Bestellt an Werktagen vor 16:00 Uhr? Heute versandt!

Schneller & zuverlässiger Versand in ganz Europa

Fachkundiger Kundenservice mit professioneller Beratung

Mega Ausverkauf: Rabatte bis zu 75%! Nur solange der Vorrat reicht!

OBDSTAR  |  SKU: IScan Triumph (Motorcycle)

OBDSTAR IScan Triumph | Diagnosegerät | Motorrad

Normaler Preis €37995

Garantie direkt über AsTools

Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.

2 Jahre Garantie auf alle Produkte

Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.

Einfach zurückgeben über Returnless

Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.

Professioneller Kundenservice

Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Der OBDSTAR IScan Triumph ist ein Auslesegerät für Motorräder, speziell entwickelt für Triumph. Dieses System basiert auf einem Tablet mit Android 5.1.1, einem RK3128 Quad-Core-Prozessor und einem 5,0-Zoll-Touchscreen. Der IScan Triumph unterstützt umfangreiche Diagnosefunktionen, besondere Funktionen und Schlüsselprogrammierung. Beim Kauf ist eine Lizenz für 1 Jahr Software-Updates enthalten.

Das Gerät bietet erweiterte Möglichkeiten wie automatische VIN-Identifikation und die Anzeige von Live-Daten in verschiedenen Formaten, darunter Text, Wellenformdiagramme und Instrumentendiagramme. Updates werden über eine Wi-Fi-Verbindung durchgeführt. Die Software enthält zudem Zugriff auf technische Bulletins, Fehlerbehebung und interaktive Schaltpläne, was Unterstützung bei komplexen Diagnoseverfahren bietet.


Diagnosefunktionen:

Der IScan Triumph unterstützt das Auslesen aller vorhandenen Steuergeräte im Motorrad, einschließlich ECU, ABS und TPMS.

  • Aktuatortest: Steuert Komponenten wie Einspritzventile, Lüfter oder Ventile an, um die korrekte Funktion zu überprüfen.
  • Automatische VIN-Identifikation: Identifiziert das Motorrad automatisch anhand der Fahrgestellnummer für einen schnellen Systemscan.
  • Fehlercodes lesen und löschen: Liest und entfernt Fehlercodes (DTCs) aus allen verfügbaren Systemen des Motorrads.
  • Live-Daten: Zeigt Echtzeitdaten von Sensoren und Komponenten in verschiedenen Ansichten, wie Text, Grafiken und Messgeräten.

Schlüssel- und EEPROM-Funktionen:

Der IScan Triumph bietet Funktionen zur Verwaltung von Schlüsseln und der Wegfahrsperre des Motorrads.

Schlüsselfunktionen:

  • Schlüsselprogrammierung: Programmierung neuer oder Ersatzschlüssel, einschließlich Unterstützung bei vollständigem Schlüsselverlust.
  • Immobilizer-Funktionen: Koppeln und Verwalten von Komponenten des Wegfahrsperrensystems, wie z. B. das Motorsteuergerät und das elektronische Lenkradschloss.

Service- und Wartungsfunktionen:

Dieses Gerät unterstützt mehr als 40 Service- und Wartungsfunktionen. Die verfügbaren Funktionen können je nach Marke, Modell und Baujahr des Motorrads variieren.

Motor und Antriebsstrang:

  • Motoradaptationen zurücksetzen: Setzt die gelernten Werte des Motorsteuergeräts auf die Werkseinstellungen zurück.
  • Drosselklappen synchronisieren: Sorgt für eine gleichmäßige Öffnung aller Drosselklappen für einen ruhigen Motorlauf.
  • Drosselklappenpositionssensor einstellen: Kalibriert den Sensor, der die Position der Drosselklappe misst.
  • Minimale Drosselklappenstellung einlernen: Stellt die Grundposition der Drosselklappe im Motorsteuergerät ein.
  • Leerlaufdrehzahl anpassen: Stellt die Drehzahl des Motors ein, wenn dieser im Leerlauf läuft.
  • Schrittmotor-Leerlaufdrehzahlregelung einstellen: Kalibriert den Schrittmotor, der die Leerlaufdrehzahl regelt.
  • Getriebepositions-/Leerlaufpositions-Adaptation zurücksetzen: Setzt die eingelernten Werte für den Getriebepositionssensor zurück.
  • Leerlauf-Getriebepositions-Einlernen: Kalibriert den Sensor für die Leerlaufposition.
  • Schaltkraftsensor-Adaptation zurücksetzen: Setzt die adaptiven Werte des Schaltkraftsensors zurück.
  • Schaltmuster Schaltkraftsensor anpassen: Ändert die Einstellungen für die Empfindlichkeit oder das Muster des Schaltassistenten.
  • Kurbelwellenpositionsanpassung: Führt eine Einlernprozedur für den Kurbelwellenpositionssensor durch.
  • Kraftstoffkorrektur (langfristig) einstellen: Stellt die langfristigen Anpassungen des Kraftstoffgemischs ein.
  • Auspuffklappenzug einstellen: Kalibriert die Züge der Drosselklappe im Auspuffsystem.
  • Motorsteuergerät (ECM) entsperren: Entsperrt die Steuereinheit, um spezifische Anpassungen durchzuführen.
  • Händlerverriegelungsstatus: Prüft den Status der Händlerverriegelung an der Steuereinheit.

Bremsen, Sicherheit und Federung:

  • Bremssystem entlüften: Aktiviert die ABS-Pumpe, um Luft aus dem Bremssystem während des Entlüftens zu entfernen.
  • ABS-Variantencodierung: Konfiguriert die ABS-Steuereinheit für die spezifische Variante des Motorrads.
  • ABS-Menü im Armaturenbrett konfigurieren: Schaltet die Anzeige des ABS-Menüs im Armaturenbrett ein.
  • Reifendruckkontrollsystem (TPMS) ein- oder ausschalten: Aktiviert oder deaktiviert das TPMS-System.
  • Radsensor(en) installieren/ersetzen: Registriert neue oder ersetzte Radsensor(en) im System.
  • Instrumentierung für Triumph elektrische Federung: Konfiguriert die Einstellungen des elektronischen Federsystems.

Karosserie und Elektronik:

  • Serviceintervall einstellen: Setzt die Wartungserinnerung im Instrumentenpanel zurück oder konfiguriert sie.
  • Tempomat ein-/ausschalten: Aktiviert oder deaktiviert die Tempomat-Funktion im Steuergerät.
  • Triumph Shift Assist ein-/ausschalten: Aktiviert oder deaktiviert die Quickshifter-Funktion.
  • Instrumententafel-Konfiguration (Markt, Druckeinheit, Reifendruck): Passt die Einstellungen des Instrumentenpanels an, wie Region, Messeinheiten (z. B. bar/psi) und die Anzeige des Reifendrucks.
  • Kilometerstand einstellen/zurücksetzen: Passt den Kilometerstand im Instrumentenpanel an.
  • Uhr- und Datumseinstellungen anpassen: Stellt die Zeit und das Datum im Armaturenbrett ein.
  • Scheinwerfer-Positionseinstellung: Führt eine Kalibrierung zur Einstellung der Scheinwerfer durch.
  • Konfiguration beheizter Teile: Stellt die Funktionalität der beheizten Griffe und des beheizten Sitzes ein.

Schlüssel und Wegfahrsperre:

  • Schlüssel koppeln: Programmiert neue oder bestehende Schlüssel für die Wegfahrsperre.
  • Neuen Schlüssel hinzufügen: Registriert einen zusätzlichen Schlüssel im System. Unterstützt Situationen mit vollständigem Schlüsselverlust.
  • Alle Schlüssel neu registrieren: Löscht alle vorhandenen Schlüssel und registriert einen neuen Satz. Unterstützt Situationen mit vollständigem Schlüsselverlust.
  • Elektronisches Lenkradschloss koppeln: Verbindet ein neues oder bestehendes elektronisches Lenkradschloss mit dem System.
  • Motorsteuergerät (ECM) und Wegfahrsperre koppeln: Synchronisiert das ECM mit der Wegfahrsperre, zum Beispiel nach dem Austausch eines der Komponenten.

Spezielle Funktionen und Möglichkeiten:

Der OBDSTAR IScan Triumph bietet verschiedene fortschrittliche Funktionen für spezialisierte Aufgaben.

Dokumentation und Schaltpläne:

  • Interaktive Schaltpläne: Bieten visuelle Unterstützung beim Auffinden elektrischer Fehler.
  • Fehlerbehebung: Bietet schrittweise Unterstützung bei der Lösung spezifischer Fehlercodes.
  • Technische Bulletins: Bietet Zugang zu vom Hersteller herausgegebenen technischen Informationen.

Weitere spezielle Funktionen:

  • ECU-Klonen: Ermöglicht das Kopieren der Daten einer Motorsteuerung auf ein Ersatzmodul.

Optionale Erweiterungsmodule:

Für den OBDSTAR IScan Triumph sind optionale Erweiterungen in Form von Hardware-Zubehör erhältlich. Diese wurden von OBDSTAR entwickelt, um die Anwendungsmöglichkeiten des Diagnosegeräts zu erweitern.

Hardwaremodule und Zubehör:

  • M002A: Ein Kabel mit Batterieklemmen zum Herstellen einer Masseverbindung (GND).
  • M003A: Ein multifunktionales Überbrückungskabel zum Herstellen von Verbindungen mit bestimmten Pins an nicht standardmäßigen Diagnoseanschlüssen.

Unterstützte Fahrzeugmarken:

Der OBDSTAR IScan Triumph wurde speziell für die Durchführung von Diagnoseverfahren bei Triumph Motorrädern entwickelt.

  • Europäisch: Triumph

Lieferumfang:

  • 1x OBDSTAR IScan Triumph Diagnosegerät
  • 1x M001 Hauptkabel
  • 1x 12V 2A Ladegerät

Lizenzinformationen:

  • Inklusive 1 Jahr Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für 12 Monate enthalten.

Nach Ablauf der Lizenzperiode bleiben die Grundfunktionen des Geräts mit der zuletzt installierten Softwareversion verfügbar. Der Zugang zu neuen Software-Updates und Online-Funktionen erfordert eine neue Lizenz.


Technische Spezifikationen:

Spezifikation Beschreibung
Produktmarke OBDSTAR
Produktmodell IScan Triumph
Betriebssystem Android 5.1.1
Bildschirmgröße 5,0 Zoll
Bildschirmauflösung 800x480
Prozessor RK3128 Quad-Core ARM Cortex A7
Speicher Unterstützt 32GB Micro SD (TF) Karte
Konnektivität Wi-Fi, USB
Batterie 2600mA, wiederaufladbare Polymer Lithium Batterie