Autel MaxiPro MP900E Auto Diagnosegerät
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das Autel MaxiPro MP900E ist ein leistungsstarkes, kabelgebundenes Diagnosegerät, das für die moderne Werkstatt entwickelt wurde, die eine All-in-One-Lösung für Fahrzeugdiagnose, Wartung und Codierung benötigt. Das System basiert auf einem schnellen 8-Zoll-Android-Tablet mit Android 11, einem 1,8-GHz-Quad-Core-Prozessor und einer intuitiven Benutzeroberfläche, die eine reibungslose und effiziente Benutzererfahrung gewährleistet.
Der MP900E ist der Nachfolger der erfolgreichen MP808-Serie und bietet eine breitere Fahrzeugabdeckung, schnellere Leistung und mehr fortschrittliche Funktionen auf OE-Niveau. Mit Möglichkeiten für vollständige Systemdiagnose, einem umfangreichen Paket Wartungs- und Servicefunktionen sowie Unterstützung für Codierungen und Anpassungen ermöglicht der MP900E Technikern, komplexe Fehler und Konfigurationen mit einem Gerät durchzuführen – alles über eine kabelgebundene OBD-Verbindung für maximale Stabilität.
Diagnosefunktionen:
Der Autel MaxiPro MP900E bietet umfassende Diagnose auf OE-Niveau für mehr als 150 Fahrzeugmarken weltweit. Das System ist für tiefgehende Fehleranalyse und effiziente Problemlösung in der Werkstatt konzipiert.
- Vollständige Systemdiagnose: Liest und löscht Fehlercodes (DTCs) aller elektronischen Steuergeräte, darunter Motor, Getriebe, ABS, Airbag, Klimaanlage, Instrumententafel, Karosseriesysteme und mehr.
- Aktive Tests (bidirektionale Steuerung): Sendet direkte Befehle an Fahrzeugkomponenten, um deren Funktion zu testen. Beispiele sind das Aktivieren der Kraftstoffpumpe, AGR-Ventil, Scheiben, Beleuchtung oder andere Aktuatoren – ohne Bauteile zu demontieren.
- Live-Datenstrom: Zeigt Echtzeit-Sensor- und Systemdaten mit Unterstützung für mehrere Datenkanäle gleichzeitig. Die Daten können aufgezeichnet, gespeichert und grafisch dargestellt werden, auch in kombinierter Ansicht.
- AutoVIN & AutoScan: Erkennt Fahrzeuge automatisch über die Fahrgestellnummer (VIN) und führt einen vollständigen Systemscan für einen schnellen Überblick über alle Fehlercodes durch.
- Pre- und Post-Scan-Berichte: Erstellt umfassende Fahrzeugstatusberichte vor und nach der Reparatur. Ideal für Werkstattdokumentation, Kundenkommunikation und Versicherungsberichte.
Service- und Wartungsfunktionen:
Der Autel MaxiPro MP900E unterstützt mehr als 40 häufig genutzte Service- und Wartungsverfahren, wodurch es eine der umfassendsten Diagnose-Lösungen seiner Klasse ist. Diese Funktionen ermöglichen es, routinemäßige Wartungen und Kalibrierungen vollständig eigenständig durchzuführen.
- Ölservice-Reset: Setzt das Wartungsintervall nach einem Ölwechsel zurück.
- Elektronische Parkbremse (EPB): Versetzt die Bremsen in den Servicezustand für Wartung und führt die Kalibrierung nach Bremsbelagwechsel durch.
- Lenkwinkelsensor (SAS) Kalibrierung: Kalibriert den Lenkwinkelsensor nach Achsvermessung oder Lenkradtausch.
- Batterieregistrierung (BMS): Registriert eine neue Batterie im Fahrzeug und passt die Lade-Strategie an.
- DPF-Regeneration: Startet eine erzwungene Regeneration des Dieselpartikelfilters nach Sättigung oder Störung.
- Drosselklappe anlernen: Kalibriert den Drosselklappenpositionssensor für einen stabilen Leerlauf und Gasansprechverhalten.
- Injektor Codierung: Lernt die Injektor-Codes nach Austausch oder Überholung ein, für optimale Verbrennung und Motorleistung.
- ABS Entlüftung: Unterstützt das Entlüften des ABS-Systems nach Austausch hydraulischer Komponenten.
- Adaptive Scheinwerfer (AFS) Reset: Stellt die korrekte Ausrichtung der mitlenkenden Scheinwerfer nach Wartung oder Anpassung wieder her.
- Luftfederung Kalibrierung: Kalibriert die Fahrhöhe des Luftfedersystems pro Achse oder Rad.
- Getriebeanpassung: Setzt die Lernwerte des Automatikgetriebes nach Wartung oder Software-Update zurück.
- Sonnendach-Initialisierung: Führt die Grundeinstellungen des Schiebe-/Kippdachs nach Stromunterbrechung oder Störung erneut aus.
- Sitzkalibrierung: Kalibriert die Positions- und Speicherfunktionen von elektrisch verstellbaren Sitzen.
Zusatzfunktionen:
Das Autel MaxiPro MP900E zeichnet sich durch eine Reihe von benutzerfreundlichen und fortschrittlichen Funktionen aus, die die Effizienz in der Werkstatt erheblich steigern. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Techniker profitieren von Zeitersparnis, Genauigkeit und zusätzlicher Kontrolle über den Diagnoseprozess.
- AutoVIN-Technologie: Das Fahrzeug wird automatisch über die Fahrgestellnummer (VIN) erkannt, die aus dem Steuergerät ausgelesen wird. Dies verhindert Fehler bei der manuellen Auswahl von Marke, Modell und Baujahr.
- VIN scannen / Kennzeichen scannen: Mit der eingebauten Kamera kann der Benutzer ein Foto vom VIN-Aufkleber oder – in unterstützten Regionen – vom Kennzeichen machen. Dies beschleunigt die Fahrzeugidentifikation erheblich.
- Wi-Fi-Drucken: Diagnoseberichte können kabellos über jeden Wi-Fi-kompatiblen Drucker im Netzwerk gedruckt werden. Dies ist ideal für die direkte Dokumentation gegenüber dem Kunden.
- Datenmanager: Ein integriertes Modul zur Übersichtlichen Verwaltung von Fahrzeughistorie, Kundendaten, gespeicherten Berichten und Live-Datenaufnahmen.
- Remote-Support: Über die TeamViewer QuickSupport-App kann ein Autel-Techniker aus der Ferne Live-Unterstützung bieten bei komplexen Diagnosen oder technischen Fragen.
Spezielle Funktionen:
Für fortgeschrittene Techniker bietet das MP900E Funktionen, die normalerweise nur auf teureren Plattformen verfügbar sind.
- ECU-Codierung: Hiermit können Software-Einstellungen von Steuergeräten angepasst werden, wie das Aktivieren von needle sweep, Kurvenlicht oder das Anpassen der Fahrzeugerkennung für montierte LED-Beleuchtung. Diese Funktion erfordert technisches Wissen und muss sorgfältig angewendet werden.
- VAG Guided Functions: Für Fahrzeuge der Volkswagen-Gruppe (VW, Audi, Seat, Skoda) bietet das System schrittweise Anleitungen für Verfahren wie Komponenten-Anlernung, Kalibrierungen und Grundeinstellungen. Die benötigten Login-Codes oder Sicherheitscodes werden automatisch angewendet.
-
Freischaltung versteckter Funktionen: Der MP900E ermöglicht es, bei Marken wie BMW, VW, Audi und Skoda werkseitig deaktivierte Optionen zu aktivieren, wie zum Beispiel:
- Personalisierung der Innenraumbeleuchtung
- Auto-Lock-Funktion beim Wegfahren
- Anpassungen der Armaturenbrettanzeige oder der „Coming Home“-Beleuchtung
Erweiterungen und Zubehör:
Der Autel MaxiPro MP900E kann mit verschiedenen kompatiblen Zubehörteilen erweitert werden, die die Funktionalität erhöhen und den Anwendungsbereich erweitern. Diese optionalen Module ermöglichen es, das Diagnosegerät an die spezifischen Bedürfnisse der Werkstatt anzupassen.
Kompatibles Zubehör:
- Digitale Inspektionskamera: Unterstützt die Autel MaxiVideo MV105S und MV108S. Diese Videoskop wird direkt an das Tablet angeschlossen und ermöglicht visuelle Inspektionen an schwer zugänglichen Stellen, wie in Zylinderköpfen, hinter Armaturenbrettern oder im Ansaugkrümmer.
- Batterietester (BT506): Kann mit dem Autel MaxiBAS BT506 gekoppelt werden. Damit wird der MP900E um eine vollständige Batterie-Analysefunktionalität erweitert, einschließlich Tests des Batteriezustands, der Startkapazität und der Ladeleistung des Lichtmaschinen-/Ladesystems.
- MP900E-KIT (non-OBDII Adapter): Ein Erweiterungskoffer mit einem Satz markenspezifischer Diagnoseadapter, gedacht für ältere Fahrzeuge ohne standardmäßigen 16-poligen OBD2-Anschluss. Enthält unter anderem Adapter für ältere BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen/Audi/Skoda/Seat, Fiat und andere Modelle vor 2001.
Spezielle Kommunikationsprotokolle:
Der Autel MaxiPro MP900E wurde mit Blick auf zukünftige Fahrzeugtechnologien entwickelt und unterstützt die neuesten Fahrzeugkommunikationsprotokolle, was für die Diagnose moderner Fahrzeuge ab Baujahr 2020 und darüber hinaus entscheidend ist.
- CAN FD (Flexible Data-Rate): Unterstützt schnelle Datenkommunikation mit High-Speed-Netzwerken in den neuesten Fahrzeugen. Essenziell für das Auslesen von Systemen mit höherer Bandbreite, wie fortschrittlichen Fahrassistenzsystemen (ADAS) und Elektrifizierungsplattformen.
- DoIP (Diagnostics over Internet Protocol): Wird von Marken wie Volvo, Jaguar/Land Rover, BMW und Mercedes-Benz für die Kommunikation über Ethernet/IP-Netzwerke verwendet. Dadurch ist die Diagnose schneller, stabiler und besser auf die digitale Architektur moderner Fahrzeuge vorbereitet.
Unterstützte Automarken:
- Europese merken: Abarth, Alfa Romeo, Audi, Aston Martin, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, DS, Dacia, Ferrari, Fiat, FordEU, Iveco LD, Jaguar, Lancia, Lamborghini, Land Rover, Maserati, MAN LD, Maybach, Mercedes-Benz, Mercedes-Benz LD, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Vauxhall, Volkswagen, Volkswagen CV, Volkswagen LT3, Volvo
- Aziatische merken: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Honda, Hyundai, Hyundai CV, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Mahindra, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Nissan GTR, Perodua, Proton, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Tata, Toyota
- Amerikaanse merken: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep
- Chinese merken: BAIC Motor, BAIC Senova, Borgward, Brilliance, BYD, Chery, DFSK, DFFG, Emgrand, Foton, Geely, Great Wall, JAC, LDV, Lifan, Maxus, SAIC MG, Zotye
Lieferumfang:
- Autel MaxiPro MP900E Diagnosegerät
- Autel 15 Pins DB15 - 16 Pins OBD2 Adapterkabel
- USB-A - USB-C Adapterkabel
- Ladeadapter
- Bedienungsanleitung
- Lieferumfang
Lizenz- und Update-Informationen:
Um das Maximum aus dem Autel MaxiPro MP900E herauszuholen, ist es wichtig, zu verstehen, wie die Softwarelizenz- und Update-Struktur funktioniert.
Software-Updates:
-
Im Kauf enthalten: Der MP900E wird standardmäßig mit einem Jahr kostenloser Software-Updates geliefert. Während dieses Zeitraums erhältst du alle Updates kostenlos für:
- Neue Fahrzeugabdeckung
- Umfangreiche Service- und Diagnosefunktionen
-
Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbehebungen
Updates werden drahtlos (OTA) über Wi-Fi durchgeführt.
- Nach dem ersten Jahr: Die Verlängerung der Lizenz ist nicht verpflichtend. Das Gerät bleibt mit der zuletzt installierten Softwareversion vollständig funktionsfähig. Alle zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Funktionen und Fahrzeugunterstützungen bleiben verfügbar.
-
Verlängerung der Lizenz: Möchtest du auch in Zukunft weiterhin nutzen:
- Neue Fahrzeugmodelle (einschließlich kommender Baujahre)
- Umfangreiche Funktionalitäten
-
Kontinuierliche Systemoptimierungen und Online-Funktionen
Dann wird empfohlen, die Update-Lizenz jährlich zu verlängern
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Betriebssystem | Android 11 |
Prozessor | 1,8 GHz Quad-Core Prozessor |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Speicher (ROM) | 64 GB intern, erweiterbar via Mini SD-Karte (max. 64 GB) |
Bildschirm | 8-Zoll LCD kapazitiver Touchscreen |
Auflösung | 1280 × 800 Pixel |
Batterie | 3,7 V / 7700 mAh Lithium-Polymer Batterie |
Kamera (Rückseite) | 8 Megapixel mit Autofokus |
Konnektivität | Wi-Fi, USB Typ-C, USB 2.0 |