Alfa Romeo/Fiat/Lancia 3-pins OBD1 – 16-pins OBD2 Adapterkabel | Personenauto
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das Adapterkabel ist dafür ausgelegt, ein Diagnosegerät mit einem standardmäßigen 16-poligen OBD2-Anschluss mit älteren Fahrzeugen von Alfa Romeo, Fiat oder Lancia zu verbinden, die mit einem 3-poligen OBD1-Diagnoseanschluss ausgestattet sind. Das Kabel wandelt das 3-polige Signal um, wodurch die Kommunikation mit dem Bordcomputer möglich wird. Für die Stromversorgung des angeschlossenen Auslesegeräts ist das Kabel mit einer roten und einer schwarzen Krokodilklemme ausgestattet, die direkt an die 12V-Batterie des Fahrzeugs angeschlossen werden.
Dieser Adapter ermöglicht Funktionen wie das Auslesen und Löschen von Fehlercodes (DTCs) sowie das Anzeigen von Live-Sensordaten bei Fahrzeugsystemen, die den älteren 3-poligen Anschluss verwenden. Der externe Stromanschluss ist notwendig, da der 3-polige Anschluss selbst keine Stromversorgung für das Diagnosegerät bereitstellt. Dadurch wird eine stabile Verbindung und zuverlässige Datenübertragung zwischen Fahrzeug und Scantool gewährleistet.
Anwendung und Funktionalität:
Das Kabel dient als Brücke zwischen dem spezifischen 3-poligen Diagnoseanschluss bestimmter italienischer Automarken und dem universellen 16-poligen Stecker moderner OBD2-Scanner.
- Diagnose älterer Fahrzeuge: Ermöglicht das Auslesen von Motorsteuerung, ABS, Airbag und anderen Steuergeräten bei Modellen, die nicht mit einem standardmäßigen OBD2-Anschluss ausgestattet sind.
- Anschlusskonvertierung: Wandelt den 3-poligen Anschluss des Fahrzeugs in einen standardmäßigen 16-poligen OBD2-Anschluss um, um die Kompatibilität mit den meisten Auslesegeräten zu gewährleisten.
- Externe Stromversorgung: Die integrierten Krokodilklemmen (12V positiv und negativ) versorgen das angeschlossene Diagnosegerät direkt von der Batterie mit Strom.
Kompatible Fahrzeuge und Anwendungen:
Diese Adapterkabel ist primär für verschiedene Modelle von Alfa Romeo, Fiat und Lancia aus der Zeit vor der vollständigen Implementierung des EOBD/OBD2-Standards (ca. 1995-2001) gedacht. Die Kompatibilität kann je nach Modell und Baujahr variieren.
Alfa Romeo:
- 145
- 146
- 155
- 164
- GTV (916)
- Spider (916)
Fiat:
- Barchetta
- Brava
- Bravo
- Cinquecento
- Coupe
- Marea
- Panda (Mk1)
- Punto (Mk1)
- Tempra
- Tipo
Lancia:
- Dedra
- Delta (Mk2)
- Kappa
- Ypsilon (Mk1)
Wichtig: Überprüfen Sie vor dem Kauf des Produkts immer den Anschluss Ihres Fahrzeugs. Dieser kann je nach Modell und Baujahr variieren.
Lieferumfang:
- 1x Alfa Romeo/Fiat/Lancia 3-poliger OBD1 – 16-poliger OBD2 Adapterkabel | PKW
Technische Spezifikationen:
| Anschluss Fahrzeugseite | 3-poliger Stecker (Alfa Romeo/Fiat/Lancia) mit 12V Krokodilklemmen |
| Anschluss Adapterseite | 16-poliger OBD2 (weiblich) |





