach Austausch oder Systemstörungen.
- Sitzkalibrierung: Setzt die Speicher- und Bewegungsparameter von elektrisch verstellbaren Sitzen zurück.
Zusatzfunktionen:
Das Diagnosegerät Thinkdiag bietet neben Diagnose und Wartung diverse praktische und fortschrittliche Funktionen, die die Arbeit an Fahrzeugen schneller, effizienter und professioneller machen:
- Diagnoseberichte: Erstellt automatisch professionelle Diagnoseberichte, die gespeichert, ausgedruckt oder direkt per E-Mail geteilt werden können. Ideal für Kundenkommunikation und Werkstattverwaltung.
- Kabelloser Komfort: Die Bluetooth 5.0-Verbindung bietet stabile, schnelle Kommunikation und volle Bewegungsfreiheit während Diagnose- und Testverfahren.
- Automatische Firmware-Updates: Die Firmware des Thinkdiag-Dongles wird automatisch über die App aktualisiert, sodass du stets über die neuesten Optimierungen und Fehlerbehebungen verfügst.
- Diagnostisches Feedback: Über die App können Nutzer direkt Probleme oder Vorschläge an den technischen Support von Thinkcar melden, was eine schnelle Weiterentwicklung fördert.
- ECU-Codierung: Bietet Zugang zur Codierung und Anpassung von Steuergeräten nach dem Austausch von Komponenten. Ebenfalls geeignet für das Freischalten versteckter Funktionen oder Ändern von Einstellungen, abhängig von Fahrzeugmarke und Modell (z. B. BMW, GM, Mercedes-Benz).
Unterstützte Automarken:
- Europäische Marken: Aston Martin, Audi, BMW, Citroën, Ferrari, Fiat, Ford, Iveco, Land Rover, Maserati, Mercedes-Benz, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Saab, Seat, Skoda, Smart, Sprinter, Volkswagen, Volvo
- Asiatische Marken: Baic, Borgward, Brilliance, BYD, Changan, Changhe, Daewoo, Daihatsu, FAW, Foton, Gonow, GWM, Hafei, Haima, Honda, Hyundai, Isuzu, JAC, JMC, Jinlong, Joylong, Kia, Kinglong, Lifan, Luxgen, Mahindra, Maruti, Maxus, Mazda, MG, Mitsubishi, Naveco, Nissan, Perodua, Proton, Qoros, Roewe, SGM, Sanya, Soueast, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota, VAZ, Zhongxing, Zotye
- Amerikanische Marken: Chrysler, GM
- Australische Marken: Holden
Lieferumfang:
- Thinkcar Thinkdiag Diagnosegerät
- Handbuch
Lizenzinformationen:
Das Thinkdiag wird standardmäßig mit einer vorübergehenden Softwarelizenz geliefert, die Zugang zu allen Fahrzeugmarken und allen Servicefunktionen bietet. Die Dauer dieser Lizenz hängt vom gewählten Paket ab (zum Beispiel 1 oder 2 Jahre).
Nach Ablauf der anfänglichen Lizenzperiode kann der Benutzer ein jährliches Update-Abonnement erwerben, um den Zugang zur vollständigen Softwarefunktionalität und der aktuellsten Fahrzeugabdeckung zu behalten.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Konnektivität | Bluetooth 5.0 |
Unterstütztes Betriebssystem | iOS & Android |
Stromversorgung | 9–18V über den OBD2-Anschluss des Fahrzeugs |
Betriebstemperatur | -10°C bis 50°C |