Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

Foxwell  |  SKU: I70 Pro

Foxwell I70 Pro Auto Diagnosegerät

Normaler Preis €66871

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Der Foxwell i70 Pro ist ein fortschrittliches professionelles Diagnosegerät, das für den intensiven Einsatz in Werkstätten und Garagen entwickelt wurde. Dank seiner leistungsstarken Android-Plattform, intuitiven Touchscreen-Oberfläche und kabellosen Konnektivität bietet dieses Gerät eine schnelle und effiziente Möglichkeit, Fehlercodes zu lesen, zu löschen und Live-Daten zu analysieren. Das Gerät unterstützt umfangreiche Systemdiagnosen bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen einer breiten Palette von Automarken.

Der i70 Pro verfügt über ein robustes Gehäuse, einen klaren 7-Zoll kapazitiven Bildschirm und eine automatische Fahrzeugidentifikation (Auto VIN), wodurch der tägliche Diagnoseprozess erheblich beschleunigt wird. Dank regelmäßiger Software-Updates und umfangreicher Servicefunktionen ist das Gerät nicht nur für die Fehlersuche geeignet, sondern auch für Anpassungen, Resets und Codierungen in zahlreichen elektronischen Systemen. Ein ideales Werkzeug für den modernen Autotechniker, der eine vielseitig einsetzbare Plattform sucht.


Diagnosefunktionen:

  • Vollständige Systemdiagnose: Der Foxwell i70 Pro scannt alle vorhandenen elektronischen Steuergeräte in einem Fahrzeug, darunter Motor, Getriebe, ABS, Airbag, Lenkung, Komfortsysteme und mehr. So erhalten Sie ein vollständiges Bild des Fahrzeugzustands.
  • Fehlercodes auslesen und löschen: Liest gespeicherte und aktuelle Fehlercodes aus und entfernt diese nach der Reparatur. Unterstützt sowohl generische OBD-II-Codes als auch herstellerspezifische Codes.
  • Live-Daten auslesen: Zeigt Echtzeitdaten von Sensoren, Aktuatoren und Steuergeräten in Grafik- oder Tabellenform an. Damit können Sie Verhalten und Leistung genau verfolgen.
  • Freeze-Frame-Daten: Zeigt Momentaufnahmen kritischer Systemwerte zum Zeitpunkt der Fehlercodeerzeugung an. Dies unterstützt eine gezielte Fehleranalyse.
  • Aktuatortests: Steuert einzelne Komponenten direkt an (wie AGR-Ventil, Kühlventilator, Injektoren), um deren Funktion ohne Ausbau zu testen.
  • Systeminformationen auslesen: Liest Fahrzeug- und ECU-Daten wie VIN, Kalibrierungs-ID, Softwareversion und ECU-Seriennummer aus, was für Identifikation und Updates nützlich ist.
  • Automatische Fahrzeugerkennung (Auto VIN): Erkennt das Fahrzeug direkt über die VIN-Nummer, was die Eingabe beschleunigt und Fehler vermeidet.
  • Schnellscan-Funktion: Führt einen automatischen Scan aller Module durch und erstellt einen Übersichtsbericht mit Fehlercodes und Systemstatus.

Wartungs- und Servicefunktionen:

Das Foxwell I70 Pro unterstützt mehr als 35 Wartungs- und Servicefunktionen, abhängig von Fahrzeugmarke und -modell. Diese Funktionen wurden entwickelt, um effiziente Unterstützung bei Wartungsarbeiten in der Werkstatt zu bieten. Die häufigsten Funktionen sind:

  • Ölservice-Reset: Setzt das Wartungsintervall nach einem Ölwechsel zurück.
  • Elektronische Parkbremse zurücksetzen (EPB): Versetzt die Bremssättel in den Servicezustand und aktiviert sie nach Wartung erneut.
  • ABS-Entlüftung: Entfernt Luft aus dem ABS-Bremssystem nach Austausch von Komponenten oder Bremsflüssigkeit.
  • Lenkwinkelsensor-Kalibrierung (SAS): Kalibriert den Lenkwinkelsensor für korrekte Funktion von Stabilitäts- und Lenksystemen.
  • TPMS-Reset: Setzt das Reifendruckkontrollsystem zurück und initialisiert es neu.
  • DPF-Regeneration: Erzwingt die Regeneration des Dieselpartikelfilters bei Rußablagerungen.
  • Injektor-Codierung: Lernt neue Injektor-Codes im Motorsteuergerät ein.
  • Batterieregistrierung (BMS-Reset): Registriert eine neue Batterie für korrekten Ladezustand und Energiemanagement.
  • Drosselklappe anlernen: Kalibriert die Position der Drosselklappe nach Reinigung oder Austausch.
  • Getriebeanpassung zurücksetzen: Setzt gelernte Werte des Automatikgetriebes zurück.
  • Scheinwerfereinstellung: Passt die Höhe der Scheinwerfer nach Modifikation oder Austausch an.
  • Luftfederung kalibrieren: Kalibriert das Luftfedersystem für die korrekte Fahrzeughöhe.
  • Sitzspeicher kalibrieren: Stellt die Speicherfunktionen elektrisch verstellbarer Sitze wieder her.
  • Kraftstoffpumpe zurücksetzen: Aktiviert die Kraftstoffpumpe zum Entlüften des Kraftstoffsystems.
  • Luft-/Kraftstoffverhältnis zurücksetzen (A/F reset): Rücksetzung der adaptiven Werte des Luft-/Kraftstoffverhältnisses.
  • Getriebe anlernen: Anlernen von Getriebekomponenten nach Austausch oder Anpassung.
  • Kühlmittel entlüften: Aktiviert Komponenten, um Luft aus dem Kühlsystem zu entfernen.
  • NOx-Sensor zurücksetzen: Rücksetzung nach Austausch des NOx-Sensors.
  • AdBlue (SCR) zurücksetzen: Reinitialisierung des AdBlue-Systems nach Wartung.
  • Fenster kalibrieren: Kalibrierung elektrisch betätigter Fenster.
  • Schiebedach zurücksetzen: Stellt Schiebedachfunktionen nach Störung oder Austausch wieder her.
  • Transportmodus aktivieren/deaktivieren: Schaltet den Transportmodus ein oder aus, beispielsweise bei der Auslieferung von Fahrzeugen.

Programmierungs- und Codierungsfunktionen:

  • Codierung von Steuergeräten (ECU coding): Bietet Zugriff auf die Änderung codierbarer Optionen in Modulen wie Beleuchtung, Komfortsystemen, Getriebe oder Türmodulen – abhängig von Fahrzeugmarke und -modell.
  • Retrofit-Unterstützung (bei einigen Modellen): Bei ausgewählten Fahrzeugen können neue Funktionen nach der Montage von Hardware (wie Nebelscheinwerfer oder Parksensoren) durch Softwarecodierung aktiviert werden.

Cloud- und Berichtsfunktionen:

  • Diagnosebericht exportieren: Nach einem vollständigen Fahrzeugsystemscan kann der Foxwell i70 Pro automatisch einen übersichtlichen Bericht mit allen gefundenen Fehlercodes, Modulinformationen und Systemstatus erstellen. Dieser Bericht eignet sich für die Kundenkommunikation oder Werkstattdokumentation.
  • PDF-Bericht speichern oder teilen: Die generierten Diagnoseberichte können lokal als PDF gespeichert oder per E-Mail geteilt werden, sodass Kunden oder Kollegen schnell Einblick in den Fahrzeugstatus erhalten.
  • Fahrzeughistorie speichern: Bietet Speicherung von Fahrzeugscandaten und Kundeninformationen in der internen Speicherstruktur. Dadurch können frühere Diagnosen einfach zum Vergleich oder für Folgearbeiten abgerufen werden.
  • Online-Cloud-Backup (falls konfiguriert): Bei Verwendung eines Foxwell-Kontos kann eine automatische Sicherung von Benutzerdaten und Fahrzeughistorie in die Cloud durchgeführt werden, was bei mehreren Benutzern oder zur Wiederherstellung nach einem Geräte-Reset praktisch ist.
  • Software- und Daten-Synchronisation über WiFi: Der i70 Pro unterstützt drahtlose Verbindungen für Diagnose-Updates, Fahrzeugabdeckung und Systemdateien, sodass das Gerät immer auf dem neuesten Stand ist, ohne PC.

Zusätzliche Funktionen:

  • Erweiterte Fahrzeugschnellsuche: Der Foxwell i70 Pro unterstützt die manuelle Fahrzeugausswahl nach Marke, Modell, Baujahr und Motorkennung. Dies ist besonders nützlich bei Fahrzeugen, die keine automatische VIN-Erkennung unterstützen.
  • Multitasking-Oberfläche: Dank der Android-Plattform ist die gleichzeitige Nutzung mehrerer Funktionen möglich, wie das Anzeigen von Live-Daten während der Fehlercodesuche.
  • Systemübersicht mit Schnellscan-Status: Zeigt auf einen Blick, welche Systeme nach einem Autoscan Fehlercodes enthalten, mit Farbkennzeichnung und direktem Zugriff auf jedes Modul.
  • Screenshots und Dateiverwaltung: Benutzer können schnell Bildschirmfotos von Fehlercodes, Live-Daten oder Diagrammen erstellen, die automatisch in einer übersichtlichen Dateiverwaltung gespeichert werden.
  • Fahrzeughistorie lokal speichern: Das Tool zeichnet automatisch die Diagnosehistorie pro Fahrzeug auf, einschließlich vorheriger Fehlercodes, Systemscans und Berichtsdaten, sodass Sie bei Folgeuntersuchungen einfach darauf zurückgreifen können.

Optionale Erweiterungen und Module:

  • Videoskop (VS300): Zur visuellen Inspektion schwer zugänglicher Stellen im Fahrzeug, wie Brennräume, EGR-Kanäle oder Verkabelung hinter Armaturenbrettern.
  • Oszilloskop (OS200): Zum Messen und Analysieren elektrischer Signale und des Verhaltens von Komponenten wie Sensoren, Aktuatoren und CAN-Signalen.

Unterstützte Automarken:

  • Europäische Marken: Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, Dacia, DS, Ferrari, Fiat, FordEU, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Maserati, Maybach, Mercedes-Benz, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Sprinter, Vauxhall, Volkswagen, Volkswagen CV, Volvo
  • Asiatische Marken: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Honda, Hyundai, Hyundai CV, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Nissan GTR, Perodua, Proton, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Toyota
  • Amerikanische Marken: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep, Tesla
  • Chinesische Marken: Baojun, BAIC Huansu, BAIC Motor, BAIC Senova, BAIC Weiwang, Bestune, BJEV, Brilliance, BYD, Changan, Changan Suzuki, Chery, CoWIN, DFFG, DFXK, Dorcen, EXEED, FAW Car, Foton, GAC Motor, Geely, Gonow, Great Wall, Guang Qimit, Hafei, Haima, Hawtai, Hongqi, JAC, Jiangling, JIQING, Jetour, Karry, Landwind, Lifan, New Baojun, Qoros, Rely, Riich, Roewe, SAIC Maxus, SAIC MG, TJFAW, Venucia, Wuling, Zotye, Zhongxing

Lieferumfang:

  • Foxwell I70 Pro Diagnosegerät
  • Foxwell VCI Dongle
  • Foxwell 15 Pins DB15 Verlängerungskabel
  • Foxwell 15 Pins DB15 - 16 Pins OBD2 Adapter
  • USB-A - Mini USB-B Adapterkabel
  • USB-A - USB-C Adapterkabel
  • Netzadapter
  • Bedienungsanleitung
  • Aufbewahrungskoffer
  • Foxwell Batterieklemmen-Stromkabel
  • Foxwell Zigarettenanzünder-Stromkabel
  • Foxwell Honda 3 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell GM/Daewoo 12 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell Nissan 14 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell Mazda 17 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell Toyota 17 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell Kia 20 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell BMW 20 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell Toyota 22 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapter
  • Foxwell PSA 2 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Foxwell Fiat 3 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Foxwell Audi/Seat/Skoda/Volkswagen 2+2 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Foxwell Mitsubishi 12+16 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel
  • Foxwell Mercedes-Benz 38 Pins OBD1 - 15 Pins DB15 Adapterkabel

Lizenzinformationen:

  • Inklusive 3 Jahre Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 36 Monate enthalten.

Nach dem dritten Jahr kann die Lizenz gegen eine jährliche Gebühr verlängert werden. Das Gerät bleibt für bereits unterstützte Modelle vollständig funktionsfähig, auch ohne Verlängerung der Lizenz. Neue Software-Updates können jedoch nicht mehr installiert werden, und einige Online-Funktionen können eingeschränkt oder nicht mehr unterstützt werden.


Technische Spezifikationen
Spezifikation Details
Betriebssystem Android 9.0
Prozessor Quad-Core 1,5 GHz
Speicher 2 GB RAM / 32 GB ROM
Bildschirm 7 Zoll kapazitiver Touchscreen (1024 × 600 Auflösung)
Kamera Rückseite: 5 MP mit Blitz
Batteriekapazität 4.000 mAh wiederaufladbarer Lithium-Polymer-Akku
Konnektivität Wi-Fi, Bluetooth 4.0, USB Type-C
OBDII-Schnittstelle Vollständige OBDII-Funktionalität, Unterstützung für CAN
OBDII-Stecker 16-poliger DLC (mit Erweiterungsmöglichkeit über Adapterkabel)
Betriebstemperatur 0°C ~ 50°C
Lagertemperatur -20°C ~ 70°C
Abmessungen 215 × 140 × 40 mm
Gewicht 0,9 kg
Update-Richtlinie Kostenlose Updates über Wi-Fi, 3 Jahre inklusive

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Reviews in Other Languages