Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

OBDSTAR  |  SKU: X300 Mini VAG

OBDSTAR X300 Mini VAG Multifunktionsprogrammierer

Normaler Preis €28516

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Der OBDSTAR X300 Mini VAG ist ein kabelgebundener multifunktionaler Programmierer für Audi, Seat, Skoda, Volkswagen Auto. Ausgestattet mit einem 5-Zoll-Touchscreen, Android-Betriebssystem, 1,2GHz Quad-Core-Prozessor, 16GB Speicher und geliefert mit einjähriger Lizenz.

Die Auto IMMO-Funktion des OBDSTAR X300 Mini VAG wurde speziell entwickelt, um Technikern beim Programmieren von Schlüsseln, Auslesen von PIN-Codes und Verwalten der Wegfahrsperrensysteme von Auto zu helfen. Diese Funktionalität ist unverzichtbar zur Lösung von Zugangs- und Startproblemen und macht das Gerät zu einem essenziellen Werkzeug für Schlüsselprogrammierung und Sicherheitsmanagement.


Auto IMMO (Immobilizer):

Die Auto IMMO-Funktion des OBDSTAR X300 Mini VAG ermöglicht Technikern das Programmieren von Schlüsseln, Auslesen von PIN-Codes und Verwalten von Wegfahrsperrensystemen von Auto. Dies ist entscheidend zur Problemlösung bei Zugang und Start des Fahrzeugs und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Schlüsselprogrammierung und Sicherheitsmanagement. Es unterstützt eine breite Palette von Automarken und -modellen und ist somit eine vielseitige Lösung für Werkstätten.

Wenn Schlüssel vorhanden sind:

  • EEPROM auslesen: Ermöglicht Technikern das Auslesen von EEPROM-Daten zur Analyse und Programmierung.
  • IMMO-Daten auslesen: Essenziell zum Erhalten von Wegfahrsperreninformationen aus dem Fahrzeug.
  • IMMO-Daten laden: Ermöglicht das Laden zuvor ausgelesener IMMO-Daten zur Programmierung.
  • Standard-Händlerschlüssel erstellen: Ermöglicht Technikern, einen neuen Händlerschlüssel zu erstellen.
  • Direkt einen Schlüssel hinzufügen: Ermöglicht Benutzern, direkt einen neuen Schlüssel zum System hinzuzufügen, ohne vorhandene Schlüssel zu löschen.
  • Schlüssel programmieren: Zum Programmieren eines oder mehrerer Schlüssel am Fahrzeug.
  • Schlüssel löschen: Entfernt vorhandene Schlüssel aus dem Wegfahrsperrensystem.
  • OEM-Händlerschlüssel erstellen: Zum Erstellen eines originalen Herstellerschlüssels.
  • Schlüssel entsperren: Ermöglicht das Entsperren zuvor programmierter Schlüssel.
  • EEPROM schreiben: Schreiben von Daten auf den EEPROM-Chip.
  • Fehlercodes löschen (DTC): Zum Löschen registrierter Fehlercodes im Fahrzeug.
  • ICM zurücksetzen: Setzt das Instrumenten-Cluster-Modul auf Werkseinstellungen zurück.
  • IMMO-Status prüfen: Zeigt den aktuellen Status des Wegfahrsperrensystems an.

Bei Verlust aller Schlüssel:

  • EEPROM auslesen (mit Programmiergerät): Auslesen des EEPROM über ein externes Programmiergerät.
  • EEPROM-Service-Daten erstellen: Erstellt Servicedaten für das EEPROM zur Neuprogrammierung.
  • EEPROM-Service-Daten schreiben (mit Programmiergerät): Schreibt die erstellten Servicedaten in das EEPROM über ein Programmiergerät.
  • Originale EEPROM-Daten schreiben (über OBD): Schreibt die originalen EEPROM-Daten über OBD zurück ins Fahrzeug.
  • IMMO-Daten auslesen: Ruft Immobilisierungsinformationen aus dem Fahrzeug ab.
  • Standard- und OEM-Händlerschlüssel erstellen: Zum Erstellen von Standard- sowie OEM-Händlerschlüsseln.
  • Direkt einen Schlüssel hinzufügen und Schlüssel programmieren: Fügt neue Schlüssel hinzu und programmiert diese am Fahrzeug.
  • ICM zurücksetzen und ABS-Code schreiben: Setzt das ICM zurück und schreibt den ABS-Code für den korrekten Betrieb.
  • IMMO-Status prüfen: Zeigt den aktuellen Status des Immobilizersystems an.

Spezielle Funktionen:

  • Clusterkalibrierung: Die Clusterkalibrierungsfunktion bietet die Möglichkeit, das Instrumentencluster von Fahrzeugen zu kalibrieren oder neu zu programmieren. Dies umfasst die Anpassung des Kilometerstands, die Korrektur von Tachometerabweichungen und das Aktualisieren der Cluster-Software. Diese Funktion ist wesentlich für die Genauigkeit der Fahrzeuginformationen und unterstützt eine breite Palette von Fahrzeugmarken.
  • EEPROM/PIC: Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, EEPROM (Electrically Erasable Programmable Read-Only Memory) und PIC (Peripheral Interface Controller) Mikrocontroller zu programmieren und zu manipulieren. Dies ist entscheidend für Reparaturen und Anpassungen im elektronischen System des Fahrzeugs. Sie bietet Technikern die Möglichkeit, Daten zu ändern oder wiederherzustellen, was bei der Lösung komplexer elektronischer Probleme unerlässlich sein kann.
    • PIN-Code auslesen: Die Funktion "PIN-Code auslesen" ermöglicht das Auslesen der Sicherheits-PIN-Codes von Fahrzeugen, die häufig für die Programmierung neuer Schlüssel oder die Durchführung bestimmter sicherheitsrelevanter Funktionen benötigt werden. Dies beschleunigt den Prozess der Schlüsselprogrammierung und des Immobilizer-Managements erheblich.
    • Datenwiederherstellung: "Datenwiederherstellung" ist darauf ausgelegt, verlorene oder beschädigte Daten innerhalb der Fahrzeugelektronik wiederherzustellen. Dies kann nach einem Ausfall oder Defekt entscheidend sein, um wichtige Fahrzeuginformationen und Konfigurationen zu erhalten.
    • EEPROM RW (Lesen/Schreiben): Diese Funktion ermöglicht das Lesen und Schreiben von Daten in EEPROM-Chips. Sie erlaubt Technikern, Daten anzupassen oder zu aktualisieren, einschließlich Kilometerstände, Serviceeinstellungen oder andere fahrzeugspezifische Informationen, die im EEPROM gespeichert sind.
    • Gegevens initialiseren: 'Gegevens initialiseren' bezieht sich auf das Einstellen oder Zurücksetzen von Fahrzeugsystemen auf ihren ursprünglichen oder gewünschten Zustand. Dies kann nach dem Austausch von Komponenten, dem Aktualisieren der Software oder der Korrektur fehlerhafter Konfigurationen im Fahrzeugelektroniksystem erforderlich sein.
  • Startunterbrecher initialisieren (IMMO): Diese Wartungsfunktion erleichtert die Neusynchronisation des Schlüssels mit dem Startunterbrechersystem des Fahrzeugs, ein wesentlicher Schritt zur Entsperrung des Startunterbrechers. Die Neusynchronisation ist oft erforderlich nach dem Austausch von Teilen wie dem Zündschlüssel, dem Zündschalter oder der Schlüsselbatterie. Durch das erneute Koppeln des Schlüssels und des Systems wird sichergestellt, dass die Kommunikation zwischen diesen Komponenten optimal bleibt, was für die korrekte Funktion und Sicherheit des Fahrzeugs entscheidend ist.

Unterstützte Fahrzeugmarken:

  • Audi
  • Seat
  • Skoda
  • Volkswagen

Lieferumfang:

  • OBDSTAR X300 Mini VAG Multifunktionsprogrammierer
  • OBDSTAR 15 Pins DB15 - 16 Pins OBD2 Adapter
  • Netzadapter

Lizenzinformationen

  • Inklusive 1 Jahr Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 12 Monate enthalten.

Nach dem ersten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt für bereits unterstützte Modelle auch ohne Lizenzverlängerung voll funktionsfähig. Neue Software-Updates können jedoch nicht mehr installiert werden, und einige Online-Funktionen können eingeschränkt oder nicht mehr unterstützt werden.


Technische Spezifikationen
Spezifikationen Details
Betriebssystem: Android 5.1.1
Batterie: 2600mAh, wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku
CPU: RK3128 Quad-Core ARM Cortex A7
Speichererweiterung: Unterstützt 32 GB Micro SD (TF)-Karte
LCD-Bildschirm: 5,0 Zoll
LCD-Auflösung: 800 x 480
Touchscreen: Kapazitives Touchscreen
Wifi: Unterstützt
Arbeitstemperatur: -20℃ bis 55℃ (14℉ bis 131℉)
Lagertemperatur: -20℃ bis 70℃ (-4℉ bis 158℉)
Abmessungen: 198 mm x 115 mm x 31 mm
Gewicht: Ca. 700 Gramm

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages