Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

Foxwell  |  SKU: I80 Max

Foxwell I80 Max Auto Diagnosegerät

Normaler Preis €86049

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Das Foxwell i80 Max ist ein fortschrittliches Diagnosegerät, entwickelt für professionelle Werkstätten, die umfassende Fahrzeugdiagnostik auf OE-Niveau benötigen. Mit Unterstützung für mehr als 90 Fahrzeugmarken, einschließlich der neuesten Modelle und Elektrofahrzeuge wie Tesla, bietet dieses Gerät tiefgehenden Systemzugang für Motor, Getriebe, ABS, Airbags, TPMS und mehr. Der i80 Max ist mit einem 10,1-Zoll-HD-Touchscreen ausgestattet, läuft auf Android 8.1 und verfügt über einen leistungsstarken Quad-Core-Prozessor, der schnelle und präzise Diagnosen ermöglicht.

Dank der kabellosen VCI-Verbindung über Bluetooth und Wi-Fi können Techniker sich während der Diagnosearbeiten frei um das Fahrzeug bewegen. Das Gerät unterstützt Funktionen wie AutoVIN-Erkennung, bidirektionale Tests, ECU-Codierung und spezielle Wartungsfunktionen wie DPF-Regeneration und Lenkwinkelsensor (SAS) Kalibrierung. Mit einem internen Speicher von 64 GB, erweiterbar via SD-Karte, und einem leistungsstarken 10.000 mAh Akku ist der i80 Max für den langanhaltenden Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen konzipiert.


Diagnosefunktionen:

Der Foxwell i80 Max unterstützt die Diagnose für alle elektronischen Steuergeräte im Fahrzeug. Dank der Abdeckung von mehr als 90 Marken, einschließlich elektrischer Fahrzeuge, ist dieses Gerät für den universellen Einsatz in professionellen Werkstätten geeignet.

  • ECU-Informationen: Liest Softwareversion, Teilenummer, Kalibrierungs-ID und Seriennummer pro Modul aus.
  • Fehlercodes auslesen: Zeigt aktive, gespeicherte und temporäre Fehlercodes an. Inklusive marken- und modellspezifischer Beschreibungen (DTCs).
  • Fehlercodes löschen: Entfernt Fehlercodes nach Reparatur oder Wartung; Fehlerstatus wird erneut überprüfbar.
  • Live-Daten: Zeigt Echtzeitdaten von Sensoren in Tabellen- oder Grafikform. Unterstützt den Vergleich mehrerer Parameter gleichzeitig.
  • Freeze Frame-Daten: Zeigt Momentaufnahmen kritischer Systemwerte zum Zeitpunkt der Fehlercodeerzeugung an.
  • Aktive Tests: Aktiviert Komponenten wie Lüfter, Relais, Injektoren oder AGR-Ventile direkt zur Funktionsprüfung.
  • Bidirektionale Tests: Führt direkte Steuerung von Aktuatoren und Modulen für tiefgehende Diagnosen auf OE-Niveau durch.
  • Spezielle Funktionen: Unterstützt markenspezifische Lernverfahren wie DPF-Regeneration, SAS-Kalibrierung, NOx-Sensorinitialisierung und Airbagmodulanpassung.
  • Programmierung / Anpassungen: Führt Codierung und softwareseitige Anpassungen von Fahrzeugoptionen wie Beleuchtung, Komfortmodulen und Spiegel-Funktionen durch (sofern unterstützt).
  • Unterstützung für Elektrofahrzeuge (EV): Liest EV-spezifische Systeme wie Batteriemanagement und Hochvoltantrieb aus.

Wartungs- und Servicefunktionen:

Der Foxwell i80 Max verfügt über beeindruckende 35 Wartungs- und Servicefunktionen, mit denen das Gerät hervorragend für eine breite Palette von Fahrzeugreparaturen und -wartungen einsetzbar ist. Diese Funktionen unterstützen Mechaniker bei der effizienten Durchführung häufiger Serviceaufgaben. Nachfolgend eine Übersicht der am häufigsten verwendeten Funktionen:

  • Öl- und Serviceintervall zurücksetzen: Ermöglicht es Ihnen, nach Wartungsarbeiten die Serviceintervalle und Ölwechselmeldungen zurückzusetzen.
  • Elektronische Parkbremse (EPB) zurücksetzen: Ermöglicht das Öffnen und Schließen der elektronischen Handbremse für Wartungsarbeiten am Bremssystem.
  • Batterie-Registrierung (BRT): Registriert eine neue Batterie im Fahrzeug, wichtig für Fahrzeuge mit fortschrittlichen Batteriemanagementsystemen.
  • Dieselpartikelfilter (DPF) Regeneration: Aktiviert die Regeneration des DPF, um Verstopfungen zu vermeiden und die Leistung zu erhalten.
  • Drosselklappe anlernen: Kalibriert das Drosselklappengehäuse nach Reinigung oder Austausch für optimale Motorleistung.
  • Lenkwinkelsensor (SAS) Kalibrierung: Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach der Achsvermessung oder dem Austausch von Lenkungskomponenten.
  • Injektor-Codierung: Programmiert neue oder überholte Einspritzdüsen für eine korrekte Kraftstoffeinspritzung.
  • ABS-System entlüften: Führt die Entlüftung des ABS-Systems durch, um Luftblasen nach Wartungsarbeiten am Bremssystem zu entfernen.
  • TPMS zurücksetzen: Setzt das Reifendruckkontrollsystem nach Reifenwechsel oder Sensorersatz zurück und programmiert es neu.
  • AdBlue-Reset: Setzt das AdBlue-System nach dem Nachfüllen oder der Wartung zurück, um Fehlermeldungen zu vermeiden.
  • FRM-Reset (BMW/Mini): Stellt das Fußraum-Modul (FRM) bei Störungen wieder her, häufig bei BMW- und Mini-Fahrzeugen.
  • Kraftstoffsystem entlüften: Führt die Entlüftung des Kraftstoffsystems nach Austausch von Kraftstofffiltern oder Arbeiten am Kraftstoffsystem durch.
  • Automatikgetriebe-Adaptionswerte zurücksetzen: Setzt die adaptiven Werte des Automatikgetriebes für verbesserte Schaltvorgänge zurück.
  • Luftfederung kalibrieren: Kalibriert das Luftfedersystem nach Austausch oder Reparatur von Komponenten.
  • Reifengröße ändern: Passt die ECU-Einstellungen bei Änderung der Reifengröße für korrekte Geschwindigkeits- und Distanzmessungen an.

Programmier- und Codierfunktionen:

  • ECU-Codierung (markenabhängig): Passen Sie Parameter innerhalb elektronischer Steuergeräte an, um Funktionen wie Start/Stopp, Beleuchtung, Scheibenwischer oder Komfortoptionen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Steuergerätekonfiguration: Konfigurieren Sie neu eingebaute Module (wie ABS, Lenkwinkelsensor, Airbagmodul), damit sie korrekt im CAN-Netzwerk des Fahrzeugs kommunizieren.
  • Adaptionswerte zurücksetzen: Initialisieren Sie Lernwerte von Systemen wie Getriebe, Drosselklappenstellung, AGR oder Kraftstoffeinspritzung nach Austausch oder Software-Updates neu.
  • Schlüsselprogrammierung (markenabhängig): Programmieren Sie neue Schlüssel oder synchronisieren Sie bestehende Schlüssel mit dem Fahrzeugsystem bei Austausch von ECU oder Startkomponenten.
  • Komponentencodierung: Codieren Sie spezifische Komponenten wie Injektoren, AGR-Ventile, Turboaktuatoren oder Getriebe gemäß den Werksvorgaben.
  • Retrofits konfigurieren: Führen Sie softwareseitige Anpassungen bei der Hinzufügung neuer Funktionen wie Anhängermodulen, LED-Beleuchtung, Parksensoren oder Kamerasystemen durch.
  • Online-Codierung (sofern unterstützt): Für bestimmte Fahrzeugmarken unterstützt das i80 Max den Online-Zugriff auf Markenserver für offizielle ECU-Anpassungen.

Cloud- und Berichtsfunktionen:

  • Cloud-Berichterstattung: Diagnoseberichte können automatisch in der Cloud-Umgebung von Foxwell gespeichert werden, sodass sie jederzeit und von jedem Gerät aus zugänglich sind.
  • Direktes Berichtsteilen: Teilen Sie Pre-Scan- und Post-Scan-Berichte per E-Mail, QR-Code oder Link mit Kunden oder Kollegen, ohne einen externen PC zu verwenden.
  • Fahrzeughistorie synchronisieren: Dank Cloud-Speicherung können mehrere Diagnosegeräte innerhalb derselben Werkstatt auf die Wartungshistorie eines Fahrzeugs zugreifen.
  • PDF-Export in die Cloud oder lokal: Erstellen Sie professionelle PDF-Berichte und speichern Sie diese lokal oder online für Verwaltung und Kundenkommunikation.
  • Echtzeit-Upload und Synchronisation: Berichte, Fehlercodes und Messwerte werden automatisch mit dem Cloud-Konto synchronisiert, sobald WLAN verfügbar ist.
  • Fernverwaltung: Werkstattleiter können Fahrzeugscans aus der Ferne über das verknüpfte Online-Benutzerkonto einsehen und verfolgen.

Zusätzliche Funktionen:

  • Automatische Fahrzeugidentifikation (AutoVIN): Erkennt das Fahrzeug automatisch über die Fahrgestellnummer (VIN), wodurch eine manuelle Auswahl überflüssig wird.
  • Datenaufzeichnung und Wiedergabe: Zeichnen Sie Live-Sensorwerte (PID’s) während Testfahrten auf und spielen Sie sie später zur Analyse intermittierender Fehler ab.
  • Daten speichern und lokal ansehen: Diagnoseinformationen, Fehlercodes und Testergebnisse können im internen Speicher oder auf der SD-Karte gespeichert werden.
  • Multidiagramm-Anzeige: Betrachten Sie mehrere Live-Parameter gleichzeitig in Diagrammform, um Sensorbeziehungen zu verstehen.
  • Diagrammzusammenführung: Kombinieren Sie verschiedene PID-Signale in einem Diagramm für fortgeschrittene Mustererkennung.
  • Fahrzeughistorie verfolgen: Diagnoseinformationen früherer Fahrzeugsitzungen werden automatisch für spätere Analysen oder Vergleiche gespeichert.
  • Daten über PC oder drahtlos drucken: Diagnoseberichte können lokal exportiert und gedruckt oder per E-Mail geteilt werden.
  • Schneller Zugriff auf häufig verwendete Funktionen: Erstellen Sie benutzerdefinierte Verknüpfungen für häufige Service- oder Diagnoseverfahren.

Optionale Erweiterungen und Module:

  • Videoskop (VS300): Zur visuellen Inspektion schwer zugänglicher Stellen im Fahrzeug.
  • Oszilloskop (OS200): Zum Messen und Analysieren elektrischer Signale und Komponenten.

Unterstützte Automarken:

  • Europäische Marken: Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, Dacia, DS, Ferrari, Fiat, FordEU, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Maserati, Maybach, Mercedes-Benz, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Sprinter, Vauxhall, Volkswagen, Volkswagen CV, Volvo
  • Asiatische Marken: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Honda, Hyundai, Hyundai CV, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Nissan GTR, Perodua, Proton, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Toyota
  • Amerikaanse merken: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep, Tesla
  • Chinese merken: Baojun, BAIC Huansu, BAIC Motor, BAIC Senova, BAIC Weiwang, Bestune, BJEV, Brilliance, BYD, Changan, Changan Suzuki, Chery, CoWIN, DFFG, DFXK, Dorcen, EXEED, FAW Car, Foton, GAC Motor, Geely, Gonow, Great Wall, Guang Qimit, Hafei, Haima, Hawtai, Hongqi, JAC, Jiangling, JIQING, Jetour, Karry, Landwind, Lifan, New Baojun, Qoros, Rely, Riich, Roewe, SAIC Maxus, SAIC MG, TJFAW, Venucia, Wuling, Zotye, Zhongxing

Lieferumfang:

  • Foxwell I80 Max Diagnosegerät
  • Foxwell VCI Dongle
  • Foxwell 15 Pins DB15 Verlengkabel
  • Foxwell 15 Pins DB15 - 16 Pins OBD2 Adapter
  • USB-A - Mini USB-B Verloopkabel
  • Voedingsadapter
  • Handleiding
  • Opbergkoffer
  • Foxwell Accuklemmen Voedingskabel
  • Foxwell Sigarettenoplader Voedingskabel
  • Foxwell Honda 3 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell GM/Daewoo 12 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell Nissan 14 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell Mazda 17 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell Toyota 17 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell Kia 20 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell BMW 20 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell Toyota 22 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell PSA 2 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Verloopkabel
  • Foxwell Fiat 3 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Verloopkabel
  • Foxwell Audi/Seat/Skoda/Volkswagen 2+2 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Verloopkabel
  • Foxwell Mitsubishi 12+16 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Verloopkabel
  • Foxwell Mercedes-Benz 38 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Verloopkabel

Lizenzinformationen:

  • Inklusive 3 Jahre Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 36 Monate enthalten.

Nach dem dritten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt für bereits unterstützte Modelle auch ohne Lizenzverlängerung voll funktionsfähig. Neue Software-Updates können jedoch nicht mehr installiert werden, und einige Online-Funktionen können eingeschränkt oder nicht mehr unterstützt sein.


Technische Spezifikationen
Spezifikation Details
Betriebssystem Android 9.0
Prozessor Octa-Core 2,0 GHz
Speicher 4 GB RAM / 64 GB ROM
Bildschirm 10,1 Zoll IPS-Touchscreen (1280 × 800 Auflösung)
Kamera Rückseite: 8 MP / Vorderseite: 2 MP
Batteriekapazität 10.000 mAh wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku
Konnektivität Wi-Fi 2.4/5 GHz, Bluetooth 5.0, USB Type-C
OBDII-Schnittstelle DTC lesen/löschen, Live-Daten, Readiness-Tests, usw.
OBDII-Stecker 16-poliger DLC (inklusive zusätzlicher OBD-Adapter)
Betriebstemperatur 0°C ~ 50°C
Lagertemperatur -20°C ~ 70°C
Abmessungen 300 × 190 × 50 mm
Gewicht 1,5 kg (inklusive Batterie)
Update-Richtlinie Kostenlose Updates via Wi-Fi, 3 Jahre inklusive

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages