Foxwell I50TS Auto Diagnosegerät
Garantie direkt über AsTools
Garantie direkt über AsTools
Wir bearbeiten Garantieansprüche selbst, schnell und ohne Einschaltung des Herstellers. Dank unseres eigenen Ersatzteillagers und technischer Expertise können wir dir in der Regel sofort helfen. Nur in Ausnahmefällen senden wir das Produkt dennoch an den Lieferanten weiter.
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
2 Jahre Garantie auf alle Produkte
Alle unsere Produkte werden mit 2 Jahren Herstellergarantie geliefert. So bist du für langfristige Qualität und Service abgesichert.
Einfach zurückgeben über Returnless
Einfach zurückgeben über Returnless
Rücksendungen erfolgen einfach über Returnless. Melden Sie Ihre Rücksendung online an und wählen Sie selbst Ihre Versandmethode. Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten.
Professioneller Kundenservice
Professioneller Kundenservice
Unsere Experten stehen bereit, um Ihnen schnell und fachkundig zu helfen, sowohl online als auch in unserem physischen Geschäft. Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Das Foxwell i50TS ist ein professionelles All-in-One-Diagnosegerät mit integrierter TPMS-Funktionalität zum Auslesen, Aktivieren und Programmieren von Reifendrucksensoren. Das Gerät vereint umfangreiche Diagnosemöglichkeiten, Wartungsfunktionen und TPMS-Service in einem kompakten, Android-basierten Tablet mit einem 5,5-Zoll-Touchscreen. Dank des kabellosen VCI-Moduls besteht während der Nutzung volle Bewegungsfreiheit rund um das Fahrzeug.
Das i50TS unterstützt mehr als 80 Fahrzeugmarken weltweit und ist sowohl für universelle als auch markenspezifische Werkstätten geeignet. Das Gerät nutzt regelmäßige Updates über WiFi, um die Fahrzeugabdeckung aktuell zu halten. Die Lizenz für Software-Updates und Fahrzeugabdeckung ist dauerhaft enthalten — es fallen also keine jährlichen Erneuerungskosten an. Dies macht das Gerät besonders kosteneffizient auf lange Sicht, insbesondere für Werkstätten, die mit verschiedenen Fahrzeugtypen arbeiten und regelmäßig TPMS-Service durchführen.
Diagnosefunktionen:
- Vollständige Systemdiagnose: Liests Fehlercodes in allen elektronischen Modulen des Fahrzeugs aus und löscht sie, einschließlich Motor, Getriebe, ABS, Airbag, Lenkung, Klimaanlage und Karosserieelektronik.
- Live-Datenanalyse: Zeigt Echtzeitdaten von Sensoren wie Motordrehzahl, Kühlmitteltemperatur, MAP-Sensor, Lambdawerte usw. an. Die Daten können im Text-, Grafik- oder Kombiformat dargestellt werden.
- Aktuatortests (bidirektional): Führt aktive Tests an elektronischen Komponenten wie Lüftern, Relais, Einspritzventilen und AGR-Ventilen durch, um die Funktion einzelner Teile zu überprüfen.
- Freeze Frame-Daten: Zeigt gespeicherte Daten an, die von der ECU zum Zeitpunkt der Fehlererkennung aufgezeichnet wurden, wie Sensorwerte, Drehzahl und Last, für eine genaue Fehleranalyse.
- ECU-Informationen abrufen: Zeigt Identifikationsdaten der Steuergeräte an, einschließlich Softwareversion, Seriennummer und OEM-Teilenummern.
- AutoVIN-Erkennung: Erkennt automatisch die Fahrzeug-Identifikationsnummer und wählt die richtige Marke und das Modell für eine schnellere Diagnose aus.
- Schnelltest / Auto-Scan: Führt einen automatischen Scan aller verfügbaren Module durch und zeigt eine Übersicht der vorhandenen Fehlercodes und Systemzustände an.
TPMS-Funktionen:
- Sensoraktivierung: Aktiviert OEM- und Aftermarket-TPMS-Sensoren mit 315 MHz und 433 MHz Frequenz, um deren Status auszulesen und die Kommunikation mit dem Fahrzeug zu überprüfen.
- Sensordaten auslesen: Liests Sensordaten wie Reifendruck, Temperatur, Batteriestatus, eindeutige ID, Frequenz und Status des Sensorsignals aus.
- Sensorprogrammierung: Programmiert Foxwell T20 TPMS-Sensoren als Ersatz für defekte oder nicht verfügbare Originalsensoren. Sowohl Kopieren bestehender IDs als auch manuelle Eingabe werden unterstützt.
- Sensor klonen: Kopiert die originale Sensor-ID auf einen neuen Sensor, um Fahrzeugeinstellungen unverändert zu lassen. Verhindert, dass eine Wiederanlernprozedur erforderlich ist.
- OBD-Wiederanlernfunktion: Schreibt neue Sensor-IDs direkt ins TPMS-System über OBD-Verbindung. Geeignet für Fahrzeuge, bei denen automatische oder manuelle Lernverfahren nicht verfügbar sind.
- Manuelle Wiederanlernprozedur: Führt den Benutzer durch marken- und modellabhängige Lernverfahren anhand von Fahrzeuginformationen (z. B. über Armaturenbrett, Zündzyklus oder Reifendruck).
- TPMS-Fehlercode Uitleesapparaat und Löschen: Liests Fehlercodes der TPMS-Steuereinheit aus und löscht sie nach korrekter Neuprogrammierung oder Sensorentausch.
Wartungs- und Servicefunktionen:
- Öl- und Serviceleuchten-Reset: Zurücksetzen von Wartungsanzeigen nach Ölwechsel oder Inspektion, einschließlich Unterstützung für Fahrzeuge mit Ein-Knopf-Reset oder manueller Prozedur.
- Elektronische Parkbremse (EPB) Reset: Deaktivieren und Zurücksetzen des EPB-Systems für Wartung oder Austausch von Bremskomponenten.
- Lenkwinkelsensor (SAS) Kalibrierung: Kalibrieren des Lenkwinkelsensors nach Achsvermessung oder Austausch von Lenkungsteilen für korrekte Funktion der ESC/ESP-Systeme.
- Dieselpartikelfilter (DPF) Regeneration: Aktivieren des erzwungenen Regenerationszyklus des DPF-Systems nach Wartung oder bei Verstopfung.
- Injektorcodierung: Programmieren und Kalibrieren von Einspritzdüsen nach Austausch oder Reinigung zur Gewährleistung optimaler Motorleistung.
- ABS entlüften: Aktivieren der ABS-Pumpe und Ventile, um Luft aus dem Bremssystem nach Wartung zu entfernen.
- Batterieregistrierung (BRT): Registrieren einer neuen Batterie im Fahrzeug für korrekte Ladeverwaltung und Deaktivierung von Armaturenbrettwarnungen.
- Drosselklappenanpassung: Initialisierung des Drosselklappengehäuses nach Reinigung oder Austausch, um korrekte Leerlaufdrehzahl wiederherzustellen.
- Getriebe-Lernfunktion: Einlernen des Getriebes für optimale Schaltzeitpunkte nach Austausch oder Reset der Transmission.
- EGR-Reset: Zurücksetzen des Abgasrückführungssystems nach Reinigung oder Austausch, um korrekte Funktion zu gewährleisten.
- NOx-Sensor-Reset: Zurücksetzen des NOx-Sensors nach Austausch, um Fehlercodes zu löschen und korrekte Funktion wiederherzustellen.
- AdBlue-Reset: Zurücksetzen des AdBlue-Systems nach Nachfüllen oder Wartung, um Fehlercodes zu löschen und Systemkorrektheit zu gewährleisten.
- Rußfilter-Reset: Zurücksetzen des Rußfiltersystems nach Wartung, um Fehlercodes zu löschen und korrekte Funktion wiederherzustellen.
- Kraftstoffpumpen-Reset: Zurücksetzen der Kraftstoffpumpe nach Austausch, um korrekte Kraftstoffzufuhr und Systemfunktion zu gewährleisten.
- Luftfederkalibrierung: Kalibrieren des Luftfedersystems für korrekte Höheneinstellungen nach Austausch oder Wartung.
- CVT-Initialisierung: Zurücksetzen des Kompensationscodes und Initialisierung des CVT-Systems nach Austausch von Magnetventilen oder Ventilgehäuse.
- Kurbelwellenpositionssensor einlernen: Einlernen des Kurbelwellenpositionssensors nach Austausch des Sensors, der Kurbelwelle oder des Schwungrads, um Motorstörungen zu vermeiden.
- Schlüsselprogrammierung / Wegfahrsperre: Programmierung von Transponderschlüsseln für Fahrzeuge mit Chip- oder Wegfahrsperrensystemen (auf Basisfunktionen beschränkt).
Unterstützte Automarken:
- Europäische Marken: Abarth, Alfa Romeo, Aston Martin, Audi, Bentley, BMW, Bugatti, Citroën, Dacia, DS, Ferrari, Fiat, FordEU, Jaguar, Lamborghini, Lancia, Land Rover, Maserati, Maybach, Mercedes-Benz, MINI, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls-Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, Sprinter, Vauxhall, Volkswagen, Volkswagen CV, Volvo
- Asiatische Marken: Acura, Daewoo, Daihatsu, Fuso, Honda, Hyundai, Hyundai CV, Infiniti, Isuzu, Kia, Lexus, Maruti Suzuki, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Nissan GTR, Perodua, Proton, Samsung, Scion, SsangYong, Subaru, Suzuki, Toyota
- Amerikanische Marken: Chevrolet, Chrysler, Dodge, Ford, GM, Jeep, Tesla
- Chinese Marken: Baojun, BAIC Huansu, BAIC Motor, BAIC Senova, BAIC Weiwang, Bestune, BJEV, Brilliance, BYD, Changan, Changan Suzuki, Chery, CoWIN, DFFG, DFXK, Dorcen, EXEED, FAW Car, Foton, GAC Motor, Geely, Gonow, Great Wall, Guang Qimit, Hafei, Haima, Hawtai, Hongqi, JAC, Jiangling, JIQING, Jetour, Karry, Landwind, Lifan, New Baojun, Qoros, Rely, Riich, Roewe, SAIC Maxus, SAIC MG, TJFAW, Venucia, Wuling, Zotye, Zhongxing
Lieferumfang:
- Foxwell I50TS Diagnosegerät
- Foxwell FoxLink I Schnittstelle
- USB-A - USB-C Adapterkabel
- Ladeadapter
- Handbuch
- Aufbewahrungstasche
- Foxwell T10 Sensoren (4 Stück)
Lizenzinformationen:
- Inklusive lebenslange Updates: Beim Kauf ist eine Update-Lizenz für unbegrenzte Zeit enthalten.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Betriebssystem | Android 9.0 |
Prozessor | Hochwertiger Prozessor für schnelle und effiziente Fahrzeugdiagnose |
Speicher | 1 GB RAM / 32 GB ROM |
Bildschirm | 5,5 Zoll LCD-Touchscreen (1280 × 720 Auflösung) |
Batterie | 4000 mAh Lithium-Polymer |
Konnektivität | Wi-Fi, Bluetooth, USB Type-C |
Speichererweiterung | SD-Kartensteckplatz, erweiterbar bis 32 GB |
Abmessungen | 5,5 Zoll diagonaler Bildschirm |
Gewicht | Ungefähr 1,8 kg |
Updates | Kostenlose Updates über Wi-Fi inklusive |