OBDSTAR IScan Kawasaki (Marine) | Diagnosegerät | Motorboot
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das OBDSTAR IScan Kawasaki (Marine) ist eine Lieferumfang speziell entwickelt für Kawasaki maritime Fahrzeuge, wie Jetskis und Motorboote. Das System basiert auf einem Android-Tablet mit einem 5.0-Zoll kapazitiven Touchscreen und einem RK3128 Quad-Core-Prozessor. Die Hauptfunktionen umfassen das Auslesen und Löschen von Fehlercodes, die Anzeige von Live-Daten und die Durchführung von speziellen Funktionen. Beim Kauf ist eine Lizenz für 2 Jahre Software-Updates enthalten.
Das Gerät unterstützt die automatische Fahrzeugidentifikation basierend auf der VIN und bietet die Möglichkeit, Live-Daten in verschiedenen Formaten anzuzeigen, wie Text, Wellenform und Diagramm. Updates werden über eine Wi-Fi-Verbindung durchgeführt. Eine diagnostische Historie-Funktion bietet schnellen Zugriff auf zuvor getestete Fahrzeuge und gespeicherte Berichte.
Diagnosefunktionen:
Der IScan Kawasaki unterstützt verschiedene Diagnosefunktionen für eine vollständige Systemanalyse des Fahrzeugs.
- Fehlercodes lesen und löschen: Liest und löscht Diagnose-Fehlercodes (DTCs) aus den vorhandenen Steuergeräten.
- Echtzeitdaten: Zeigt Echtzeit-Datenströme in verschiedenen Formaten an, darunter Text, Wellenformdiagramme und Instrumentendiagramme.
- Aktuatortest: Führt Aktuatortests durch, um die Funktion bestimmter Komponenten und Systeme zu überprüfen.
- ECU-Informationen lesen: Zeigt detaillierte Informationen des Steuergeräts, wie Software- und Hardwareversionen.
- VIN-Erkennung: Identifiziert das Fahrzeug automatisch anhand der Fahrgestellnummer (VIN).
Schlüssel- und EEPROM-Funktionen:
Das Gerät bietet Funktionen zur Verwaltung von Schlüsseln und dem Startunterbrecher. Die Verfügbarkeit der Funktionen kann je nach Modell und Baujahr variieren.
Schlüsselfunktionen:
- FOB-Schlüssel registrieren: Registriert neue FOB-Schlüssel (keyless entry), mit Unterstützung für Situationen, in denen alle Schlüssel verloren sind.
- Startunterbrecher-Schlüssel registrieren: Programmiert neue Schlüssel für das Startunterbrechersystem, einschließlich Unterstützung bei vollständigem Schlüsselverlust.
Service- und Wartungsfunktionen:
Dieses Gerät unterstützt mehr als 10 spezialisierte Service- und Wartungsfunktionen für Kawasaki Jetskis und Motorboote. Die Verfügbarkeit der Funktionen kann je nach spezifischem Modell und Baujahr des Fahrzeugs variieren.
Modul- und Systemkonfiguration:
- Fahrgestellnummer schreiben (VIN): Programmiert die Fahrzeug-Identifikationsnummer in ein neues oder Ersatzsteuergerät.
- Ändern von Einstellwerten: Ermöglicht die Anpassung spezifischer Systemparameter und Einstellungen.
- Registrierung von Steuergeräten: Verbindet neue oder Ersatzsteuergeräte, wie das Kraftstoffeinspritzsteuergerät (FI ECU) oder das Lenkschlosssteuergerät, mit dem Fahrzeug.
Bremssystem:
- ABS-Aktuator Aktivierung: Testet die Funktion der ABS-Aktuatoren. Diese Funktion kann für Vorder- und Hinterradbremse gemeinsam oder einzeln ausgeführt werden.
Allgemeine Funktionen:
- Anzeige-Funktion: Führt einen Test der Kontrollleuchten im Armaturenbrett durch.
-
Uhr einstellen: Stellt die Zeit auf dem Armaturenbrett ein.
Transportmodus verwalten:
- Schaltet den Transportmodus ein oder aus, um den Stromverbrauch während Transport oder Lagerung zu begrenzen.
Spezielle Funktionen und Möglichkeiten:
Der IScan Kawasaki bietet zusätzliche Funktionen, die den Diagnoseprozess unterstützen.
- Diagnoseverlauf: Bietet schnellen Zugriff auf zuvor getestete Fahrzeuge und gespeicherte Diagnosberichte.
- Wi-Fi Updates: Das System kann Software-Updates direkt über eine Wi-Fi-Verbindung empfangen und installieren.
Unterstützte Fahrzeugmarken:
Der OBDSTAR IScan ist ein markenspezifisches Diagnosegerät, entwickelt für die maritimen Fahrzeuge von Kawasaki.
- Asiatisch: Kawasaki
Lieferumfang:
- 1x OBDSTAR IScan Kawasaki (Marine) Diagnosegerät
- 1x Hauptkabel (M001B)
- 1x Kawasaki Adapterkabel (M005)
- 1x Kawasaki Adapterkabel (M066)
- 1x Kawasaki Adapterkabel (M067)
- 1x 12V2A Ladegerät
Lizenzinformationen:
- Inklusive 2 Jahre Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 24 Monate enthalten.
Nach Ablauf der Lizenz bleiben die Basisfunktionen des Geräts verfügbar, aber es werden keine neuen Software-Updates mehr empfangen.
Technische Spezifikationen:
| Spezifikation | Beschreibung |
|---|---|
| Produktmarke | OBDSTAR |
| Produktmodell | IScan Kawasaki (Marine) |
| Betriebssystem | Android 5.1.1 |
| Bildschirmgröße | 5,0 Zoll |
| Bildschirmauflösung | 800*480 |
| Prozessor | RK3128 Quad-Core ARM Cortex A7 |
| Speicher | 32 GB (über MicroSD-Karte) |
| Konnektivität | Wi-Fi, USB |
| Batterie | 2600mA, wiederaufladbare Polymer Lithium Batterie |










