Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

Launch  |  SKU: X-431 ProS V

Launch X-431 ProS V Auto Diagnosegerät

Normaler Preis €77689

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Das Launch X-431 ProS V ist ein fortschrittliches kabelloses Diagnosegerät, speziell entwickelt für professionelle Fahrzeugdiagnose und Service, ausgestattet mit einem klaren 8-Zoll-IPS-Touchscreen und Android 9.0-Betriebssystem. Dank des leistungsstarken 2 GHz Quad-Core-Prozessors, 3 GB RAM und 32 GB erweiterbarem Speicher bietet dieses Gerät schnelle und präzise Diagnostik. Die Fahrzeugidentifikation erfolgt einfach über automatischen VIN-Scan, Kamera-Scan von VIN oder Kennzeichen, manuelle Eingabe oder generische EOBD-Option.

Neben umfangreichen OBDII- und Emissionsprüfungen, wie Fehlercodeverwaltung, Live-Datenüberwachung und OBFCM-Kraftstoffverbrauchsaufzeichnung, verfügt der Launch X-431 ProS V über fortschrittliche Wartungsfunktionen. Dazu gehören das Zurücksetzen von Wartungsintervallen, die Regeneration von Partikelfiltern (DPF/GPF), Kalibrierungen von Batterie-Management-Systemen (BMS), TPMS, Lenkwinkelsensoren (SAS) und adaptiven Systemen. Spezielle Funktionen umfassen unter anderem Offline- und Online-ECU-Programmierung, Aktivierung versteckter Fahrzeugoptionen und Nachrüstung. Die mitgelieferte Lizenz bietet Ihnen zwei Jahre lang kostenlose Software-Updates für optimale Leistung und Fahrzeugabdeckung.


Fahrzeugidentifikation:

  • Automatischer VIN-Scan: schnelle Identifikation über CAN-Netzwerk.
  • Kamera VIN/Kennzeichen-Scan: Fahrzeugidentifikation über Foto des VIN-Aufklebers oder Kennzeichen.
  • Manuelle VIN-Eingabe: manuelle Eingabe, falls automatischer Scan nicht möglich ist.
  • Manuelle Fahrzeugausswahl: Fahrzeug manuell auswählen, falls VIN nicht verfügbar ist.
  • Alternative Identifikation: generische EOBD-Option, falls Identifikation nicht gelingt.

Allgemeine EOBD/OBDII-Tests:

  • Fehlercodes auslesen: Anzeigen gespeicherter, wartender und permanenter Fehlercodes.
  • Fehlercodes löschen: Löschen von Fehlercodes aus Steuergeräten.
  • Live-Daten: Echtzeit-PID-Daten anzeigen, aufzeichnen und abspielen.
  • Freeze Frame: Momentaufnahme der Fahrzeugbedingungen bei erfassten Fehlern.
  • I/M Readiness: Statuskontrolle emissionsrelevanter Fahrzeugsysteme.
  • O2-Sensor-Monitortest: Ergebnisse der Sauerstoffsensor (O2)-Tests anzeigen.
  • EVAP-Systemtest: Initiierung des EVAP-Lecktests über das Diagnosegerät.
  • On-Board Monitor: Testergebnisse emissionsrelevanter Komponenten und Systeme anzeigen.
  • Komponententest: Überprüfung der Funktion spezifischer Fahrzeugkomponenten.
  • Fahrzeuginformationen: VIN, Kalibrierungs-ID (CIN) und Verifizierungsnummern auslesen.
  • Fahrzeugstatus: Übersicht aktueller Fahrzeugstatus, Fehlercodes und MIL-Status.
  • OBFCM (Kraftstoffmonitor): Fahrzeugdaten zum Kraftstoff- und Energieverbrauch einsehen.

Wartungs- und Servicefunktionen:

  • Wartungsintervall zurücksetzen: Wartungsmeldungen nach Service zurücksetzen (z. B. Ölwechsel).
  • ABS-Pumpe entlüften: Luft aus dem ABS-Bremssystem entfernen.
  • Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) initialisieren: ACC-Einstellungen nach Wartung neu programmieren.
  • Adaptive Frontscheinwerfer (AFS) initialisieren: Einstellungen der adaptiven Beleuchtung nach Austausch zurücksetzen.
  • AdBlue-System initialisieren: Auf Werkseinstellungen nach Wartung zurücksetzen.
  • Klimaanlage (A/C) initialisieren: Klimaanlagensystem nach Komponentenwechsel zurücksetzen.
  • Reifengröße initialisieren: Reifengröße im Steuergerät nach Änderung anpassen.
  • Reifendruckkontrolle (TPMS): TPMS-System bei Reifenwechsel oder Reparatur zurücksetzen.
  • Batteriemanagementsystem (BMS) initialisieren: Batterieüberwachung nach Batteriewechsel zurücksetzen.
  • Fußraum-Modul (FRM) zurücksetzen: Elektronisches Modul für Beleuchtung und Fenster zurücksetzen.
  • Türfenster/Panoramafenster initialisieren: Fensterpositionen nach Reparatur initialisieren.
  • DPF (Dieselpartikelfilter) initialisieren: Erzwungene Regeneration und Sensor-Konfiguration nach Austausch.
  • EGR-Ventil initialisieren: EGR-Ventil nach Reinigung oder Austausch neu kalibrieren.
  • Elektrische Drosselklappe (ETC) initialisieren: Drosselklappeneinstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • Elektrische Feststellbremse (EPB): Feststellbremse nach Bremsservice zurücksetzen.
  • Elektronische Wasserpumpe aktivieren: Pumpe zum Entlüften des Kühlsystems aktivieren.
  • Drosselklappen-Gehäuse initialisieren: Drosselklappe nach Wartung auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
  • GPF (Benzinpartikelfilter) initialisieren: Erzwungene Regeneration und Sensor-Konfiguration nach Austausch.
  • Hochvoltsystem (HV) initialisieren: Sichere Kontrolle des HV-Systems während der Wartung.
  • Injektoren initialisieren: Injektoren nach Austausch neu programmieren.
  • Kupplung initialisieren: Semi-automatische Kupplung nach Austausch neu kalibrieren.
  • Kurbelwellenpositionssensor (TEC) initialisieren: Sensorwerte nach Austausch neu anlernen.
  • Luft/Kraftstoff-Verhältnis (A/F) initialisieren: Luft-Kraftstoff-Verhältnis bei Kraftstoffwechsel anpassen.
  • Luftfederung initialisieren: Karosseriehöhen- und Fahrwerkskalibrierung.
  • Motorwinkel kalibrieren: Motorpositionssensoren nach Reparatur oder Austausch kalibrieren.
  • Motorsteuergerät (ECU) zurücksetzen: ECU zurücksetzen, um Leistungsprobleme zu beheben.
  • NOx-Sensor zurücksetzen: NOx-Sensorwerte nach Wartung oder Austausch kalibrieren.
  • Leistungsbilanz prüfen: Analyse der Zylinderleistung über Live-Daten zur Diagnose.
  • Regensensor initialisieren: Regensensor für automatische Scheibenwischer kalibrieren.
  • Start/Stopp-System initialisieren: Start/Stopp-System ein- oder ausschalten.
  • Wegfahrsperre (IMMO) initialisieren: Schlüssel mit Wegfahrsperre neu synchronisieren.
  • Sitzbelegungssensor initialisieren: Sensor für Airbagsystem kalibrieren.
  • Stuurhoeksensor (SAS) initialisieren: Lenkwinkelposition nach Reparatur kalibrieren.
  • Getriebe (CVT) initialisieren: Getriebe nach Reparatur zurücksetzen und kalibrieren.
  • Transportmodus initialisieren: Für sicheren Transport aktivieren oder deaktivieren.
  • Turboaufladung (VGT) initialisieren: Turbo nach Reparatur oder Austausch neu kalibrieren.
  • Getriebe neu anlernen: Adaptive Getriebeeinstellungen nach Reparatur neu kalibrieren.

Spezielle Funktionen:

  • Offline-ECU-Programmierung: Software kopieren und offline auf neue ECU-Module übertragen (u.a. Ford, Mazda, Opel, Vauxhall).
  • Online-Softwarecodierung: Software-Updates herunterladen und codieren über Launch-Server (Audi, BMW, Porsche, Seat, Skoda, Volkswagen).
  • Verborgene Funktionen: Aktivieren oder Deaktivieren von standardmäßig verborgenen Fahrzeugoptionen wie automatische Spiegel und Gurtwarnungen.
  • Nachrüstung: Installation und Konfiguration neuer Fahrzeugkomponenten nach der Fertigung, wie Einstiegsbeleuchtung.
  • Geführte Funktionen: Schrittweise Anleitung bei Wartung und Konfiguration (Audi, Seat, Skoda, Volkswagen).

 


Spezielle Funktionen:

  • Offline-ECU-Programmierung: Software kopieren und offline auf neue ECU-Module übertragen (u.a. Ford, Mazda, Opel, Vauxhall).
  • Online-Softwarecodierung: Software-Updates herunterladen und codieren über Launch-Server (Audi, BMW, Porsche, Seat, Skoda, Volkswagen).
  • Verborgene Funktionen: Aktivieren oder Deaktivieren von standardmäßig verborgenen Fahrzeugoptionen wie automatische Spiegel und Gurtwarnungen.
  • Nachrüstung: Installation und Konfiguration neuer Fahrzeugkomponenten nach der Fertigung, wie Einstiegsbeleuchtung.
  • Geführte Funktionen: Schrittweise Anleitung bei Wartung und Konfiguration (Audi, Seat, Skoda, Volkswagen).

Spezielle Kommunikationsprotokolle:

  • DoIP-Protokoll: Diagnose über Internetverbindung für neuere Modelle (u.a. BMW, Jaguar, Land Rover, Volvo).
  • CAN FD-Protokoll: Diagnose und Sonderfunktionen über schnelleres CAN-Netzwerk (u.a. GM, Jaguar, Land Rover).

Zusätzliche Funktionen:

  • Fahrzeughistorie: Speicherung und einfache Verwaltung früherer Diagnosen, Fehlercodes und Reparaturdaten.
  • Werkstattinformationen: Übersichtliche Verwaltung von Daten wie Name, Adresse und Kontaktinformationen für schnelle Kommunikation und Berichterstattung.
  • Kundeninformationen: Effiziente Verwaltung von Kundendaten, Fahrzeugdetails und Notizen für persönlichen Service und klare Dokumentation.
  • Diagnoseberichte: Anpassbare Berichte mit Fehlercodes, Systemstatus, Live-Daten und Grafiken, inklusive Werkstatt-, Kunden- und Fahrzeuginformationen.
  • Pre-Scan & Post-Scan: Berichte zum Fahrzeugzustand vor und nach Reparaturen zur Bewertung der Reparatureffektivität und Kundentransparenz.
  • Fernhilfe: Direkte technische Unterstützung via TeamViewer für schnelle Problemlösung mit Experten.
  • Automatische Updates: Einfache und schnelle Updates von Software und Fahrzeugdatenbanken über Wi-Fi.
  • Feedback-Funktion: Probleme oder Fragen direkt an Launch senden zur Analyse und Beratung.
  • Cloud-Speicher: Gesicherte Speicherung von Berichten und Fahrzeugdaten in der Cloud für einfachen Zugriff und Backup.
  • Multitasking-Oberfläche: Einfaches Wechseln zwischen verschiedenen Diagnosesitzungen oder Anwendungen ohne Fortschrittsverlust.
  • Integrierte Handbücher: Schneller Zugriff auf fahrzeugspezifische Wartungsanleitungen und Reparaturhandbücher im Gerät.

Erweiterungsmöglichkeiten (Add-on):

  • Launch Smartlink C: Für Diagnose und Programmierung von Lastwagen.
  • Launch XPROG3: Für Schlüsselprogrammierung und erweiterte IMMO-Funktionen.
  • Launch BST360: Für Batterietests von 12V-Fahrzeugen (Batterie, Anlasser, Lichtmaschine).
  • Launch TSGUN: Zum Aktivieren, Programmieren und Anlernen von TPMS-Sensoren.
  • Launch VSP-600: Für Bild- und Videoaufnahmen an schwer zugänglichen Stellen.
  • Launch WiFi-Printer: Für den direkten Ausdruck von Testergebnissen.

Unterstützte Automarken:


Europäische Marken:
Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, Dacia, DR, Ferrari, Fiat, FordEU, GAZ, Iveco, IZH, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Maserati, Maybach, McLaren, Mercedes-Benz, MINI, Opel, PAZ, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Rover, Saab, Seat, SeAZ, Skoda, Smart, Sprinter, UAZ, Vauxhall, VAZ, Volvo, Volkswagen, Volkswagen CV, ZAZ

Asiatische Marken: Acura, Daewoo, Daihatsu, GTR, Holden, Honda, Hyundai, IKCO, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Luxgen, Mahindra, Maruti, Mazda, Mitsubishi, MVM, Nissan, Perodua, Proton, Samsung, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota, United Pakistan

Amerikanische Marken: Buick, Cadillac, Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep, Lincoln

Chinesische Marken: BAIC, BJEC, Brilliance, BYD, Changan, Changhe, Chery, DFSK, FAW, Foton, Geely, Gonow, GWM, Hafei, Haima, JAC, JAC Refine, Jinlong, JMC, Joylong, Lifan, Maxus, MG, Polarsun, Qoros, Senova, Senoua, Soueast, SGM, SGMW, Shineray, Spark, Trumpchi, Weiwang, Xinkai, Zotye, Zhongxing


Lieferumfang:

  • Launch X-431 ProS V Diagnosegerät
  • Launch DBSCar IV Schnittstelle
  • Launch 16 Pins OBD2 Verlängerungskabel
  • USB-A - USB-C Adapterkabel
  • Ladestecker
  • Handbuch
  • Aufbewahrungskoffer
  • Launch Zigarettenanzünder-Stromkabel
  • Launch 15 Pins DB15 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel

Lizenzinformationen:

Beim Kauf des Launch X-431 ProS V erhältst du eine Lizenz für 2 Jahre kostenlose Software-Updates. Nach Ablauf dieses Zeitraums bleibt das Gerät für alle zuvor unterstützten Fahrzeugmodelle und Diagnosefunktionen vollständig funktionsfähig; der Zugang zu neuen Updates und Online-Funktionen entfällt jedoch. Du kannst die Lizenz bei Bedarf gegen eine jährliche Gebühr verlängern, um Zugang zu den neuesten Updates und Online-Funktionen zu behalten.


Technische Spezifikationen
Merkmal Spezifikation
Betriebssystem Android 9.0
Prozessor 2,0 GHz Quad-Core CPU
Speicher 3 GB RAM / 32 GB ROM (erweiterbar auf 128 GB)
Bildschirm 8-Zoll IPS Touchscreen (1280 × 800)
Kamera 2 MP (Vorderseite), 5 MP (Rückseite)
Batterie 5000 mAh Li-ion
Konnektivität Wi-Fi (2.4 & 5 GHz), Bluetooth, Micro USB
Abmessungen Ungefähr 228 × 125 × 34 mm
Gewicht Ungefähr 0,5 kg
Update-Richtlinie 2 Jahre kostenlose Software-Updates über Wi-Fi

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages

T
Tom Ruiters

Top product !!