Foxwell I70TS II Auto Diagnosegerät
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Der Foxwell i70TS II ist ein professionelles Diagnose- und TPMS-Gerät, das umfassende Unterstützung für mehr als 90 Automarken weltweit bietet. Mit seinem Android 9.0-Betriebssystem, 7-Zoll-Touchscreen und leistungsstarkem Quad-Core-Prozessor ist dieses Gerät sowohl für professionelle Werkstätten als auch für anspruchsvolle Heimwerker konzipiert. Es unterstützt vollständige Systemdiagnosen, einschließlich Motor, Getriebe, ABS, Airbags, Klimaanlage und mehr. Darüber hinaus bietet es mehr als 35 erweiterte Servicefunktionen, wie Rußpartikelfilterregeneration, elektronische Parkbremssteuerung, Öl- und Serviceintervall-Resets, Lenkwinkelsensor-Kalibrierung und Batterieregistrierung.
Der i70TS II verfügt über automatische Fahrzeugidentifikation via VIN-Scan, Live-Datenüberwachung mit grafischer Darstellung und die Möglichkeit, detaillierte Diagnose- und Serviceberichte zu erstellen. Dank des robusten Gehäuses und der benutzerfreundlichen Oberfläche ist das Gerät ideal für den täglichen Einsatz in verschiedenen Arbeitsumgebungen. Zudem wird es mit einer Lizenz für 3 Jahre kostenlose Software-Updates geliefert, sodass Nutzer stets über die neuesten Funktionen und Fahrzeugunterstützung verfügen.
Diagnosefunktionen:
Der Foxwell I70TS II unterstützt Diagnose für alle elektronischen Steuergeräte im Fahrzeug. Dadurch ist das Gerät für den universellen Einsatz in jeder Werkstatt geeignet.
- ECU-Informationen: Liest Daten wie Softwareversion, Teilenummer, Kalibrierungs-ID und Seriennummer pro Modul aus. Wichtig für Updates, Austausch oder Fahrzeugidentifikation.
- Fehlercodes auslesen: Zeigt gespeicherte, aktive und temporäre Fehlercodes pro System an. Unterstützt auch marken- und modellspezifische Fehlercodebeschreibungen (DTCs).
- Fehlercodes löschen: Entfernt Fehlercodes aus dem Steuergerät nach Reparatur oder Wartung. Der Fehlerstatus kann anschließend erneut überprüft werden.
- Live-Daten: Zeigt Sensordaten in Echtzeit als Grafik oder Tabelle an. Unterstützt das gleichzeitige Verfolgen und Vergleichen mehrerer Parameter.
- Aktive Tests: Bietet direkte Steuerung von Komponenten wie Injektoren, EGR-Ventilen, Kraftstoffpumpen, Kühllüftern oder Ventilen zu Testzwecken.
- Spezielle Funktionen: Unterstützt markenspezifische Anlern- und Anpassungsprozeduren, wie Rußpartikelfilter-Regeneration, EGR-Reset, NOx-Sensor-Initialisierung und Airbagmodul-Anpassungen.
TPMS-Funktionen:
Das TPMS-Modul bietet volle Funktionalität für das Auslesen, Programmieren und Anlernen von Reifendrucksensoren. Geeignet für sowohl originale als auch universelle Sensoren.
- TPMS-Systemdiagnose: Liest Fehlercodes und Statusinformationen von allen Radsensoren aus.
- TPMS-Sensor aktivieren: Aktiviert originale oder universelle Sensoren via RF-Signal oder magnetische Aktivierung.
- Sensorprogrammierung: Programmiert neue oder Ersatzsensoren mit korrekter ID und Fahrzeugprotokoll.
- Relearn-Funktion: Lernt programmierte Sensor-IDs über OBD oder automatische Methoden an das Steuergerät an.
- Live-Auslesung von Sensordaten: Zeigt aktuellen Reifendruck, Temperatur und Batteriestatus jedes Sensors an.
- Schlüssel- und Fernbedienungstest: Prüft das Signal und die Funktion von Schlüssel-Sendern (FOB-Test).
Wartungs- und Servicefunktionen:
Das Foxwell i70TS II unterstützt mehr als 35 Wartungs- und Servicefunktionen, mit denen umfangreiche Wartungsprozeduren effizient und professionell durchgeführt werden können. Die Verfügbarkeit spezifischer Funktionen hängt von Fahrzeugmarke, Modell und Baujahr ab. Die folgende Liste gibt einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Funktionen:
- Serviceintervall-Reset: Setzt das Wartungsintervall nach einem Ölwechsel oder einer Inspektion zurück, damit das Bordcomputer korrekte Wartungsmeldungen anzeigt.
- Elektronische Parkbremse (EPB): Versetzt die Parkbremse in den Servicezustand für den Austausch von Bremsbelägen oder Bremswartung.
- Batterieregistrierung (BMS): Registriert eine neue Batterie in Fahrzeugen mit Batteriemanagementsystem für eine korrekte Ladeverwaltung.
- ABS-Bremsen entlüften: Aktiviert das ABS-Modul, um Luft aus dem hydraulischen Bremssystem während des Entlüftens zu entfernen.
- Dieselpartikelfilter-Regeneration (DPF): Startet eine erzwungene Regeneration des Partikelfilters zur Beseitigung von Verstopfungen.
- EGR-System-Reset: Führt einen Reset des Abgasrückführungssystems nach Reinigung oder Austausch durch.
- Injektor-Codierung: Codiert neue oder überholte Kraftstoffeinspritzdüsen für optimale Kraftstoffeinspritzung.
- Drosselklappen-Kalibrierung: Kalibriert die elektronische Drosselklappe für einen stabilen Leerlauf und Gasansprechverhalten.
- Turbo-Anpassung: Stellt die Steuerung des Turboladers nach Austausch oder Wartung wieder her.
- Getriebeanpassung (Automatik/CVT): Kalibriert automatische oder CVT-Getriebesysteme nach Wartung oder Software-Update.
- Lenkwinkelsensor-Kalibrierung (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach der Achsvermessung oder dem Austausch von Lenkungskomponenten.
- Adaptive Scheinwerfer (AFS): Stellt die mitlenkende oder automatische Beleuchtung für eine korrekte Funktion neu ein.
- AdBlue-System-Reset: Setzt das AdBlue-System nach dem Nachfüllen oder der Reparatur emissionsrelevanter Bauteile zurück.
- Kurbelwellenpositionssensor anlernen: Führt eine Lernprozedur für den Kurbelwellensensor nach Austausch von ECU, Schwungrad oder Sensor durch.
Cloud- und Berichterstattungsfunktionen:
Das Gerät nutzt Cloud-SynchronisationSpeichern, Teilen und Verwalten von Diagnoserapporten, einschließlich Fahrzeughistorie und PDF-Export.
- Cloud-Berichterstattung: Diagnoserapporte werden automatisch in der Cloud gespeichert und sind von jedem verknüpften Gerät aus verfügbar.
- Direktes Teilen von Berichten: Teilen Sie Vor- und Nachscan-Berichte per E-Mail, QR-Code oder Download-Link — ohne PC.
- Fahrzeughistorie synchronisieren: Alle Fahrzeugdaten und Diagnoseverläufe werden gespeichert und sind über mehrere Geräte im selben Konto zugänglich.
- PDF-Export: Erstellen Sie professionelle Berichte im PDF-Format und speichern Sie diese lokal oder in der Cloud.
- Echtzeit-Synchronisation: Sobald WiFi verfügbar ist, werden alle Berichte und Daten automatisch in die Cloud hochgeladen.
- Fernverwaltung: Werkstattleiter können den Diagnosefortschritt und Fahrzeugstatus über ein verknüpftes Online-Konto verfolgen.
Zusätzliche Funktionen:
Das I70TS II bietet verschiedene Funktionen zur Unterstützung des Werkstattmanagements, wie Vor-/Nachscan-Berichte, Live-Datenanalyse, Fehlercodeerklärung und Wartungsplanung.
- Vor- und Nachscan-Berichterstattung: Dokumentieren Sie Fehlercodes vor und nach der Wartung für transparente Kundenkommunikation.
- Live-Daten-Diagrammvergleich: Analysieren Sie mehrere Sensoren gleichzeitig in einem Diagramm für schnelle Fehlererkennung.
- Auto VIN-Erkennung: Beschleunigt die Fahrzeugauswahl durch automatisches Auslesen der Fahrgestellnummer.
- Intelligenter Fahrzeuggedächtnis: Erkennt zuvor gescannte Fahrzeuge und lädt automatisch zugehörige Einstellungen und Historie.
- Wartungspläne einstellen: Legen Sie pro Fahrzeug Serviceaufgaben und Wartungsintervalle basierend auf Zeit oder Kilometern fest (sofern unterstützt).
- Fehlercode-Erklärung und Lösungsansätze: Bietet bei DTCs direkte technische Erläuterungen mit Vorschlägen zu Ursache und Behebung.
- Farbkodierung pro Modul: Zeigt den Fehlerstatus pro System in Grün, Gelb oder Rot für einen schnellen Überblick an.
- Dateiverwaltung und Screenshots: Speichern Sie Berichte, Daten und Grafiken als Bild und verwalten Sie diese im internen Speicher.
Spezielle Kommunikationsprotokolle:
Der Foxwell I70TS II unterstützt moderne Protokolle wie CAN FD und DoIP, die für die Kommunikation mit Fahrzeugen ab Modelljahr 2018 und Systemen mit High-Speed-Datennetzwerken unerlässlich sind.
- CAN FD: Unterstützung für das schnellere Controller Area Network Flexible Data-rate (CAN FD) Protokoll ermöglicht die Kommunikation mit Fahrzeugen, die moderne High-Speed-CAN-Netzwerke verwenden. Dies ist besonders relevant bei Modellen ab dem Modelljahr 2018 und neuer.
-
DoIP: Diagnostics over Internet Protocol (DoIP) ermöglicht dem Diagnosegerät die Kommunikation über Ethernet mit dem Fahrzeug. Dies ist notwendig für Hersteller wie BMW (F- und G-Serie), Mercedes-Benz (NTG 6), Volvo, Jaguar und Land Rover, bei denen die traditionelle OBD-Kommunikation nicht mehr ausreicht.
Unterstützte Automarken:
- Europäische Marken: Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, Dacia, DS, Ferrari, Fiat, FordEU, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Maserati, Maybach, Mercedes-Benz, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Sprinter, Vauxhall, Volkswagen, Volkswagen CV, Volvo
- Asiatische Marken: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Honda, Hyundai, Hyundai CV, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Nissan GTR, Perodua, Proton, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Toyota
- Amerikanische Marken: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep, Tesla
- Chinesische Marken: Baojun, BAIC Huansu, BAIC Motor, BAIC Senova, BAIC Weiwang, Bestune, BJEV, Brilliance, BYD, Changan, Changan Suzuki, Chery, CoWIN, DFFG, DFXK, Dorcen, EXEED, FAW Car, Foton, GAC Motor, Geely, Gonow, Great Wall, Guang Qimit, Hafei, Haima, Hawtai, Hongqi, JAC, Jiangling, JIQING, Jetour, Karry, Landwind, Lifan, New Baojun, Qoros, Rely, Riich, Roewe, SAIC Maxus, SAIC MG, TJFAW, Venucia, Wuling, Zotye, Zhongxing
Lieferumfang:
- Foxwell I70TS II Diagnosegerät
- Foxwell FoxLink I Schnittstelle
- USB-A - USB-C Adapterkabel
- Ladeadapter
- Handbuch
- Aufbewahrungskoffer
- Foxwell T10 Sensoren (4 Stück)
Optionale Erweiterungen und Module:
- Videoskop (VS300): Zur visuellen Inspektion schwer zugänglicher Teile wie Ansaugleitungen, Ventildeckel, Armaturenbretter oder Radkästen. Der VS300 wird über USB an das Foxwell I70TS II angeschlossen und zeigt Live-Bilder auf dem Bildschirm an. Ideal für Inspektionen ohne Demontage von Bauteilen.
- Oszilloskop (OS200): Digitales 2-Kanal-Oszilloskop mit Unterstützung für mehr als 80 vordefinierte Tests. Misst Spannungssignale von Sensoren, Aktuatoren und Datenkommunikationsleitungen (z. B. CAN, LIN). Echtzeit-Anzeige von Wellenformen und Speichern von Messungen im Diagnosebericht des I70TS II.
Lizenzinformationen:
- Inklusive 3 Jahre Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 36 Monate enthalten.
Nach dem dritten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt für bereits unterstützte Modelle auch ohne Lizenzverlängerung voll funktionsfähig. Neue Software-Updates können jedoch nicht mehr installiert werden, und einige Online-Funktionen können eingeschränkt oder nicht mehr unterstützt sein.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Betriebssystem | Android 9.0 |
Prozessor | Quad-core 1.3 GHz |
Speicher | 2 GB RAM / 64 GB ROM |
Bildschirm | 7 Zoll LCD-Touchscreen |
Auflösung | 1024 × 600 Pixel |
Batterie | 4000 mAh Lithium-Polymer |
Konnektivität | Wi-Fi, Bluetooth, USB Type-C |
OBDII-Unterstützung | Vollständige OBDII-Unterstützung, einschließlich CAN/FD und DoIP |
TPMS-Funktionalität | Sensor aktivieren, auslesen, programmieren, anlernen, Live-Daten, Schlüssel-Fob-Test |
Abmessungen | 205 × 135 × 30 mm |
Gewicht | Ungefähr 1,2 kg |
Updates | 3 Jahre kostenlose Updates über Wi-Fi inklusive |